Wie man aufhört, Leute wegzuschieben

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Pencilmate Needs A Bathroom! - Pencilmation Cartoons
Video: Pencilmate Needs A Bathroom! - Pencilmation Cartoons

Inhalt

Wenn Sie traurig sind, dass Sie sich von Menschen abhalten, die Ihnen wichtig sind, seien Sie nicht wütend auf sich selbst. Sie können lernen, in der Nähe von Freunden und Familie zu bleiben. Arbeiten Sie zunächst daran, die Grundursachen für die Vermeidung von Menschen zu bekämpfen. Versuchen Sie dann, sich anderen mehr zu öffnen und lernen Sie, Ihre Beziehung zu priorisieren. Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihr eigenes unbeabsichtigtes Verhalten nicht der Grund ist, warum die Leute aufhören, mit Ihnen zu kommunizieren.

Schritte

Methode 1 von 3: An den Ursachen arbeiten

  1. 1 Denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen, bevor Sie die Person wegstoßen. In den meisten Fällen verschließen sich Menschen vor anderen, weil sie vor etwas Angst haben. Denken Sie an das letzte Mal, als Sie jemanden weggestoßen haben, und fragen Sie sich, was Sie erschreckt hat. Sobald Sie den Grund für Ihr Verhalten verstanden haben, wird es Ihnen leichter fallen, sich zu ändern.
    • Vielleicht warst du in einer früheren Beziehung traumatisiert oder verletzt, also stößt du Menschen weg, um dich vor noch mehr Schmerzen zu schützen.
    • Das freie Tagebuch oder das Aufschreiben von Gedanken kann dir helfen, die Wurzel deines Verhaltens zu lokalisieren. Beginnen Sie eine Seite über Beziehungen und schreiben Sie auf, was Ihnen zu diesem Thema in den Sinn kommt.Lesen Sie nach ein paar Minuten noch einmal, was Sie erhalten haben.
    • Sie haben vielleicht Angst, dass die Leute Sie nicht mögen, sobald sie Sie besser kennen, oder dass sie Sie ausnutzen, wenn Sie anfangen, ihnen zu vertrauen.
  2. 2 Steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl. Menschen mit geringem Selbstwertgefühl stoßen andere oft weg, weil sie das Gefühl haben, dass sie keine positive Beziehung verdienen. Wenn Ihr Selbstwertgefühl gering ist, haben Sie möglicherweise negative Selbstgespräche in Ihrem Kopf, die Ihr Gefühl der Entfremdung von anderen verstärken.
    • Außerdem wiederholst du möglicherweise ständig selbstkritische Ausdrücke wie „Ich verdiene es nicht, glücklich zu sein“ oder „Die Leute hassen mich“. Diese Aussagen verschlechtern nur Ihren psychischen Zustand.
    • Anstatt negative interne Dialoge zu führen, entwickeln Sie ein gesundes Selbstwertgefühl, indem Sie Ihre besten Charaktereigenschaften auflisten. Verwandeln Sie diese Eigenschaften dann in umsetzbare Affirmationen, wie zum Beispiel „Ich kann gut zuhören“ oder „Ich versuche, mit anderen mitzufühlen“.
    • Wiederholen Sie diese Aussagen mehrmals täglich.
  3. 3 Analysieren Sie Ihr Vertrauen. Ein weiterer Grund für Push-and-Pull-Beziehungen können Vertrauensprobleme sein. Wenn Sie in der Vergangenheit verletzt wurden, kann es für Sie schwierig sein, die Mauern um Sie herum niederzureißen und für andere verwundbar zu werden. Um diese Tendenz zu stoppen, müssen Sie riskieren, erneut Schmerzen zu verspüren. Nur so können Sie anderen die Chance geben, Ihr Vertrauen zu gewinnen.
