Wie man eine Katze davon abhält, auf die Tastatur zu springen

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man eine Katze davon abhält, auf die Tastatur zu springen - Gesellschaft
Wie man eine Katze davon abhält, auf die Tastatur zu springen - Gesellschaft

Inhalt

Neugierige Katzen neigen dazu, Ihre Tastaturfunktion mehr als verlockend zu finden – innerhalb einer Sekunde, wenn Ihre Finger über die Tastatur streichen, als ob sie zum Spielen einladen würden, springt Ihre Katze und landet auf der Tastatur. Das Ergebnis solcher Aktionen können unvollendete Briefe sein, die Sprache in Ihrer Korrespondenz wechseln oder, am schlimmsten, alles löschen, was zuvor hervorgehoben wurde. Sie müssen wachsam und reaktionsschnell sein, um zu verhindern, dass Ihre Katze auf die Tastatur springt, und Sie müssen wachsam sein, wenn Sie Ihre Tastatur unbeaufsichtigt lassen.

Schritte

  1. 1 Pass auf die Katze auf. Der erste Schritt, um Ihre Katze vom Springen auf der Tastatur zu entwöhnen, beginnt damit, Ihre Katze einfach zu beobachten. Kennen Sie das Gefühl, wenn sie auf Ihren Hinterkopf starrt? Sie ist es, die Sie heimlich beobachtet ... Wenn Sie darauf vorbereitet sind, dass Ihre Katze auf die Tastatur springen kann, können Sie sie daran hindern. Sie können die Tastatur von der Katze wegbewegen oder Ihre Katze von der Tastatur wegbewegen, wenn sie ihr zu nahe kommt. Du kannst ihr auch mit befehlender Stimme sagen: "Nein! Du wirst nicht auf meiner Tastatur sitzen."
    • Sie sollten Ihre Katze sofort an Befehle gewöhnen, die ihr verbieten, etwas zu tun. Sprechen Sie in einem sanften, aber zwingenden Ton mit Wörtern wie "Nein!" Wenn Sie den richtigen Ton ansprechen, wird sie schnell merken, dass sie dies nicht tun sollte.
    • In einigen Fällen kann es helfen, Ihre Katze nach einigen Wiederholungen dieses Vorgangs einfach vom Tisch zu heben. Sie wird verstehen, dass du sie jedes Mal auf den Boden legst.
  2. 2 Belohnen Sie Ihre Katze nicht, indem Sie ihr Bilder oder Videos auf Ihrem Monitor zeigen. So verlockend es auch sein mag, Ihrer Katze ein lustiges Katzenvideo zu zeigen oder sie mit einem interessanten Fischbild zu verführen, tun Sie dies nicht, es sei denn, Sie möchten, dass Ihre Katze denkt, dass es in Ordnung ist, an Ihrem Arbeitsplatz herumzulaufen. Sie wird entscheiden, dass sie hier laufen kann, wenn Sie es tun lassen.
  3. 3 Lassen Sie Ihre Katze nicht mit der Tastatur allein. Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz aus irgendeinem Grund verlassen, verstecken Sie die Tastatur. Die Neugier Ihrer Katze wird sie auf die Tastatur springen lassen und natürlich wird sie in Briefen an Ihre Freunde Kauderwelsch hinterlassen. Die kabellose Tastatur kann vom Computer weggenommen werden, wenn die normale Tastatur auf oder unter dem Monitor platziert oder unter etwas versteckt werden kann. Eine gute Alternative besteht darin, die Tastatur nach Möglichkeit zu sperren, sodass jeglicher Druck auf die Tasten keine Wirkung hat.
    • Trainieren Sie sich, die Tastatur jedes Mal wegzulegen, wenn Sie den Tisch verlassen.
    • Es gibt spezielle Programme, die erkennen, wenn eine Katze mit ihren Krallen auf die Tastatur drückt. Die Software zum Erkennen von Katzenkrallen auf der Tastatur wirft alles, was die Katze eingegeben hat, in ein separates Fenster und kann sogar unangenehme Geräusche von sich geben, um Ihren pelzigen Freund zu erschrecken.
  4. 4 Erstellen Sie eine Barrikade, die Ihre Katze davon abhält, auf den Tisch oder die Tastatur zu springen. Der Bau einer Barrikade hängt ganz von Ihrem Arbeitsplatz und Ihrer Arbeitsweise ab - manche Leute haben so wenig Platz an ihrem Arbeitsplatz, dass jede Art von Barrikade keinen Platz für die Tastatur selbst lässt. Der Zweck einer Barrikade besteht darin, ein Hindernis zu schaffen, das die Katze nicht als Herausforderung ansieht. Die Barriere kann auch verwendet werden, um zu verhindern, dass Ihre Katze die Tastatur und Ihre Fingerbewegungen sieht und so den Anreiz zum Erkunden beseitigt. Eine Katzenbarrikade kann so gemacht werden:
    • Platzieren Sie einen Stapel Bücher auf beiden Seiten der Tastatur. Diese Methode funktioniert, wenn Sie viel Platz auf Ihrem Schreibtisch haben. Wenn Sie jedoch wenig Platz haben, besteht die Gefahr, dass Sie sich wie in einer Festung fühlen, ohne die Möglichkeit, Bücher oder Papiere, die Sie wirklich zum Arbeiten benötigen, irgendwo abzulegen. Bei kurzfristiger Arbeit kann jedoch eine Barrikade von Büchern das Problem lösen und das Interesse Ihres Haustieres für lange Zeit ablenken.
    • Versuchen Sie, eine Barrikade aus Müslischachteln um Ihren Computer und Ihre Tastatur zu bauen. Sie können als Wände nützlich sein, um Sie von Ihrer Katze zu trennen, oder als Ziegelsteine, wenn Sie etwas Schweres wie Bücher in die Kisten legen. Wenn Ihre Katze beschließt, eine zerbrechliche Wand zu verschieben, wissen Sie, dass sie schnell versteht, was was ist, und in Zukunft wird diese Barrikade sie nicht stören.
    • Legen Sie das Klebeband mit der klebrigen Seite nach außen um Ihren Arbeitsbereich oder kleben Sie es auf die Außenseite Ihrer Barrikade oder legen Sie es einfach auf Ihren Schreibtisch. Katzen mögen es nicht, wenn ihre Pfoten an etwas kleben (du magst es auch nicht, Klebeband auf deiner Haut zu haben), also hält sie sie davon ab, dir nahe zu kommen. Natürlich kann diese Methode ziemlich chaotisch sein, da alle Ihre Stifte, Bleistifte, Papier und sogar Sie in Klebeband sein können!
