Wie man sich verhält, wenn ein Freund Autismus hat

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
20090926 Overview Of Divine Truth - Secrets Of The Universe S1P2
Video: 20090926 Overview Of Divine Truth - Secrets Of The Universe S1P2

Inhalt

Autismus oder Autismus-Spektrum-Störung (ASD) wird manchmal als Asperger-Syndrom und atypischer Autismus (PDD-NOS) bezeichnet. Es betrifft Menschen auf viele verschiedene Arten. Einige haben viele Schwierigkeiten in einer Beziehung und andere meiden sie sogar und wagen es nicht, sich ihr zu stellen. Wenn Ihr Freund autistisch ist, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie die Probleme in Ihrer Beziehung überwinden können. Kommunizieren Sie zunächst besser mit Ihrem Freund, indem Sie: soziale Herausforderungen antizipieren, die Überschneidung bestimmter Verhaltensweisen akzeptieren, ruhig bleiben, wenn Sie unglücklich sind, und zuhören, was er sagen möchte. .

Schritte

Teil 1 von 3: Deinen Freund besser verstehen

  1. Erfahren Sie mehr über Autismus. Indem Sie sich mit dem Wissen über die Pathologie und die damit verbundenen Schwierigkeiten ausstatten, werden Sie die Herausforderungen im täglichen Leben Ihres Freundes besser verstehen. Das wird Ihnen helfen, geduldig zu werden, zu lernen, wie Sie besser kommunizieren und in vielen Fällen sogar Ihre Beziehung verbessern können.
    • Lesen Sie allgemeine Definitionen von Autismus.
    • Konzentrieren Sie sich darauf, Bücher und Artikel der autistischen Person zu studieren - sie haben die wahre Erfahrung des Insiders.
    • Seien Sie vorsichtig mit Informationsquellen und Dokumenten: Einige Gruppen behaupten, für autistische Menschen zu sein, bemühen sich jedoch nur, sie ruhig zu halten.

  2. Seien Sie sich der Kommunikationsherausforderungen Ihres Freundes bewusst. Autistische Menschen haben Schwierigkeiten, wie normale Menschen zu kommunizieren. Einige Ausdrücke sind möglicherweise nicht sehr klar, leicht zu verstehen und verwirren den Hörer daher, die richtige Antwort zu geben. Sie führen zu Missverständnissen und führen zu Problemen in Ihrer Beziehung. Um dies zu vermeiden, versuchen Sie, so viel wie möglich von Angesicht zu Angesicht zu sprechen.
    • Wenn Sie zum Beispiel sagen: "Sie hat mir heute Morgen eine SMS geschrieben", können Sie erwarten, dass er fragt: "Worüber?". Die Wahrheit ist jedoch, dass er, da Sie nur eine Erzählung gegeben haben, möglicherweise nicht versteht, dass Sie möchten, dass die beiden sprechen. Vielleicht fragst du besser: "Willst du wissen, was sie mir heute geschrieben hat?" Oder sag einfach, was sie geschrieben hat.
    • Jeder autistische Mensch ist anders. Erwarten Sie, allmählich zu lernen und sich anzupassen, wenn Sie ihn besser kennenlernen.

  3. Seien Sie sich der sozialen Herausforderungen bewusst. Glückliche und einfache soziale Situationen für Sie können Ihren Freund extrem schwierig und stressig machen. Die Aufregung und Verdrängung einiger sozialer Situationen kann dazu führen, dass er sich ängstlich fühlt und sich nicht auf das konzentrieren kann, was andere sagen. Manchmal fällt es ihm schwer, sich vorzustellen und mit anderen zu sprechen.
    • Versuchen Sie, Ihrem Freund Briefe zu schreiben und seine Rolle in Besprechungen zu besprechen. Verwenden Sie die direkte Sprache und diskutieren Sie jeweils nur ein Problem. Sie könnten beispielsweise einen Brief schreiben und sich darauf konzentrieren, warum er auf einer Party bei Ihnen sein soll.
    • Arbeiten Sie zusammen, um die soziale Situation für Ihren Freund angenehmer zu gestalten. Vielleicht kann er sich um die Party kümmern, wenn er jede halbe Stunde (oder so) eine Pause macht oder sich entscheidet, früh zu gehen, und er versteht, dass er schnell von der Situation befreit wird. .

