Wie man mit einer egoistischen Mutter umgeht

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie kannst Du mit einer narzisstischen Mutter umgehen? Tips für Dich!
Video: Wie kannst Du mit einer narzisstischen Mutter umgehen? Tips für Dich!

Inhalt

Mütterlicher Egoismus mag im wirklichen Leben nicht existent erscheinen. Leider kann es sehr real und schädlich sein, und in diesem Fall wird der Kampf dagegen sehr schwierig. Die Schwierigkeit, dem mütterlichen Egoismus zu widerstehen, liegt darin, dass selbstsüchtige Menschen sich nur um ihre eigenen Interessen kümmern und die Interessen anderer Menschen ignorieren, wodurch die Möglichkeit, in der aktuellen Situation zu verhandeln und Änderungen vorzunehmen, erheblich erschwert wird. Viele Menschen haben eine implizite oder explizite Voreingenommenheit, dass Mütter fürsorglich sind, was die tatsächliche Begegnung mit mütterlichem Egoismus besonders verwirrend und schmerzhaft macht.

Schritte

Methode 1 von 3: Egoismus aufdecken

  1. 1 Verstehen Sie, dass Egoismus nicht dasselbe ist, als sich zu weigern, Ihnen zu geben, was Sie wollen. Wenn Leute jemanden egoistisch nennen, implizieren sie oft, dass diese Person ihnen nicht das gibt, was sie wollen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Mutter gebeten haben, eine Playstation 4 zu kaufen, und sie sagte nein, aber sie gab Geld aus, um sich neue Schuhe zu kaufen, dachten Sie vielleicht: "Sie ist egoistisch." Dies wird jedoch nicht unbedingt zutreffen; Vielleicht braucht sie wirklich neue Schuhe, um zu arbeiten, während Ihre Playstation 3 noch keinen teuren Ersatz braucht. Viele Leute mögen es nicht, nicht das zu bekommen, was sie wollen, und das ist natürlich. Nimm dir jedoch etwas Zeit, um dich zu fragen, ob du wirklich Egoismus im Verhalten deiner Mutter siehst oder ob es etwas anderes ist.
    • Manchmal können Sie auch die Weigerung, Ihre Bedürfnisse zu befriedigen, für Egoismus halten (in deinem verständnis). Du möchtest zum Beispiel jeden Tag mit deiner Mutter Hausaufgaben machen, aber an manchen Tagen kann sie dies nicht tun, weil sie arbeiten muss. Aus diesem Grund finden Sie sie möglicherweise egoistisch, da sie sich weigert, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Du hast das Recht, mit deiner Mutter Hausaufgaben machen zu wollen, aber du musst auch verstehen, dass sie andere Pflichten hat, sodass sie dir manchmal einfach nicht helfen kann.
    • Im Gegensatz zu den obigen Beispielen, wenn Sie Ihre Mutter bitten, Ihnen neue Turnschuhe zu kaufen, da die alten bereits zu klein für Sie sind, und sie ablehnt, aber gleichzeitig etwas für sich selbst kauft, was nicht unbedingt notwendig ist, kann dies sein sei ein Beispiel für egoistisches Verhalten, da sie dich nicht befriedigt Real braucht.
  2. 2 Beachten Sie die Entstehung von Gewinner-Verlierer-Situationen. Egoismus führt sehr oft dazu, dass Situationen der Kategorie "Gewinner und Verlierer" entstehen, wenn immer eine Person gewinnt und die andere zurückgelassen wird. Manchmal lassen sich solche Situationen nicht vermeiden: Wenn Sie Ihre Mutter bitten, Alkohol zu kaufen, aber gleichzeitig noch keine achtzehn Jahre alt sind und sie sich ablehnt (was sie tun sollte), befinden Sie sich in einem „Gewinner und Verlierer“. ” Situation aufgrund dessen, was sie das gewünschte Ergebnis der Situation erreicht hat, und Sie nicht. In den meisten Fällen kann jedoch ein Kompromiss gefunden werden, der für beide Seiten passt. Wenn Ihre Mutter nie oder nur sehr selten zu Kompromissen bereit ist, kann sie egoistisches Verhalten zeigen.
    • Wenn deine Mutter dich zum Beispiel nie mit dem Auto zu ihren Freunden fahren lässt, weil sie Zeit mit dir verbringen möchte, könnte das ein Beispiel für Egoismus sein. Wenn sie dir jedoch nur am Wochenende erlaubt, das Auto zu nehmen, da sie möchte, dass du an Schultagen früh ins Bett gehst, ist dies ein Kompromiss: Du bekommst die Möglichkeit, manchmal mit Freunden zu chatten, und Mama ist sich sicher, dass du das nicht tust Ihrer Gesundheit schaden und Ihre Leistung auf dem richtigen Niveau halten.