    • Es kann hilfreich sein, Ihre Bedenken allen neuen Partnern mitzuteilen. Lassen Sie sie wissen, dass es Ihnen schwerfällt, anderen zu vertrauen, und bitten Sie sie, geduldig zu sein und Ihnen dabei zu helfen.
    • Machen Sie kleine Schritte, um Ihrem neuen Partner die Chance zu geben, in Ihrer Nähe zu sein. Du kannst ihn zum Beispiel bitten, dich bei einem wichtigen Projekt zu unterstützen oder ihn zu einem gesellschaftlichen Event einladen. Wenn er Sie unterstützt, bauen Sie nach und nach Ihr Vertrauen zu ihm auf.
  4. 4 Seien Sie ehrlich über Ihre Bereitschaft zur Intimität. Sie können andere verdrängen, weil Sie sich in unterschiedlichen Phasen der Bereitschaft zur Intimität mit ihnen befinden. Eine Person kann sich nach Intimität sehnen, während eine andere zusätzliche Zeit braucht und umgekehrt. Wenn Sie sich mit jemandem auf verschiedenen Wellen befinden, kann dies zu Ungleichgewichten führen, die Sie daran hindern, eine gesunde Beziehung aufzubauen. Verstehen Sie Ihre Bereitschaft für verschiedene Arten von Intimität und teilen Sie sie mit der anderen Person.
    • Du könntest deinen Freund abstoßen, weil er schon früh in der Freundschaft persönliche Informationen preisgibt. Höchstwahrscheinlich ist diese Art von Offenheit für Sie unangenehm, und Sie wissen nicht, wie Sie sie kommunizieren sollen, und schieben die Person daher weg.
    • Besser gesagt: „Ich weiß es zu schätzen, dass Sie diese persönlichen Dinge mit mir teilen, aber ich hoffe, Sie verstehen, wenn ich Ihnen jetzt nicht in gleicher Weise antworten kann. Ich brauche etwas Zeit, um mich zu öffnen."
    • Bereit für Intimität zu sein, beinhaltet nicht nur intime Offenheit, sondern auch körperlichen, emotionalen und spirituellen Zusammenhalt.
  5. 5 Ersetze Schuldgefühle durch Empathie. Wenn Sie einen geliebten Menschen beleidigt haben, können Sie ihn (und andere) aus Schuldgefühlen drängen. Um dem entgegenzuwirken, achte auf Zeiten, in denen du jemanden in deiner Nähe betrogen oder verletzt hast und dann versucht hast, ihn wegzustoßen. Treten Sie dann aus Ihrem eigenen Selbst heraus und treten Sie an die Stelle dieser Person. Versuchen Sie zu verstehen, warum er Schmerzen haben könnte.
    • Denken Sie zum Beispiel daran, was diese Person durchgemacht hat und wie sie sich in dieser Situation gefühlt hat. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihnen das Gleiche passieren würde?
    • Sobald Sie echtes Mitgefühl für die Person zeigen, versuchen Sie, sich zu entschuldigen und Wiedergutmachung zu leisten. Empathie ist notwendig, damit Sie die Gefühle des anderen verstehen können, anstatt sich von ihm abzuschotten.
  6. 6 Geh zu einem Psychologen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Verhalten aus eigener Kraft zu ändern, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Psychologen.Es kann dir helfen, die Gedanken und Gefühle zu erkennen, die dich dazu bringen, Menschen wegzustoßen, und deine Gewohnheiten zu ändern, damit du eine gesunde Beziehung aufrechterhalten kannst.

