So entfernen Sie weiße Flecken auf der Haut, die durch Sonnenvergiftung verursacht wurden

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie weiße Flecken auf der Haut, die durch Sonnenvergiftung verursacht wurden - Tipps
So entfernen Sie weiße Flecken auf der Haut, die durch Sonnenvergiftung verursacht wurden - Tipps

Inhalt

Manchmal verursacht ein Sonnenbrand dunkle oder helle Flecken auf der Haut. Dies können kleine einzelne Flecken sein oder zusammenkleben, um große Flecken zu bilden, die keine Pigmentierung aufweisen oder wie dunkle Haut aussehen.Der Besuch eines Dermatologen ist vielleicht das Erste und Beste, aber wenn Sie es sich nicht leisten können, einen Arzt aufzusuchen oder keinen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich selbst zu behandeln und "Sonnenflecken" vorzubeugen. oder Sonnenvergiftung.

Schritte

Teil 1 von 3: Flecken behandeln

  1. Verwenden Sie Vitamin E-Öl. Denken Sie daran, Öl zu verwenden, keine Lotionen (Lotionen). Sie sollten das Öl morgens und abends auf Ihre Haut auftragen.
    • Vitamin E-Öl zieht leicht in die Epidermis der Haut ein und ist daher auch bei der Behandlung von Schäden durch UV-Strahlen wirksam.
    • Behalten Sie diese Therapie jedes Mal bei, wenn Sie im ersten Jahr in die Sonne gehen. Dies heilt die übrig gebliebenen Flecken (unter der Haut), die Sie zuvor nicht gesehen haben, und bietet Schutz für die Zukunft.

  2. Verwenden Sie eine schwefel- oder selenhaltige Creme. Diese Inhaltsstoffe helfen bei der Bekämpfung eines Pilzes namens Tinea versicolor, der häufig leichte Flecken auf der Haut verursacht.
    • Tatsächlich ist Tinea versicolor ein Pilz, der als Sonnenschutzschicht auf der Haut wirkt, und eine längere Sonneneinstrahlung macht diesen Pilz sichtbarer. Aber keine Sorge - jeder hat natürliche Hefe auf seiner Haut, daher ist das Vorhandensein dieses Pilzes sehr häufig.
    • Selen ist in vielen Antischuppenshampoos enthalten, und oft erhalten Sie eine Schwefelcreme von einem Dermatologen zu einem günstigen Preis. Tragen Sie die Creme 5-10 Minuten auf Ihre Haut auf und spülen Sie sie dann aus.
    • Tinea versicolor ist eine Hautinfektion, die Hautverfärbungen verursacht und häufig bei Menschen auftritt, die in heißen und feuchten Klimazonen leben. Es wird nicht von Person zu Person übertragen und ist nicht ansteckend.

  3. Probieren Sie eine Antimykotikum-Creme. Diese Flecken werden hauptsächlich durch Pilze auf der Haut verursacht, sodass eine einfache Antimykotikum-Creme (wie eine Antimykotikum-Creme oder Tinktur) gegen Pilze wirksam ist und auch weiße Flecken reduziert.
    • Sie können auch versuchen, Antimykotikum-Cremes mit Hydrocortison (1%) zu versetzen. Diese Therapie hat sich bei manchen Menschen als wirksamer erwiesen.
    • Wenn dies nicht funktioniert, fragen Sie Ihren Arzt, ob er eine stärkere Cortisoncreme oder ein stärkeres Shampoo verschreiben kann.

  4. Bräunungsprodukte auf weiße Flecken auftragen. Diese Flecken treten nur aufgrund mangelnder Pigmentierung auf, sodass die Verwendung künstlicher Pigmente dazu beitragen kann, dass sich diese Flecken in die umgebende Haut einfügen.
    • Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um Bräunungscreme auf die Stellen aufzutragen, um genau zu sein.
  5. Suchen Sie einen Dermatologen auf. Eine Therapie, die als intensives gepulstes Licht (IPL) bezeichnet wird und auch als photodynamische Therapie bezeichnet wird, kann nicht nur zur Behandlung weißer Flecken, sondern auch zur Behandlung ganzer betroffener Bereiche und zur Vereinheitlichung der Farbe eingesetzt werden. Haut.
    • Wenn Sie nicht wissen, welcher Dermatologe, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um eine Überweisung zu erhalten.
    Werbung