    • Ein weiteres Beispiel für mütterlichen Egoismus ist, wenn deine Mutter von der Arbeit nach Hause kommt und verlangt, dass du mit allem, was du tust, aufhörst, um mit ihr zu sprechen, obwohl du vielleicht andere Sorgen und Verpflichtungen hast. Es ist normal, dass sie mit Ihnen über Ihren Tag sprechen möchte, aber es ist keineswegs eine Forderung nach ständiger Aufmerksamkeit zu ihren eigenen Bedingungen. Wenn Sie ihren Anforderungen nicht in der von ihr geforderten Form genügen, kann sie Sie als undankbar bezeichnen.
    • Der Wunsch, mit Ihnen zu sprechen, ist jedoch weder egoistisch, noch drückt er diesen Wunsch ohne Zwang aus. Wenn deine Mutter dich bittet, deine Hausaufgaben zu unterbrechen und mit ihr zu sprechen, und du sie ablehnst, weil du die Arbeit beenden möchtest, sollte sie dies akzeptieren und dich bitten, zu einem anderen Zeitpunkt mit ihr zu sprechen. Dies ist ein gesundes Beispiel für einen Kompromiss, der Sie beide berücksichtigt. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, auch wenn die erste Kommunikation mit der Mutter nervig oder egoistisch ähnlich war.
    • Denken Sie daran, dass in einigen Fällen jemand der „Verlierer“ sein kann (nicht bekommen, was er will), aber im Allgemeinen sollten gesunde Beziehungen (auch zwischen Kindern und ihren Eltern) auf gegenseitigem Respekt und Kompromissen basieren.
    • Ein Beispiel für eine „Gewinner-Verlierer“-Situation wäre ein Fall, in dem eine Person nicht mehr bei ihrer Mutter lebt, sondern sich ständig Geld von ihr leiht, es nie zurückgibt und es für Glücksspiele ausgibt.
  3. 3 Achte auf emotionale Manipulation. Emotionale Manipulation ist ein weiteres Merkmal von Egoismus. Ein klassisches Beispiel in diesem Fall ist die Verwendung von „imaginärer Schuld“ gegenüber den Eltern. Eingebildete Schuldgefühle einzuflößen kann unwissentlich egoistisch sein (deine Mutter denkt vielleicht, dass sie so ihre Liebe zu dir ausdrückt), aber es ist gewalttätig und ungesund, was dich ärgerlich machen kann.
    • Sie suchen zum Beispiel nach einer Einrichtung für die Zulassung und mehrere in Betracht gezogene Möglichkeiten liegen weit genug von Ihrem Wohnort entfernt. Und deine Mutter versucht, dich zu manipulieren, um näher an deinem Zuhause zu bleiben, indem sie etwas sagt wie: „Okay, geh nach Moskau. Ich nehme an, es ist dir egal, dass ich einsam sein werde."
    • Ein weiteres Beispiel ist die übermäßige Sensibilität der Mutter, wenn sie abgelehnt wird. Wenn sie dich zum Beispiel bittet, etwas zu tun, und du sagst, dass du ihr nicht helfen kannst, erinnert sie dich vielleicht daran: „Ich habe so viel für dich getan. Niemand wird mehr für dich tun als ich." Sie kann dir das Gefühl geben, dass du sie nicht schätzt, oder sie kann dich mit jemandem vergleichen, der seine Mutter „liebt“.
    • Das Auferlegen von Schuldgefühlen und andere Tricks der emotionalen Manipulation sind egoistisch, weil sie die Bedürfnisse beider Menschen nicht als gleich betrachten. Bei emotionaler Manipulation oder mütterlichem Egoismus stellt die Mutter in den meisten Fällen ihre eigenen Interessen an die erste Stelle, nicht deine.
    • Wenn Ihre Mutter Ihnen eine imaginäre Schuld unterstellt, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie nicht einmal erkennt, dass diese Art der Kommunikation echten Schaden anrichten kann. Untersuchungen zufolge sind Menschen, die oft mit imaginären Schuldgefühlen operieren, oft so darauf konzentriert, mit Hilfe dieser Technik das zu bekommen, was sie wollen, dass sie nicht einmal merken, dass dies nicht nur einem anderen Menschen schadet, sondern sich später gegen ihn wenden kann, was das Kind veranlasst die Beziehung zur Mutter abzubrechen. ...
