Wie man aus schwarzen Haaren ein strahlendes Blond macht

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Haare von SCHWARZ zu BLOND färben - ohne Friseur!
Video: Haare von SCHWARZ zu BLOND färben - ohne Friseur!

Inhalt

Jeder kann auf die Idee kommen, seine Haare hellblond zu färben, und während dies bei relativ blonden Haaren einfacher ist, können auch schwarze Haare aufgehellt werden. Ja, dies erfordert spürbar mehr Zeit und Geduld sowie besondere Vorkehrungen, um Ihrem Haar keinen irreparablen Schaden zuzufügen, aber es ist alles machbar! Bereiten Sie sich darauf vor, ein paar Wochen damit zu verbringen, alle notwendigen Feuchtigkeitspflege, Aufhellung und Reparatur Ihres Haares durchzuführen, um Ihr dunkles Haar erfolgreich in ein helles Blond zu verwandeln.

Schritte

Teil 1 von 4: Haare vorbereiten

  1. 1 Behandeln Sie das Haar zwei Wochen lang vor dem Aufhellen Conditioner mit tiefer Penetration alle 2-3 Tage. Es ist nicht unbedingt erforderlich, aber nicht überflüssig, wenn Sie geduldig sind und diese Empfehlung anwenden. Die Umwandlung von Schwarz in Blond erfordert mehrere Aufhellungsbehandlungen, die das Haar austrocknen und schädigen. Bringen Sie daher Ihr Haar vorab in den gesündesten Zustand, damit das Endergebnis dann viel besser aussieht.
    • Vermeiden Sie es auch, einige Wochen vor dem Aufhellen hitzegestyltes Haar zu verwenden, um die schädlichen Auswirkungen hoher Temperaturen zu begrenzen.

    Rezept für eine hausgemachte Haarmaske: In einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel Kokosöl, 1 Esslöffel Olivenöl und 2–4 Esslöffel Honig vermischen. Verteilen Sie die resultierende Zusammensetzung mit einem Kamm im trockenen oder leicht feuchten Haar. Rollen Sie Ihr Haar in ein Handtuch oder stecken Sie es unter eine Duschhaube und lassen Sie die Maske 15-30 Minuten einziehen. Spülen Sie die Maske unter der Dusche ohne Shampoo ab, pflegen Sie Ihr Haar dann wie gewohnt und lassen Sie es natürlich trocknen.


  2. 2 Verwenden Sie ein Reinigungsshampoo, um vorhandene Farbe aus Ihrem Haar zu entfernen. Hinweis - Wenn Ihr Haar noch nicht gefärbt wurde, können Sie diesen Schritt überspringen. Ein spezielles Reinigungsshampoo zum Abwaschen des Farbstoffs entfernt den alten Farbstoff zwar nicht vollständig aus dem Haar, kann aber helfen, ihn weitgehend zu entfernen und das Haar später leichter aufzuhellen. Verwenden Sie das angegebene Shampoo 2-3 Mal, bevor Sie Ihr Haar aufhellen.
    • Verwenden Sie das Reinigungsshampoo nicht am selben Tag, an dem Sie Ihre erste Haaraufhellungsbehandlung durchführen. Dies kann das Haar stark austrocknen.
  3. 3 Ausgeben Testaufhellung einer Litzeum zu testen, wie Ihr Haar auf das Bleichmittel reagiert. Dieser Test hilft Ihnen zu bestimmen, wie lange Sie das Bleichmittel auf Ihrem Haar behalten müssen. Es hilft Ihnen auch herauszufinden, ob Ihre Kopfhaut zu empfindlich auf den Haaraufhellungsprozess reagiert. Wählen Sie für den Test eine kleine Haarsträhne aus, mindestens 2,5 cm breit, die sich dann leicht unter den restlichen Haaren verstecken lässt.
    • Stecke den Rest deines Haares mit einer Haarnadel fest, damit es nicht versehentlich im Bleichmittel schmutzig wird.
    • Tragen Sie Handschuhe und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um das Bleichpulver mit dem Oxidationsmittel zu mischen. Tragen Sie die vorbereitete Zusammensetzung 30-45 Minuten lang auf eine Strähne auf und spülen Sie sie dann ab.
    • Wenn Ihre Kopfhaut durch Reizung rot wird, kann dies darauf hindeuten, dass Sie allergisch oder überempfindlich auf die verwendeten Chemikalien reagieren. In diesem Fall sollten Sie nicht den gesamten Kopf aufhellen. Wenden Sie sich an einen professionellen Haarkoloristen, um herauszufinden, was Ihre nächsten Schritte sein sollten.
  4. 4 Teilen Sie Ihr Haar mit Gummibändern oder Haarnadeln in 4 Abschnitte. Wenn Sie bereit sind, Ihre erste vollständige Aufhellung zu beginnen, teilen Sie Ihr Haar in 4 gleiche Teile: Zeichnen Sie einen Mittelteil und teilen Sie dann die Seitenteile in zwei Hälften (einer sollte oben und der andere unten sein). Verwenden Sie Gummibänder oder Haarnadeln, um alle Abschnitte voneinander zu trennen.
    • Wenn Sie sehr dickes Haar haben, möchten Sie es vielleicht in mehrere Abschnitte unterteilen, um die Arbeit zu erleichtern.
  5. 5 Schützen Sie Ihre eigene Haut und gute Kleidung, indem Sie Handschuhe und ein altes Abfall-T-Shirt tragen. Der Aufheller enthält aggressive Chemikalien, die deine Haut verbrennen können, daher musst du ihren Kontakt mit deiner Haut begrenzen. Tragen Sie Gummihandschuhe, um Bleichpulver mit Oxidationsmittel zu mischen. Ziehen Sie unmittelbar vor dem Eingriff an, was Ihnen nichts ausmacht. Wenn das Bleichmittel auf deine Kleidung gelangt, verfärbt es sich.
    • Es ist auch eine gute Idee, alte Handtücher auszubreiten, um die Umgebung, in der Sie arbeiten, weiter zu schützen. Gelangt der Klärer auf Möbel, kann er auch hartnäckige Flecken hinterlassen.

