So stellen Sie eine Belüftung für ein Abwasserkanalsystem her

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
U.S. Vs China War: Who Would Win?
Video: U.S. Vs China War: Who Would Win?

Inhalt

Die richtige Belüftung ist ein wichtiger Bestandteil eines Sanitärsystems. Jede Sanitärarmatur, von der Toilette bis zur Dusche, muss an ein Lüftungsrohr angeschlossen werden. Der aus den Lüftungsrohren gezogene Außenluftdruck hilft dabei, Abfall oder gebrauchtes Wasser durch die Fallrohre zu drücken. Durch das Dach verlaufen auch Lüftungsrohre, um schädliche Gase oder unangenehme Gerüche aus dem Haus zu entfernen. Versuchen Sie diese Schritte, um Ihre Rohrleitungen / Rohrleitungen zu lüften.

Schritte

Methode 1 von 3: Die Grundlagen verstehen

  1. 1 Überprüfen Sie die örtlichen Installations- und Gebäudeanforderungen. Sie unterliegen Einschränkungen hinsichtlich der Größe und des Materials Ihrer Rohrleitungen, des Abstands zwischen einigen Halterungen und Lüftungsrohren und der Platzierung der Lüftung. Bestimmte Vorschriften erfordern auch für bestimmte Projekte eine Genehmigung oder professionelle Hilfe. Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit den örtlichen Vorschriften vertraut und wenden Sie sich bei Fragen oder Beratungsbedarf an Ihren örtlichen Klempner.
    • Bauliche Anforderungen, die den aktuellen Wissensstand über die Sicherheit und Wirksamkeit von Materialien und Bauvorschriften widerspiegeln. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten lokalen Vorschriften überprüfen.
  2. 2 Wählen Sie das Rohrmaterial für Ihr Lüftungssystem. Überlegen Sie, welches Rohrmaterial am besten zu Ihren Anforderungen, Ihrem Budget und allen vorhandenen Rohrleitungen passt. Die meisten Lüftungssysteme verwenden kleine Rohre mit einem Durchmesser von weniger als 25 cm, die die Verwendung von Kunststoffrohren wie PVC oder ABS ermöglichen.In bestimmten Situationen kann es ihnen sowohl an Leistung als auch an Festigkeit mangeln, sodass auch Kupfer-, Stahl- oder Gusseisenrohre erhältlich sind. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Rohren Festigkeit, Haltbarkeit, Flexibilität, Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Rohrverbindungsverfahren.
    • Sowohl PVC- als auch ABS-Rohre sind ungiftig und abriebfest. ABS-Rohre sind einfacher zu verlegen als PVC, sie sind steifer und stärker, verformen sich aber auch häufiger in der Sonne. PVC-Rohre sind flexibel, aber langlebig. Beide Arten von Kunststoffrohren sind im Vergleich zu Metall und anderen Materialien günstig.
    • Berücksichtigen Sie die Klasse des Rohrdrucks. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Rohre hohen Druck haben, kaufen Sie Rohre mit einer höheren Druckklasse. Für die meisten Projekte ist PVC der Güteklasse 160 oder 200 ausreichend. Der Preisunterschied zwischen diesen beiden Klassen ist vernachlässigbar, weshalb man sich oft für die stärkere 200er Kassa-Pfeife entscheidet.
  3. 3 Beachten Sie die Größenbeschränkungen. Die Größe des Rohres, sowohl für die Belüftung als auch für Abfluss- oder Abflussrohre, bestimmt die Anzahl der Schellen, die Sie an die Rohre anschließen können. Es begrenzt auch den Abstand zwischen den Halterungen und ihren Abflüssen. Große Rohre geben Ihnen mehr Freiheit in Bezug auf Abstände und Anzahl der Schellen, aber es ist möglicherweise nicht erforderlich, nur große Rohre zu verwenden. Überprüfen Sie die örtlichen Bauvorschriften für Belüftung, Entwässerung und Entwässerung.
  4. 4 Verstehen Sie das Entwässerungssystem Ihres Hauses. Abwasserrohre leiten Wasser und Abfall aus der Toilette ab. Ihr Gebäude verfügt über ein Zentralrohr mit großem Durchmesser, das die Schaltzentrale des Abwassersystems ist. Von hier wird der Abfall in Ihre Kanalisation oder Ihren Fäkalientank geleitet.
  5. 5 Erfahren Sie mehr über die Abflussrohre Ihres Hauses. Abflussrohre führen Wasser aus Waschbecken, Duschen, Badewannen und anderen Armaturen. Sie sind oft mit einer P-Falle oder einem Rohrbogen direkt unter der Spüle oder einem anderen P-förmigen Anschluss ausgestattet. Dadurch wird Wasser am Boden des "P" eingeschlossen, die Rohre blockiert und verhindert, dass Gase und Gerüche durch das Abflussrohr in Ihr Haus gelangen. Das Wasser in der P-Falle wird jedes Mal aufgefrischt, wenn Wasser durch das Abflussrohr fließt.
  6. 6 Verstehen Sie, wie Lüftungsrohre funktionieren. Von den Abwasser- oder Abflussrohren verlaufen Lüftungsrohre nach oben, die außerhalb des Gebäudes enden und in der Regel durch das Dach ragen. Dadurch können unangenehme und potenziell gefährliche Gerüche und Dämpfe sicher aus dem Sanitär- / Abwassersystem entweichen und schädliche Gase in die Außenluft freisetzen. Dadurch gelangt Luft in das System und füllt das Vakuum, das das Wasser hinterlässt, das sich durch das Rohr bewegt. Dadurch kann das Wasser schnell und reibungslos durch die Rohre fließen.
  7. 7 Verstehen Sie das Gesamtlayout der Pipeline. Lüftungs- und andere vertikale Rohre sollten so gerade wie möglich sein, um Kondensation aus dem Haus in den Rohren zu vermeiden. Horizontale Rohre sollten in Richtung der Verbindungsstellen nach unten geneigt sein, damit die Schwerkraft Abfall und Wasser durch die Rohre drückt. Sie arbeiten typischerweise mit einer Neigung von 0,25 Zoll (0,64 cm) für jeden horizontalen Rohrschenkel.
  8. 8 Besuchen Sie einen Baumarkt, um Rohre, Fittings und Materialien zum Anschließen und Stützen Ihres Entlüftungsrohrs zu kaufen. Messen Sie die Anzahl der Pfeifen, die Sie vor dem Einkaufen benötigen, und bitten Sie das Ladenpersonal, Ihnen beim Zuschneiden der Pfeife zu helfen. Kaufen Sie Befestigungselemente, um Rohrstücke miteinander zu verbinden und Ecken zu erstellen, und wählen Sie Befestigungselemente basierend auf dem von Ihnen verwendeten Rohrtyp aus.
    • Die Mitarbeiter in Baumärkten kennen oft die verschiedenen Projekte, die Sie durchführen können, und beantworten Fragen oder schlagen Ihnen etwas vor, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sie können Sie auch an Fachleute verweisen, die Sie bei Ihrem Projekt gründlicher unterstützen.