  4. 4 Suchen Sie nach Anzeichen von Vernachlässigung. Es ist kaum zu glauben, aber manchmal kann sich der Egoismus der Eltern darin manifestieren, dem Kind zu geben übertrieben Freiheit in der Wahl dessen, was er tun möchte. Die Regeln Ihrer Mutter mögen Ihnen zu streng oder bedeutungslos erscheinen, aber höchstwahrscheinlich hat sie sie zu Ihrer eigenen Sicherheit, Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden aufgestellt.Wenn Ihre Mutter Ihnen erlaubt, alles zu tun, wann immer Sie möchten, ohne über Hindernisse und Konsequenzen zu sprechen, ist sie möglicherweise in dem Sinne egoistisch, dass sie es vorzieht, sich nicht mit einer Erklärung für alles zu verwirren, was Sie selbst erledigen müssen.
    • Wenn Ihre Mutter Ihnen zum Beispiel erlaubt, als Minderjähriger zu rauchen und zu trinken, weil sie sich nicht um Ihre Erziehung kümmern oder Ihnen helfen möchte, schlechte Gewohnheiten zu bekämpfen, dann ist dies ein Beispiel für egoistisches Verhalten.
    • Emotionale Vernachlässigung ist ein weiteres Zeichen für den Egoismus der Eltern. Wenn Sie oft das Gefühl haben, dass Sie vor ihr auf der Linie laufen, weil sie leicht die Geduld verliert, wütend wird, Sie zu kontrollieren beginnt oder Sie die Hoffnungslosigkeit all Ihrer Versuche spüren, ihr zu gefallen, um Zustimmung oder Zustimmung zu erhalten , dann ist deine Mutter möglicherweise eine narzisstische Person. Das heißt, nach ihrem Verständnis ist Ihre Beziehung zu ihr vollständig um sie herum aufgebaut. Das narzisstische Verhalten der Eltern ist auch egoistisch, da sie Schwierigkeiten haben, sich an die Stelle des Kindes zu versetzen oder sich vorzustellen, um seine Gefühle zu verstehen.
    • Ein weiteres Zeichen emotionaler Vernachlässigung ist das Gefühl, dass Ihre Mutter Ihr Recht auf Ihre eigene Meinung nicht anerkennt. Sie fragt Sie vielleicht nach Ihren Gefühlen, aber in Wirklichkeit dient sie Ihnen nicht und geht schnell von diesem Thema über, um über ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen zu sprechen. Dies ist ein Symptom von Egoismus und Narzissmus.

Methode 2 von 3: Selbstverteidigung organisieren

  1. 1 Denken Sie über Ihr eigenes Verhalten nach. Du denkst vielleicht, deine Mutter sei egoistisch, aber dieses Urteil sollte keinesfalls allein darauf beruhen, dass du nicht bekommst, was du von ihr willst. Überlegen Sie, ob Ihr eigenes Verhalten und die Reaktion Ihrer erwarteten Mutter darauf angemessen und gerechtfertigt sind.
    • Dies ist überhaupt nicht notwendig, um Ihre Meinung über den Egoismus der Mutter zu erschüttern oder auf die leichte Schulter zu nehmen. Eine Person in einem frustrierten Zustand kann jedoch Menschen unangemessen in einem leicht verzerrten Licht sehen. Die Beziehung zwischen Eltern und Kind ist sehr wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden; in diesem Fall ist zusätzliche Vorsicht geboten, um die Situation richtig einzuschätzen und zu entscheiden, in welche Richtung man sich als nächstes bewegen soll.
    • Du denkst zum Beispiel, deine Mutter sei egoistisch, weil sie dich zwingt, dich an einer Universität in einem bestimmten Beruf einzuschreiben, der ihr besonders gefällt, dich aber überhaupt nicht interessiert. Vielleicht gibt es in diesem Fall Egoismus, der durch den Versuch um jeden Preis motiviert ist, sich durch Sie wie eine vollständige Person zu fühlen. Es ist auch möglich, dass die Mutter glaubt, dass sie in Ihrem besten Interesse handelt und Sie zu dem drängt, was Ihrer Meinung nach Erfolg bringen sollte.
    • Denken Sie über Ihre eigene Rolle in der aktuellen Situation nach. Hast du ihr gesagt, dass du ihre Meinung respektierst, aber du selbst entscheidest? Oder hast du nur gesessen und gehorsam ihren ganzen tausend und einer Idee zugenickt? Sie versteht möglicherweise nicht, was für einen Druck auf Sie lastet, wenn Sie nicht Ihre eigenen Ideen mit ihr teilen.
