Machen Sie Kaffee beflecktes Papier

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Neu Perfekte Romanze Hörbuch liebe Aufregung
Video: Neu Perfekte Romanze Hörbuch liebe Aufregung

Inhalt

Kaffee beflecktes Papier ist schön und einzigartig. Es hat viele Verwendungszwecke, von Schulaufgaben bis hin zu Sammelalben. Sie können damit einen alt aussehenden Brief oder eine alte Karte erstellen. Sie können sogar einen ganzen Stapel Papier verschmieren und in ein Skizzenbuch oder Tagebuch binden! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein solches Papier herzustellen, und jede liefert ein etwas anderes Ergebnis!

Schreiten

Methode 1 von 3: Färben von Papier

  1. Suchen Sie einen Behälter, der groß genug für Ihr Papier ist. Sie können auch ein Backblech, ein Plastikkeksblatt oder sogar einen Plastikdeckel verwenden. Das Fach sollte tief genug sein, damit Sie es mit Kaffee füllen und Ihr Papier eintauchen können.
  2. Brauen Sie eine Kanne starken Kaffee. Je stärker Ihr Kaffee ist, desto dunkler wird Ihr Papier. Wie viel Kaffee Sie zubereiten, hängt von der Größe Ihres Papiers und Ihrer Schublade ab. Sie brauchen genug Kaffee, um Ihre Schublade zu füllen.
    • Sie können auch kalten Kaffeereste verwenden.
  3. Lassen Sie das Papier ca. 5-10 Minuten einweichen. Je länger Sie das Papier einweichen, desto dunkler wird es. Streuen Sie etwas Kaffeesatz über das Papier, um eine zusätzliche Textur zu erhalten. Dies gibt Ihnen einige dunkle, verwitterte Flecken oder Flecken.
  4. Machen Sie eine Tasse starken Kaffee. Sie können frischen Kaffee oder eine Tasse Instantkaffee zubereiten. Wenn Sie Instantkaffee zubereiten, verwenden Sie drei Esslöffel Instantkaffee mit etwa 180 Millilitern Wasser.
    • Wenn der Kaffee zu dunkel ist, machen Sie sich keine Sorgen - Sie können ihn jederzeit mit mehr Wasser aufhellen.
    • Der Kaffee kann auch kalt sein.
  5. Bereit.

Fachberatung

  • Verwenden Sie viel Kaffee, wenn Sie die Mischung für Ihr Papier umrühren. Dies wird dazu beitragen, eine bessere Farbe zu erhalten.
  • Malen Sie mit Ihrer Kaffeemischung auf das Papier, um einen künstlerischen Effekt zu erzielen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Seite dabei nicht vollständig einweichen, da sonst das Papier auseinanderfallen kann.
  • Lösen Sie den von Ihnen verwendeten Instantkaffee vollständig auf. Instantkaffee kann funktionieren, solange er vollständig aufgelöst ist. Wenn Sie jedoch ein dunkleres Papier wünschen, kann etwas Kaffeesatz auf dem Papier verbleiben. Ihr Papier kann weiterhin durch einen Drucker laufen!

Tipps

  • Sie können beim Färben oder Streichen des Papiers heißen oder kalten Kaffee verwenden.
  • Wenn Sie keine wasserdichte Tischdecke haben, können Sie eine billige Plastiktischdecke, eine Plastiktüte oder sogar ein großes Blatt Wachspapier verwenden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Kaffeesorten. Probieren Sie es mit dunkel, mittel oder leicht geröstet. Probieren Sie auch Kaffee mit Milch oder Milch!
  • Wenn das Papier zerknittert ist, bügeln Sie es zwischen zwei dünnen Baumwollgewebestücken. Verwenden Sie die niedrigste Einstellung für Ihr Bügeleisen.
  • Verwenden Sie Ihr neu gestrichenes Papier, um einen Brief zu schreiben, eine Karte oder eine Karte zu erstellen.
  • Kaffeereste vom Frühstück sind nützlich!
  • Das Papier nicht zu nass machen.
  • Sie müssen keinen ausgefallenen Kaffee verwenden. Billiger Kaffee funktioniert gut!
  • Verwenden Sie Karton, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist stabiler als Druckerpapier und reißt weniger leicht.
  • Fügen Sie Textur hinzu, indem Sie etwas Kaffeesatz auf das Papier streuen, solange es noch feucht ist. Warten Sie einige Minuten und tupfen Sie dann den Kaffeesatz mit Küchenpapier ab.

Notwendigkeiten

Malen Sie das Papier

  • Papier
  • Kaffee
  • Tablett
  • Ofen oder Haartrockner
  • Backblech oder wasserdichte Tischdecke

Malen Sie das Papier

  • Papier
  • Kaffee
  • Tasse
  • Pinsel oder Schaumbürste
  • Wasserdichte Tischdecke
  • Eisen
  • Dünner Stoff

Tupfe das Papier ab

  • Papier
  • Kaffee
  • Papierhandtuch
  • Tasse