So reparieren Sie antike Möbel

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Early 1900s Electric Door Bell - Restoration
Video: Early 1900s Electric Door Bell - Restoration

Inhalt

Wertvolle Tipps zum Dekorieren von antiken Möbeln. Tipps zur professionellen Verarbeitung von Möbeln, ohne deren Sicherheit und Integrität zu beeinträchtigen. Sparen Sie Ihre Investition.

Schritte

  1. 1 Achten Sie darauf, die Patina von teuren Antiquitäten nicht zu entfernen. Sie möchten keinen 1000-Dollar-Tisch nehmen und ihn nach Beendigung in einen 100-Dollar-Tisch verwandeln.
  2. 2 Lesen und verstehen Sie immer die Anweisungen auf allen Chemikalien- und Lösungsmitteletiketten, die Sie verwenden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Und immer in einem gut belüfteten Bereich arbeiten. Auch ein Fach- oder Verkäufer kann als Informationsquelle zu diesem Projekt, seinen Schritten und benötigten Materialien dienen.
  3. 3 Reinigen oder Abisolieren: Entscheiden Sie, ob Sie die alte Lackierung entfernen oder gründlich reinigen... Vielleicht bringt ein Restaurierungslack den ursprünglichen Glanz zurück. Wenn Sie eine unlackierte Stelle reinigen, ist eine Zahnbürste mit Bimsstein-haltiger Handspülung eine gute Wahl, um in alle Ritzen zu gelangen. Nach der Reinigung wissen Sie besser, womit Sie es zu tun haben. In vielen Fällen können Sie viel Zeit sparen, indem Sie nur einen Teil des Werkstücks fertigstellen. Zum Beispiel die Vorderseite einer Schublade und die Oberfläche eines Tisches oder einer Kommode oder vielleicht nur die Griffe und die Sitzfläche eines Stuhls, und später können Sie den Rest des Produkts aktualisieren.
  4. 4 Abbeizmittel / Finish: Verwenden Sie bei der Verwendung von Lösungsmitteln immer Gummihandschuhe und eine Maske. Nehmen Sie eine große Menge des Produkts und bürsten Sie nicht hin und her. Tragen Sie in einem Zug eine dicke Schicht Lösungsmittel auf. Das Lösungsmittel bildet eine Kruste wie ein Pudding. Lege einen Plastikmüllsack oder eine Zeitung auf das Lösungsmittel, damit es nicht austrocknet. Stellen Sie das Produkt, mit dem Sie arbeiten, immer auf eine horizontale Fläche, um unnötige Bewegungen zu vermeiden. Kleben Sie ein Stück Klebeband auf die Rückseite jedes Schlüssel- oder Grifflochs, um zu verhindern, dass Lösungsmittel auf die Innenseite der Schublade spritzt.
  5. 5 Entfernen Sie das Lösungsmittel erst, wenn Sie das unbehandelte Holz mit dem Finger erreichen (aber nicht kratzen). Wenn das Produkt Fäden hat, lassen Sie das Lösungsmittel länger an dieser Stelle stehen.
  6. 6 Lösungsmittelentfernung: Schauen Sie regelmäßig unter die Plastiktüte, um festzustellen, wie schnell das Lösungsmittel wirkt. Möglicherweise müssen Sie etwas Verdünner hinzufügen, wenn das Finish dick ist. Wenn das Finish weich ist, kratze es mit einer abgelaufenen Kreditkarte oder einem Spachtel ab, aber die Kreditkarte beschädigt das Holz weniger.
  7. 7 Reinigung: Wenn das Lösungsmittel das Finish aufgeweicht hat, kratzen Sie so viel wie möglich ab und spülen Sie den Bereich dann mit einer geeigneten Lösung oder Wasser ab. Es ist sehr wichtig, den Inhalt des Waschmittels zu lesen, um das richtige Waschmittel zu bestimmen. Mit einer steifen Hackschnitzelbürste bürsten; Das Füllmaterial für Hamsterkäfige aus der Zoohandlung funktioniert hervorragend. Dies schrubbt und trocknet um den Pfosten und die Fäden herum. Wenn es sich bei dem zu veredelnden Produkt um Sperrholz handelt, achten Sie darauf, Wasser zu verwenden, um ein Aufquellen des Sperrholzes zu verhindern. Geben Sie bei der Fertigstellung Ihr Bestes, um die ursprüngliche Oberfläche zu reproduzieren und keine neue zu erstellen.
  8. 8 Schleifen / Schleifpapier: Um leichte Kratzer zu entfernen, was genau das ist, was Sie tun müssen, verwenden Sie das richtige Schleifpapier. Wenn Sie ein Anfänger sind, dauert es umso länger, bis Sie einen Fehler machen, je besser das Papier, das Sie verwenden. Aluminiumoxid Schleifpapier Körnung 120. Um Lösungsmittelrückstände zu entfernen und Holz für die Endbearbeitung vorzubereiten, reicht Aluminiumoxid 220 aus.Sie können alten Filz verwenden, um die verschiedenen Profile und Formteile Ihres Produkts zu schleifen. Geben Sie ihm die gewünschte Form und bedecken Sie ihn mit Sandpapier. (Wichtiger Hinweis zum Schleifpapier: 120 bezieht sich auf die Körnung. Je geringer die Körnung, desto rauer das Papier).
  9. 9 Malen: Am besten kaufen Sie eine pigmentierte Beize von einer führenden Marke, die schnell abfärbt; speziell für Holz entwickelt, um die Textur jeder Holzart zu verstärken und zu betonen. Farben können gemischt werden, um bestimmte Farbtöne zu erzielen, z. B. Mahagoni zu Walnüssen für ein rötliches Braun oder Ebenholz zu Walnüssen für ein tiefes Dunkelbraun. Tragen Sie die Farbe mit einem Pinsel auf, lassen Sie sie einen Moment einwirken und wischen Sie sie dann trocken. Verwenden Sie beim Malen unbedingt Gummihandschuhe und eine Maske.
  10. 10 Denken Sie daran, alle gebrauchten Lappen in einen geeigneten luftdichten Behälter zu geben.Nicht Lassen Sie sie zusammengeknüllt auf der Bank liegen, da bei einer plötzlichen Entzündung eine Flamme ausbricht. Wenn Sie keinen Behälter haben, entfernen Sie die Lappen zum Trocknen außerhalb der Wohnung, am besten irgendwo im Freien. Jeder Lappen, der Lösungsmittel enthält, ist sehr gefährlich.
  11. 11 Fertigstellung: Ihr Stück ist jetzt bereit für die Fertigstellung. Wenn Sie den Prozess einfach machen möchten, ist ein waschbares Finish der beste Weg. Für optimalen Schutz kann auch eine abwaschbare Polyurethan-Ausrüstung verwendet werden. Gerade Tragen Sie das Finish mit einem weichen Tuch auf und halten Sie es feucht, bis es nicht mehr einzieht. Dann trocken wischen... Warten Sie 24 Stunden und schleifen Sie Ihr Kleidungsstück dann leicht mit Schleifpapier (320) ab und tragen Sie dann den Decklack erneut auf. Sie können dies so oft tun, wie Sie möchten, aber drei oder vier Mal reichen aus. Beginnen Sie mit einem Hochglanz-Finish und das endgültige Finish sollte halbhochglänzend sein. Jetzt ist Ihr Produkt bereit, seinen rechtmäßigen Platz in Ihrem Zuhause einzunehmen.