So finden Sie ein Aneurysma

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Hirn-Aneurysma-Therapie im Klinikum Dortmund
Video: Hirn-Aneurysma-Therapie im Klinikum Dortmund

Inhalt

Ein Aneurysma ist ein Zustand, bei dem sich ein Blutgefäß aufgrund einer Verletzung oder einer Schwäche der Gefäßwand vergrößert. Aneurysmen können überall im Körper auftreten, aber am häufigsten treten Aneurysmen in der Aorta (der Hauptschlagader, die vom Herzen verläuft) und im Gehirn auf. Die Größe des Aneurysmas kann in Abhängigkeit von Faktoren wie Trauma, verschiedenen Erkrankungen, genetischer Veranlagung oder angeborenen Erkrankungen variieren. Je größer das Aneurysma ist, desto höher ist das Risiko, dass es reißt und schwere Blutungen verursacht. Die meisten Aneurysmen entwickeln sich asymptomatisch bis zur Ruptur, die oft tödlich verläuft (65 % -80 % der Fälle), daher ist es sehr wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Schritte

Methode 1 von 4: Erkennen eines zerebralen Aneurysmas

  1. 1 Achten Sie auf starke und plötzlich auftretende Kopfschmerzen. Wenn eine Arterie im Gehirn durch ein Aneurysma platzt, verursacht dies plötzlich auftretende akute Kopfschmerzen. Dieser Kopfschmerz ist das Hauptsymptom eines rupturierten zerebralen Aneurysmas.
    • Normalerweise sind diese Kopfschmerzen viel schlimmer als alle anderen Kopfschmerzen, die Sie jemals erlebt haben.
    • Dieser Kopfschmerz ist normalerweise ziemlich lokalisiert und auf die Seite beschränkt, wo die Arterie platzt.
    • Wenn beispielsweise eine Arterie in der Nähe des Auges platzt, verursacht dies starke Schmerzen, die in das Auge ausstrahlen.
    • Die Kopfschmerzen können auch von Übelkeit und/oder Erbrechen begleitet sein.
  2. 2 Achten Sie auf eventuelle Sehbehinderungen. Doppelbilder, verschwommenes Sehen und Blindheit sind Anzeichen für ein Aneurysma der Hirngefäße. Die Sehbehinderung ist darauf zurückzuführen, dass Druck auf die Arterienwand in der Nähe der Augen den Blutfluss zu ihnen blockiert.
    • Die Ansammlung von Blut kann auch den Sehnerv einklemmen, was wiederum zu verschwommenem Sehen oder Doppelbildern führen kann.
    • Blindheit tritt aufgrund einer Netzhautischämie auf, wenn das Netzhautgewebe nicht ausreichend durchblutet wird.
  3. 3 Überprüfen Sie, ob Ihre Pupillen erweitert sind. Weite Pupillen sind ein häufiges Zeichen für ein zerebrales Aneurysma, da bei einem zerebralen Aneurysma augennahe Arterien verstopft sind. Normalerweise ist bei einem Aneurysma eine Pupille viel erweiterter als die andere.
    • Die Pupillenvergrößerung tritt aufgrund eines erhöhten Drucks aufgrund von Blutansammlungen im Gehirn auf.
    • Eine Vergrößerung der Pupille kann darauf hinweisen, dass gerade ein Aneurysma aufgetreten ist, außerdem ist es durch eine Schädigung des Gefäßes in der Nähe der Augen gekennzeichnet.
  4. 4 Achten Sie auf Augenschmerzen. Bei einem Aneurysma können starkes Pochen oder starke Augenschmerzen auftreten.
    • Dies geschieht, wenn sich die betroffene Arterie in der Nähe der Augen befindet.
    • Augenschmerzen sind in der Regel einseitig, da sie auf der Seite lokalisiert sind, mit der sich das Aneurysma im Gehirn befindet.
  5. 5 Achten Sie auf Taubheitsgefühl im Nacken. Taubheit im Nacken kann aufgrund eines Aneurysmas auftreten, wenn ein Nerv im Nacken von einer platzenden Arterie betroffen ist.
    • Es ist überhaupt nicht notwendig, dass sich die geplatzte Arterie an der Stelle am Hals befindet, an der der Schmerz empfunden wird.
    • Dies liegt daran, dass sich die Nerven im Nacken weit nach oben und unten in den Kopfbereich erstrecken.
  6. 6 Beurteilen Sie, ob Sie sich auf einer Körperseite schwach fühlen. Schwäche in einer Körperhälfte ist ein häufiges Anzeichen für ein Aneurysma, je nachdem, welcher Teil des Gehirns betroffen ist.
    • Ist die rechte Hemisphäre betroffen, führt dies zu einer linksseitigen Lähmung des Körpers.
    • Ist dagegen die linke Hemisphäre betroffen, führt dies zu einer rechtsseitigen Lähmung.
  7. 7 Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ein gerissenes Aneurysma führt in 40% der Fälle zum Tod, und etwa 66% der Menschen, die ein gerissenes zerebrales Aneurysma überlebt haben, haben irgendeine Art von Hirnschaden. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.
    • Ärzte empfehlen nicht, alleine ins Krankenhaus zu gehen oder jemanden von Ihren Verwandten oder Freunden zu bitten, Sie ins Krankenhaus zu bringen.Wenn ein Aneurysma reißt, können sich Ereignisse sehr dynamisch entwickeln, daher kann die Hilfe von Ärzten und medizinischen Geräten erforderlich sein, mit denen Krankenwagen ausgestattet sind.

