So entfernen Sie Uringeruch von Betonoberflächen

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 17 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie Uringeruch von Betonoberflächen - Gesellschaft
So entfernen Sie Uringeruch von Betonoberflächen - Gesellschaft

Inhalt

Urin ist eine ätzende Substanz, die auf jeder Oberfläche schwer loszuwerden ist, geschweige denn auf Porenbeton. Wenn Ihr Haustier einen Keller, eine Garage, einen Balkon oder eine andere Betonfläche als Toilette benutzt hat, denken Sie wahrscheinlich, dass Sie den schlechten Geruch nicht loswerden können, selbst wenn Sie den Bodenbelag hundert Mal waschen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie schlechten Geruch vollständig entfernen. Sie benötigen etwas Geduld und ein paar spezielle Reinigungslösungen.

Schritte

Methode 1 von 3: So bereiten Sie die Oberfläche für die Bearbeitung vor

  1. 1 Befreien Sie den Bereich von Schmutz oder Schmutz. Wenn Teppichkleber auf dem Boden zurückbleibt, entfernen Sie ihn mit einem Schaber. Durch die Reinigung des Bodens können Sie das Verschmieren des Schmutzes bei der Verwendung von Reinigungschemikalien vermeiden und auch hartnäckigen Schmutz auf der porösen Oberfläche des Betons entfernen.
    • Stellen Sie alle Möbel beiseite, die Ihnen im Weg stehen oder von denen Sie Angst haben, durch aggressive Chemikalien beschädigt zu werden.
  2. 2 Wählen Sie eine enzymatische Reinigungslösung. Urin enthält Harnsäurekristalle, die sich nicht auflösen und fest in die Oberfläche gefressen werden - in diesem Fall in harten, porösen Beton. Herkömmliche Reiniger wie Seife und Wasser lösen die Harnsäure nicht auf – egal wie oft Sie die Oberfläche reinigen, die Säurekristalle gehen nirgendwohin. Enzymatische Reiniger helfen dabei, die Harnsäure abzubauen und von der Betonoberfläche zu entfernen.
    • Selbst wenn Sie denken, dass der Geruch nach der Verwendung herkömmlicher Reinigungsmittel verschwunden ist, reicht eine kleine Menge Feuchtigkeit (z. B. an einem regnerischen Tag) auf der Oberfläche des Bodens aus, um den Uringeruch wieder aufkommen zu lassen. Durch Wasser wird Gas aus der Harnsäure freigesetzt, was zu einem starken unangenehmen Geruch führt.
    • Suchen Sie nach enzymatischen Reinigern, die speziell zur Entfernung von Tierurin entwickelt wurden (Sie können sogar Spezialreiniger für Hunde- oder Katzenuringeruch finden).
  3. 3 Finden Sie eine schmutzige Stelle, indem Sie an der Oberfläche schnüffeln oder eine UV-Lampe darauf richten. Ein UV- oder Schwarzlicht kann manchmal helfen, hartnäckige Flecken zu finden, sodass du leicht Urinspuren erkennen kannst, besonders wenn du den Boden mehrmals gewaschen und keine sichtbaren Spuren darauf gefunden hast. Flecken können als gelbe, blaue oder grüne Markierungen erscheinen. Nehmen Sie ein Stück Kreide und markieren Sie die Stelle, an der Sie arbeiten möchten.
    • Wenn das UV-Licht nicht funktioniert, kannst du versuchen, an der befleckten Stelle zu riechen. Lüften Sie den Raum und schnüffeln Sie einfach, bis Sie den gewünschten Bereich auf dem Boden gefunden haben.
    • Sie werden diesen Bereichen wahrscheinlich besondere Aufmerksamkeit schenken und sie mehrmals reinigen, aber es wird empfohlen, den gesamten Boden zu besprühen, um keine Stellen zu übersehen, die nicht durch UV-Strahlen sichtbar wurden.
    • Durch die Behandlung der gesamten Bodenfläche wird der Boden auch gleichmäßig gereinigt. Es ist erwähnenswert, dass der Beton bei der Bearbeitung des Bodens leichter und sauberer wird. Daher ist es am besten, ihn vollständig zu reinigen, damit die gesamte Oberfläche des Bodens gleichmäßig ist.