    • Vertreibe die Katze aus dem Zimmer und schließe die Tür hinter dir. Dies hängt natürlich vom Standort Ihres Computers ab - wenn er sich an einem offenen Ort befindet, können Sie dies nicht tun, aber wenn Sie einen separaten Raum haben und er eine Tür hat, die geschlossen werden kann, erstellen Sie die maximale Barriere, indem Sie die Katze auf den anderen Seiten der Tür schließen.
  5. 5 Machen Sie während der Arbeit scharfe Bewegungen mit den Händen. Dies mag Ihnen wie eine seltsame Übung erscheinen, wenn Ihre Finger auf der Tastatur ruhen, aber es wird helfen, die Katze zu verscheuchen. Bewege beim Tippen deine Ellbogen auf und ab, wenn die Katze dir zu nahe kommt. Die ständige Bewegung deiner Hände kann dazu führen, dass sie sich unwohl fühlt und sie dazu bringt, herunterzuspringen und eine Weile etwas anderes zu tun.Auf der anderen Seite kann eine geduldige Katze einfach warten, bis Ihre Hände müde werden (Sie können nicht so lange tun, wenn Sie bedenken, dass Sie während dieser Zeit auch tippen werden).
  6. 6 Lenke deine Katze ab. Die altehrwürdige Tradition der Ablenkung ist wahrscheinlich eine der besten Offensivtaktiken, wenn es darum geht, Ihre Katze von der Tastatur zu erschrecken. Stellen Sie einen Korb mit Spielzeug neben den Tisch, um mit Ihrer Katze zu spielen. Du kannst ihr Haus auch neben dich stellen, um sie im Auge zu behalten.
    • Spielen Sie mit ihr mit verschiedenen Spielzeugen, um ihr Interesse zu wecken. Wecken Sie ihr Interesse, indem Sie ihr jeweils ein oder zwei Spielzeuge geben oder eine Schnur an den Türgriff binden, damit die Katze mit ihr spielen kann.
    • Sie können ihr je nach der üblichen Reaktion Ihrer Katze ein Katzenminze-Spielzeug geben. Manche Katzen werden sehr geil, wenn man dieses Spielzeug zum ersten Mal schenkt, aber dann wird es ihr schnell langweilig. Wenn Sie Ihre Katze erschöpft haben, sollten Sie sie zumindest für eine Weile von der Tastatur entfernen können.
    • Kaufen Sie einen Laserpointer. Jedes Mal, wenn Ihre Katze versucht, in Ihren Arbeitsbereich zu springen, greifen Sie sie und spielen Sie mit Ihrem Laserpointer damit, indem Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich wegführen.
    • Füttere sie. Stehen Sie auf und geben Sie das Essen in eine Schüssel. Dies sollte für Ihre Katze ausreichen, um zu vergessen, was sie vorher tun wollte, und danach sogar schlafen zu gehen.
  7. 7 Machen Sie für Ihre Katze einen Platz in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs, aber nicht in der Nähe der Tastatur. Oft möchte Ihre Katze einfach nur bei Ihnen sein, während Sie am Computer arbeiten oder spielen. Je länger Sie daran sitzen, desto mehr wird sie Ihre Aufmerksamkeit verlangen und desto wahrscheinlicher wird sie vor Ihrem Gesicht stehen um es zu erhalten. Indem Sie ihr Bett während Ihres Roboters neben Ihnen platzieren oder am Computer spielen, werden Sie die Katze zufriedenstellen, damit sie Sie sehen kann (und gelegentlich von Ihnen gestreichelt wird) und ihren Angriffen auf Ihre Tastatur ausweichen.
    • Eine Komfortzone zu schaffen funktioniert bei einem Kätzchen nicht. Für Kätzchen ist jede Aktion eine Einladung zum Spielen, und hier hilft nur Schlaf. Auch hier gilt: Je früher Sie Ihrem Kätzchen beibringen, in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs zu schlafen, anstatt alles vom Tisch zu werfen, desto besser.
    • Sehr aktive Katzen, die nicht verstehen, was Sie tun, schließen Sie sie in einen tragbaren Korb und legen Sie ihr Gesicht zu Ihnen, damit Sie eine Weile arbeiten können. Wie gut diese Methode funktioniert, hängt davon ab, wie viel Ihre Katze miaut. Achte darauf, dass sie dich sehen kann und sich innerlich wohlfühlt, andernfalls übertreibe es nicht mit dieser Methode.
  8. 8 Erschrecke sie. Wenn Ihre Katze weiterhin auf der Tastatur springt und läuft, ist es an der Zeit, sie mit Wasser oder Geräuschen zu verscheuchen. Das wird ihr nicht gefallen, aber das ist genau das, was wir brauchen. Hier sind einige Lösungen:
    • Füllen Sie eine Sprühflasche mit einem Wasserstrahl. Stellen Sie es auf einen Tisch, wo Sie es leicht erreichen können. Wenn Ihre Katze Ihnen zu nahe kommt, besprühen Sie sie mit Wasser. Noch ein paar Versuche und sie wird deine Tastatur nicht mehr sehen wollen. Nur nicht mutig werden und kein Wasser auf Tastatur und Computer spritzen - dieser Fehler kann Sie einen hübschen Cent kosten.
    • Füllen Sie ein Glas mit Münzen, um Geräusche zu erzeugen. Eine leere Bier- oder Getränkedose ist hierfür ideal. Decken Sie die Oberseite nach Möglichkeit mit Klebeband oder Abdeckung ab und schütteln Sie dieses Gerät jedes Mal, wenn Ihre Katze versucht, sich der Tastatur zu nähern. Zusammen mit dem Wasserspray dauert es eine Weile, bis Ihre Katze lernt, sich von der Tastatur fernzuhalten.
  9. 9 Nutze den Sprung deiner Katze als Zeichen für eine Pause. Wenn Sie zu der Art von Person gehören, die zur Arbeit geht und die Zeit vergisst, hilft Ihnen das Spielen Ihrer Katze mit der Tastatur dabei, sich daran zu erinnern. Vielleicht lässt sie dich wissen, dass du bereits genug Arbeit für den Tag erledigt hast, um mit ihr zu spielen.Achte auf ihre Botschaft und spiele ein wenig mit ihr – du bekommst eine Pause und sie bekommt deine Aufmerksamkeit.
  10. 10 Erwägen Sie den Kauf eines Computerständers. Wenn der Computer in der Ecke steht, kann Ihre Katze nicht darauf sitzen. Dieser Trick funktioniert sofort und Sie müssen die Katze nicht bestrafen. Außerdem ist es ergonomisch und hält Ihren Computer kühl.

