Mit Zuversicht mit einer Beleidigung umgehen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Kränkungen überwinden – 5 Tipps, wie Sie mit Kränkungen umgehen und Ihren Selbstwert behalten
Video: Kränkungen überwinden – 5 Tipps, wie Sie mit Kränkungen umgehen und Ihren Selbstwert behalten

Inhalt

Beleidigungen können verletzend sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen. Es ist nicht immer einfach, Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, nachdem jemand Sie beleidigt hat. Wenn Sie dies jedoch schaffen, zeigt dies, dass Sie die Kontrolle über Ihre Gedanken und Gefühle haben. Wenn Sie mit einer Beleidigung konfrontiert werden, üben Sie, Vertrauen aufzubauen, indem Sie unmittelbar danach Ihre Gelassenheit zeigen, Ihr langfristiges Selbstvertrauen stärken und Mobber in Ihrem Leben verdrängen, die immer wieder versuchen, es beiseite zu schieben.

Schreiten

Methode 1 von 3: Sofort damit umgehen

  1. Tief durchatmen. Legen Sie einen Moment fest, in dem Sie sich neu konzentrieren können, indem Sie tief durchatmen und langsam ausatmen. Wenden Sie Ihren Geist von äußerer Kritik ab und kehren Sie zu sich selbst zurück. Schließen Sie Ihre Augen und konzentrieren Sie sich darauf, langsam und gleichmäßig zu atmen, bis Sie ausgeglichener sind.
    • Um Ihre Gedanken im Atem zu halten, können Sie bis drei einatmen, bis zwei anhalten und dann bis drei ausatmen. Wiederholen Sie dies gegebenenfalls.
    • Vielleicht möchten Sie auch einen Platz zum Sitzen oder Beruhigen finden, während Sie sich neu konzentrieren.
  2. Analysieren Sie die Beleidigung. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um kritisch darüber nachzudenken, was die Person gesagt hat. Ist das wahr? Gibt es einen Grund wie einen früheren Konflikt, warum diese Person versuchen möchte, Ihre Gefühle absichtlich zu verletzen?
    • Gibt es irgendwelche Aspekte der Beleidigung, die ein Körnchen Wahrheit haben? Dann erkenne, dass du unvollkommen sein kannst. Wisse, dass alle Menschen Fehler machen und dass es akzeptabel ist, sie zu bewerten und daran zu arbeiten.
    • Erinnern Sie sich für die Teile der Beleidigung, die falsch sind, daran, dass sie nicht sachlich sind und Sie nicht widerspiegeln.
    • Sagen Sie sich eine persönliche Wahrheit, um der Beleidigung entgegenzuwirken. Wenn zum Beispiel jemand sagt: "Du bist dumm", erinnere dich an Erfolge bei der Arbeit oder im College, wie zum Beispiel den Abschluss oder die Beförderung.
  3. Antworte nicht mit einer Beleidigung. Es kann verlockend sein, die Beleidigung mit einer Beleidigung zurückzugeben. Letztendlich ist es immer besser, sich zu weigern, jemanden zu beleidigen, unabhängig von Ihrem Zweck (z. B. eine Präsentation zu halten oder einfach nur Zeit mit Freunden oder der Familie zu genießen).
    • Erinnern Sie sich daran, dass es am Ende nicht gut für Sie ist, jemanden zu beleidigen.
    • Sagen Sie sich: „Der beste Weg, diese Person zu ärgern, besteht darin, sie nicht zu beleidigen, sondern klar zu machen, dass ihre Worte mich nicht beeinflussen.“ Versuchen Sie, die andere Person mit Freundlichkeit zu schlagen. Eine freundliche Reaktion auf Beleidigungen kann manchmal die andere Person auf ihre eigenen Fehler aufmerksam machen.
  4. Stellen Sie Ihre Gelassenheit wieder her. Haben Sie keine Angst, sich zu entschuldigen oder auf andere Weise zu pausieren und sich zu beruhigen, um sich zu beruhigen. Es ist normal, negativ auf eine Beleidigung zu reagieren, und die Menschen in Ihrer Umgebung werden verstehen, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um zu sich selbst zu kommen.
    • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um tief durchzuatmen, oder wiederholen Sie ein positives Zitat oder Mantra für sich.
    • Geben Sie sich so viel Zeit, wie Sie brauchen, um Tränen oder Wutgefühle auf gesunde Weise zu verarbeiten. Vermeiden Sie eine emotionale Explosion und geben Sie sich stattdessen genügend Zeit, um die Gefühle zu verarbeiten, die auf Ihrem Weg sind.
  5. Mit einem Lachen abtun. Lachen löst die Freisetzung von Endorphinen aus, einer Gruppe von Hormonen, die glückliche oder euphorische Empfindungen stimulieren können. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über sich selbst zu lachen und lassen Sie die Endorphine dieses Gefühl der Panik durch positivere ersetzen.
    • Erinnern Sie sich daran, dass niemand vor Beleidigungen oder Kritik gefeit ist. Auch wenn Sie nicht über die Beleidigung lachen, finden Sie einen persönlichen Fehler und lassen Sie sich darüber lachen.
    • Versuchen Sie "so zu tun, bis es ist". Auch wenn es nicht lustig erscheint, lache dich in schwierigen Momenten aus. Mit der Zeit wird es aufrichtiger.

