Macarons aufbewahren

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
MACARONS - Grundrezept / Sallys Basics / Sallys Welt
Video: MACARONS - Grundrezept / Sallys Basics / Sallys Welt

Inhalt

Macarons sind sehr beliebte französische Kekse. Sie haben eine wunderbar knusprige Außenschicht und eine weiche Füllung in der Mitte. Es ist wichtig, die Knusprigkeit der Außenseite beizubehalten, wenn Sie Macarons aufbewahren, da diese schnell feucht werden können. Legen Sie die Kekse zur sicheren Aufbewahrung immer in einen luftdichten Behälter. Wenn sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten sie innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. Sie bleiben bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Sie können Macarons auch bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Schreiten

Methode 1 von 2: Kaufen Sie gekaufte Macarons

  1. Lagern Sie Macarons in einer Aufbewahrungsbox mit luftdichtem Deckel. Hierfür eignet sich am besten eine Aufbewahrungsbox aus Kunststoff oder Glas. Stellen Sie sicher, dass die Aufbewahrungsbox sauber und trocken ist. Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest sitzt, da bereits eine kleine Menge Luft die Macarons zum Kleben bringen kann.
    • Versiegelbare Plastiktüten sind ebenfalls eine Option. Da Macarons jedoch schnell zerbröckeln können, ist es besser, eine Aufbewahrungsbox mit festem Deckel zu verwenden.
  2. Ordnen Sie die Macarons in einer Reihe oder in Schichten in der Aufbewahrungsbox an. Legen Sie die Macarons nebeneinander in einer einzigen Schicht in die Aufbewahrungsbox. Sie können sich berühren, sollten sich aber nicht überlappen. Wenn Sie mehr Macarons haben, die Sie behalten möchten, reißen Sie ein Stück Pergamentpapier ab und legen Sie es auf die erste Schicht Kekse. Legen Sie die nächste Schicht auf das Backpapier.
    • Wechseln Sie zwischen Backpapier und Keksschichten, bis Ihnen die Macarons ausgehen.
    • Verwenden Sie unbedingt Backpapier und kein Wachspapier. Wachspapier klebt an den Keksen und verursacht ein Durcheinander.
  3. Essen Sie die Macarons innerhalb von 24 Stunden, wenn Sie sie nicht in den Kühlschrank stellen. Aus dem Kühlschrank bleiben Macarons etwa einen Tag lang frisch. Wenn Sie glauben, dass Sie sie innerhalb dieses Zeitraums essen können, stellen Sie die Aufbewahrungsbox in Ihre Speisekammer oder auf die Theke. Halten Sie die Kekse von direkter Sonneneinstrahlung fern.
  4. Essen Sie Kekse, die innerhalb von 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt wurden. Stellen Sie die Aufbewahrungsbox in die Mitte des Kühlschranks, wo die Temperatur konstant bleibt. Bewahren Sie die Kekse nicht in der Nähe der Vorderseite des Kühlschranks oder der Tür auf, da die Temperatur an diesen Stellen variiert. Stellen Sie sicher, dass sich keine schweren Gegenstände in der Nähe befinden, die die Aufbewahrungsbox treffen könnten.
  5. Frieren Sie die Kekse zwischen 3 und 6 Monaten ein. Macarons behalten ihren Geschmack und ihre Textur bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Danach beginnt sich ihre Qualität zu verschlechtern, aber sie schmecken im Gefrierschrank bis zu 6 Monate lang recht gut. Stellen Sie die Aufbewahrungsbox in der Nähe der Rückseite des Gefrierschranks auf, um Temperaturschwankungen zu vermeiden. Geben Sie der Aufbewahrungsbox etwas Platz und stellen Sie nichts Großes oder Schweres daneben.
  6. Lassen Sie die Macarons vor dem Servieren 30 Minuten lang auftauen. Wenn Sie bereit sind, Ihre gekühlten oder gefrorenen Kekse zu essen, nehmen Sie die Aufbewahrungsbox aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde lang auf der Theke liegen. Lassen Sie die Macarons vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen.
    • Wenn Sie nur einige der Macarons in der Aufbewahrungsbox essen, nehmen Sie die gewünschte Menge heraus und stellen Sie die Aufbewahrungsbox schnell wieder in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe.

Methode 2 von 2: Macarons nach dem Backen lagern

  1. Nehmen Sie die Macaron-Schalen aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Sie müssen die Macaron-Schalen abkühlen lassen, bevor Sie die Füllung hinzufügen. Andernfalls können die Schalen brechen oder ihre Knusprigkeit verlieren. Gehen Sie vorsichtig mit den Schalen um, da sie nach dem Herauskommen aus dem Ofen sehr zerbrechlich sind.
    • Die Muscheln sind der sichtbarste Teil des Cookies, damit sie so perfekt wie möglich aussehen.
  2. Füllen Sie die Muscheln wenn sie vollständig abgekühlt sind. Sie können die Macaron-Muscheln mit Frischkäse, Fruchtmarmeladen, Fondue, Ganache und vielem mehr füllen. Probieren Sie etwas Neues aus oder fügen Sie Ihre Lieblingsfüllung hinzu, sobald die Muscheln abgekühlt sind.
  3. Alternativ können Sie die Macaron-Schalen einfrieren, um sie später zu füllen. Sie können ungefüllte Macaron-Schalen etwa 3 Monate lang gefroren halten. Wenn Sie bereit sind, die Kekse fertig zu stellen, nehmen Sie die Schalen aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie 30 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen. Dann können Sie Ihre Füllung hinzufügen und die Kekse zusammenstellen.
  4. Legen Sie die fertigen Macarons in einen luftdichten Behälter. Verwenden Sie eine Aufbewahrungsbox aus Kunststoff oder Glas und prüfen Sie, ob der Deckel richtig schließt. Legen Sie die Kekse schichtweise in Reihen nebeneinander. Legen Sie Pergamentpapierstücke zwischen die Schichten.
  5. Lassen Sie sie auf der Theke, kühlen Sie sie im Kühlschrank oder frieren Sie sie ein. Lassen Sie die Kekse auf der Theke, wenn Sie sie an einem Tag essen möchten. Lassen Sie sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Sie können die Kekse auch 3 bis 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
    • Wenn Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, stellen Sie die Aufbewahrungsbox in die Mitte oder in die Nähe der Rückseite des Kühl- oder Gefrierschranks. Stellen Sie die Aufbewahrungsbox nicht in die Nähe der Vorderseite oder der Tür, da sich dort die Temperatur ändert und die Kekse feucht werden.