Tierhaare aus der Wäsche holen

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Tierhaare aus der Wäsche holen - Ratschläge
Tierhaare aus der Wäsche holen - Ratschläge

Inhalt

Du liebst dein Haustier, aber du liebst nicht von den Haaren, die sie überall hinterlassen, auch in Ihren Kleidern und Decken. Bürsten Sie die losen Haare weg, bevor Sie die mit Fell bedeckte Wäsche in die Waschmaschine und den Trockner werfen, damit die Maschine nicht verstopft. Fügen Sie dann Weichspüler oder Essig zur Wäsche hinzu, um die Haare zu entfernen. Vergessen Sie nicht, Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner zu reinigen, wenn Sie fertig sind!

Schreiten

Methode 1 von 3: Entfernen Sie lose Tierhaare vor dem Waschen

  1. Streichen Sie einen trockenen Schwamm über den Stoff, um Haare von der Oberfläche zu entfernen. Nehmen Sie einen Küchenschwamm, den Sie nicht mehr zum Geschirr spülen verwenden. Führen Sie die abrasive Seite über die Kleidung oder Decke, um Tierhaare zu entfernen.
    • Tun Sie dies außerhalb oder über dem Mülleimer, damit Sie keine Haare auf Ihren Böden bekommen.
    • Für schwer zu entfernende Haare können Sie einen feuchten Schwamm verwenden. Befeuchten Sie den Schwamm und drücken Sie das überschüssige Wasser heraus, bevor Sie den Stoff abwischen.
  2. Entfernen Sie hartnäckige Haare mit einer Kleiderrolle vom Stoff. Beginnen Sie mit einem sauberen Klebestreifen auf der Walze. Rollen Sie es mit glatten Streifen in eine Richtung über das Kleidungsstück. Achten Sie besonders auf Bereiche mit vielen Haaren.
    • Ziehen Sie den Klebestreifen so ab, dass er mit Haaren bedeckt ist, um einen frischen Streifen freizulegen. Wenn Sie dies nicht tun, kann die Walze die Haare nicht so effektiv entfernen.
    • Sie können das Haar auch lockern, bevor Sie die Walze verwenden, indem Sie Static Guard auf den Stoff sprühen.

    Machen Sie Ihre eigene Kleiderrolle


    Wickeln Sie ein Stück Klebeband mit der klebrigen Seite nach außen um Ihre Hand. Führen Sie dann Ihre Hand über den Stoff, um die Haare zu entfernen.

  3. Verwenden Sie einen Wäschedampfer, wenn Haare in empfindlichen Kleidungsstücken gefangen sind. Die Hitze und Feuchtigkeit des Dampfes lockert eingeschlossenes Haar und erleichtert das Entfernen in der Wäsche. Füllen Sie den Tank des Dampfers mit Wasser und lassen Sie den Dampfgarer in Abwärtsbewegungen über den Stoff laufen.
    • Dampfer können sicher auf empfindlichen Materialien wie Wolle oder Samt verwendet werden. Überprüfen Sie die Pflegehinweise auf dem Kleidungsetikett, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    • Es ist einfacher, Dinge zu dämpfen, wenn sie aufgehängt sind.
    • Wenn Sie nicht über das Geld verfügen, können Sie einen Handdampfer für etwa 30 oder 40 Euro anstelle eines Stehdampfers kaufen, der mehr als 100 Euro kosten kann.

Methode 2 von 3: Entfernen Sie die Haare von der Kleidung in der Waschmaschine und im Trockner