Methode 2 von 3: Langfristiges Vertrauen aufbauen

  1. Lerne Beleidigungen zu akzeptieren. Sie müssen nicht mit dem übereinstimmen, was eine Person sagt, aber zu lernen, eine Beleidigung zu akzeptieren, erfordert mehr Selbstvertrauen als fast jede andere Antwort. Es zeigt, dass Sie bereit sind, über seinen Standpunkt nachzudenken, wenn die Beleidigung von jemandem kommt, den Sie interessieren. Wenn es von jemandem kommt, den Sie nicht interessieren, zeigt es, dass die andere Person keine Macht über Sie hat.
    • Üben Sie, Beleidigungen zu akzeptieren, indem Sie die Kritik, die Sie in der Vergangenheit erhalten haben, übertreiben. Sag dir: "Du bist nicht so toll." Übe dann, es zu akzeptieren, indem du sagst: "Du hast Recht, ich bin nicht so toll."
    • Wiederholen Sie diese Übung, bis Sie das Gefühl haben, dass der Stich der Beleidigung nachgelassen hat. Es kann oder kann nicht vollständig verschwinden, aber das Entfernen des anfänglichen Schocks gibt Ihnen die Geistesgegenwart, um zu reagieren, wenn jemand Sie beleidigt.
    • Denken Sie daran, bei dieser Übung geht es nicht darum, dem Punkt der anderen Person zuzustimmen. Stattdessen bauen Sie das Vertrauen auf, die Meinung eines anderen anzuerkennen und trotzdem stark genug zu sein, um sich davon nicht täuschen zu lassen.
  2. Machen Sie einen Plan, um besser zu werden. Nehmen Sie sich Zeit, um über sich selbst nachzudenken und nach Ihren persönlichen Schwächen zu suchen. Lassen Sie sich nicht von der Beleidigung bestimmen, was Sie in sich selbst sehen, sondern weisen Sie auf Bereiche hin, die Sie verbessern möchten.
    • Listen Sie Ziele und Maßnahmen auf, um diese Schwachstellen zu beheben. Wenn Sie beispielsweise nicht glauben, ein guter Redner zu sein, können Sie informellere Gespräche führen, vor einem Spiegel üben oder sogar einen öffentlichen Vortragskurs belegen.
    • Wenn dich jemand beleidigt, erinnere dich daran, dass du Schritte unternimmst, um dich zu verbessern, und dass es keine Schande ist, in Arbeit zu sein.
  3. Wählen Sie, um fortzufahren. Dies ist leichter gesagt als getan, aber eine der besten Möglichkeiten, auf lange Sicht Vertrauen aufzubauen, wenn Sie mit Beleidigungen konfrontiert werden, besteht darin, sich daran zu erinnern, dass eine Beleidigung nur dann wirksam ist, wenn Sie sich verletzen lassen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Beleidigung schnell zu verlassen und sich auf die Selbstverbesserung oder auf positive Aspekte Ihrer Persönlichkeit zu konzentrieren, verliert die Beleidigung ihre Kraft.
    • Übe das Ausfüllen von Aussagen wie "Es spielt keine Rolle, weil ich ______ bin". Geben Sie sich aufgrund Ihrer positiven Eigenschaften einen Grund, die Beleidigung abzulehnen.
    • Wenn Sie jemand beleidigt, indem er etwas sagt wie "Das war eine wirklich schlechte Präsentation", sagen Sie sich: "Es spielt keine Rolle, weil ich einen großartigen Bericht für dieses Projekt eingereicht habe.
    • Verstehe, dass es einige Zeit dauern kann, sich von der Beleidigung zu befreien. Denken Sie daran, Beleidigungen schnell zugunsten Ihrer eigenen positiven Eigenschaften als Ziel und nicht als sofortige Lösung beiseite zu legen.
  4. Umgib dich mit guten Leuten. Eine Möglichkeit, nicht nur Vertrauen aufzubauen, sondern auch unnötige Kritik zu minimieren, besteht darin, sich mit positiven Einflüssen zu umgeben. Nehmen Sie sich Zeit für Freundschaften, familiäre Beziehungen und Schule oder Arbeit, die Sie als zufriedenstellend empfinden, und vermeiden Sie diejenigen, die Sie behindern.
    • Positive Beziehungen helfen Ihnen dabei, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, indem Sie feiern, wenn es Ihnen im Leben gut geht, und Sie dazu anspornen, positive Dinge zu erreichen. Finden Sie heraus, wer in Ihrem Leben zu diesem Bild passt.
    • Schau dir an, wer dich beleidigt. Wenn es sich um ein Familienmitglied oder jemanden handelt, der sich selbst als Freund bezeichnet, sollten Sie in Betracht ziehen, sich zu distanzieren oder sich zu trennen. Lassen Sie die andere Person wissen, dass Sie nicht die ständige Kritik und den negativen Einfluss in Ihrem Leben wollen.