  2. 2 Holen Sie sich soziale Unterstützung. Wenn Ihre Mutter selbstbezogen ist, Sie nicht beachtet und Ihnen nicht die emotionale Unterstützung bietet, die Sie brauchen, wenden Sie sich an andere Menschen, um soziale Unterstützung zu erhalten. Natürlich kann niemand Ihre Mutter ersetzen, aber damit Sie sich besser fühlen, ist ein solcher Ersatz nicht erforderlich.
    • Um mit dem Stress des mütterlichen Egoismus fertig zu werden, wende dich an Freunde und Familie. Soziale Unterstützung kann Sie vor Stress schützen und sich im Allgemeinen und im Besonderen besser fühlen.
    • Finde online Freunde oder andere Menschen, die ähnliche Probleme mit egoistischen Müttern haben.Zu erkennen, dass Sie mit Ihren Kämpfen nicht allein sind, kann hilfreich und lohnend sein; gemeinsam können Sie eine neue Lösung für Ihr gemeinsames Problem finden.
  3. 3 Bestimme dein eigenes Selbstachtung. Wenn Ihre Mutter nicht an Ihrem Erfolg interessiert ist, lernen Sie ihn selbst zu schätzen. Wenn deine Mutter dir ein schlechtes Gewissen macht, weil sie dich „perfekt“ sehen möchte, damit sie sich gut fühlen kann, erinnere dich daran, dass dies ihr Problem ist, nicht deins. Lass nicht zu, dass andere Menschen, nicht einmal deine Mutter, dein Selbstwertgefühl diktieren. Es ist das Wichtigste, wie Sie sich selbst fühlen, denn nur Sie sind für Ihr eigenes Leben und Ihre Zukunft verantwortlich.
    • Niemand kümmert sich mehr um Sie als sie selbst, daher ist Ihre Meinung das Wichtigste. Konzentrieren Sie sich möglichst darauf, wichtigere Ziele zu erreichen und machen Sie sich keine Sorgen über die aktuelle Situation in Ihrer Beziehung zu Ihrer Mutter.
    • Es gibt verschiedene Arten von Selbstwertgefühl. Das allgemeine Selbstwertgefühl repräsentiert Ihre Einstellung zu sich selbst im Allgemeinen, wer Sie als vollwertige Persönlichkeit sind. Privates Selbstwertgefühl repräsentiert Ihre Beziehung zu bestimmten Aspekten Ihrer Persönlichkeit, einschließlich Ihres akademischen oder beruflichen Erfolgs und Ihres körperlichen Erscheinungsbildes. Beide Arten von Selbstwertgefühl sind wichtig, um eine gute Einstellung zu sich selbst zu entwickeln.
    • Beim adaptiven Selbstwertgefühl geht es darum, ehrlich zu sich selbst zu sein; Mit seiner Hilfe erhält eine Person eine echte Einstellung zu sich selbst, dank der sie sich gut fühlt. Nicht-adaptives Selbstwertgefühl ist äußerlich, es besteht darin, sich an fremde Standards zu halten oder sich mit anderen Menschen zu vergleichen. Wenn Sie eine egoistische Mutter haben, kann Ihr Selbstwertgefühl aufgrund des ständigen Vergleichs mit anderen Menschen oder mit externen Standards, die Ihnen nicht wichtig sind, gering sein. Versuchen Sie, die Richtung Ihres Handelns neu auszurichten, um Ziele zu erreichen und diejenigen Eigenschaften zu entwickeln, die für Sie eine echte Bedeutung haben und nicht von anderen diktiert wurden. Dies wird dir helfen, anderen, einschließlich deiner Mutter, weniger Aufmerksamkeit zu schenken und mehr an dich selbst zu denken.
    • Wenn dir deine Mutter zum Beispiel immer gesagt hat, dass du abnehmen musst, um attraktiver zu sein, hast du möglicherweise ein geringes Selbstwertgefühl. Versuchen Sie, etwas Sinnvolleres für sich selbst zu finden, als ein implantiertes Selbstwertgefühl. Wenn Sie sich entscheiden, Gewicht zu verlieren, um in Form zu kommen und sich um Ihre Gesundheit zu kümmern, sollten Sie es tun. Wenn Sie sich entscheiden, so zu bleiben, wie es ist, seien Sie auch darauf stolz. Ihr Ziel ist es, sich selbst zu akzeptieren und Ihre eigenen Standards für sich selbst zu setzen, nicht zuzulassen, dass andere sie für Sie setzen.
    • Wenn Sie Ihrer Mutter zum Beispiel gesagt haben, dass Sie befördert wurden und sie neidisch darauf reagierte, auf die Sie nicht stolz sein könnten, denken Sie über die Gründe für dieses Verhalten nach. Denken Sie auch darüber nach, was Ihr eigener Erfolg bei der Arbeit für Sie persönlich und nur für Sie bedeutet! Im Vergleich zu Ihnen hat Ihre Mutter nicht einmal eine genaue Vorstellung davon, was bei Ihrer Arbeit passiert und wie sich das auf Sie auswirkt. Denken Sie daran, dass in Ihrem eigenen Leben nur Sie der Experte sind, nicht sie!
