So erkennen Sie einen HIV-Ausschlag

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
HIV-positiv: Infektion, Symptome & meine Diagnose!
Video: HIV-positiv: Infektion, Symptome & meine Diagnose!

Inhalt

Hautausschläge sind bei HIV-Infektionen häufig. In den meisten Fällen ist ein Hautausschlag ein frühes Anzeichen von HIV und tritt innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der Exposition gegenüber dem Virus auf. Ein Hautausschlag kann auch ein Symptom für andere weniger gefährliche Krankheitserreger sein, wie zum Beispiel eine allergische Reaktion oder Hautprobleme. Gehen Sie im Zweifelsfall zu Ihrem Arzt und lassen Sie sich auf HIV testen. Dadurch erhalten Sie die richtige Behandlung für Ihr Problem.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Symptome eines HIV-Ausschlags erkennen

  1. 1 Untersuche deine Haut auf einen roten, leicht erhabenen und stark juckenden Hautausschlag. Ein HIV-Ausschlag führt oft zu verschiedenen Akne und Hautunreinheiten. Bei Menschen mit heller Haut ist der Ausschlag rot und bei dunkler Haut dunkelviolett.
    • Die Intensität des Hautausschlags kann variieren. Einige entwickeln einen schweren Hautausschlag, der einen großen Bereich des Körpers bedeckt, während andere einen leichten Hautausschlag haben.
    • Wenn ein HIV-Ausschlag das Ergebnis einer antiviralen Medikation ist, erscheint er als erhabene, rötliche, fokale Läsion, die den gesamten Körper bedeckt. Dieser Ausschlag wird als Arzneimitteldermatitis oder arzneimittelinduzierte Dermatitis bezeichnet.
  2. 2 Achte auf Hautausschläge an Schultern, Brust, Gesicht, Rumpf oder Armen. In diesen Bereichen des Körpers tritt es am häufigsten auf. Es kommt jedoch vor, dass der Ausschlag in ein paar Wochen von selbst verschwindet. Manche Leute verwechseln es mit einer allergischen Reaktion oder einem Ekzem.
    • Ein HIV-Ausschlag überträgt keine Infektion, kann also kein HIV übertragen.
  3. 3 Suchen Sie nach anderen Symptomen, die mit dem Ausschlag auftreten können. Zu diesen Symptomen gehören:
    • Übelkeit und Erbrechen
    • Geschwüre im Mund
    • Hitze
    • Durchfall
    • Muskelschmerzen
    • Krämpfe und Schmerzen am ganzen Körper
    • Geschwollene Lymphknoten
    • Verschwommenes oder unklares Sehen
    • Verlust von Appetit
    • Gelenkschmerzen
  4. 4 Achten Sie auf die Faktoren, die den Ausschlag verursachen. Dieser Ausschlag wird durch eine Abnahme der Anzahl der weißen Blutkörperchen (BCC) oder der weißen Blutkörperchen im Körper verursacht. Ein HIV-Ausschlag kann in jedem Stadium der Infektion auftreten, tritt jedoch normalerweise zwei bis drei Wochen nach dem Kontakt mit dem Virus auf. Dies ist das Stadium der Serokonversion und während dieser Zeit kann die Infektion im Bluttest nachgewiesen werden. Einige Patienten durchlaufen dieses Stadium überhaupt nicht, so dass sie in den späteren Stadien der Infektion einen Ausschlag entwickeln.
    • Ein HIV-Ausschlag kann auch eine Nebenwirkung der Einnahme von Anti-HIV-Medikamenten sein. Arzneimittel wie Amprenavir, Abacavir und Nevirapin können Hautausschläge verursachen.
    • Der Ausschlag kann in der dritten Phase der HIV-Infektion aufgrund einer Dermatitis auftreten. Diese Art von Hautausschlag ist rosa oder rötlich und juckt. Dieser Ausschlag kann ein bis drei Jahre andauern und tritt am häufigsten in der Leiste, den Achseln, der Brust, dem Gesicht und einigen Bereichen des Rückens auf.
    • Ein HIV-Ausschlag kann auch auftreten, wenn Sie Herpes haben oder mit HIV infiziert sind.

