So schützen Sie Ihren Garten vor Sommerhitze und Trockenheit

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So schützen Sie Ihren Garten vor Sommerhitze und Trockenheit - Gesellschaft
So schützen Sie Ihren Garten vor Sommerhitze und Trockenheit - Gesellschaft

Inhalt

Im Laufe der Zeit erleben wir viel häufiger extreme Wetterbedingungen als früher, insbesondere in Gebieten, in denen Jahr für Jahr heiße und trockene Sommer auffallen. In gemäßigten Klimazonen hält heißes Wetter nicht lange an, sodass sich die Pflanzen schnell erholen oder wenig Stress durch ungewöhnlich hohe Temperaturen erfahren. In Regionen mit höheren Temperaturen kann die Dürre jedoch mehrere Monate andauern. Können Sie Ihren Garten unter solchen Bedingungen schützen?

Schritte

  1. 1 Bereiten Sie sich auf heiße Tage vor. Die Wettervorhersage macht Sie auf drohende Hitzewellen oder längere Dürreperioden und hohe Temperaturen aufmerksam. Suchen Sie im Internet nach Wettervorhersagen und Sie wissen, was Ihre Region in naher Zukunft erwartet.
  2. 2 Überlegen Sie, ob Sie genug Wasser haben. Wenn Sie über einen unbegrenzten Wasservorrat verfügen, erleichtert dies Ihre Aufgabe erheblich; Andernfalls müssen Sie zusätzliche Optionen für die Bodenfeuchtigkeit in Betracht ziehen.
    • Eine Möglichkeit, Wasser zu sparen, ist das Verlegen von Mulch (mindestens 10 cm dick). Unter dem Mulch befindet sich ein spezielles Netzsystem, das das Wasser mit Hilfe spezieller Substanzen - Kristalle, Bentonit, Attapulgit-Ton - unter der Erde hält. Am billigsten sind Streupellets auf Tonbasis (wenn sie löslich sind, halten sie das Wasser besser) und organische Materialien wie Kompost und andere natürliche Düngemittel.
    • Gießen Sie die Pflanzen am Abend oder am frühen Morgen, um zu verhindern, dass sich das Wasser sofort erwärmt und verdunstet. Es wird empfohlen, die Wurzeln so tief wie möglich und so oft wie möglich in der Erde zu gießen, aber wenn Ihr Wasservorrat begrenzt ist, ist es besser, die Pflanzen tief und sparsam zu gießen - dies hilft den Wurzeln, in kühlerem, feuchterem Zustand zu wachsen Bodenschichten. Leichtes Gießen fördert das Wachstum der Pflanzenspitze, aber die Wurzeln bleiben klein, sodass der Baum nicht bereit ist, die Hitze zu bekämpfen, wenn Wasser knapp ist.
    • Kaufen Sie ein spezielles Wurzelbewässerungsgerät - es sieht aus wie eine lange Tülle mit einem daran befestigten Wasserreservoir (wie einer Flasche). Es ist preiswert und kann in jedem Gartengeschäft gekauft werden. Der Mulch bildet manchmal eine sehr dichte Deckschicht, die verhindert, dass Wasser nach unten sickert, und daher hilft ein Sprinkler dabei, Wasser an die Wurzeln der Pflanze zu liefern. Es kann jedoch den Boden beschädigen, daher muss der Boden aufgefüllt oder aufgelockert werden, um keinen Schaden zu verursachen.
    • Bei sehr heißem Wetter kann ein Flüssigdünger auf Basis von Algenextrakt Pflanzen vorübergehend vor hohen Temperaturen schützen.
  3. 3 Erstellen Sie einen Schatten. Bringen Sie spezielle Sonnenschutzmittel an, spannen Sie das Gewebe zwischen Bäumen (befestigen Sie es an hitzeunempfindlichen Bäumen) oder decken Sie die Pflanzen an den heißesten Tagen mit einem alten Tuch ab.
    • Der Baldachin macht die Pflanzen anfälliger für helles Licht, daher müssen alle temporären Strukturen so schnell wie möglich entfernt werden - die Pflanze wird sich an den Schatten gewöhnen und es wird schwierig für sie, sich an die neuen Bedingungen zu gewöhnen, wenn die Schatten wird entfernt.
  4. 4 Betrachten Sie die Art der Pflanze.
    • Kurzfristige Hitze schadet Gemüse nicht viel, aber wenn es längere Zeit der Sonne und hohen Temperaturen ausgesetzt ist, erleiden sie einen Hitzschlag und das Pflanzenwachstum verlangsamt sich.Das Laub und die Blüten werden welken, aber die Pflanze kann im Herbst noch zum Leben erwachen, wenn die Hitze nachlässt. Es lohnt sich jedoch, beim Pflanzen von Gemüse einen sonnengeschützten Platz zu wählen. Darüber hinaus kann Gemüse aufhören, Früchte zu tragen und zu schießen, dh Kräuter und Blüten oder einfach grünes Blattgemüse verwerfen Früchte und beginnen, nur noch Samen zu produzieren, da es weniger Wasser benötigt. Fruchtpflanzen wie Tomaten können schrumpfen und vollständig austrocknen. So teilt die Pflanze mit, dass sie die aktuellen Bedingungen nicht für günstig hält und überlässt die Saat einer neuen Generation, die bei geeigneterem Wetter an ihrer Stelle wachsen kann.
    • Wenn Sie Pflanzen in Töpfen oder kleinen Behältern anbauen, ist es am besten, sie in einen geschlosseneren Bereich zu bringen. Wenn Sie den ganzen Tag gehen, stellen Sie Untertassen mit Wasser unter die Töpfe, aber denken Sie daran, dass Wasser Mücken anzieht, also treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
    • Es ist schwierig, den Rasen in der Hitze zu pflegen. Viele Pflanzen überwintern oder welken und erwachen dann wieder, wenn das Wetter günstiger ist. Bei begrenztem Wasservorrat gießen Sie die Pflanzen und Gräser mit der gleichen Wassermenge wie gewohnt, aber langsamer, oder geben Sie spezielle Netzmittel auf den Boden. Schneiden Sie das Gras nicht zu kurz - es hat eine bessere Überlebenschance, indem es sich selbst beschattet. Verwenden Sie keine körnigen chemischen Düngemittel, da diese sich durch die Hitze ausdehnen und eine Verätzung des Grases verursachen. Wenn Sie die Pflanzen füttern müssen, verdünnen Sie den Dünger mit Wasser, um eine schwache Lösung zu erhalten, oder kompostieren Sie ihn oder geben Sie gute Gartenerde über den Boden.
    • Kleine Sträucher, insbesondere blühende Sträucher mit zarten Blättern, können mehr als jede andere Pflanze leiden, da ihre natürliche Umgebung viel milder ist. Neben der Beschattung und Befeuchtung des Bodens ist es auch notwendig, die Büsche ein wenig zu beschneiden, um das Laubwachstum anzuregen, das die Büsche vor der Sonne schützt. Von Zeit zu Zeit lohnt es sich auch, die Blätter leicht mit Wasser zu besprühen, da die Sträucher das Wasser in den Blättern aufsaugen. Wenn all diese Optionen für Sie nicht funktionieren, ziehen Sie in Betracht, Ihre Sträucher an einen geeigneteren Ort umzupflanzen oder sie sogar in Töpfe zu bringen (aber nur, wenn Ihre Sträucher in Töpfen wachsen können).
  5. 5 Gruppieren Sie die Pflanzen nach ihrem Wasserbedarf. Pflanzen Sie sie so, dass Pflanzen, die wenig Wasser brauchen, in der Nähe wachsen (ähnlich wie Pflanzen, die viel Feuchtigkeit brauchen). Dies erleichtert das Gießen und ermöglicht es den Pflanzen, Mini-Ökosysteme zu bilden, in denen sich die Pflanzen gegenseitig schützen.
  6. 6 Verstecke die Pflanzen vor dem Wind. Der Wind kann Erde, Pflanzen und Mulch austrocknen, daher kann es hilfreich sein, eine Hecke oder einen Zaun zu pflanzen. Eine Barriere, die Luft durchlässt, ist am besten geeignet. Verwenden Sie keine Netze und andere Eisenkonstruktionen, da sich das Metall in der Sonne erwärmt und die Hitze des Metalls Pflanzen schädigen kann. Wenn im Garten keine Zugluft herrscht, befinden sich die Pflanzen in einer Wärmefalle. Trennen Sie den Zaun nach Möglichkeit durch Bäume oder spezielle Siebe, die die heiße Luft blockieren, von den Pflanzen.
  7. 7 Wenn die Wettervorhersagen anzeigen, dass der Sommer in Ihrer Gegend immer häufiger sehr hart wird, beginnen Sie mit dem Austauschen der Pflanzen in Ihrem Garten, da einige von ihnen möglicherweise nicht überleben, selbst wenn Sie sie sehr gut pflegen. Geben Sie die Pflanzen an Freunde, insbesondere in mildere Klimazonen, oder in den Zoo oder botanischen Garten, da die Bedingungen für den Anbau verschiedener Sorten wahrscheinlich sind. Wenn Sie einen Rasen haben, entfernen Sie sich nach und nach vom Gras und ersetzen Sie ihn durch Sträucher und andere Pflanzen oder legen Sie sogar einen Kunstrasen an.Die Qualität von Kunstrasen hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, sodass sie eine durchaus akzeptable Alternative zu herkömmlichem Rasen darstellen können, sofern sie von Profis verlegt werden.