Methode 2 von 4: Lokalisieren eines Aortenaneurysmas

  1. 1 Beachten Sie, dass das Aortenaneurysma entweder abdominal oder thorakal sein kann. Die Aorta ist die Hauptarterie, die das Blut zum Herzen und zu allen Gliedmaßen transportiert, und Aneurysmen, die in der Aorta entstehen, können in zwei Untertypen unterteilt werden:
    • Bauchaortenaneurysma (ABA). Ein Aneurysma, das im Bauchbereich (Bauchbereich) auftritt, wird als Bauchaortenaneurysma bezeichnet. Dies ist die häufigste Art von Aneurysma und endet in 80 % der Fälle tödlich.
    • Brustaortenaneurysma (AHA). Diese Art von Aneurysma befindet sich im Brustbereich und tritt oberhalb des Zwerchfells auf. Bei der AGA vergrößert sich der Bereich im Herzbereich und beeinflusst die Klappe zwischen Herz und Aorta. Wenn dies geschieht, gelangt Blut in das Herz zurück, wodurch der Herzmuskel geschädigt wird.
  2. 2 Achten Sie auf scharfe und plötzliche Bauch- und Rückenschmerzen. Starke und plötzliche Schmerzen im Bauch oder Rücken können oft ein Symptom für ein abdominales oder thorakales Aortenaneurysma sein.
    • Der Schmerz wird durch eine vorgewölbte Arterie verursacht, die gegen nahe gelegene Organe und Muskeln drückt.
    • Die Schmerzen verschwinden in der Regel nicht von alleine.
  3. 3 Achten Sie auf Übelkeit oder Erbrechen. Wenn starke Bauch- oder Rückenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen, besteht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein geplatztes Bauchaortenaneurysma.
    • Dieses Aneurysma kann auch von Verstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen begleitet sein.
  4. 4 Überprüfen Sie, ob sich Ihr Kopf dreht. Schwindel kann durch starken Blutverlust verursacht werden, der häufig auftritt, wenn ein Bauchaortenaneurysma reißt.
    • Schwindel kann auch zu Bewusstlosigkeit führen.
  5. 5 Überprüfen Sie Ihren Puls. Der plötzliche Anstieg der Herzfrequenz ist eine Reaktion auf inneren Blutverlust und Anämie, die auftritt, wenn ein Bauchaortenaneurysma reißt.
  6. 6 Fühle deine Haut, um zu sehen, ob sie sich feucht und kalt anfühlt. Feuchte und kalte Haut kann ein Signal für ein Bauchaortenaneurysma sein.
    • Dies ist auf den sogenannten Embolus zurückzuführen - ein bewegliches Blutgerinnsel, das von einem Bauchaneurysma gebildet wird und die Temperatur der Hautoberfläche beeinflusst.
  7. 7 Achten Sie auf plötzliche Brustschmerzen und Kurzatmigkeit. Da sich im Brustbereich ein thorakales Aortenaneurysma bildet, kann die vergrößerte Aorta die Lunge und andere Organe komprimieren, was Brustschmerzen, Atembeschwerden und Heiserkeit verursacht.
    • Brustschmerzen fühlen sich intensiv und stechend an.
    • Leichte Brustschmerzen sind wahrscheinlich kein Symptom eines Aneurysmas.
  8. 8 Schlucken Sie und prüfen Sie, ob Ihnen das Schlucken schwerfällt. Schluckbeschwerden können auf ein thorakales Aortenaneurysma hinweisen.
    • Schluckbeschwerden können durch eine Vergrößerung der Aorta verursacht werden, die auf die Speiseröhre zu drücken beginnt und das Schlucken erschwert.
  9. 9 Sagen Sie etwas und hören Sie auf das Keuchen in Ihrer Stimme. Eine vergrößerte Arterie kann den Halsnerv und die Stimmbänder komprimieren, was zu Heiserkeit führt.
    • Diese Heiserkeit kann plötzlich auftreten und nicht allmählich, wie bei Erkältungen und Grippe.