Teil 2 von 4: Primäre Haaraufhellung

  1. 1 Kombiniere Bleichpulver und Oxidationsmittel in einer kleinen Plastikschüssel. Wenn es darum geht, Haare von schwarz bis blond aufzuhellen, sollte man besser nicht an gekauften Produkten sparen. Besuchen Sie einen professionellen Salon oder ein Schönheitsfachgeschäft, anstatt ein Oxidationsmittel-Klärmittel im Supermarkt zu kaufen. Lesen Sie unten, um Informationen zur Oxidationsmittelkonzentration zu erhalten, die Ihnen bei der Auswahl helfen.
    • Ein Oxidationsmittel mit einer Wasserstoffperoxidkonzentration von 6% (oder 20 Vol.) hellt das Haar um 1-2 Töne auf. Dies ist eine gute Option für zuvor coloriertes, strapaziertes oder trockenes Haar.
    • Ein Oxidationsmittel mit einer Konzentration von 9% (oder 30 Vol.) hellt das Haar um 2-3 Töne auf. Dies ist eine großartige Option für normales Haar in seinem natürlichen Zustand.
    • Ein Oxidationsmittel mit einer Konzentration von 12% hellt das Haar um 4 Töne auf, kann jedoch zu erheblichen Schäden führen. Wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben, vermeiden Sie die Verwendung eines so konzentrierten Produkts, da es schwere Reizungen verursachen kann.
    • Aufgrund der sehr dunklen Haarfarbe verwenden Sie am besten spezielle Aufheller, um sie aufzuhellen. Andere Bleichmethoden (wie reines Wasserstoffperoxid oder Sonnenaufhellungsspray) verleihen Ihrem Haar eine kupferfarbene Tönung und Sie werden damit wahrscheinlich nie den gewünschten Ton bekommen.

    Eine Warnung: Kaufen Sie niemals ein fertiges Bleichmittel zum Reinigen und Desinfizieren von Haaren. Es ist zu stark und wird wahrscheinlich deine Kopfhaut verbrennen und dein Haar komplett ruinieren. Verwenden Sie Pulverklärer nur für kosmetische Zwecke.


