Wie man ein Meerschweinchen unterhält

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man ein Meerschweinchen unterhält - Gesellschaft
Wie man ein Meerschweinchen unterhält - Gesellschaft

Inhalt

Meerschweinchen langweilen sich wie andere Tiere oft. Daher müssen Sie einen Weg finden, Ihr Haustier zu unterhalten, zum Beispiel neues Spielzeug für ihn herzustellen oder besser einen Käfig auszustatten. Es ist sehr vorteilhaft für das Meerschweinchen, einige Zeit außerhalb des Käfigs zu verbringen, wo es laufen und Spaß haben kann. Und natürlich Leckereien! Meerschweinchen mögen, wie andere Haustiere auch, verschiedene Leckereien.

Schritte

Teil 1 von 4: Wie man neues Spielzeug herstellt

  1. 1 Zerknülle ein Blatt Papier. Nehmen Sie Normalpapier und falten Sie es zu einer Kugel. Legen Sie diesen Ball in den Käfig des Meerschweinchens oder rollen Sie ihn, während das Meerschweinchen außerhalb des Käfigs läuft. Es mag Ihnen albern erscheinen, aber Nagetiere werden von raschelnden Gegenständen sehr angezogen.
  2. 2 Machen Sie selbstgemachte Kartontunnel. Rollen Sie das dicke Papier zu einer Röhre auf und finden Sie die optimale Länge. Ihr Haustier wird in den Tunnel kriechen und damit spielen. Denken Sie nur daran, dass der Durchmesser des Tunnels groß genug sein muss, damit das Meerschweinchen nicht darin stecken bleibt.
  3. 3 Machen Sie eine gefüllte Socke. Suche eine alte Socke und fülle sie mit einem weichen Tuch. Binden Sie ein Ende der Socke zusammen und schneiden Sie das andere Ende ab. Das Schwein wird es lieben, dort einzusteigen.
  4. 4 Nehmen Sie Tennis- und Tischtennisbälle. Möglicherweise liegen ein paar Bälle in Ihrem Haus herum. Werfen Sie ein paar Bälle in den Käfig und lassen Sie Ihr Haustier damit spielen!

Teil 2 von 4: Wie man einen Meerschweinchenkäfig aufstellt

  1. 1 Fügen Sie verschiedene Tunnel und Häuser hinzu. Meerschweinchen graben gerne in verschiedenen Höhlen und Tunneln. Sie können diese Tunnel aus Pappröhren und kleinen Papiertüten herstellen. Sie können eine Vielzahl von Kunststoffbehältern für Nagetiere kaufen.
  2. 2 Halte deinen Meerschweinchenkäfig in einem überfüllten Raum. Sobald Sie Ihren Haustierkäfig nach Hause bringen, stellen Sie ihn sofort in einen Raum, in dem ständig etwas passiert, wie zum Beispiel im Wohnzimmer. Meerschweinchen lieben Gesellschaft. Stellen Sie den Käfig in einen überfüllten Raum, damit sich Ihr Meerschweinchen nicht langweilt.
    • Bitte beachten Sie, dass ein Meerschweinchenkäfig nicht in der Nähe von Fernseher, Radio oder anderen Lärmquellen aufgestellt werden sollte.Meerschweinchen sind sehr hörempfindlich und reagieren stark auf Geräusche.
  3. 3 Legen Sie kaubares Spielzeug in den Käfig. Meerschweinchen und andere Nagetiere müssen immer etwas kauen, um mit den Zähnen zu knirschen. Dazu können Sie Kartons, unbehandeltes Holz oder spezielles Kauspielzeug für Nagetiere nehmen, das in Geschäften verkauft wird.

