Wie man im Test rät

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
EIGENER BAGGER mit HYDRAULIKHAMMER | Fundament wegstemmen! | Home Build Solution
Video: EIGENER BAGGER mit HYDRAULIKHAMMER | Fundament wegstemmen! | Home Build Solution

Inhalt

Wenn Sie bei einer schwierigen Prüfungsfrage nicht weiterkommen, erhöht strategisches Raten Ihre Chancen, die richtige Antwort zu erhalten. Finden Sie in der Aufgabe selbst aussagekräftige Hinweise, die Ihnen bei der Lösung einer kniffligen Frage helfen. Wählen Sie Antworten, die Ihnen bekannt vorkommen, auch wenn es nur ein subtiles Déjà-vu-Erlebnis ist. Suchen Sie in den Fragen nach einer Art System "wahr oder falsch" und wählen Sie "falsch", wenn die Frage absolute Werte wie "alle" oder "nichts" enthält. Wenn Sie die richtige Antwort in einer Multiple-Choice-Frage erraten, wählen Sie eine Eliminationsmethode, suchen Sie nach grammatikalischen Hinweisen und geben Sie der detailliertesten Antwort den Vorzug, wenn Sie sich bei der Auswahl nicht sicher sind.

Schritte

Methode 1 von 3: Erraten bei Wahr- oder Falsch-Test

  1. 1 Beantworten Sie zunächst die Fragen, auf die Sie die Antwort kennen. Es ist verständlich, dass Sie in der vorgegebenen Zeit so viele Fragen wie möglich beantworten müssen. Und wenn Sie die richtige Antwort auf die Fragen kennen, die vor oder nach einer schwierigen Frage gestellt werden, können Sie möglicherweise eine Art System finden. Es ist besser, nach einem Muster von "richtigen oder falschen" Antworten zu raten, als die Antworten zufällig auszuwählen.
    • Wenn Sie auf einer separaten Seite antworten und eine schwierige Frage überspringen möchten, überspringen Sie sie auch auf der Antwortseite. Dadurch werden die Antworten nicht verwechselt.
  2. 2 Wenn die nächsten Antworten übereinstimmen, wählen Sie die entgegengesetzte Antwort. Angenommen, Sie wissen, dass die Antworten auf die Fragen vor und nach der kniffligen Frage wahr sind. Auf dieser Grundlage besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die richtige Antwort auf eine schwierige Frage „falsch“ ist. Es ist unwahrscheinlich, dass drei wahrheitsgemäße Antworten hintereinander angeordnet werden.
  3. 3 Wenn ein absoluter Modifikator vorhanden ist, antworten Sie mit false. Absolute Modifikatoren sind Wörter, die keine Ausnahmen zulassen ("alle", "jeder", "nie" und "immer"). Da ausnahmslos nicht viele Dinge passieren, sind Fragen mit absoluten Modifikatoren in der Regel falsch.
    • Wenn eine Frage mit einem absoluten Modifikator wahr ist, ist dies normalerweise eine bekannte Tatsache, die nicht zur Testaufgabe passt.
  4. 4 Wählen Sie „Wahrheit“, wenn die Frage Wörter wie „einige“, „die meisten“ oder „einige“ enthält. Zwischenworte, im Gegensatz zu absoluten, weisen tendenziell auf Wahrhaftigkeit hin. Wenn eine Anweisung Ausnahmen zulässt, ist sie höchstwahrscheinlich wahr (zumindest manchmal).
    • Andere Zwischenwörter sind "normalerweise", "oft", "gelegentlich" und "oft".
  5. 5 Wählen Sie "Wahrheit", wenn Sie in einer Sackgasse sind. Antworten Sie mit „wahr“, wenn keiner der Hinweise für Sie funktioniert hat und Sie die richtige Antwort nicht kennen. Sich an eine Tatsache zu erinnern ist viel einfacher als eine Lüge zu erfinden, daher neigen Testautoren dazu, eher wahre als falsche Antworten zu geben.
    • Wenn Sie beispielsweise bei einer Frage ohne absolute oder mittlere Modifikatoren nicht weiterkommen und die vorherige Frage wahr und die nächste falsch war, wählen Sie ja.