  4. 4 Gönnen Sie sich Unterstützung. Sie werden weniger beeinflusst und können besser mit mütterlichem Egoismus umgehen, wenn Sie sich selbst unterstützen, anstatt sich für alles auf die Gefühle Ihrer Mutter zu verlassen. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Ihre Beziehung reift, wenn Sie sich mit der Eigenständigkeit und Ihrer eigenen Reife wohler fühlen; mütterlicher Egoismus kann Sie immer weniger stören, was zu einer normalen Beziehung zu Ihrer Mutter beiträgt.
    • Sie können sich auf verschiedene Weise unterstützen. Beginnen Sie damit, öfter Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Sie werden verstehen, dass Sie selbst in der Lage sind, gute Entscheidungen zu treffen, kurz bevor Sie dazu keine Chance hatten.
    • Eine andere Möglichkeit, sich selbst zu unterstützen, besteht darin, sich auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse zuzubewegen.Insbesondere wenn du lernst, dich aufzuheitern, wirst du weniger abhängig von deiner Mutter.
    • Überlegen Sie genau, was Ihnen Trost und Glück gibt. Zum Beispiel können Sie feststellen, dass das Anhören eines bestimmten Liedes Sie beruhigt. Wenn Sie sich verärgert fühlen, versuchen Sie, Ihre eigenen Gefühle sofort zu erkennen und etwas zu tun, das Sie beruhigt.
    • Lassen Sie sich bei Bedarf verwöhnen. Wenn deine selbstsüchtige Mutter dir nicht genug Liebe zeigt, zeige diese Liebe selbst. Gehen Sie ins Kino oder arrangieren Sie ein Mittagessen in einem Café. Gönnen Sie sich eine Maniküre oder einen Einkaufsbummel. Lass einfach nicht zu, dass "materielle Dinge" die Liebe ersetzen, es ist ein ziemlich nutzloses Gimmick, es sei denn, es wird als eine seltene Möglichkeit verwendet, sich selbst zu gefallen.
  5. 5 Distanziere dich. Wenn Ihre Mutter Ihnen nicht zuhört oder Anpassungen in Ihren Angelegenheiten vornimmt, was Ihnen Schmerzen und Frustration bereitet, versuchen Sie Ihr Bestes, um aus ihrem Einflussbereich herauszukommen. Versuchen Sie, weniger abhängig von Ihrer Mutter zu werden; und wenn sie zu selbstbewusst ist, dann ist dies nicht die Person, auf die man sich verlassen kann. Auch wenn es anfangs schwierig sein mag, wirst du auf lange Sicht nur besser.
    • Wenn du nicht mehr bei deiner Mutter lebst, beschränke den Kontakt mit ihr auf besondere Ereignisse und Familienfeiern.
    • Fühlen Sie sich nicht schuldig, wenn Sie sich von Ihrer Mutter distanzieren, wenn Sie an ihren Egoismus, Narzissmus oder Narzissmus glauben, den sie nicht aufgeben kann oder will. Obwohl Schuldgefühle Menschen oft dazu motivieren können, ihre Beziehung wieder aufzubauen, denken Sie daran, dass es sich nicht lohnt, einige Beziehungen (manchmal sogar mit ihrer Mutter) wieder aufzubauen. Das heißt, der Schlüssel in diesem Fall ist eine ehrliche und genaue Einschätzung der Situation sowie zweifellos, dass mütterlicher Egoismus eine destruktive Wirkung auf Ihr Leben hat.

Methode 3 von 3: Konfrontation mit dem Egoismus der Mutter

  1. 1 Besprechen Sie Ihre Bedenken mit Ihrer Mutter. Wenn die Mutter bereit ist, Ihnen zuzuhören, seien Sie nicht übermäßig aggressiv, gehen Sie nicht zur Konfrontation und werfen Sie keine Vorwürfe. Andernfalls ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sie zustimmt, über eine Verhaltensänderung nachzudenken. Sprechen Sie immer ruhig und gesammelt; Auch wenn die Mutter anfängt zu schreien, bleiben Sie ruhig.
    • Denken Sie daran, dass es sehr schwierig ist, das Verhalten und die Denkweise anderer Menschen zu ändern, insbesondere wenn sie selbstbezogen oder anfällig für Narzissmus sind.