Teil 3 von 4: Dinge, die du mit deinem Meerschweinchen machen kannst

  1. 1 Stellen Sie sicher, dass das Haustierzimmer sicher ist. Bevor das Meerschweinchen aus dem Käfig genommen wird, müssen alle Chemikalien und andere unsichere Gegenstände aus dem Raum entfernt werden.
    • Entferne alle Drähte vom Boden, damit das Meerschweinchen nicht versehentlich daran kaut.
    • Wenn du befürchtest, dass dein Meerschweinchen auf den Teppich oder den Boden urinieren könnte, lege Zeitungspapier oder Plastikfolie auf den Boden.
    • Entfernen Sie alle Zimmerpflanzen. Viele von ihnen sind für Meerschweinchen hochgiftig.
    • Entfernen Sie Plastiktüten, da sie für Nagetiere nicht sicher sind.
    • Denken Sie daran, Ihrem Haustier Futter und Wasser zu geben, während es sich außerhalb des Käfigs befindet.
  2. 2 Schließen Sie die Türen, um zu verhindern, dass das Meerschweinchen aus dem Raum entkommt. Außerdem sollten sich keine anderen Haustiere (Katzen oder Hunde) im Zimmer aufhalten, während Sie mit Ihrem Meerschweinchen spazieren gehen.
    • Darüber hinaus sollten Sie andere Familienmitglieder warnen, dass Sie mit Ihrem Meerschweinchen spazieren gehen, damit sie nicht versehentlich die Tür öffnen und das Haustier kneifen.
  3. 3 Machen Sie Hindernisse für Ihr Meerschweinchen. Machen Sie es zu einem Papplabyrinth oder einem Hindernisparcours. Sie können ein großes Stück Pappe verwenden, um Hindernisse zu bauen oder Labyrinthwände zu bauen. Platzieren Sie ein Leckerli am Ende des Labyrinths.
    • Stellen Sie interessante Hindernisse her, wie zum Beispiel das Verlegen von Papprohren oder das Bauen von Brücken. Nagetiere mögen verschiedene Tunnel normalerweise sehr.
  4. 4 Gib deinem Meerschweinchen Zeit, herumzulaufen. Meerschweinchen müssen jeden Tag laufen, damit sie sich im Käfig nicht langweilen. Hebe das Meerschweinchen mit beiden Händen aus dem Käfig und senke es auf den Boden. Legen Sie mehrere Spielzeuge nebeneinander. Setze dich neben dein Meerschweinchen, damit es dich beschnuppern kann.
  5. 5 Kaufen Sie keine Laufbälle für Ihr Meerschweinchen. Auch wenn sie speziell für Meerschweinchen bestimmt sind, können sie die Gesundheit Ihres Haustieres gefährden!
  6. 6 Fang ein Meerschweinchen. Wenn das Haustier wegläuft, bleiben Sie ruhig und halten Sie andere Tiere fern. Schließen Sie alle Löcher und Löcher, in die das Meerschweinchen klettern kann. Versuchen Sie, Ihr Meerschweinchen in die Enge zu treiben, um es zu fangen. Wenn Ihr Haustier irgendwo krabbelt und sich versteckt, machen Sie sich keine Sorgen, es wird sowieso bald herauskommen, da es nach Futter suchen muss. Warten Sie und seien Sie vorbereitet.

Teil 4 von 4: Wie man Leckereien macht

  1. 1 Gib deinem Meerschweinchen frisches Obst. Dies wird ihre Ernährung diversifizieren. Aber Meerschweinchen sollten nicht viel Zucker essen, also füttere dein Haustier nicht öfter als zwei- bis dreimal pro Woche mit Obst.
    • Meerschweinchen lieben frische Früchte: Orangen, Birnen, Erdbeeren, kernlose Trauben, Blaubeeren.
  2. 2 Biete deinem Haustier etwas Gemüse an. Gemüse kann häufig gegeben werden, da es weniger Zucker enthält als Obst. Gemüse können Sie Ihrem Meerschweinchen täglich geben.
    • Achten Sie darauf, Gurken, Erbsen, Karotten und Mais in die Ernährung Ihres Meerschweinchens aufzunehmen.
  3. 3 Gib deinem Meerschweinchen, was du nicht isst. Zum Beispiel Sellerieblätter und Gurkenstummel. Aber das Essen muss sauber und frisch sein.
  4. 4 Denken Sie daran, dass nicht alle Nahrung, die eine Person zu sich nimmt, für Nagetiere gut ist. Meerschweinchen können Gemüse, Obst und Getreide essen, das eine Person isst, aber auf keinen Fall sollten sie salzige Snacks, eingelegtes Gemüse, Süßigkeiten (einschließlich Kekse und Schokolade) und geräuchertes Fleisch haben. Knoblauch, Rhabarber, Zwiebeln, rohe und getrocknete Bohnen sollten Ihrem Meerschweinchen nicht gegeben werden.
    • Chips und Cracker sind für Ihr Haustier absolut verboten! Sie sind zu salzig und die scharfen Kanten können das Maul des Meerschweinchens verletzen.

Tipps

  • Natürlich ist es sehr gut, wenn Sie ein paar Spielzeuge in den Käfig legen, aber Sie sollten den Käfig nicht mit Spielzeug überfüllen. Das Meerschweinchen fühlt sich gefangen und hat keinen freien Platz zum Spielen.
  • Gib deinem Meerschweinchen verschiedene Leckereien und Spielzeug, damit es sich nicht langweilt.

Ähnliche Artikel

  • So fütterst du dein Meerschweinchen
  • Wie man Meerschweinchen pflegt
  • Wie man einen Meerschweinchenkäfig bequem aufstellt