Methode 2 von 3: Trockenlüftung

  1. 1 Trockenlüftung verstehen. Es ist ein einfaches System, bei dem jeder Anschluss ein eigenes Belüftungsrohr hat.Es ist einfach zu planen und auszuführen, da Sie sich nicht darum kümmern müssen, verschiedene Anschlüsse dicht beieinander zu platzieren oder ein Rohr zu verwenden, das groß genug für mehrere Abzweige ist. Jede Entlüftung ist eine kleine, isolierte Leitung, mit der Sie separat arbeiten können. Unterschiedliche Lüftungsrohre für jedes Gerät bedeuten jedoch, dass Sie viele Lüftungsrohre durch Ihr Gebäude und von Ihrem Dach führen. Dies verwendet viele unnötige Rohre und Sie werden mehr Arbeit leisten, als Sie müssen.
  2. 2 Schaffen Sie eine trockene Belüftung, indem Sie ein Belüftungsrohr an einen Abfluss anschließen. Je nach Befestigung kann das Lüftungsrohr recht klein sein, sollte sich aber innerhalb von 0,6 m vom Anschluss befinden. Überprüfen Sie die örtlichen Bauvorschriften, Größen- und Abstandsvorschriften für Ihr Entlüftungsrohr.
    • Die Gesamtanlage sollte ein Abflussrohr horizontal von einem Waschbecken oder einem anderen Gerät in einem Abstand von bis zu 0,6 m haben, dann wird das Abflussrohr an das vertikale Rohr angeschlossen. Nach unten von der Verbindung dient diese Steigleitung als Abfluss für die Vorrichtung. Nach oben von der Fuge ist die Belüftung für diese Leuchte.
  3. 3 Verlängern Sie das Lüftungsrohr außerhalb des Gebäudes gemäß den Bauvorschriften. Normalerweise sollte das Lüftungsrohr 15 cm über dem Dach oder 30 cm von vertikalen Wänden hervorstehen, aber überprüfen Sie zur Sicherheit die Bauvorschriften.
  4. 4 Wiederholen Sie den Lüftungsinstallationsvorgang mit allen anderen Verbindungen, die Sie herstellen. Stellen Sie sicher, dass an jedem Anschluss ein Entlüftungsrohr angeschlossen ist, damit Ihr gesamtes Sanitärsystem schnell, reibungslos und sicher funktioniert.
  5. 5 Vertikale Lüftungsrohre, sogenannte Lüftungsschächte, ermöglichen die Luftzirkulation zu jedem Teil des Sanitärsystems. Lüftungsrohre können parallel zu Abflussrohren betrieben werden, um eine ausreichende Belüftung in Hochhäusern zu gewährleisten. Die Unterlüftung kann zu einem Rohr verzweigt werden, so dass nur 1 Lüftungsloch im Dach vorhanden ist.