  2. 2 Verstehe die Ursachen mütterlicher Selbstsucht. Überlege gut, was deine Mutter motiviert, selbstsüchtig zu handeln. Vielleicht war sie selbst gezwungen, ihre eigenen Schwierigkeiten zu überwinden und fand sich versehentlich egoistisch. Wenn Ihre Mutter alt und bei schlechter Gesundheit ist, braucht sie möglicherweise mehr Aufmerksamkeit und Hilfe; Egoismus kann eine Notwendigkeit für die Situation in ihrem Leben sein. Wenn sie in ihrer Kindheit vernachlässigt wurde, kann sie Unsicherheit in ihren Beziehungen zu anderen erfahren, was zu Egoismus und Selbstbezogenheit beitragen kann. Wenn Sie die Grundursachen von Egoismus verstehen, können Sie Ihre Meinung über den Grad ihres Egoismus ändern; Andernfalls haben Sie zumindest einige Ideen, wie Sie Ihre Mutter zum richtigen Zeitpunkt konfrontieren können.
    • Wenn Sie zum Beispiel die Selbstsucht einer Mutter auf ihre Begegnung mit der Vernachlässigung in der Kindheit zurückführen, könnten Sie sie daran erinnern, dass Sie sich auch von ihrer Seite vernachlässigt fühlen, dass Sie beide daran arbeiten sollten, die Tradition zu brechen und Ihre Beziehung zu verbessern, ohne Einfluss zu nehmen Vergangenheit wird Ihre gemeinsame Zukunft bestimmen.
  3. 3 Konzentrieren Sie sich auf das Verhalten der Mutter, nicht auf ihren Charakter. Statt direkter Vorwürfe: "Du bist egoistisch." - Seien Sie sanfter in Ihren Beschwerden, - "Ich finde, Sie sind manchmal egoistisch, wenn ____". Dies wird sich auf ein bestimmtes Verhalten konzentrieren und etwas Abstand von der Beurteilung ihrer Persönlichkeit nehmen. Die Verurteilung ihres Charakters wird sie aufregen und in die Defensive gehen lassen; Wenn du sie nur egoistisch nennst, dann erkläre in keiner Weise, an welchen Mängeln sie arbeiten soll.
  4. 4 Verwenden Sie das Pronomen „ich“ in der Kommunikation. Aussagen folgender Art: „Du bist egoistisch. Du bist eine schlechte Mutter “- sie zwingen eine Person, zur Gehörlosenverteidigung überzugehen. Wenn Sie während eines Gesprächs mit Ihrer Mutter das Pronomen „Sie“ verwenden, wird sie sehr wahrscheinlich Ihre Angriffe und Nähe spüren, auch wenn sie anfangs bereit war, Ihnen zuzuhören. Verwenden Sie Sätze mit dem Pronomen „ich“, um das Gespräch um Ihre eigenen Gefühle aufzubauen. Denken Sie daran, dass Sie die wahren Absichten der Mutter vielleicht nicht kennen, aber Sie sind sich Ihrer eigenen Gefühle vollkommen bewusst.
    • Verwenden Sie beispielsweise anstelle des Satzes „Sie sind rücksichtslos und egoistisch“ einen Satz, der auf dem Pronomen „ich“ basiert - „Ich spüre Ihre Verachtung, wenn Sie sich überhaupt nicht für meine Angelegenheiten interessieren und immer nur über sich selbst sprechen. Ich würde mich wichtiger fühlen, wenn Sie mir Fragen stellen würden, was in meinem Leben passiert."
    • Vermeiden Sie auch Pflichterklärungen wie: „Sie sollten mir besser zuhören. Du solltest eine bessere Mutter sein." Nehmen Sie sich und Ihren eigenen Gefühlen das Thema nicht ab: „Ich habe nicht das Gefühl, dass Sie mich hören, wenn Sie meine Argumente beiseite schieben. Es regt mich auf, wenn du meine Leistungen ignorierst.“
  5. 5 Vermeiden Sie Übertreibung. Wenn deine Mutter egoistisch ist, dann betrachtest du sie vielleicht buchstäblich als die egoistischste Person der Welt, die zerstört dein Leben... Selbst wenn es wahr zu sein scheint, werden Sie mit Ihrer Mutter besser zurechtkommen, wenn Sie Übertreibungen und übermäßig emotionale Sprache vermeiden.
    • Vermeide beispielsweise Sätze wie „Dein Egoismus ruiniert mein Leben“. Sagen Sie stattdessen etwas Ruhiges und Besonnenes: "Ich habe Schwierigkeiten, mich mit Freunden zu verständigen, wenn Sie mich auch am Wochenende nicht mit Ihrem Auto fahren lassen." Die Fakten bleiben die gleichen, aber der Satz wird weniger anklagend und wertend, sodass er eine bessere Antwort erhält.