  2. 2 Tragen Sie die aufhellende Verbindung auf alle Haarpartien auf, beginnend an den Spitzen und verlassen Sie die Wurzeln. Beginnen Sie zunächst mit der Arbeit an einem der unteren Abschnitte, indem Sie das Gummiband oder die Haarspange davon entfernen. Wählen Sie eine 2,5 cm breite Strähne aus der gesamten Haarmasse aus und tragen Sie mit dem Applikatorpinsel den Klärer in Richtung von den Spitzen zu den Wurzeln auf, wobei die letzten ca. 2,5 cm nicht erreicht werden Bedecken Sie die gesamte Haarsträhne, lockern Sie dann die nächste Haarsträhne und fahren Sie fort, bis der gesamte Kopf mit dem Aufhellmittel bedeckt ist (außer den Haarwurzeln).
    • Die von der Kopfhaut ausgehende Wärme beschleunigt die Wirkung des Klärers, was zu einer übermäßigen Aufhellung der Wurzeln führen kann, wodurch sie deutlich heller sind als der Rest der Haarmasse.
  3. 3 Gehen Sie zurück zu den Haarwurzeln und behandeln Sie sie ebenfalls mit einem Aufheller. Sobald du das Bleichmittel auf die Hauptlänge deines Haares aufgetragen hast, musst du zurück zu den Wurzeln gehen, um sie ebenfalls zu behandeln.Beginnen Sie am Hinterkopf und arbeiten Sie sich in kleinen Flecken nach vorne vor, wobei Sie die restlichen 2,5 cm an den Wurzeln, die Sie mit dem Klärer zurückgelassen haben, bedecken. Sobald Sie fertig sind, kann jede Haarpartie mit einem Gummiband oder einer Haarnadel wieder gesichert werden, um die Gesamtorganisation zu erhalten.
    • Wenn der Klärer zu irgendeinem Zeitpunkt ein brennendes Gefühl auf Ihrer Kopfhaut verursacht, waschen Sie ihn sofort ab.
  4. 4 Lassen Sie das Bleichmittel 30-40 Minuten auf Ihrem Haar. Eine Teststrähnenaufhellung sollte Ihnen eine vorläufige Einschätzung geben, wie lange Ihr Haar dem Aufheller ausgesetzt sein sollte. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Haare sicher unter einer Duschhaube verstecken, um nicht versehentlich Möbel oder andere Flecken zu hinterlassen.
    • Lassen Sie das Klärmittel nicht länger als 45 Minuten auf Ihrem Haar.
    • Denken Sie daran, dass dies nur das erste Klärungsverfahren ist. Sie benötigen mindestens einen weiteren solchen Vorgang, um den gewünschten Blondton zu erzielen. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, dass die Farbe nicht sofort perfekt ist.
  5. 5 Spüle das Bleichmittel aus, dann shampooniere und konditioniere dein Haar und lasse es dann trocknen. Wenn 30-40 Minuten vergangen sind, spülen Sie Ihr Haar gründlich mit warmem Wasser aus dem Klärer. Verwenden Sie ein spezielles feuchtigkeitsspendendes Shampoo und eine Spülung für blondiertes Haar. Sie sind oft in vorgefertigten Haaraufhellungssets enthalten. Dann lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen, anstatt einen Fön zu verwenden. Denken Sie daran, dass Ihr Haar gerade einer größeren Behandlung unterzogen wurde. Daher ist es an dieser Stelle wichtig, Ihre Exposition gegenüber thermischen Stylingprodukten zu begrenzen.
    • Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Haar rot oder kupferfarben wird. Die erste Stufe der Aufhellung macht sie nur 2-3 Töne heller, und dies wird höchstwahrscheinlich noch nicht blond sein.
  6. 6 Verwenden Sie nach 1–2 Tagen einen Toner, um die Kupfertöne zu neutralisieren. Sie müssen während der Zwischenphase der Aufhellung mehrere Wochen lang mit Ihren Haaren gehen. Wenn Sie den Toner in dieser Phase auftragen, werden Sie sich also weniger Sorgen um rote und kupferfarbene Haartöne machen. Entscheiden Sie sich für einen Grau-, Perl- oder Aschetoner, um Ihrem Haar einen kühleren Farbton zu verleihen.
    • Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Toner auftragen möchten, wechseln Sie zumindest zu violettem Shampoo, das Ihnen hilft, Kupfertöne loszuwerden und Ihr Haar aschfahl aussehen lässt.