  4. Besprechen Sie körperliche Herausforderungen. Einige autistische Menschen möchten nicht berührt werden oder sich des richtigen Zeitpunkts bewusst sein, um emotionale Gesten zu machen. Daher merkt Ihr Freund möglicherweise nicht, wann Sie eine Umarmung wünschen, oder er zeigt Unbehagen, wenn er ohne Vorankündigung berührt wird. Sprechen Sie über diese Dinge, damit Sie sich physisch besser verbinden können.
    • Wenn Sie sich zum Beispiel über etwas aufregen, können Sie sagen: „Im Moment bin ich sehr traurig. Kannst Du mich umarmen? Es wird dir helfen, besser zu werden. “
  5. Akzeptiere die Wiederholung, Wiederholung von Handlungen, Gesten. Einige autistische Menschen haben Gewohnheiten, die ihnen helfen, sich besser zu fühlen. Gewohnheiten zu brechen kann sie verärgern und ängstlich machen. Versuchen Sie, alle Gewohnheiten zu verstehen, die die Person trösten, und tun Sie alles in Ihrer Macht stehende, damit sie nicht unterbrochen wird.
    • Wenn Ihr Freund beispielsweise jeden Tag um 19 Uhr läuft, respektieren Sie die Zeit und versuchen Sie nicht, ihn aufzuhalten.
    • Selbststimulation wie das Schlagen der Hände oder das Betrachten von Glühbirnen ist ein weiteres häufiges Autismus-Symptom. Akzeptiere, dass sie so wichtig wie möglich sind, du verstehst nicht, warum er es getan hat.
  6. Verstehe, was dein Freund braucht. Jeder autistische Mensch ist einzigartig. Ihr Freund steht wahrscheinlich ganz anderen Herausforderungen gegenüber als andere autistische Menschen. Stellen Sie Fragen, um seine Interessen und Schwierigkeiten besser zu verstehen, und achten Sie darauf, was er braucht.
    • Zum Beispiel könnten Sie sagen: „Ich wünschte, ich könnte Sie besser verstehen und Ihnen helfen. Erzähl mir von den Schwierigkeiten, auf die ich gestoßen bin? ".
    • Vergessen Sie nicht, nach Ihren persönlichen Einschränkungen beim physischen Kontakt zu fragen. Stört es ihn zum Beispiel, umarmt zu werden? Müssen Sie sich melden, bevor Sie versuchen, ihn zu umarmen?
  7. Verstehen Sie die Komplikationen der Krankheit. Autistische Menschen können unter Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen leiden. Menschen mit Behinderungen, insbesondere Menschen mit Kommunikations- und emotionalen Schwierigkeiten (einschließlich vieler autistischer Personen), laufen Gefahr, Opfer sexueller Gewalt durch ihre Betreuer oder andere zu werden Dies kann zu einer posttraumatischen psychischen Störung führen. Bitte unterstützen und sympathisieren Sie mit jeder Herausforderung, der er gegenübersteht.
    • Wenn er missbraucht wurde, möchte er die Details möglicherweise nicht mit Ihnen teilen. Der beste Weg, um zu helfen, besteht darin, diesen Wunsch zu respektieren und sanft zu bitten (aber nicht zu drängen), einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie zu gestresst sind.
  8. Vorurteile beseitigen. Es gibt viele Stereotypen über Autismus, wie zum Beispiel die Unfähigkeit einer autistischen Person, zu fühlen oder zu lieben. Sie sind jedoch völlig falsch. Autistische Menschen sind genauso emotional wie viele andere, sie haben nur ihre eigene Art, sie auszudrücken.
    • Sprechen Sie für autistische Menschen, indem Sie auf falsche Aussagen hinweisen, wenn Sie darauf stoßen. Versuchen Sie mit etwas wie: "Ich weiß, ___ ist ein weit verbreitetes Stereotyp über autistische Menschen, aber die Wahrheit ist ..."
    • Neuere Forschungen haben gezeigt, dass autistische Menschen eine tiefere oder emotionalere Intensität erfahren können als die durchschnittliche Person.
    Werbung

Teil 2 von 3: Umgang mit Kommunikationsunterschieden

  1. Seien Sie bereit für eine echte Antwort. Manchmal, wenn wir uns umeinander kümmern, verwenden wir harmlose Lügen oder vertuschen die Wahrheit, damit wir die andere Person nicht verletzen. Autistische Menschen werden es wahrscheinlich nicht tun. Im Gegenteil, Sie erhalten möglicherweise eine sehr ehrliche Antwort von Ihrem Freund. Er verletzt dich nicht absichtlich, es ist einfach die Art, wie er kommuniziert und spricht.
    • Wenn Sie beispielsweise Ihren Freund fragen: "Sind Sie hübsch in diesem Hemd?", Erwarten Sie möglicherweise eine Antwort mit "Ja". Aber eine autistische Person kann "nein" sagen, wenn sie wirklich so fühlt. Daher sollten Sie wahrscheinlich vermeiden, Fragen zu stellen, die zu einer unerwünschten Antwort führen könnten.
    • Denken Sie daran, dass er versucht, Ihnen zu helfen, wenn er ehrlich ist.