  6. 6 Betonen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse. Der Egoismus deiner Mutter kann auf ein Missverständnis deiner Bedürfnisse zurückzuführen sein. Es besteht die Möglichkeit, dass sie ihr Verhalten einfach nicht bemerkt, es aber bereitwillig ändert. Sag deiner Mutter, was du von deiner Beziehung zu ihr erwartest; Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, ohne die Sie sich diese Beziehung nicht vorstellen können. Zum Beispiel muss deine Mutter bereit sein, dir von Zeit zu Zeit zuzuhören. Manche möchten vielleicht, dass die Mutter mehr Unterstützung oder weniger kritisch und verwerflich ist. Vielleicht möchtest du, dass sie aus eigenem Interesse aufhört, deine Beziehung aufzubauen.
    • Wenn du deiner Mutter eine Liste deiner eigenen Bedürfnisse gibst, teile ihr Dinge mit, die du in der Zukunft von deiner Beziehung brauchen wirst, die aber in der Gegenwart nicht für die Diskussion notwendig sind. Damit zeigen Sie Ihre Kompromissbereitschaft und das Fehlen unzumutbarer Forderungen nach einer sofortigen Verhaltensänderung der Mutter nach Ihren Wünschen in absolut allen Bereichen.
    • Du könntest zum Beispiel sagen: „Mama, ich würde mich gerne gelegentlich auf ermutigende Weise mit dir unterhalten. Es tut mir weh, wenn Sie keine meiner Leistungen bemerken und die Geschichte über die Ereignisse des vergangenen Tages nicht hören wollen. Ich möchte, dass du mir jede Woche zumindest ein wenig von deiner Zeit gibst, um zuzuhören, was in meinem Leben passiert."
  7. 7 Bauen Sie Barrieren auf. Wenn Ihre Mutter zum Beispiel zu aufdringlichem Egoismus neigt, sie ohne Vorwarnung oder Einladung zu Ihnen nach Hause kommt oder sich weigert, Ihnen Privatsphäre zu gewähren, wenn sie mit ihr zusammenlebt, lassen Sie sie wissen, dass ein solches Verhalten inakzeptabel ist. Sagen Sie ihr, dass Sie dieses Verhalten sehr stört und inakzeptabel ist.
    • Beginnen Sie damit, kleine Barrieren aufzustellen. Der Trick besteht darin, klein anzufangen, nur um die Grundlage für Veränderungen zu legen, und dann greifbarere Barrieren zu setzen, wenn die Kleinen gut verinnerlicht sind.
    • Wenn Ihre Mutter zum Beispiel in den meisten Fällen ohne Einladung zu Ihnen nach Hause kommt und ihre Unzufriedenheit oder ihren Groll äußert, weil Sie beschäftigt sind, werden kleine Barrieren in der Aufforderung zum Anrufen vor ihrer eigenen Ankunft zum Ausdruck gebracht. Eine größere Barriere wäre, zu besprechen, dass Sie etwas Zeit mit ihr verbringen möchten, sie jedoch vor ihrer Ankunft anrufen muss und Sie nur dienstags besuchen kann.
    • Denken Sie daran, dass Ihre Mutter Zeit mit Ihnen verbringen und Dinge tun möchte, die nicht von Natur aus egoistisch sind. Egoismus manifestiert sich nur, wenn sie sich weigert, deine Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen, wenn du ihr davon erzählst. Oftmals macht ein offenes und klares Gespräch miteinander Sie beide glücklich.
  8. 8 Sprechen Sie überzeugend. Lassen Sie die Mutter wissen, dass Sie es ernst meinen, wenn Sie ihr egoistisches Verhalten besprechen, damit sie die Bedeutung des Gesprächs besser verstehen kann. Überzeugende Kommunikation bedeutet keineswegs Aggression. Vielmehr erfordert es Geradlinigkeit und Offenheit bei der Diskussion von Gefühlen, Gedanken und Überzeugungen mit gebührendem Respekt für die Bedürfnisse und Perspektiven der anderen Person.
    • Du solltest nicht etwas völlig Unüberzeugendes sagen, zum Beispiel: "Mama, manchmal tust du etwas, das so aussieht, als würdest du mehr an dich denken als an andere. Ich kann mich irren, aber ich denke wirklich. , werden wir mit dir darüber reden? das irgendwann?"