Methode 2 von 3: Öffne dich anderen

  1. 1 Lassen Sie sich von Ihrem Komfortniveau leiten. Schauen Sie in sich hinein, um zu entscheiden, wie wohl Sie sich fühlen, wenn Sie sich jemandem öffnen. Sie können sich zu bestimmten Zeiten verletzlicher fühlen als zu anderen, und es ist in Ordnung, sich zu verteidigen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Bestimmen Sie, was für Sie angenehm ist und was nicht.
    • Wann immer Sie in der Gesellschaft von jemandem sind, machen Sie kleine Schritte und drängen Sie sich, dieser Person näher zu kommen, aber respektieren Sie Ihr Komfortniveau.
    • Sie können mit einem netten Kompliment an einen Kollegen beginnen. Machen Sie bei Ihrem nächsten Treffen eine kleine, freundliche Geste, z. B. einen Donut oder Kaffee. Und wenn Sie bereit sind, laden Sie ihn irgendwo ein.
  2. 2 Sei freundlich. Lächle und grüße die Leute, wenn du dich triffst. Wenn die Person mit dir sprechen möchte, beteilige dich am Gespräch, anstatt mit einsilbigen Sätzen zu antworten. Wenn Sie jemanden sehen, den Sie kennen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Hallo zu sagen und zu fragen, wie es ihm geht.
    • Wenn Sie schüchtern sind, sind Sie es vielleicht gewohnt, in der Öffentlichkeit Ihren Geschäften nachzugehen, also nehmen Sie sich Zeit. Arbeite an Augenkontakt und Lächeln. Wenn Sie sich wohler fühlen, beginnen Sie häufiger mit Menschen zu interagieren.
  3. 3 Bleiben Sie empfänglich. Machen Sie sich bereit, neue Leute kennenzulernen und Ihren sozialen Horizont zu erweitern. Achten Sie auf die positive Seite Ihrer Freunde und Bekannten und schauen Sie optimistisch in Ihre Beziehung. Wenn sich neue Gelegenheiten oder Einladungen ergeben, nehmen Sie sie an.
    • Wenn deine Klassenkameradin dich zum Beispiel bittet, nach dem Unterricht mit ihr zu lernen, stimme zu, auch wenn du nicht sicher bist, ob es dir gefällt. Gib ihr (und dir selbst) eine Chance.
  4. 4 Stellen Sie den Leuten Fragen zu ihnen. Stärken Sie die Bindung zu anderen, indem Sie Interesse an ihnen zeigen. Versuchen Sie, mehr über die Ziele Ihrer Freunde, ihrer Familien und ihrer Vorlieben zu erfahren. Wenn du Zeit mit deinen Freunden verbringst, frage sie nach Projekten, an denen sie arbeiten, oder aktuellen Problemen.
    • Fragen Sie zum Beispiel: „Warum haben Sie sich für den Beruf des Architekten entschieden?“ – oder: „Was halten Sie von Ihrer neuen Wohnung?“
    • Natürlich sollte man aus der Serie nicht zu persönliche Fragen stellen: "Warum lässt du dich scheiden?" Eine Ausnahme kann ein Gespräch mit einer sehr nahestehenden Person sein oder wenn Sie das Gefühl haben, dass die andere Person dieses Thema mit Ihnen besprechen möchte.
  5. 5 Erzählen Sie von sich. Um eine Freundschaft zu pflegen, reicht es nicht aus, Fragen zu stellen, Sie müssen über sich selbst sprechen. Wenn Sie die Person besser kennenlernen, teilen Sie ihr mehr von Ihren Gedanken und persönlichen Macken mit. Offen zu sein wird anderen zeigen, dass du zur Beziehung beiträgt.
    • Wenn also Ihre engen Freunde ihre Träume teilen, ist es möglicherweise eine gute Idee, auch Ihre zu teilen. Zum Beispiel: "Wissen Sie, ich habe immer insgeheim davon geträumt, ein Jahr lang um die Welt zu reisen."
    • Erwäge, engen Freunden zu sagen, dass du versuchst, andere nicht mehr wegzudrängen. Dies wird ihnen helfen, dich besser zu verstehen. Sie können dir sogar helfen, wenn du sie lässt.
  6. 6 Versuchen Sie, den Kontakt nicht zu verlieren. Sobald Sie sich mit der Person verbunden haben, geben Sie Ihr Bestes, um sie in Ihrem Leben zu behalten. Sagen Sie keine Termine ab, auch wenn Sie nervös sind. Reagieren Sie schnell auf Freunde, wenn sie Sie kontaktieren, und wenn Sie längere Zeit nichts von der Person gehört haben, rufen Sie sie an oder schreiben Sie ihr selbst.
    • Mit Menschen in Kontakt zu bleiben kann eine Herausforderung sein, besonders wenn du es gewohnt bist, Beziehungen zu meiden, wenn du dich unwohl fühlst. Wer seine Umgebung jedoch schonen möchte, sollte nicht vom Radar verschwinden.
    • Lassen Sie Ihre Freunde nicht in der Schwebe, es sei denn, Sie haben wirklich Lust auf Geselligkeit. Sagen Sie etwas wie: „Ich kann mich heute nicht treffen, aber ich würde Sie gerne bald sehen. Was ist mit Donnerstag? "
  7. 7 Repariere beschädigte Beziehungen. Wenn Sie Ihre Beziehung zu einem geliebten Menschen ruiniert haben, rufen Sie ihn an oder senden Sie eine E-Mail. Erkläre, warum du ihn weggestoßen hast und entschuldige dich für den Schmerz. Wenn er bereit ist, die Beziehung wiederzubeleben, versprich ihm, ihn in Zukunft besser zu behandeln.
    • Wenn ein ehemaliger Freund die Freundschaft nicht wieder aufbauen möchte, akzeptiere seine Antwort und lass ihn in Ruhe. Machen Sie jedoch deutlich, dass er Sie kontaktieren kann, wenn er seine Meinung ändert.
    • Denken Sie daran, dass eine Entschuldigung eine zerbrochene Beziehung nicht über Nacht reparieren wird. Um die Dinge langfristig richtig zu machen, musst du jetzt ein besserer Freund sein.