Teil 3 von 4: Haare wieder aufhellen

  1. 1 Warten Sie 2-4 Wochen, bevor Sie die Aufhellung wiederholen. Dies ist der wichtigste Schritt, um die Gesundheit Ihres Haares zu maximieren, während es von schwarz zu blond wird. Wenn Ihr Haar brüchig und trocken wird, verschieben Sie das erneute Blondieren um 3-4 Wochen. Wenn das Haar gut auf die Verwendung von regenerierenden Conditionern anspricht, reicht es aus, 1 bis 2 Wochen zu warten.
    • Wenn Ihr Haar nach dem erneuten Bleichen immer noch nicht so hell ist, wie Sie es möchten, warten Sie weitere 1-2 Wochen und bleichen Sie es dann ein drittes Mal. Oder Sie können sich von einem professionellen Friseur-Coloristen helfen lassen, um Ihr Haar nicht unnötig zu schädigen.
    • Verwenden Sie nicht mehr als drei Aufhellungsverfahren. Es wird für das Haar sehr schwierig sein, sich von einer so umfangreichen Exposition gegenüber aggressiven Chemikalien zu erholen.
  2. 2 Behandeln Sie Ihr Haar während der angegebenen 2-4 Wochen jeden zweiten Tag mit einer tiefenwirksamen Spülung oder kein Spülkonditionierer. Gönnen Sie Ihrem Haar besondere Pflege, während Sie zwischen den Aufhellungsbehandlungen auf die richtige Zeit warten. Wenn Sie keine spezielle Spülung im Laden kaufen möchten, helfen Ihnen hausgemachte Kokosölmasken mit einer Dauer von 20-30 Minuten, Ihr gebleichtes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Ebenso sollten Sie die Verwendung von Haarstylinggeräten einschränken, da die Hitze Ihr Haar weiter schädigt.
  3. 3 Um das Haar wieder aufzuhellen, stoppen Sie bei einem Produkt mit einem Oxidationsmittel in einer Konzentration von 6-9% (20-30 Vol.). Wenn es Zeit ist, Ihr Haar wieder aufzuhellen, verwenden Sie ein Produkt mit der gleichen oder einer geringeren Konzentration an Oxidationsmitteln als zuvor. Je höher die Konzentration des Oxidationsmittels, desto stärker schädigt es das Haar.
    • Ein Oxidationsmittel mit einer Wasserstoffperoxidkonzentration von 6% (oder 20 Vol.) hellt das Haar um 1-2 Töne auf. In Kombination mit dem richtigen Tonic kann es ausreichen, um das gewünschte helle Blond zu erhalten.
    • Ein Oxidationsmittel mit einer Konzentration von 9% (oder 30 Vol.) hellt das Haar um 2-3 Töne auf. Es ist nur dann eine gute Wahl, wenn Ihr Haar nach der ersten Blondierung nicht sehr spröde und trocken geworden ist.
  4. 4 Wiederholen Sie den gleichen Vorgang der Haaraufhellung wie beim ersten Mal. Teilen Sie Ihr Haar in 4 Abschnitte. Behandeln Sie zuerst die Spitzen und die Mitte des Haares und tragen Sie zum Schluss das Bleichmittel auf die Wurzeln auf. Lassen Sie das Bleichmittel 30-40 Minuten auf Ihrem Haar.
    • Denken Sie daran, beim Arbeiten mit dem Klärgerät Schutzhandschuhe und ein altes T-Shirt zu tragen.
  5. 5 Spüle dein Bleichmittel aus, wasche dann dein Haar und konditioniere es. Wenn die Zeit abgelaufen ist, duschen Sie, um das Bleichmittel aus Ihrem Haar zu spülen. Verwenden Sie ein tief feuchtigkeitsspendendes Shampoo und eine Spülung und lassen Sie Ihr Haar dann natürlich trocknen.
    • Wenn Sie sich für einen Haartrockner entscheiden, stellen Sie ihn auf die niedrigste Temperatur ein.
  6. 6 Toner dein Haar für ein helleres Blond. Ohne Tonic hat gebleichtes Haar möglicherweise nicht die schönste Gelbfärbung. Aber bevor Sie den Toner in Angriff nehmen, warten Sie 1-2 Tage nach dem erneuten Aufhellen, da er sonst Ihr Haar noch mehr austrocknen kann. Verwenden Sie entweder einen ammoniakfreien Toner für blondes Haar oder ein lila Shampoo und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
    • Sie können alle paar Wochen Toner auftragen, um die Haarfarbe zu korrigieren. Sie sollten es jedoch nicht täglich verwenden. Bei zu häufiger Anwendung kann es das Haar austrocknen.

