Aus einem Kühlschrank einen fischartigen Geruch bekommen

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 27 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Aus einem Kühlschrank einen fischartigen Geruch bekommen - Ratschläge
Aus einem Kühlschrank einen fischartigen Geruch bekommen - Ratschläge

Inhalt

Viele Menschen essen gerne Fisch, aber ein Fischgeruch im Kühlschrank ist sehr unangenehm und kann auch andere Lebensmittel beeinträchtigen. Um einen fischartigen Geruch aus Ihrem Kühlschrank zu bekommen, ist es wichtig, den Kühlschrank zu leeren, alles gründlich zu reinigen und Produkte zu verwenden, um den letzten Geruch zu absorbieren. Es ist jedoch immer die einfachste Methode, zu verhindern, dass Ihr Kühlschrank nach Fisch riecht. Sie können dies tun, indem Sie alle Verpackungen und Beutel fest verschlossen halten und Zutaten verwenden, bevor sie verderben.

Schreiten

Teil 1 von 3: Kühlschrank entleeren

  1. Nehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank und der Gefriertruhe. Es ist am einfachsten, den Kühlschrank gründlich zu reinigen, wenn er leer ist. Es ist auch wichtig, den Gefrierschrank zu reinigen, da sowohl durch den Kühlschrank als auch durch den Gefrierschrank dieselbe Luft strömt. Das heißt, der Gefrierschrank kann auch nach Fisch stinken. Um das Essen gut zu halten, während Sie anfangen, können Sie Folgendes tun:
    • Lagern Sie die Lebensmittel in Kühlboxen mit Eisbeuteln oder Eisbeuteln
    • Bewahren Sie das Essen im Kühlschrank eines Freundes oder Nachbarn auf
    • Stellen Sie das Essen nach draußen, wenn es kalt genug ist
  2. Verwöhnte und verrottende Lebensmittel wegwerfen. Um zu verhindern, dass der fischartige Geruch und alle anderen schlechten Gerüche zurückkehren, wenn der Kühlschrank sauber ist, suchen Sie die Geruchsquelle und werfen Sie ihn weg. Wenn Sie schon dabei sind, werfen Sie alle Lebensmittel weg, die verdorben, schimmelig und verfault sind.
    • Riechen Sie alle Lebensmittel im Kühlschrank, um festzustellen, ob etwas nach Fisch riecht. Lebensmittel, die nicht ordnungsgemäß verpackt und gelagert wurden, können auch nach Fisch riechen. Werfen Sie alles weg, was nach Fisch riecht.
    EXPERTEN-TIPP

    Den Kühlschrank ausstecken. Um einen fischartigen Geruch aus dem Kühlschrank zu bekommen, muss er gründlich gereinigt und gelüftet werden, und natürlich möchten Sie keinen Strom verschwenden, während Sie gerade dabei sind. Der beste Weg, um Strom zu sparen, besteht darin, das Netzkabel abzuziehen, wenn der Kühlschrank vollständig leer ist.

    • Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz getrennt haben, lassen Sie die Türen offen, bis der Kühlschrank aufgetaut ist. Andernfalls kann Schimmel entstehen.
  3. Entfernen Sie alle Schubladen, Regale und Gestelle aus dem Kühlschrank. Der fischartige Geruch kann überall im Kühlschrank auftreten. Der beste Weg, um den Geruch loszuwerden, besteht darin, alle Oberflächen zu reinigen. Sie können die Schubladen, Regale und Gestelle aus dem Kühlschrank nehmen und sie viel einfacher außerhalb des Kühlschranks reinigen.
    • Um sicherzustellen, dass diese Gegenstände nicht im Weg sind, legen Sie sie auf die Theke oder auf den Kühlschrank, bis Sie bereit sind, sie zu reinigen. Halten Sie Ihre Arbeit ordentlich und stellen Sie die gereinigten Gegenstände wieder in den Kühlschrank.