Methode 3 von 3: Umgang mit Mobbern, die nicht aufhören werden

  1. Ignoriere sie. Die meisten Mobber suchen nach Aufmerksamkeit. Wenn sie dich beleidigen und du wütend reagierst, dann tust du genau das, was sie sich erhoffen. Entziehen Sie dem Mobber und wirken Sie zuversichtlich, indem Sie einfach ignorieren, was der Mobber sagt.
    • Wenn ein Tyrann Sie unterbricht, um Sie zu beleidigen, während Sie sprechen, ignorieren Sie einfach, was die Person gesagt hat.
    • Seien Sie konsequent. Ein Tyrann kann versuchen, eine Reaktion zu erzwingen, indem er lauter spricht, die Beleidigung wiederholt oder mehr verbale Aggression einsetzt. Bleiben Sie konsequent und hoffentlich wird der Tyrann es leid.
  2. Schaffe Distanz zwischen dir und dem Mobber. Beobachten Sie, wie der Tyrann Sie beleidigt und gehen Sie einfach weg. Tun Sie dies selbstbewusst, lächelnd und mit hoch erhobenem Kopf, um zu zeigen, dass die Beleidigung dieser Person Sie in keiner Weise beeinflusst.
    • Wenn der Tyrann Ihnen folgt, gehen Sie weiter, bis die andere Person geht oder Sie dort sind, wo Sie sein möchten.
    • Vermeiden Sie nicht Ihren Mobber. Sie können für die Schule, die Arbeit oder Ihr Privatleben gehen, wohin Sie wollen. Gehen Sie sicher an dem Mobber vorbei, um ihn wissen zu lassen, dass er Ihre Handlungen nicht dominieren sollte.
  3. Erzähl jemandem davon. Wenn sich der Tyrann von Beleidigungen in Androhungen von Aggression oder physischer Aggression verwandelt, haben Sie keine Angst, die Behörden hinzuzuziehen. Schließen Sie jemanden ein, der Ihnen helfen kann, die Person zu beruhigen oder Sie vor diesen Bedrohungen zu schützen. Wisse, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, Hilfe im Umgang mit Aggressionen zu suchen.
    • Sprechen Sie mit Ihrem Lehrer, Chef oder Berater, wenn sich ein Tyrann von Beleidigungen zu Drohungen oder körperlicher Aggression wandelt.
    • Wenn ein Mobber Sie physisch angreift, melden Sie dies Ihrem Büro- oder Campus-Sicherheitsdienst oder benachrichtigen Sie sofort die Polizei. Rufen Sie so schnell wie möglich an und sagen Sie: "Ich brauche sofort Hilfe. Ich werde körperlich angegriffen. "

Tipps

  • Sie müssen sich nicht von innen sicher fühlen, um selbstbewusst zu handeln. Wenn dich jemand beleidigt, reicht es oft aus, selbstbewusst zu handeln, um ihn zu täuschen, und wenn du es gut genug machst, kannst du es auch selbst glauben.
  • Verstehen Sie, dass es einen Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und Beleidigungen gibt. Kritik kann Ihnen helfen, mit Mängeln in einem Bereich umzugehen, in dem Sie sonst stark sind, während eine Beleidigung in erster Linie dazu gedacht ist, Sie zu verletzen.
  • Wenn Sie jemand beleidigt, denken Sie nach, bevor Sie antworten - sonst könnten Sie die Situation verschlimmern.