    • Versuchen Sie, in Ihren Aussagen überzeugender zu sein: "Mama, ich bin beleidigt von Ihren kategorischen Forderungen an mich, auch wenn ich meine eigenen Pläne habe. Ich möchte mit Ihnen darüber sprechen. Ich glaube, dass unsere Beziehung besser sein kann, als sie ist." jetzt. Ich will mich anstrengen, wenn du auch dazu bereit bist.“
    • Sie können ergebnisloses Sprechen vermeiden, indem Sie versuchen, Ihre Denkweise zu ändern, bevor Sie mit dem Sprechen beginnen. Vermeiden Sie folgende Gedanken: „Ich sollte schweigen, weil ich meine Mutter nicht mit meinen Problemen belästigen möchte. Versuchen Sie, selbstbewusstere Gedanken vorzubereiten, wie zum Beispiel: "Ich habe das Recht, meine Meinung zu dem, was meine Mutter sagt, abzulehnen."
  9. 9 Biete an, einen Familienberater aufzusuchen. Es kann sehr schwierig sein, Familienprobleme allein zu lösen. Dies kann viel einfacher, effizienter und produktiver erfolgen, indem externe Hilfe in Anspruch genommen wird, um die Ursachen der Schwierigkeiten zu identifizieren.
    • Wenn Sie einer Mutter vorschlagen, einen Familienberater aufzusuchen, weil sie ein Problem mit den familiären Beziehungen hat, von dem Sie glauben, dass es behoben werden kann, geben Sie ihr nicht allein die Schuld für das Problem.
  10. 10 Bedrohungsdistanz. Egoistische Menschen vergessen, dass bestehende Beziehungen nicht von Dauer sind. Jede Beziehung impliziert von Natur aus die Fähigkeit, sowohl zu nehmen als auch zu geben, dh sie müssen wechselseitig sein. Wenn Ihre Mutter egoistisch ist, sagen Sie ihr, was Sie an ihrer Einstellung Ihnen gegenüber nicht mögen, sagen Sie ihr, dass Sie sie nicht mehr wie eine Mutter behandeln können, wenn sie sich nicht ändert. Dieser Ansatz kann effektiver sein, wenn Sie erwachsen sind oder nicht mehr bei Ihrer Mutter leben.
  11. 11 Streiche die Vergangenheit durch und gehe weiter. Dieser Schritt sollte der allerletzte Schritt sein, wenn Sie sich ein solches Ergebnis erlauben.Manchmal ist es einfach unmöglich, eine Beziehung zu retten, auch wenn es sich um eine Beziehung zur eigenen Mutter handelt. Denken Sie daran, wenn Sie versuchen, in der Situation um Sie herum zu handeln.
    • Wenn Sie bei Ihrer Mutter wohnen, aber nicht die Mittel haben, sich von ihr zu entfernen und deshalb ihren Egoismus ertragen müssen, machen Sie einen konkreten Plan für den Umzug an einen anderen Ort oder beginnen Sie gut zu lernen, damit Sie im richtigen Moment Sie können die negative Umgebung ruhig verlassen. ...
    • Wenn Sie Kinder und eine eigene Familie haben, vergessen Sie Ihre Probleme mit Ihrer Mutter und versuchen Sie, Ihrem eigenen Kind die liebevollsten Eltern zu sein, die Sie können. Wandeln Sie die Negativität Ihrer Mutter in Ihr eigenes Positives um.
    • Erlaube dir, über das Ende der Beziehung zu trauern. Wenn Sie bei der Einschätzung der Situation feststellen, dass Ihre Beziehung zu Ihrer Mutter langsam stirbt oder bereits gestorben ist, geben Sie sich Zeit, alles zu verdauen. Der Verlust einer Mutter aufgrund ihrer eigenen Selbstsucht, Selbstbeschäftigung und Eigenliebe ist ein sehr reales und ziemlich schmerzhaftes Szenario. Versuchen Sie nicht, die Ernsthaftigkeit des Geschehens zu leugnen, erlauben Sie sich, Bedauern auszudrücken und konzentrieren Sie sich dann auf zielgerichtete Maßnahmen, um Ihre eigene Situation und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Tipps

  • Lass deine Mutter deinen Selbstwert nicht bestimmen.
  • Nutze soziale Unterstützung von Freunden, Familie und anderen, die ebenfalls Probleme mit mütterlichem Egoismus haben.
  • Hüten Sie sich vor psychologischer Manipulation durch die Mutter. Frage dich, ob ihre Gedanken und Gefühle während deiner Gespräche echt sind und vertraue deinem eigenen Instinkt.

Warnungen

  • Jeder Streit oder jede Diskussion, die zu hitzig wird, kann in der Gegenwart oder in der Zukunft zu Gewalt führen. Wissen, wie man aufhört. Vermeiden Sie körperlichen und psychischen Missbrauch, einschließlich Beleidigungen und Drohungen.