Methode 3 von 3: Negatives Verhalten vermeiden

  1. 1 Sei nicht aufdringlich. Achte darauf, dass du die Leute nicht mit deiner Aufmerksamkeit langweilst. Belästigen Sie sie nicht, damit sie jeden Tag Zeit mit Ihnen verbringen, und überschütten Sie sie nicht mit Nachrichten. Wenn Sie dazu neigen, besessen zu sein, finden Sie einsame Hobbys und Ziele, um sich zu beschäftigen.
    • Melden Sie sich beispielsweise für neue Kurse an oder treten Sie einer neuen Organisation bei, in der Sie neue Freunde treffen können, damit Sie nicht immer nur mit einer Person Zeit verbringen müssen.
  2. 2 Fragen Sie sich, ob Sie sich zu sehr beschweren. Beschweren Sie sich immer über Essen, Wetter oder andere Menschen? Zeit mit jemandem zu verbringen, der ständig jammert, ist anstrengend, und wenn Sie ein Pessimist sind, werden Sie möglicherweise von den Leuten gemieden. Wenn Ihnen eine Beschwerde in den Sinn kommt, überlegen Sie, ob Sie sie aus einem anderen Blickwinkel betrachten und positive Worte finden können.
    • Um Beschwerden entgegenzuwirken, beginnen Sie, Dankbarkeit zu üben. Wenn Sie wissen, was Sie haben, werden Sie viel weniger jammern.
    • Schreiben Sie jeden Tag zwei oder drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind.
  3. 3 Achten Sie in Ihrer Beziehung auf ein ausgewogenes Verhältnis von „Du – Ich, Ich – Du“. Wenn du immer nach Gefälligkeiten suchst, aber anderen nie hilfst, möchten die Leute vielleicht nicht in deiner Nähe sein. Verlange nicht zu viel von anderen und biete deinen Freunden und Bekannten Hilfe an, wenn sie sie brauchen.
  4. 4 Brauchen Sie die ständige Zustimmung anderer? Es kann mühsam sein, mit einer Person umzugehen, die immer Aufmerksamkeit und Lob braucht oder immer auf der Suche nach Komplimenten ist. Stellen Sie sicher, dass Sie dies nicht tun. Wenn Sie ein geringes Selbstwertgefühl haben, suchen Sie nach gesünderen Wegen, um Selbstzufriedenheit zu erfahren.
    • Du kannst zum Beispiel dein Selbstwertgefühl stärken, indem du Sport treibst, ehrenamtlich tätig bist oder dir eine Auszeit für deine Gesundheit nimmst.
  5. 5 Beziehungsprobleme lösen. Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil jeder Beziehung. Wenn Sie Ihren Kopf in den Sand stecken, wenn Sie Meinungsverschiedenheiten mit jemandem haben, werden Sie nie lernen, in der Nähe von Menschen zu bleiben, und die meisten Ihrer Beziehungen werden schlecht enden. Anstatt sich vor dem Konflikt zu verstecken, besprechen Sie ihn mit der anderen Person und finden Sie eine Lösung.