Befeuchten Sie den trockenen Tabak erneut

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Tabak oder trockene Zigaretten wieder befeuchten
Video: Tabak oder trockene Zigaretten wieder befeuchten

Inhalt

Als Pfeifenraucher mussten Sie sich wahrscheinlich mit trockenem Tabak auseinandersetzen. Sie kaufen häufig Tabak in einem Geschäft und die Verpackung ist nicht richtig verschlossen oder der Tabak bleibt zu lange an Ort und Stelle. Einige Raucher bevorzugen einen knusprigeren Tabak. Hier sind einige Möglichkeiten, die Blätter zu befeuchten, damit Sie den Tabak rauchen können.

Schreiten

Methode 1 von 3: Mit Hitze anfeuchten

  1. Verwenden Sie eine Teekanne. Verwenden Sie zum Öffnen eine Teekanne mit einem Teesieb. Fügen Sie genügend kochendes Wasser hinzu, damit es das Teesieb nicht berührt und den Tabak ruiniert. Den Tabak in das Sieb geben. Decken Sie die Teekanne ab und lassen Sie den Tabak eine halbe Stunde im Sieb stehen.
    • Überprüfen Sie, ob der Tabak feucht genug ist. Lassen Sie den Tabak länger im Sieb, wenn er noch nicht feucht genug ist.
  2. Befeuchten Sie den Tabak mit einem Dampfbügeleisen. Heizen Sie ein Dampfbügeleisen auf der heißesten Stufe vor. Legen Sie die Zeitung auf eine hitzebeständige Oberfläche. Verteile den Tabak auf der Zeitung. Sprühen Sie ein- oder zweimal mit einem Vaporizer Wasser auf den Tabak.
    • Halten Sie das Bügeleisen über den Tabak und behandeln Sie den Tabak 10 Sekunden lang mit Dampf.
    • Berühren Sie den Tabak nicht mit dem Bügeleisen.
  3. Einen luftdichten Behälter erhitzen. Legen Sie den Tabak in eine saubere Salatschüssel aus Edelstahl. Befeuchten Sie den Tabak mit einem Vaporizer und sprühen Sie 3 oder 4 Mal einen feinen Nebel auf den Tabak. Rühren Sie den Tabak mit einem Löffel oder Spatel um. Geben Sie den Tabak in ein großes Gefäß, das Sie mit Hilfe eines Gummirands unter dem Deckel, z. B. eines Einmachglases, luftdicht nach unten schließen können.
    • Erhitzen Sie den Topf, indem Sie ihn in einen Ofen mit einer Temperatur von 100 Grad Celsius stellen. Tun Sie dies für 20 Minuten oder bis sich der Topf heiß anfühlt. Dann lassen Sie das Glas zehn Minuten lang stehen.
    • Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und lassen Sie ihn über Nacht an einem kühlen, trockenen Ort abkühlen. Öffnen Sie es erst am nächsten Morgen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie den Tabak gut drücken und den Deckel fest schließen.

Methode 2 von 3: Mit Nahrung anfeuchten

  1. Befeuchten Sie den Tabak mit einer Orangenschale. Legen Sie den gesamten Tabak in eine Plastiktüte oder ein Glas, die Sie fest verschließen können. Geben Sie eine viertel Orangenschale in den Beutel oder das Glas. Schließen Sie den Beutel oder das Glas und lassen Sie es über Nacht sitzen oder stehen.
    • Am Morgen ist die Orangenschale trocken und der Tabak feucht.
  2. Verwenden Sie eine Kartoffel. Legen Sie den gesamten Tabak in eine Plastiktüte. Fügen Sie ein kleines Stück rohe Kartoffel hinzu. Verschließen Sie den Beutel. Überprüfen Sie den Beutel alle 1-2 Stunden, da der Tabak sehr schnell feucht wird.
  3. Verwenden Sie Brot. Legen Sie den gesamten Tabak in eine Plastiktüte, die Sie verschließen können. Je nach Tabakmenge eine ganze oder eine halbe Scheibe Brot in den Beutel geben. Verschließen Sie den Beutel und überprüfen Sie ihn alle paar Stunden, um festzustellen, ob der Tabak bereits feucht ist.
    • Der Tabak wird sehr feucht, wenn Sie ihn über Nacht stehen lassen.

Methode 3 von 3: Mit feuchtem Tabak anfeuchten

  1. Verwenden Sie eine wiederverschließbare Plastiktüte. Etwa die Hälfte des Tabaks auf einem Papiertuch verteilen. Sprühen Sie den Tabak leicht mit einem wassergefüllten Zerstäuber ein. Schütteln Sie die Mischung mit den Fingern. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Tabak leicht feucht ist. Mischen Sie den angefeuchteten Tabak mit dem Rest des trockenen Tabaks in einer Plastiktüte.
    • Schütteln Sie den Beutel, um alles gründlich zu mischen.
    • Warten Sie etwa eine halbe Stunde, bis sich die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt hat.
  2. Decken Sie den Tabak mit einem feuchten Tuch ab. Legen Sie den Tabak in eine Schüssel (bei einer breiteren Schüssel ist der Tabak stärker der Feuchtigkeit ausgesetzt). Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten, nicht zu nassen, sauberen Tuch ab. Das Tuch darf den Tabak nicht berühren. Befestigen Sie das Tuch mit einem Gummiband, damit es den Tabak nicht berührt.
    • Überprüfen Sie den Tabak alle paar Stunden.
    • Mit dieser Methode wird die Struktur des Tabaks weniger wahrscheinlich beeinflusst.
  3. Befeuchten Sie den Tabak mit einem Schwamm. Schneiden Sie eine kleine Ecke aus einem neuen, unbenutzten Schwamm. Befeuchten Sie die Ecke des Schwamms mit Wasser. Drücken Sie das überschüssige Wasser heraus und stellen Sie sicher, dass der Schwamm nicht tropft. Legen Sie den Schwamm mit dem Tabak in eine wiederverschließbare Aufbewahrungsbox. Der feuchte Schwamm befeuchtet den Tabak.

Tipps

  • Wenn Sie eine Befeuchtungsmethode über Nacht verwenden, ist es möglicherweise eine gute Idee, eine kleine Menge trockenen Tabaks beiseite zu legen. Sie können den trockenen Tabak dann mit dem angefeuchteten Tabak mischen, wenn er zu nass geworden ist.
  • Es ist am besten, den Tabak langsam zu befeuchten. Der Tabak sollte nicht zu lange nass sein, da er sonst verrotten und schimmeln kann.