Teil 2 von 3: Behandlung von Verbrennungen und Sonnenvergiftungen

  1. Trinke genug. Wie bei allen Sonnenbränden ist es wichtig, hydratisiert und hydratisiert zu bleiben. Trinken Sie Wasser und / oder Sportgetränke, um verlorene Elektrolyte zu ersetzen.
    • Anzeichen einer Dehydration sind Mundtrockenheit, Schläfrigkeit oder Schwindel, weniger Urin als gewöhnlich, Kopfschmerzen. Kinder können leichter dehydrieren als Erwachsene. Wenn Ihr Kind eines der oben genannten Symptome hat, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt darüber informieren.
    • Trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag und mehr in der Sonne. Achten Sie auch auf Hitzeerschöpfung.
  2. Einen Arzt aufsuchen. Die weißen Flecken, die nach einem Sonnenbrand auftreten, sind manchmal eine völlig harmlose punktförmige Depigmentierung und stellen lediglich Verfärbungen auf der Haut dar, von denen angenommen wird, dass sie durch Sonnenschäden verursacht werden. Dieses Phänomen tritt normalerweise bei Menschen mittleren und älteren Alters auf. Obwohl eine Behandlung möglicherweise nicht erforderlich ist, gibt es eine Reihe von Behandlungen, die Folgendes umfassen: topische Calcineurin-Inhibitoren, mikroskopische CO2-Lasertherapie, Phenol und Kryotherapie. Ihr Arzt kann Ihnen Steroidsalbe oder andere Medikamente verschreiben, die die Flecken allmählich verbessern können.
  3. Verwenden Sie Hausmittel. Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass es in Ihrem Haus viele Zutaten gibt, mit denen Sie böse Sonnenbrände lindern können. Sie können gekochten und gekühlten Hafer, Joghurt und Teebeutel verwenden, die in kaltem Wasser an der sonnenverbrannten Stelle eingeweicht sind, um Ihre Haut zu beruhigen.
    • Kokosöl, das direkt auf sonnenverbrannte Haut aufgetragen wird, kann helfen, den Sonnenbrand zu lindern und zu heilen.
    Werbung

Teil 3 von 3: Flecken verhindern

  1. Vermeiden Sie die Sonne! Dies kann auch dazu beitragen, die Folgen bereits aufgetretener Sonnenflecken zu behandeln. Sonnenvergiftungssymptome verschwinden normalerweise von selbst innerhalb von 7 bis 10 Tagen. Die beste Abwehr besteht jedoch darin, Sonnenvergiftungen zu vermeiden und die Haut aktiv vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.
    • UV-Strahlen erreichen ihre maximale Intensität zwischen 10 und 16 Uhr. Daher ist es sehr wichtig, sich während dieser Zeit von der Sonne fernzuhalten.
  2. Tragen Sie jeden Tag Sonnenschutzmittel auf. Dermatologen empfehlen ein "Breitband" -Sonnenschutzmittel mit einem Sonnenschutzfaktor von SPF 30. Ein Breitband-Sonnenschutzmittel blockiert sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen. Tragen Sie die Creme mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbaden auf.
    • Sonnenbrand kann auftreten, nachdem Sie nur 15 Minuten der Sonne ausgesetzt waren. Daher ist es besonders wichtig, Sonnenschutzmittel aufzutragen, bevor Sie in die Sonne gehen.
    • Diese weißen Flecken sind nicht vollständig fixiert, da das Pigment aus der Haut kommt. Ihr bester Aktionsplan besteht darin, die Ausbreitung weißer Flecken zu verhindern, was bedeutet, dass Sie Ihre Haut schützen, bevor Sie die Sonne fortsetzen.
  3. Verwenden Sie Schutzkleidung, die Ihre Haut bedeckt. Schutzkleidung inklusive Hut und Sonnenbrille. Je mehr Sie Ihre Haut bedecken, desto weniger sind Sie schädlichen Sonnenstrahlen ausgesetzt.
    • Sie wissen es vielleicht nicht, aber Sonnenlicht kann für die Augen sehr schädlich sein. Etwa 20% der Katarakte können direkt mit UV-Exposition und Verletzungen zusammenhängen. Die Sonne kann auch eine Makuladegeneration verursachen, eine der Haupt- und Hauptursachen für Blindheit in den Vereinigten Staaten.
  4. Überprüfen Sie die Medikamente, die Sie verwenden. Wenn Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie möglicherweise das mit dem Medikament gelieferte Anleitungsblatt überprüfen. Es wird angenommen, dass einige Medikamente die Haut empfindlicher gegenüber UVA- / UVB-Strahlen machen. Dies birgt ein höheres Risiko für Sonnenvergiftungen, wenn Sie Ihre Haut nicht schützen.
    • Zu den Medikamenten, auf die Sie achten sollten, gehören einige Antidepressiva, Antibiotika, Aknemedikamente und sogar Diuretika. Dies sind nur einige Beispiele. Überprüfen Sie daher unbedingt die von Ihnen verwendeten Medikamente.
    • Wenn Sie das mit Ihrem Rezept und Ihren Medikamenten gelieferte Anleitungsblatt nicht mehr haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    Werbung

Rat

  • Die Einnahme von Multivitaminen kann auch zur Erhaltung einer gesunden Haut beitragen.
  • Weiße Flecken auf der Haut können auch durch eine Pilzinfektion verursacht werden. Suchen Sie einen Dermatologen auf, wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist.
  • Verwenden Sie unbedingt ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel, das vor UVA- und UVB-Strahlen schützt, und tragen Sie es häufig erneut auf, wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind. Wenn Sie ins Freie gehen, verwenden Sie wasserfesten Sonnenschutz.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, welche Öle und Multivitamine zur Verbesserung der Haut beitragen können.
  • Sie sollten zuerst Ihren Arzt aufsuchen.

Warnung

  • Schwere Sonnenbrände können schwerwiegende Körperprobleme verursachen. Wenn der Sonnenbrand sehr stark ist, suchen Sie einen Arzt auf.

Was du brauchst

  • Vitamin E-Öl -40.000 LU oder höhere Konzentration (in einer Apotheke kaufen)
  • Schwefelcreme oder Schuppenshampoo (enthält Selen)
  • Sportgetränke und / oder Getränke
  • Schutzkleidung (Hut, Sonnenbrille)
  • Sonnencreme