Methode 2 von 3: Erraten eines Problems mit mehreren Antworten

  1. 1 Erraten Sie die richtige Antwort, bevor Sie sich Ihre Optionen ansehen. Einige Antwortoptionen sind nur enthalten, um Sie zu verwirren. Wenn Sie eine Frage zum ersten Mal lesen, versuchen Sie, die Antwortmöglichkeiten nicht anzusehen oder mit der Hand zu verdecken, um nicht an sich selbst zu zweifeln und nicht bei der Frage hängen zu bleiben. Versuchen Sie, die richtige Antwort auf diese Frage zu erraten. Dann schauen Sie sich die Antwortmöglichkeiten an und prüfen Sie, ob es eine Antwort in Ihrer Nähe gibt.
  2. 2 Filtern Sie außergewöhnliche Werte und die größten und kleinsten Zahlen heraus. Eliminieren Sie lustige, offensichtlich falsche oder völlig lächerliche Antworten. Wenn die Antwort eine Zahl sein könnte, schließen Sie die höchsten und niedrigsten Werte aus und wählen Sie dann zwischen den verbleibenden Durchschnittswerten.
  3. 3 Finden Sie einen grammatikalischen Hinweis. So offensichtlich es auch erscheinen mag, Testautoren können eine Frage so formulieren, dass nur eine Antwort eine grammatikalische Bedeutung hat. Lesen Sie die Frage und mögliche Antworten sorgfältig durch und eliminieren Sie dann grammatikalisch nicht passende Varianten.
    • Wenn beispielsweise eine Frage lautet: „Welche Farbe hat das Auto?“ und „Rot“ die einzige Antwort mit einer weiblichen Endung ist, dann ist dies die richtige Antwort.
  4. 4 Wählen Sie alle oben genannten Optionen aus, wenn dies nur einmal im gesamten Test auftritt. Wenn „alle oben genannten“ oder „keine der oben genannten“ in nur einer Frage vorkommt, ist dies wahrscheinlich richtig. Bevor Sie dies tun, sollten Sie sich noch vergewissern, dass keine andere Option funktioniert.
    • Wenn Sie nicht weiterkommen und keine der Optionen ausschließen können, haben die Optionen „alle oben“ oder „keine der oben genannten“ gute Chancen, richtig zu sein. Wenn jede Frage „alle oben genannten“ oder „keine der oben genannten“ enthält, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 65 %, dass sie richtig sind.

Methode 3 von 3: Fundierte Entscheidungen treffen

  1. 1 Lassen Sie sich von ihnen vergangene Prüfungsaufgaben zeigen. Erkundigen Sie sich beim Lehrer/Trainer, ob er vergangene Tests einhält und Ihnen diese zeigen kann. Mit ihrer Hilfe können Sie zukünftige Fragen erraten und ein System richtiger Antworten finden.
    • Denken Sie daran, dass es auf jeden Fall besser ist, den Stoff zu studieren, als zu versuchen, den Lehrer zu überlisten. Wenn Sie vor der Wahl stehen, Ihre Notizen studieren oder herausfinden, wie oft die richtige Antwort gefunden wird, wählen Sie Studieren.
  2. 2 Finden Sie heraus, ob leere Antworten als falsch gelten. Fragen Sie Ihren Lehrer, ob beim standardisierten Test leere Antworten abgezogen werden. Manche Lehrer mögen es nicht, wenn Schüler die Antworten erraten und ziehen daher nur Punkte für falsche Antworten ab. Wenn Sie für eine leere Antwort nicht abgezogen werden, versuchen Sie nicht zu raten.
    • In Russland ist ein solcher standardisierter Test die einzige staatliche Prüfung (USE). Jede abgeschlossene USE-Aufgabe wird mit 1 oder mehr Punkten und 0 Punkten für eine leere oder falsche Antwort geschätzt.
    • Standardisierte Tests können bearbeitet werden, also prüfen Sie, ob im aktualisierten Test Schätzwerte abgezogen werden.
  3. 3 Bevor Sie mit dem Raten beginnen, stellen Sie sich den Fragen, auf die Sie die Antworten kennen. Die Zeiteinteilung ist oft ein entscheidender Faktor bei der Durchführung des Tests. Anstatt Zeit damit zu verschwenden, eine schwierige Frage zu erraten, gehen Sie schnell die Fragen durch, die leicht zu beantworten sind. Andernfalls läuft Ihre Zeit ab und die Antworten auf einfache Fragen bleiben leer.
  4. 4 Finden Sie den Kontexthinweis im Test. Möglicherweise finden Sie im weiteren Verlauf des Tests einen Hinweis auf die knifflige Frage. Andere Fragen können die richtige Antwort auf eine schwierige Frage vorschlagen oder vorschlagen.
    • Angenommen, Sie werden in einer Frage mit mehreren Antworten gefragt, ob „ueta“ eine Pflanze, ein Insekt, ein Fisch oder ein Säugetier ist. Und schon in der nächsten fragen sie: "Wie viele Sorten von Ueta konnten Entomologen identifizieren?" Wenn Sie wissen, dass Entomologen Insekten untersuchen, können Sie auch die vorherige Frage beantworten.
  5. 5 Wählen Sie eine Antwort, die Ihnen bekannt vorkommt. Manchmal löst die richtige Antwort ein Déjà-vu-Gefühl aus. Wenn Sie nicht zwischen einer vertrauten Antwort und einer Antwort mit Begriffen wählen können, die Sie noch nicht kennen, wählen Sie Ersteres.