So passen Sie die Bildschirmauflösung unter Android an

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So passen Sie die Bildschirmauflösung unter Android an - Tipps
So passen Sie die Bildschirmauflösung unter Android an - Tipps

Inhalt

Das heutige wikiHow führt Sie zum Erhöhen / Verringern der Größe von Elementen auf dem Bildschirm von Android-Geräten (z. B. Apps), indem Sie die Standard-DPI (Punkt pro Zoll: Anzahl der Pixel pro Zoll) erhöhen / verringern. Dies ist eine Standardoption im Menü Einstellungen aller Geräte, auf denen Nougat (Android 7.0) oder höher ausgeführt wird. Sie können die DPI jedoch auch auf einem Android-Gerät ändern, auf dem Marshmallow (6.0) ausgeführt wird. oder niedriger mit dem SDK-Computer (Android Studio Developer Kit) und dem Entwickler-Toolkit. Beachten Sie, dass die vom Monitor des Geräts festgelegte tatsächliche Auflösung nicht geändert werden kann.

Schritte

Methode 1 von 2: Auf Android Nougat und höher

  1. Einstellungen auf Android. Tippen Sie auf die zahnradförmige Einstellungen-App, um die Einstellungen zu öffnen.
    • Sie können auch vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und im Dropdown-Menü auf das Zahnradsymbol tippen.

  2. , importieren Eingabeaufforderung und klicken Sie auf

    Eingabeaufforderung oben im Menü.
  3. Auf dem Mac - Öffnen Scheinwerfer


    , importieren Terminal Doppelklicken Sie dann

    Terminal Ergebnisse oben auf der Seite.

  4. Überprüfen Sie die aktuelle Auflösung Ihres Android-Geräts. Sie können Ihre aktuelle Auflösung (oder "Dichte") sehen durch:
    • Importieren ADB Shell und drücke ↵ Enter
    • Importieren dumpsys Anzeige dann drücken ↵ Enter
    • Siehe die Zahl rechts von "Dichte" (z. B. Dichte 420 (403.411 x 399.737)).
  5. Passen Sie die Auflösung an. Importieren wm Dichte Auflösung && adb neu startendu musst dich ändern Auflösung Tippen Sie anschließend mit der gewünschten dreistelligen Auflösung auf ↵ Enter.
    • Zahlen, die größer als die aktuelle Auflösung sind, führen zu kleineren Bildschirmelementen und umgekehrt.
    • Die Auflösung von Android liegt normalerweise zwischen 120 und 640, daher sollten Ihre Optionen innerhalb dieser Grenze liegen.
  6. Starten Sie das Android-Gerät bei Bedarf neu. Halten Sie den Netzschalter auf dem Android-Gerät gedrückt, bis ein Menü angezeigt wird, und wählen Sie dann die Aufgabe aus Ausschalten (Ausschalten) oder Neu starten (Neustart).
    • Wenn sich der Bildschirm des Geräts unmittelbar nach Ausführung der Auflösung ändert, müssen Sie Android nicht neu starten.
    Werbung

Rat

  • Sie können die DPI Ihres Telefons mit einigen Apps ändern, solange das Android-Gerät gerootet ist.
  • Die Bildschirmtastatur kann deformiert sein, nachdem sich die Auflösung geändert hat. Sie können eine Tastatur mit einer Schnittstelle installieren, die dem DPI-Verhältnis entspricht (wie das GBoard), um dies zu beheben.

Warnung

  • In einigen Fällen führt das Ändern der DPI zu Kompatibilitätsproblemen, wenn Google Play zum Laden von Apps verwendet wird. In diesem Fall können Sie die DPI auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen, die Anwendung herunterladen und die DPI erneut anpassen.
  • Wenn Sie die Telefonauflösung erhöhen / verringern, um die Größe der Elemente auf dem Bildschirm zu erhöhen / zu verringern, können Sie die Bildschirmauflösung nicht auf HD (z. B. 720p - 1080p) einstellen, da die Schärfe festgelegt wird. durch den physischen Bildschirm des Geräts.