Teil 4 von 4: Pflege für blondiertes Haar

  1. 1 Verwenden Sie lila Shampoo und Conditioner für blondes Haar. Wenn Sie in den Laden gehen, suchen Sie nach Produkten, die speziell für gebleichtes Haar entwickelt wurden. Lila Toning-Shampoos und Conditioner helfen, Ihr Blond hell zu halten und zu verhindern, dass es strohgelb wird.
    • Für beste Ergebnisse tragen Sie 1-2 Mal pro Woche lila Shampoo auf. Wenn Sie Ihre Haare häufiger waschen müssen, verwenden Sie an anderen Tagen ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo.
  2. 2 Begrenzen Sie, wie oft Sie Wärmegeräte verwenden, um Ihr gebleichtes Haar zu stylen. Haartrockner, Bügeleisen und Haarstyling-Eisen verwenden hohe Temperaturen, die gebleichtes Haar noch mehr schädigen können. Wenn Sie diese Werkzeuge verwenden müssen, stellen Sie sie auf die niedrigstmögliche Temperatur ein, um potenzielle Haarschäden zu minimieren.
    • Es gibt verschiedene nicht-thermische Methoden, um Ihr Haar zu glätten und zu kräuseln. Überprüfen Sie sie und sehen Sie, ob sie für Sie funktionieren.
  3. 3 Vermeiden Sie es, hohe Pferdeschwänze und enge Büschel zu binden, um eine Beschädigung Ihres Haares zu vermeiden. Gebleichtes Haar ist spröder und leichter abzubrechen als ungebleichtes Haar. Jede Frisur, bei der das Haar mit einem Gummiband straff gezogen wird, stellt eine Gefahr für brüchige Strähnen dar, daher sollten solche Frisuren nach Möglichkeit vermieden werden.
    • Es gibt auch einige tolle Haaraccessoires, die Ihrem Haar nicht schaden. Suchen Sie nach Haargummis aus Stoff mit einer äußeren Schicht aus Satinband oder Kunststofffedern.
  4. 4 Hellen Sie die wachsenden Haarwurzeln alle 4-6 Wochen auf, um das gewünschte Aussehen zu erhalten. Der Vorgang des Aufhellens der Wurzeln ist dem normalen Aufhellen der Haare sehr ähnlich, Sie müssen Ihr Haar einfach nicht mit dem gesamten Aufheller behandeln. Teilen Sie das Haar wie gewohnt in Strähnen, aber tragen Sie den Aufheller nur auf die Wurzeln auf.Lassen Sie es 30-40 Minuten auf Ihrem Haar und spülen Sie es dann aus.
    • Vergessen Sie nicht, den Toner 1-2 Tage nach dem Aufhellen der Wurzeln zu verwenden, wenn dieser Vorgang zuvor Teil einer vollständigen Aufhellung der Haare war. Andernfalls unterscheidet sich die Farbe der Wurzeln vom Rest des blonden Haares.

    Beratung: Manchmal kann es sehr schwierig sein, den gleichen Wurzelton wie der Rest des gebleichten Haares zu erhalten. Vielleicht möchten Sie regelmäßig einen professionellen Coloristen-Friseur aufsuchen, um dieses Verfahren für Sie durchzuführen.


  5. 5 Einmal in der Woche mach feuchtigkeitsspendende Haarmaskeum Ihre Locken gesund zu halten. Die Tatsache, dass Ihr Haar bereits die schwierigste Phase der Aufhellung durchlaufen hat, bedeutet nicht, dass es nicht mehr besonders sorgfältig gepflegt werden muss. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Maske für Ihr Haar oder bereiten Sie selbst eine zu.
    • Diese Produkte werden Ihrem Haar nicht schaden, daher können Sie sie sogar mehr als einmal pro Woche bedenkenlos verwenden, wenn Sie der Meinung sind, dass sie eine positive Wirkung auf Ihr Haar haben.

Tipps

  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Aufheller selbst auf Ihr Haar aufzutragen, lassen Sie sich von einer Assistentin helfen. Auf dem Hinterkopf wird er wahrscheinlich besser abschneiden als Sie selbst.
  • Beginnen Sie nicht, Ihr Haar kurz vor einem großen Ereignis aufzuhellen. Da der gesamte Prozess mehrere Wochen dauern wird, werden Sie in der Zwischenphase wahrscheinlich nicht auf Fotos angeben wollen!

Warnungen

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit haaraufhellenden Formulierungen arbeiten. Handschuhe tragen und Hautkontakt vermeiden. Wenn die Verbindung in Ihre Augen gelangt, beginnen Sie sofort, sie mit kaltem Wasser zu spülen und fahren Sie damit 15 Minuten lang fort.
  • Wenn während des Aufhellens der Haare auf der Kopfhaut ein brennendes Gefühl auftritt, brechen Sie den Vorgang sofort ab.

Was brauchst du

  • Deep Penetration Conditioner oder Haarmaske
  • Reinigendes Shampoo zum Entfernen von Farbe
  • Kleine Plastikschüssel
  • Aufheller-Applikator
  • Aufhellendes Pulver
  • Oxidationsmittel
  • Altes T-Shirt oder Hemd
  • Alte Handtücher
  • Haargummis oder Haarnadeln
  • Tonic
  • Lila Shampoo
  • Haarspülung