Tipps

  • Nehmen Sie den Drang Ihrer Katze wahr, auf die Tastatur zu springen, und stoppen Sie sie rechtzeitig.
  • Verwenden Sie bei Nichtgebrauch eine Tastaturabdeckung aus Hartplastik. Es gibt viele Optionen für Hartplastik-Tastaturabdeckungen im Handel. Diese Beschichtung kann nicht nur vor Katzen, sondern auch vor verschütteten Getränken, Schmutz und Katzenhaaren schützen.
  • Belohnen Sie Ihre Katze nicht, wenn sie auf die Tastatur springt (auch wenn sie super süß ist). Halten Sie sich zurück und legen Sie die Katze auf den Boden, wenn sie nicht sofort abspringt.

Warnungen

  • Verprügeln oder schlagen Sie Ihre Katze niemals, um ihr etwas zu erklären. Dies ist beleidigend und wird nur Misstrauen der Katze Ihnen gegenüber hervorrufen.
  • Wenn Sie Ihrer Katze nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, wird sie nicht zögern, Wege zu finden, um Sie dazu zu bringen, auf sie zu achten. Das Springen auf der Tastatur ist meistens ein Trick, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, die ihm fehlt, und das sollte ein Hinweis für Sie sein, mehr Zeit damit zu verbringen. Tiere sind kein Schmuck – sie brauchen genauso viel Liebe und Interaktion wie jedes andere Familienmitglied.
  • Wenn Ihre Katze in der Nähe Ihrer Tastatur oder auf dem Tisch auf die Toilette gegangen ist, bringen Sie sie in die Tierklinik, um sich zu vergewissern, dass es sich um ein Verhaltensproblem handelt und nicht krank ist.