Teil 2 von 3: Reinigung des Kühlschranks

  1. Reinigen Sie den Kühlschrank mit Wasser und Seife. Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser. Während das Wasser in den Eimer fließt, fügen Sie etwa fünf Tropfen flüssige Spülmittel hinzu. Rühren Sie das Wasser um, um Schaum zu erzeugen. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein Tuch in das Seifenwasser. Wringen Sie das Tuch aus und reinigen Sie jeden Zentimeter des Innenraums des Kühl- und Gefrierschranks mit der Seifen-Wasser-Mischung.
    • Während der Reinigung den Schwamm oder das Tuch regelmäßig wieder benetzen und auswringen.
    • Wenn Sie fertig sind, füllen Sie einen Eimer mit sauberem Wasser. Wischen Sie die Oberflächen mit sauberem Wasser und einem sauberen Schwamm ab.
  2. Bereiten Sie eine Desinfektionsmittel-Reinigungsmischung vor. Es gibt verschiedene Produkte, mit denen Sie Ihren Kühlschrank reinigen können, und die meisten davon sind übliche Haushaltsreiniger. Je nachdem, was Sie zu Hause haben und welche Vorlieben Sie haben, können Sie Folgendes in einem Eimer mischen:
    • Gleiche Mengen Wasser und weißer Essig
    • 120 ml Bleichmittel und vier Liter Wasser
    • Backpulver und genug Wasser, um eine Paste zu machen
    • Ein Liter Wasser, 60 Gramm Backpulver und ein paar Tropfen flüssige Spülmittel
  3. Kühl- und Gefrierschrank desinfizieren. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein Tuch in die Reinigungsmischung. Wringen Sie die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Schwamm oder Tuch aus.Wischen Sie die Wände, die Oberseite, die Unterseite und alle Regale, Behälter und andere Oberflächen im Kühl- und Gefrierschrank ab. Tauchen Sie den Schwamm oder das Tuch weiter in die Reinigungslösung, um sie feucht zu halten.
    • Wenn Sie fertig sind, füllen Sie einen sauberen Eimer mit Wasser. Wischen Sie die Oberflächen mit sauberem Wasser ab, um die Reinigungsmittelreste abzuspülen.
    EXPERTEN-TIPP

    Trocknen Sie die Oberflächen mit einem Tuch. Verwenden Sie ein trockenes Mikrofasertuch, einen Lappen oder ein Handtuch, um alle Oberflächen im Kühlschrank und Gefrierschrank zu trocknen. Dies verhindert Wasserflecken und der Kühlschrank trocknet schneller in der Luft.

  4. Kühl- und Gefrierschrank entlüften. Wenn der Kühl- und Gefrierschrank gründlich gereinigt und mit Wasser gespült wurde, lassen Sie die Türen offen, um den Kühl- und Gefrierschrank zu lüften. Möglicherweise müssen Sie die Türen an etwas binden, damit sie offen bleiben. Den Kühlschrank und die Gefriertruhe mindestens zwei Stunden lang lüften. Tun Sie dies nach Möglichkeit zwei Tage lang.
    • Lassen Sie unbeaufsichtigte Kinder und Haustiere nicht mit geöffneten Türen im Bereich, damit sie nicht im Gerät eingeklemmt werden.
  5. Reinigen und desinfizieren Sie Schubladen, Regale und Gestelle. Befolgen Sie beim Reinigen und Desinfizieren der Schubladen, Regale und Gestelle den gleichen Vorgang wie für den Rest des Kühlschranks. Reinigen Sie zunächst die Oberflächen mit einer Mischung aus Wasser und Seife und wischen Sie sie dann mit Wasser ab. Wischen Sie die Oberflächen mit einer Desinfektionsmischung und anschließend mit Wasser ab. Spülen Sie dann die Gegenstände unter dem Wasserhahn aus.
    • Wenn Sie fertig sind, stellen Sie die Schubladen, Regale und Gestelle zum Trocknen nach draußen. Stellen Sie sie nicht zurück in den Kühlschrank, während Sie sie lüften.