Methode 3 von 4: Bestätigen der Diagnose

  1. 1 Machen Sie eine Ultraschalluntersuchung für eine vorläufige Diagnose. Ein Ultraschall (Ultraschall) ist ein schmerzloses Verfahren, bei dem Schallwellen verwendet werden, um Bilder und Bilder von bestimmten Körperteilen zu erstellen.
    • Dieser Test wird nur verwendet, um ein Aortenaneurysma zu diagnostizieren.
  2. 2 Lassen Sie eine Computertomographie (CT) scannen. Diese Untersuchung verwendet Röntgenstrahlen, um Körperstrukturen zu erhalten. CT ist ein schmerzloses Verfahren, das detailliertere Bilder liefert als Ultraschall. Die CT ist die beste Untersuchungsart, wenn ein Aneurysma vermutet wird oder der Arzt andere mögliche Erkrankungen ausschließen möchte.
    • Dabei injiziert der Arzt ein spezielles Röntgenkontrastmittel in die Vene, das die Aorta und andere Arterien im CT sichtbar macht.
    • CT kann verwendet werden, um alle Arten von Aneurysmen zu diagnostizieren.
    • Sie können im Rahmen Ihrer routinemäßigen medizinischen Untersuchung eine CT-Untersuchung durchführen lassen, auch wenn Sie nicht vermuten, dass Sie ein Gehirnaneurysma haben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ein Aneurysma im frühesten Stadium zu diagnostizieren.
  3. 3 Machen Sie eine Magnetresonanztomographie (MRT). Bei diesem Verfahren werden Magnete und Radiowellen verwendet, um Bilder von inneren Organen und anderen Strukturen im Körper aufzunehmen. Dieses Verfahren ist normalerweise schmerzlos und nützlich, um das Aneurysma zu identifizieren, zu lokalisieren und zu messen.
    • Die MRT hilft, keine 2D-, sondern 3D-Bilder der Gefäße des Gehirns zu erhalten.
    • Die MRT kann verwendet werden, um jede Art von Aneurysma zu diagnostizieren.
    • In einigen Fällen können MRT und zerebrale Angiographie zur gegenseitigen Bestätigung verwendet werden.
    • Mit computergenerierten Radiowellen kann die MRT detailliertere Bilder von Blutgefäßen im Gehirn erzeugen als die Computertomographie.
    • Das Verfahren ist sicher und schmerzlos.
    • Im Gegensatz zu Röntgenstrahlen verwendet die MRT keine Strahlung und ist sicher für Personen, die eine Strahlenbelastung vermeiden müssen (z. B. schwangere Frauen).
  4. 4 Machen Sie ein Angiogramm, um das Innere Ihrer Arterien zu überprüfen. Bei diesem Verfahren werden Röntgenstrahlen und spezielle Farbstoffe verwendet, um das Innere der betroffenen Arterie zu sehen.
    • Es zeigt das Ausmaß und die Schwere der Beschädigung der Arterie an - mit diesem Verfahren können Plaquebildung und Verstopfung der Arterienkanäle leicht erkannt werden.
    • Die zerebrale Angiographie wird nur verwendet, um ein zerebrales Aneurysma zu diagnostizieren. Das Verfahren ist invasiv, da ein kleiner Katheter verwendet wird, der in das Bein eingeführt wird.
    • Als Ergebnis dieses Verfahrens kann die genaue Lage der geplatzten Arterie im Gehirn gesehen werden.
    • Nachdem der Farbstoff injiziert wurde, wird eine Reihe von Röntgen- oder MRT-Scans gemacht, um ein detailliertes Bild der Blutgefäße im Gehirn zu erstellen.