Methode 3 von 3: Nasslüftung

  1. 1 Verstehen Sie die Nasslüftungsmethode, bei der ein Lüftungsgerät ein weiterer Abfluss ist. Innerhalb dieses Systems ist es möglich, mehrere unterschiedliche Geräte im selben Rohrsystem an unterschiedlichen Orten zu installieren. Dieses System verkompliziert zwar die Auslegung Ihres Sanitärsystems, reduziert jedoch die Gesamtanzahl der Rohre und kann viel Platz und Aufwand sparen.
  2. 2 Entwerfen Sie die Standorte und das Layout Ihrer Pipeline. Ziehen Sie in Betracht, einen professionellen Klempner zu beauftragen, der Ihnen dabei hilft. Ebenso die für jedes Segment erforderliche Rohrgröße, der Abstand zwischen den Befestigungselementen und die Schlosseranforderungen jedes Geräts. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pläne in die Bauvorschriften passen, die für die Nasslüftung schwieriger sein können als für die Trockenlüftung.
    • Ein Beispiel für ein Badezimmerlayout ist wie folgt. Die Spüle verfügt über ein Abflussrohr mit einem Durchmesser von 3,8 cm, das an ein vertikales Belüftungsrohr angeschlossen wird. Die Toilette verfügt über ein 7,62 cm (3 Zoll) großes Abflussrohr, das am unteren Ende des Entlüftungsrohrs eine T- oder Y-Form bildet, sodass das Entlüftungsrohr vom horizontalen Abflussrohr vertikal nach oben verläuft. Zwischen dem Schnittpunkt des Abflussrohrs des Waschbeckens und des Abflussrohrs der Toilette dient das Entlüftungsrohr als Abfluss des Waschbeckens und Toilettenentlüftung und sollte einen Durchmesser von 5,08 cm haben. Oberhalb der Kreuzung mit der Spüle dient das Entlüftungsrohr lediglich als Belüftung für beide Armaturen und kann einen Durchmesser von weniger als 3,81 cm haben.
  3. 3 Stimmen Sie den Regeln für die Nasslüftung zu. Zum Beispiel sollten Toiletten unter allen anderen Armaturen installiert werden, damit nichts durch den Abfluss herauskommt.Ein Nasslüftungsrohr kann nicht verkleinert werden - das Rohr darf niemals kleiner sein als andere daran angeschlossene Geräte. Und alle Einbauten sollten nicht mehr als den maximal zulässigen Abstand zur Lüftung haben, auch wenn dies bestimmte Geräte mit einem Trockenlüftungssystem bedeutet.
    • Ausführlichere Regeln finden Sie in Ihren örtlichen Bauvorschriften und überprüfen Sie, ob Sie alle befolgen. Zeigen Sie Ihre Pläne einem professionellen Klempner oder jemandem, der mit diesen Codes vertraut ist, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Tipps

  • Ziehen Sie nach Möglichkeit in Betracht, eine Entlüftungsleitung in derselben Wand wie Ihre Wasserversorgungs- und Abflussrohre zu installieren. Diese Konfiguration spart Material und erleichtert spätere Reparaturen.
  • Belüftungsbereiche, die Feuchtigkeit oder Kondenswasser sammeln, wie z. B. Badezimmer, verhindern die Bildung von Schimmel und Rost.
  • Für die Installation eines Lüftungsrohrs in einem Sanitärsystem wird die Verwendung eines professionellen Klempners empfohlen.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Bauaufsichtsbehörde, bevor Sie mit der Planung der Pipeline beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen oder alle erforderlichen Genehmigungen einholen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen

Was brauchst du

  • Sanitär- und Bauvorschriften und Vorschriften
  • Rohrkonfiguration und -layout
  • Baumarkt
  • Roulette
  • Rohrleitungsmaterialien
  • Rohrleitungsbefestigungen
  • Treppe
  • Ein Hammer
  • Nägel
  • Lochsäge