Tipps

  • Kriechpflanzen schützen den Boden gut vor der Sonne, und wenn Blätter abfallen, verrotten sie und düngen dadurch die Erde. Sie sind jedoch gefährlich, da sich Schlangen und andere Reptilien darin gerne vor der Sonne verstecken. Außerdem breitet sich das Feuer im Brandfall sehr schnell durch sie aus. Kriechpflanzen sind für Sie geeignet, wenn in Ihrer Nähe starke Regenfälle möglich sind und Sie uneingeschränkten Zugang zu Wasser und die Möglichkeit haben, diese Pflanzen regelmäßig zu pflegen.

Warnungen

  • Wählen Sie Ihren Mulch mit Bedacht aus. Einige Mulchsorten werden ausschließlich zu dekorativen Zwecken verwendet (Kies, recyceltes Glasgranulat, Fliesen) und schützen den Boden nicht. Ganz im Gegenteil – sie speichern Wärme und geben sie an die Pflanzen ab. Diese Art der Abdeckung ist für Pflanzen geeignet, die unter Wüstenbedingungen überleben können. Bestimmte Mulcharten sehen gut aus, halten aber Wasser und Nährstoffe nicht gut im Boden. Manchmal entfernt Mulch während der Zersetzung Stickstoff aus dem Boden. Daher müssen Sie zuerst eine Pflanze pflanzen, die Stickstoff aus dem Boden gewinnen kann - zum Beispiel Erbsen oder Bohnen, oder den Boden mit Kompost düngen. Fragen Sie am besten einen Gartenberater, ob eine bestimmte Mulchsorte die Qualität Ihres Bodens verbessert und welche Art für Sie am besten geeignet ist.

Was brauchst du

  • Winterharte Pflanzen
  • Gartenplan (auch für die Zukunft)
  • Sonnenschutz, Zaun
  • Laubdecke
  • Geeignete Düngemittel
  • Pflanzenbewässerungsgerät
  • Wasserspargeräte