  2. Beantworte seine Frage. Da es für eine autistische Person schwierig ist, Satire oder andere glänzende Ausdrücke zu verstehen, befinden Sie sich möglicherweise in einer Situation, in der Ihr Freund viele Fragen stellt. Mach dir keine Sorgen, wenn dies passiert, fragt er nur aus Sorge und möchte dich besser kennenlernen.

  3. Sag ihm, wie du dich fühlst. Vergessen Sie nicht, dass Körpersprache und andere nonverbale Hinweise für eine autistische Person schwierig sein können. Anstatt zu versuchen, sie Ihrem Freund zu vermitteln und ihn spekulieren zu lassen, machen Sie deutlich, wie Sie sich fühlen oder denken. Auf diese Weise können Sie unangenehme Situationen oder sogar Streit vermeiden.
    • Wenn eine Person beispielsweise den Blickkontakt mit Ihnen vermeidet, ist dies normalerweise eher ein Zeichen dafür, dass die Person verärgert ist oder sich nicht für Sie interessiert. Aber für eine autistische Person ist das Vermeiden von Augenkontakt nichts Besonderes und sagt normalerweise nichts aus. Es hilft zu sagen "Ich war heute sehr gestresst" oder "Ich hatte einen schlechten Tag".
      • Wenn Ihr Freund Augenkontakt mit Ihnen vermeidet, denken Sie nicht, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass er nicht an Ihnen interessiert ist - es sei denn, er sagt es direkt.
    • Wenn er etwas tut, das dich unwohl macht, Sagen. Hinweise oder Schweigen und dann explodieren helfen nicht. Sei offen, damit er versteht und sich verändert. Zum Beispiel: "Klicken Sie nicht auf die Zunge. Der Ton ist wirklich nervig."

  4. Lassen Sie Ihren Freund wissen, wie er reagieren soll. Einige autistische Menschen sind verwirrt darüber, wie sie auf bestimmte Situationen reagieren. Sie können ihm jedoch helfen, zu verstehen, was Sie von ihm brauchen und erwarten, indem Sie klarstellen, wie er in diesen Situationen reagieren soll.
    • Wenn Sie zum Beispiel frustriert sind, wenn er versucht, Ratschläge zu geben, während Sie über Ihren Arbeitstag sprechen, sagen Sie einfach: „Ich bin froh, dass Sie helfen wollten, aber die Wahrheit ist, Sie müssen sich nur beruhigen. Hör mir einfach zu ".
    Werbung