  1. Werfen Sie die Wäsche 10 Minuten lang in den Trockner, bevor Sie die Wäsche waschen. Legen Sie die mit Haaren bedeckten Kleidungsstücke in den Trockner und stellen Sie sie auf niedrige Hitze ein, z. B. auf die faltenfreie Einstellung. Überprüfen Sie die Kleidung nach 10 Minuten. Wenn sich noch viele Haare auf der Kleidung befinden, lassen Sie den Trockner weitere 5 bis 10 Minuten laufen.
    • Reinigen Sie nach dem Einlegen der Wäsche in das Trockner das Staubnetz, um alle Haare herauszuholen.
  2. Verwenden Sie einen Weichspüler, um die Haare im Stoff zu lockern. Überprüfen Sie auf der Rückseite der Flasche, wie viel Weichspüler pro Ladung verwendet werden muss. Messen Sie dann die richtige Menge an Weichspüler, bevor Sie die Waschmaschine einschalten und in den Weichspülerbehälter gießen.
    • Die meisten Enthärterflaschen haben einen Messverschluss, mit dem Sie die Flüssigkeit messen können. Das Tablett in der Waschmaschine verfügt möglicherweise auch über einen Marker, den Sie als Richtlinie verwenden können.
    • Die Enthärterschale kann je nach Modell wie ein hoher Zylinder in der Mitte der Maschine oder wie eine kleine Schale oben in der Maschine aussehen.
    • Gießen Sie niemals Weichspüler direkt in die Trommel der Waschmaschine.
    • Lesen Sie das Handbuch für ältere Waschmaschinen, um herauszufinden, ob Sie vor dem letzten Spülgang warten müssen, bis der Weichspüler manuell hinzugefügt wird. Neuere Modelle tun dies automatisch.
  3. Fügen Sie dem Spülgang weißen Essig hinzu, um einen natürlichen Haarentferner zu erhalten. Die Essigsäure im Essig macht den Stoff weich und lockert die im Material haftenden Tierhaare. Messen Sie eine halbe Tasse Essig ab und gießen Sie ihn in den Weichspülerbehälter der Waschmaschine, bevor Sie ihn einschalten.
    • Wenn Sie möchten, können Sie anstelle von weißem Apfelessig auch Apfelessig verwenden.
    • Wenn Sie eine ältere Waschmaschine haben, müssen Sie möglicherweise Essig für den letzten Spülzyklus manuell hinzufügen. Bei neueren Modellen können Sie es zu Beginn hinzufügen, und das Gerät fügt es beim Spülen automatisch hinzu.
    • Überprüfen Sie zunächst das Handbuch Ihrer Waschmaschine, um sicherzustellen, dass Sie in diesem Modell Essig verwenden können.
  4. Legen Sie 1 oder 2 Trocknerblätter als statischen Entferner in den Trockner. Trockentücher entfernen statische Energie, wodurch Haare an der Kleidung haften bleiben. Legen Sie die Tücher zusammen mit den nassen Kleidungsstücken in den Trockner, bevor Sie die Maschine einschalten. Wenn Sie eine kleine Wäsche haben, reicht ein Tuch. Verwenden Sie für mittlere bis große Lasten zwei Tücher.
    • Verwenden Sie für sehr statische Stoffe wie Flanell ein zusätzliches Trocknerblatt.
  5. Werfen Sie zwei bis sechs Wolltrocknerbälle in den Trockner, um eine umweltfreundliche Alternative zu erhalten. Trocknungskugeln entfernen statische Energie und lose Haare wie Trockentücher, aber die Kugeln sind biologisch abbaubar und wiederverwendbar. Sie sind auch frei von künstlichen Inhaltsstoffen, wodurch sie geruchlos werden. Legen Sie die Bälle, die etwa die Größe von Tennisbällen haben, vor dem Trocknen mit der Nasswäsche in den Trockner.
    • Wolltrocknungsbälle finden Sie in der Wäscherei großer Supermärkte, aber Sie können sie auch online kaufen.
  6. Reinigen Sie das Stoffnetz nach der Hälfte des Trocknungszyklus. Wenn das Stoffnetz während des Trocknens Ihrer Wäsche verstopft ist, können die Haare wieder in die Trommel und auf Ihre Kleidung gelangen. Hören Sie mitten im Zyklus auf zu trocknen und ziehen Sie das Stoffnetz heraus. Bürsten Sie angesammeltes Haar und Staub ab, tauschen Sie das Netz aus und lassen Sie den Zyklus weiterlaufen.
    • Je nach Modell Ihres Trockners befindet sich das Staubnetz normalerweise oben auf dem Trockner oder innen an der Tür.

Methode 3 von 3: Entfernen Sie Tierhaare aus Ihrer Waschmaschine und Ihrem Trockner

  1. Lassen Sie die Waschmaschine nach dem Entfernen der Wäsche leer laufen. Dadurch werden alle verbleibenden Haare in der Maschine weggespült. Stellen Sie die Waschmaschine einfach auf einen normalen Waschzyklus ein und lassen Sie sie ohne Last laufen.
    • Wählen Sie für eine gründlichere Reinigung die heißeste Einstellung und den längsten Zyklus der Waschmaschine.
    • Einstellungen für Weiß oder hartnäckige Flecken verbrauchen normalerweise die meiste Wärme.
    • Wählen Sie den zusätzlichen Spülzyklus, wenn Sie diese Einstellung haben.
  2. Wischen Sie die Trommel der Waschmaschine und des Trockners ab, wenn sich noch Haare darin befinden. Andernfalls landen die Tierhaare beim nächsten Waschen tatsächlich in der Kleidung. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder Papiertuch, um alle verbleibenden Haare in den Trommeln beider Maschinen abzuwischen.
    • Wenn Sie die Maschine während des Abwischens desinfizieren möchten, geben Sie ein paar Tropfen Reinigungsmittel auf das Tuch oder Papiertuch.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie in alle Ecken, einschließlich der Tür und der Dichtung, ein- und aussteigen.
  3. Saugen Sie alle verbleibenden Haare von der Waschmaschine und dem Trockner ab. Verwenden Sie den weichen Bürstenkopf am Staubsauger, um alle verbleibenden Haare in beiden Maschinen abzusaugen. Saugen Sie die gesamte Trommel einschließlich der Oberseite und der Seiten ab. Wenn Ihre Waschmaschine saugt, stellen Sie zunächst sicher, dass sie vollständig trocken ist.
    • Lassen Sie zum Trocknen der Waschmaschinentrommel die Tür zum Lüften offen oder wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch trocken.
    • Sie können verschiedene Bürstenköpfe für den Staubsauger in einem Haushaltsgeschäft, Baumarkt oder im Internet kaufen.