Wie man Dill trocknet

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 14 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Dill im Garten - Säen, Ernten, Trocknen - Dillanbau in Bernards Gartenkanal
Video: Dill im Garten - Säen, Ernten, Trocknen - Dillanbau in Bernards Gartenkanal

Inhalt

Dill ist in der westeuropäischen, osteuropäischen und skandinavischen Küche weit verbreitet. Sie können den Dill trocknen und aus den Samen ätherische Öle herstellen. Sie können es im Freien, im Backofen oder in der Mikrowelle trocknen.

Schritte

Methode 1 von 3: Wie man Dill an der Luft trocknet

  1. 1 Gießen Sie den Dill am Tag vor der Ernte. Besprühen Sie die Dillblätter gut mit Wasser, um Schmutz und Ungeziefer zu entfernen.
  2. 2 Schneiden Sie die Dillblätter morgens, bevor die Sonne sie getrocknet hat. Verwenden Sie dazu eine scharfe Küchenschere. Wenn Sie die Samen auch trocknen möchten, schneiden Sie auch die Regenschirme ab.
  3. 3 Den Dill gründlich ausspülen. Dann müssen Sie es mit Papierservietten trocken wischen und auf einem Handtuch verteilen. 3 Minuten trocknen lassen.
  4. 4 Binden Sie kleine Bündel von 5-10 Zweigen mit einem Gummiband zusammen. Stellen Sie sicher, dass der Dill vollständig trocken ist, da er sonst Feuchtigkeit aufnehmen kann, anstatt auszutrocknen.
  5. 5 Kaufen Sie kleine braune Papiertüten. Machen Sie unten mehrere große Schlitze, damit Luft eindringen kann.
    • Wenn Sie Dill zu Hause aufhängen möchten, können Sie den Kauf von Papiertüten überspringen. Wenn Sie es draußen aufhängen, sind Taschen eine gute Möglichkeit, es vor äußeren Einflüssen zu schützen. Außerdem fallen die Zweige beim Trocknen nicht heraus.
  6. 6 Wickeln Sie eine Papiertüte um das Brötchen und binden Sie es mit einem Gummiband zusammen. Der Dill sollte mit den Blättern herunterhängen. Es ist ratsam, das Papier nicht zu berühren, da Luft zwischen die Blätter eindringen muss.
  7. 7 Hängen Sie die Bündel an einem trockenen, gut belüfteten Ort wie Ihrer Veranda oder Ihrem Keller auf. Lassen Sie sie 2 Wochen trocknen.
  8. 8 Entfernen Sie den Dill, wenn er leicht zerbröselt. Trennen Sie die getrockneten Regenschirme mit der Hand von den Dillblättern.
  9. 9 Trennen Sie die Samen von den Regenschirmen und geben Sie sie in ein luftdichtes Glas. Die Dillblätter in ein anderes Glas geben. Lagern Sie sie an einem trockenen, dunklen Ort.

Methode 2 von 3: Dill im Ofen trocknen

  1. 1Sammeln Sie frischen Dill wie in der ersten Methode.
  2. 2Den Dill abspülen, abwischen und trocknen lassen.
  3. 3 Backofen auf 43 °C oder weniger vorheizen. Wenn Sie einen Dörrautomat haben, können Sie ihn anstelle des Ofens verwenden. Sehen Sie in der Anleitung nach, welche Temperatur Sie einstellen müssen.
  4. 4 Legen Sie das Wachspapier auf das Backblech. Gießen Sie den Dill darauf und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem gesamten Backblech.
  5. 5 Schicke das Backblech in den Ofen. Wenn es zu heiß wird, lassen Sie die Tür angelehnt. Den Dill 2-4 Stunden trocknen.
  6. 6 Überwachen Sie Ihren Dill regelmäßig. Es ist fertig, wenn es leicht zerbröselt.
  7. 7 Sie können den Dill aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den getrockneten Dill in ein Glas geben und als Gewürz verwenden. Entfernen Sie die Kerne von den Dillblüten, wenn Sie ein ätherisches Öl daraus herstellen möchten.

Methode 3 von 3: Wie man Dill in der Mikrowelle trocknet

  1. 1Den Dill mit Wasser abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
  2. 2 Finden Sie eine große Schüssel, die in Ihre Mikrowelle passt. Legen Sie zwei Papiertücher darüber.
  3. 3 Dill auf einen Teller geben, gleichmäßig verteilen. Mit einem Papiertuch abdecken.
  4. 4Stellen Sie das Gericht für 4 Minuten in die Mikrowelle, stellen Sie die Leistung auf hoch.
  5. 5 Aus der Mikrowelle nehmen und prüfen, ob der Dill trocken ist. Wenn nicht, mikrowelle es für weitere 2 Minuten. Wenn der Dill fertig ist, zerbröckelt er, wenn man ihn berührt.
  6. 6 Den Dill abkühlen lassen und dann in einen luftdichten Behälter geben. Mikrowellengetrockneter Dill ist 2-4 Wochen haltbar. Trocknen im Ofen oder an der Luft hält es länger haltbar.

Was brauchst du

  • Wasser
  • Küchenschere
  • Wachspapier
  • Papiertüten
  • Gummibänder
  • Blech
  • Ofen
  • Mikrowelle
  • Küchentücher / Papierhandtücher
  • Gläser für Kräuter
  • Tolles Gericht
  • Dörrgerät (optional)