Teil 3 von 3: Sei ein Team

  1. Seien Sie bereit, proaktiver zu sein. Eine autistische Person kann Schwierigkeiten haben, Initiative zu ergreifen oder nicht zu wissen, was zu tun ist und ob etwas angemessen ist. Erleichtern Sie die Arbeit, indem Sie proaktiv festlegen, was Sie möchten, ob Sie flirten oder sich umarmen.
    • Zusätzlich zu den Schwierigkeiten in sozialen Situationen fehlt einigen autistischen Menschen die Motivation oder das Verständnis für Sex und seine Auswirkungen. Vielleicht sagt oder tut er etwas mit sexuellen Implikationen oder mehreren Bedeutungen, ohne es zu wissen.
      • Zum Beispiel könnte er Sie bitten, die Nacht in völliger Klarheit zu verbringen, ohne zu wissen, dass dies für die meisten Mädchen ein sensibleres Angebot sein könnte. Erklären Sie in diesem Fall die Auswirkungen und die Intimität der sexuellen Stimulation im Schlafzimmer zwischen zwei Personen des anderen Geschlechts. Erklären Sie auch, dass der Schlaf über Nacht normalerweise nur für Gruppen junger Menschen gleichen Geschlechts gedacht ist.
      • Es ist auch möglich, dass er aufgrund der Natur des Autismus, weil er es nicht wagt, geradeaus zu schauen, auf Ihre Brust zu starren scheint. Keine Panik oder negative Schlussfolgerungen über ihn. Sagen Sie einfach leise: "Ich fühle mich nicht wohl, wenn Sie so aussehen" und bitten Sie ihn, Sie direkt oder woanders anzusehen.
      • Wenn Sie Sex haben oder sich körperlich näher kommen möchten, stellen Sie sicher, dass er vollständig versteht, was Sex ist, und wenn er sich dazu bereit erklärt, was er tatsächlich zugestimmt hat.
  2. Sprechen Sie, bevor Sie Ihren Autismus mit anderen besprechen. Einige autistische Menschen fühlen sich sehr wohl, wenn sie ihre Krankheiten offenbaren, andere wollen nur mit einer kleinen Anzahl von Menschen an die Öffentlichkeit gehen. Sprechen Sie mit ihm darüber, wie er sich über die Krankheit fühlt und mit wem Sie darüber sprechen können.
  3. Gehen Sie mit Konflikten so ruhig wie möglich um. Tauschen Sie Gedanken und Gefühle ruhig und offen aus. Unabhängig davon, ob es richtig ist, wütend oder verletzt zu sein, wird ein unkomplizierter Ansatz wahrscheinlich weitaus effektiver sein als eine emotionale Reaktion. Das Handeln auf Gefühle kann die andere Person verwirren und nicht verstehen, warum Sie so verärgert sind.
    • Vermeiden Sie die Verwendung von "I" -Anweisungen wie "Ich habe nicht", "Ich nicht", "Ich muss" usw.
    • Verwenden Sie stattdessen die Anweisung "Ich": "Ich fühle", "Ich denke", "Ich will" usw. Dies ist ein hilfreicher, effektiver allgemeiner Ansatz mit alle (nicht nur autistische Menschen).
  4. Hör auf deinen Freund. Um seine Vision zu verstehen, hören Sie zu und lassen Sie ihn wissen, dass er gehört wird. Nehmen Sie sich Zeit, um innezuhalten und zuzuhören, während Ihr Freund spricht. Unterbrechen Sie nicht, hören Sie einfach zu und versuchen Sie zu verstehen, was er sagen möchte, bevor Sie reagieren.
  5. Erkennen Sie die Gefühle Ihres Freundes. Die Angstgefühle anderer Menschen anzuerkennen bedeutet, sie anzuerkennen und nicht zu senken. Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass seine Einstellung nicht richtig ist, müssen Sie akzeptieren, was er gesagt hat, damit Sie offen in der Beziehung kommunizieren können.
    • Suchen Sie Verständnis, bevor Sie reagieren. Wenn Sie nicht wissen, warum Sie sich irgendwie fühlen, fragen Sie und hören Sie sich die Antwort genau an.
    • Anstatt beispielsweise zu antworten: "Es gibt keinen Grund, sich über das, was letzte Nacht passiert ist, zu ärgern", sagen Sie etwas wie: "Ich verstehe, Sie sind wütend auf das, was letzte Nacht passiert ist. durch".
  6. Muntere sein Selbstwertgefühl auf. Autistische Menschen nehmen sich oft leicht - vielleicht haben andere gesagt, dass sie mit Autismus und den ständigen "Einstellungen" der Nichtkooperation nur eine Belastung sind. Geben Sie ihm viel Ermutigung und Ermutigung, besonders in schwierigen Zeiten.
    • Ermutigen Sie ihn, Hilfe zu holen, wenn er Anzeichen von Depressionen oder Selbstmordgedanken zeigt.
  7. Akzeptiere deinen Freund so wie er ist. Autismus ist ein Teil seiner Erfahrung, Persönlichkeit und seines Lebens. Das wird sich nicht ändern. Liebe bedingungslos, liebe deine autistische Seite und alles andere. Werbung

Rat

  • Wenn Sie sich verabreden möchten, erwarten Sie nicht, dass er sich Ihnen öffnet. Viele autistische Menschen wissen nicht, wie sie das machen sollen. Versuchen Sie, Ihren Mund aktiv zu öffnen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine Freundin sind, nicht nur eine Freundin des anderen Geschlechts. Für einen autistischen Menschen kann es sein, dass er Sie nur als Freund betrachtet, es sei denn, es ist klar, dass Sie ihn als Freund betrachten und seine Freundin sein möchten, selbst wenn Sie Dinge tun, die gerecht sind Neue Freundin macht ihn.

Warnung

  • Wenn Sie die Autismusprobleme Ihres Freundes hassen oder nicht bewältigen können, trennen Sie sich. Er verdient volle Liebe, jemanden, der bereit ist, sowohl die gute als auch die schlechte Seite von ihm zu akzeptieren. Sie müssen keine Beziehungsspannung haben, mit der Sie nicht umgehen können, oder Sie müssen es satt haben, jemanden zu verändern.