Teil 3 von 3: Die letzten Düfte aufnehmen

  1. Stellen Sie alle Gegenstände wieder in den Kühlschrank und stecken Sie das Netzkabel ein. Wenn der Kühl- und Gefrierschrank lange genug entlüftet werden konnte, stellen Sie die Schubladen, Regale und Gestelle wieder in den Kühlschrank. Stecken Sie das Netzkabel ein und lassen Sie den Kühlschrank abkühlen.
    • Die meisten Kühlschränke benötigen etwa sechs Stunden, um auf die richtige Temperatur zurückzukehren, und bis zu 24 Stunden, um zum Abkühlen von Lebensmitteln bereit zu sein.
  2. Geben Sie ein Geruchsabsorptionsmittel in den Kühlschrank und die Gefriertruhe. Ein Geruchsabsorber hilft dabei, den letzten Fischgeruch, der noch im Kühlschrank hängt, loszuwerden. Stellen Sie es sofort in den Kühlschrank, wenn Sie es wieder einschalten. Schließen Sie die Türen und lassen Sie sie 24 Stunden lang im Kühlschrank stehen, bevor Sie die Lebensmittel wieder in den Kühlschrank stellen. Sie können unter anderem folgende geruchsabsorbierende Mittel verwenden:
    • Backpulver auf zwei große Teller gestreut. Stellen Sie einen Teller in den Kühlschrank und einen Teller in den Gefrierschrank.
    • Zwei Schüsseln frisch gemahlener Kaffee. Stellen Sie eine Schüssel in den Kühlschrank und eine Schüssel in den Gefrierschrank.
    • Zerknitterte Zeitung, die Sie in die offenen Bereiche im Kühl- und Gefrierschrank legen.
    • Mit Holzkohle gefüllte Schalen ohne leichtere Flüssigkeit. Stellen Sie eine Schüssel in den Kühlschrank und eine Schüssel in den Gefrierschrank.
  3. Geben Sie die Lebensmittel in den Kühl- und Gefrierschrank zurück. Entfernen Sie nach 24 Stunden das geruchsabsorbierende Mittel aus dem Kühlschrank und Gefrierschrank. Stellen Sie die Lebensmittel, die Sie aus dem Kühlschrank aufbewahrt haben, wieder in den Kühlschrank. Wenn Sie in den Kühlschrank gestellt haben, können Sie eine weitere Schüssel oder einen Teller Backpulver oder gemahlenen Kaffee in den Kühlschrank stellen.
    • Wenn Sie weiterhin Backpulver oder gemahlenen Kaffee als Geruchsabsorber im Kühlschrank verwenden, fügen Sie jeden Monat eine neue Menge hinzu.
  4. Verhindern Sie neue Gerüche. Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Kühlschrank sauber und geruchsfrei halten können. Eine der wichtigsten Möglichkeiten besteht darin, verschüttetes Material sofort zu beseitigen. Essen Sie auch alle Lebensmittel, bevor es schlecht wird, und werfen Sie Lebensmittel sofort weg, wenn sie anfangen zu verderben. Eine weitere wichtige Maßnahme zur Bekämpfung von Gerüchen im Kühlschrank ist die ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln:
    • Reste in luftdichten Aufbewahrungsboxen aufbewahren.
    • Legen Sie unverpackte Lebensmittel wie Fisch und Fleisch in luftdichte Behälter oder wiederverschließbare Beutel.
    • Stellen Sie sicher, dass die Deckel richtig auf den Boxen sind.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Gefrierbeutel und andere Beutel verschließen, bevor Sie sie weglegen.

Notwendigkeiten

  • Seife
  • Wasser
  • Drei Eimer
  • Drei Schwämme
  • Desinfektionsmittel
  • Handtuch
  • Mittel, das Gerüche absorbiert