Teil 2 von 3: Medizinische Hilfe bekommen

  1. 1 Lassen Sie sich auf HIV testen, wenn Sie einen leichten Hautausschlag haben. Wenn Sie noch nicht auf HIV getestet wurden, wird Ihr Arzt einen Bluttest durchführen und überprüfen, ob Sie das Virus haben. Wenn der Test negativ ist, überprüft der Arzt, ob der Ausschlag durch eine allergische Reaktion auf Lebensmittel oder etwas anderes verursacht wurde. Sie können auch Hautprobleme wie Ekzeme haben.
    • Wenn Sie positiv auf HIV getestet wurden, wird Ihr Arzt Ihnen Anti-HIV-Medikamente und eine geeignete Behandlung verschreiben.
    • Wenn Sie bereits Anti-HIV-Medikamente einnehmen und einen leichten Hautausschlag haben, wird Ihr Arzt Ihnen raten, Ihre Medikamente weiter einzunehmen. Der Ausschlag selbst sollte in ein oder zwei Wochen verschwinden.
    • Ihr Arzt kann Antihistaminika wie Benadryl oder Atarax oder eine Kortikosteroid-Creme verschreiben, um Hautausschläge, insbesondere Juckreiz, zu reduzieren.
  2. 2 Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Ihr Körper von einem schweren Hautausschlag bedeckt ist. Ein schwerer Hautausschlag kann von anderen Infektionssymptomen wie Fieber, Übelkeit oder Erbrechen, Muskelschmerzen und Geschwüren im Mund begleitet sein. Wenn Sie noch nicht auf HIV getestet wurden, wird Ihr Arzt einen Bluttest durchführen. Abhängig von den Testergebnissen wird Ihr Arzt Ihnen Anti-HIV-Medikamente und eine geeignete Behandlung verschreiben.
  3. 3 Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich die Symptome verschlimmern, insbesondere wenn sie sich nach der Einnahme von Medikamenten verschlimmern. Sie können eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Medikamente entwickeln, die Ihre HIV-Symptome verschlimmern. Ihr Arzt wird Ihnen raten, die Einnahme Ihrer Medikamente abzubrechen und eine geeignetere Behandlung zu verschreiben. Überempfindlichkeitssymptome klingen normalerweise innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab. Es gibt drei Hauptklassen von Anti-HIV-Medikamenten, die Hautausschläge verursachen können:
    • Nicht-nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
    • Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs)
    • Protease-Inhibitoren
    • Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Hemmer wie Nevirapin (Viramune) sind die häufigste Ursache für arzneimittelinduzierte Hautausschläge. Abacavir (Ziagen) ist ein nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Hemmer, der auch Hautausschläge verursachen kann. Proteasehemmer wie Amprenavir (Agenerase) und Tipranavir (Aptivus) verursachen ebenfalls Hautausschläge.
  4. 4 Nehmen Sie keine Medikamente ein, die eine allergische Reaktion auslösen. Wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen sollen, weil es eine Empfindlichkeit oder allergische Reaktion verursacht, tun Sie dies. Die wiederholte Anwendung dieses Medikaments kann eine noch schwerwiegendere Reaktion hervorrufen, die sich weiterentwickeln und Ihren Zustand weiter verschlechtern kann.
  5. 5 Fragen Sie Ihren Arzt nach bakteriellen Infektionen, die den Ausschlag verursachen könnten. Aufgrund eines gestörten Immunsystems treten bei HIV-Patienten vermehrt bakterielle Infektionen auf. Staphylococcus aureus tritt am häufigsten bei HIV-infizierten Menschen auf und kann zu oberflächlicher Pyodermie, Entzündung und Eiterung der Haarfollikel, Cellulitis und Geschwüren führen. Wenn Sie HIV haben, bitten Sie Ihren Arzt, Sie auf Staphylococcus aureus zu testen.

Teil 3 von 3: Ihren Hautausschlag zu Hause behandeln

  1. 1 Verteile etwas medizinische Creme auf dem Hautausschlag. Ihr Arzt wird Ihnen eine antiallergische Salbe oder ein Arzneimittel verschreiben, um Juckreiz und andere Beschwerden zu lindern. Sie können diese Symptome auch mit einer rezeptfreien Antihistaminikum-Creme behandeln. Tragen Sie die Creme gemäß den Anweisungen auf.
  2. 2 Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Kälte. Es sind diese beiden Faktoren, die das Auftreten des Hautausschlags provozieren und ihn verschlimmern können.
    • Wenn du nach draußen gehst, trage Sonnenschutz am ganzen Körper auf oder trage langärmelige Hosen und Kleidung, um deine Haut zu schützen.
    • Tragen Sie einen Mantel und warme Kleidung, wenn Sie nach draußen gehen, um Ihre Haut vor extremer Kälte zu schützen.
  3. 3 Nehmen Sie eine kühle Dusche und ein Bad. Heißes Wasser verursacht mehr Entzündungen. Wählen Sie anstelle von heißen Duschen und Bädern kalte Bäder und kalte Bäder, um den Ausschlag zu lindern.
    • Waschen Sie sich beim Duschen oder Baden mit kaltem Wasser und reiben Sie Ihre Haut nicht. Tragen Sie unmittelbar nach dem Duschen oder Baden eine natürliche Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf, um die Heilung zu unterstützen. Dies kann eine Creme mit Kokosöl oder Aloe sein. Die obere Hautschicht ist porös wie ein Schwamm, so dass das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme nach der Stimulierung der Poren das Wasser in der Haut zurückhält und das Austrocknen verhindert.
  4. 4 Wechseln Sie zu einer milden Seife oder einem Kräuterduschgel. Chemische Seifen können Hautreizungen, Trockenheit und Juckreiz verursachen. Kaufen Sie eine milde Seife (Baby- oder Kräuterduschgel) in Ihrer örtlichen Apotheke.
    • Vermeiden Sie Lebensmittel, die Substanzen wie Vaseline, Methyl-, Propyl-, Butyl-, Ethylparaben und Propylenglykol enthalten. Diese synthetischen Inhaltsstoffe können Hautentzündungen und allergische Reaktionen verursachen.
    • Wenn Sie möchten, stellen Sie Ihr eigenes Duschgel mit Kräuterextrakt und einem natürlichen Feuchtigkeitsspender wie Olivenöl, Aloe oder Mandelöl her.
    • Tragen Sie natürliche Feuchtigkeitscremes sofort nach dem Duschen oder Baden und über den Tag verteilt auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  5. 5 Tragen Sie weiche Baumwollkleidung. Das Tragen von atmungsaktiver Kunstfaserkleidung kann zu Schwitzen und Hautreizungen führen.
    • Dicke Kleidung kann auch die Haut scheuern und den Ausschlag verschlimmern.
  6. 6 Nehmen Sie weiterhin Ihre antiviralen Medikamente ein. Schließen Sie die von Ihrem Arzt verschriebene Anti-HIV-Behandlung ab. Vorausgesetzt, Sie sind nicht allergisch gegen das Medikament, wird dies dazu beitragen, Ihre T-Lymphozytenzahl zu erhöhen und verschiedene Symptome, einschließlich eines Hautausschlags, zu beseitigen.