Methode 2 von 3: Beton vorbehandeln

  1. 1 Kaufen Sie ein starkes Reinigungsmittel wie Trinatriumphosphat (TNP). Dieser leistungsstarke Reiniger hilft dabei, alle Elemente im Urin (wie Bakterien) zu entfernen, und die enzymatische Reinigungslösung löst die Harnsäurekristalle schnell auf. Denken Sie daran, eine Schutzbrille und Gummihandschuhe zu tragen, da TNF Ihre Haut schädigen kann.
    • Lösen Sie TNF in einem Eimer mit sehr heißem Wasser in einem Verhältnis von ½ Tasse pro 3,8 Liter Wasser auf.
    • Wenn Sie keine starke Chemikalie wie TNF verwenden möchten, reinigen Sie Ihren Urin mit einer Mischung aus Wasser und Essig (2 Teile Essig auf 1 Teil Wasser).
  2. 2 Sprühen Sie die verdünnte TNF-Lösung auf den Boden und schrubben Sie sie vorsichtig mit einer harten Bürste. Behandeln Sie den Boden in kleinen Bereichen (etwa einen Meter mal einen Meter). Es ist sehr wichtig, das TNF nicht zu schnell austrocknen zu lassen. Der Mörtel muss mindestens fünf Minuten auf der Betonoberfläche nass bleiben. Wenn die Lösung vorzeitig trocknet, tragen Sie etwas mehr TNF oder Wasser auf den Bereich auf. Je länger der Mörtel feucht bleibt, desto tiefer wird die Mischung in den Beton aufgenommen.
    • Sie können feststellen, dass der Uringeruch während der Vorbehandlung des Bodens noch stärker wurde. Dies ist eine normale Reaktion zwischen Harnsäurekristallen und Wasser.
  3. 3 Gießen Sie heißes Wasser über die behandelte Oberfläche und entfernen Sie alle Flüssigkeiten mit einem Reinigungsmittel oder einem normalen Staubsauger. Dies wird dazu beitragen, den größten Teil der verwendeten TNF-Lösung zu entfernen.Spülen Sie den Boden anschließend zweimal mit heißem Wasser ab und lassen Sie ihn natürlich trocknen.
    • Verwenden Sie keinen Ventilator, um den Vorgang zu beschleunigen - Ihre Aufgabe besteht darin, den Beton zu sättigen und Urinspuren zu entfernen.
    • Wenn Sie feststellen, dass der Staubsauger nach der Reinigung des Bodens von der TNF-Lösung nach Urin riecht, besprühen Sie den Schlauch mit einem mit Wasser im Verhältnis 1:30 verdünnten Enzymreiniger für die Dauer des Staubsaugers. Schalten Sie dann den Staubsauger aus und sprühen Sie das Reinigungsmittel auf die Innenseite des Schmutzwasserbehälters.
    • Wenn Sie einen Teppichreiniger verwenden, geben Sie Wasser in den Behälter, anstatt ihn auf den Boden zu gießen, und stellen Sie ihn auf nass / entschmutzen.

Methode 3 von 3: Wie man Beton behandelt

  1. 1 Bereiten Sie das Enzymkonzentrat gemäß den Anweisungen vor. Einige Reinigungsmittel müssen mit Teppichreinigungslösung gemischt werden, während andere zusätzliches Wasser benötigen. Befolgen Sie die Anweisungen und fügen Sie dem Konzentrat nicht zu viel Wasser hinzu.
    • Stellen Sie sicher, dass der Boden nach der Vorbehandlung vollständig trocken ist, bevor Sie die enzymatische Reinigungslösung verwenden.
  2. 2 Sättigen Sie den Bereich mit einer enzymatischen Reinigungslösung. Behandeln Sie den Boden in kleinen, metergenauen Bereichen. Verwenden Sie eine ausreichende Menge Lösung, damit die Flüssigkeit mindestens 10 Minuten lang nicht trocknet. Fügen Sie mehr Mörtel hinzu, wenn der Bereich auszutrocknen beginnt - auch hier ist es sehr wichtig, dass die Flüssigkeit in jede Schicht und jede Pore des Betons eindringt, um die Harnsäurekristalle vollständig abzubauen.
    • Um das Auftragen des Mörtels zu vereinfachen, verwenden Sie sauber stationäre Spritze. Ein verschmutztes Spritzgerät kann Schmutzspuren hinterlassen, die in den Beton eindringen und zu Schimmelbildung führen - dadurch entsteht ein weiterer unangenehmer Geruch.
    • Versuchen Sie, Bereiche, in denen Urinspuren festgestellt wurden, so sorgfältig wie möglich mit ultraviolettem Licht zu behandeln. Nehmen Sie eine steife Bürste und bürsten Sie diese Bereiche mit einer Enzymlösung.
    • Die sichtbarsten Bereiche können Blasen bilden. Achten Sie auf diese Stellen und behandeln Sie sie zweimal, wenn der Geruch anhält.
    • Wiederholen Sie den Vorgang an anderen Bereichen, bis Sie die gesamte Bodenfläche bedeckt haben.
  3. 3 Lassen Sie den Boden nach der Verarbeitung über Nacht trocknen. Decken Sie den Boden mit einer Plane ab, damit die Enzymlösung wirksamer wird. Dadurch wird die Verdunstung der Flüssigkeit verlangsamt.
    • Wenn der Geruch anhält, behandeln Sie die am stärksten kontaminierten Stellen erneut mit einer Enzymlösung.
  4. 4 Versuch es den Betonboden mit einer Schutzschicht verstärkensobald der Geruch vollständig verschwunden ist. Dies verleiht ihm ein saubereres Aussehen und erleichtert die zukünftige Reinigung Ihres Bodens.

Tipps

  • Auf den Boden genagelte Holzböden und Holzstufen erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sich Urin zwischen Holz und Beton ansammelt.
  • Wenn Sie uringetränkten Beton mit einem Hochdruckreiniger besprühen, wird die Geruchsbeseitigung noch schwieriger, insbesondere wenn der Wasserstrahl des Geräts in einem Winkel von mehr als 45 Grad auf den Boden strömt und / oder Sie die Düse bei ein niedriger Winkel. Dadurch wird der unangenehme Geruch noch stärker in den Beton gedrückt und Sie können ihn nur schwer neutralisieren.

Was brauchst du

  • Harte Bürste
  • Wasch- oder herkömmlicher Staubsauger, Industriestaubsauger oder Teppichstaubsauger
  • Enzym-Reinigungslösung
  • Trinatriumphosphat (TNF)
  • Latex handschuhe
  • Schutzbrille
  • Wasser
  • Bodenreinigungseimer
  • Standspray reinigen (optional)