Methode 4 von 4: Was ist ein Aneurysma?

  1. 1 Ursachen des zerebralen Aneurysmas. Ein Aneurysma der Hirngefäße entsteht, wenn die Arterien im Gehirn dünner und gedehnt werden, was zu einem sogenannten Aneurysmasack führt, der anschließend reißt. Sie bilden sich oft an den Ästen der Arterien, die die schwächsten Teile der Gefäße sind.
    • Wenn der Aneurysmasack reißt, kommt es zu anhaltenden Blutungen in das Gehirn.
    • Blut ist für das Gehirn giftig, daher tritt bei Blutungen ein hämorrhagisches Syndrom auf.
    • Die meisten Aneurysmen treten im Subarachnoidalraum auf, dem Bereich zwischen Gehirn und Schädelknochen.
  2. 2 Risikofaktoren. Aortenaneurysmen und Hirnaneurysmen haben mehrere gemeinsame Risikofaktoren. Einige Faktoren liegen außerhalb unserer Kontrolle, wie zum Beispiel angeborene Krankheiten, aber die Auswirkungen von Lebensstilfaktoren können minimiert werden. Die häufigsten Risikofaktoren für ein Aortenaneurysma und ein zerebrales Aneurysma sind:
    • Rauchen erhöht das Risiko, beide Arten von Aneurysmen zu entwickeln.
    • Hypertonie oder Bluthochdruck schädigt die Blutgefäße und die Oberfläche der Aorta.
    • Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, ein zerebrales Aneurysma zu entwickeln, insbesondere nach 50 Jahren. Mit zunehmendem Alter wird die Aorta weniger elastisch, weshalb Aneurysmen am häufigsten bei älteren Menschen zu finden sind.
    • Verschiedene entzündliche Prozesse können die Gefäße beeinflussen und zur Entwicklung eines Aneurysmas führen. Zum Beispiel kann eine Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße) die Aorta schädigen und vernarben.
    • Verletzungen, beispielsweise durch Stürze oder Verkehrsunfälle, können die Aorta beschädigen.
    • Einige Infektionen (wie Syphilis) können die Oberfläche der Aorta beschädigen.Bakterielle und Pilzinfektionen des Gehirns können Blutgefäße schädigen und zu Aneurysmen führen.
    • Drogenkonsum (insbesondere Kokain) und Alkoholmissbrauch können zu Bluthochdruck führen, was wiederum das Risiko erhöht, ein Gehirnaneurysma zu entwickeln.
    • Auch das Geschlecht spielt eine Rolle: Männer haben ein deutlich höheres Risiko, ein Aortenaneurysma zu entwickeln als Frauen, aber Frauen haben ein höheres Risiko, ein Hirnaneurysma zu entwickeln.
    • Bestimmte Erbkrankheiten (wie das Ehlers-Danlos-Syndrom und das Marfan-Syndrom, die beide mit Bindegewebe verbunden sind) können die Blutgefäße im Gehirn und in der Aorta schwächen.
  3. 3 Aufhören zu rauchen. Es wird angenommen, dass Rauchen dabei hilft, ein Gehirnaneurysma zu bilden und zu reißen. Rauchen ist auch der wichtigste Faktor für die Entwicklung eines abdominalen Aortenaneurysmas (AAA). Etwa 90% der Menschen mit Aortenaneurysma sind oder waren Raucher.
    • Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören, desto geringer ist das Risiko, ein Aneurysma zu entwickeln.
  4. 4 Überwachen Sie Ihren Blutdruck. Hypertonie, also Bluthochdruck, führt zu einer Schädigung der Blutgefäße im Gehirn und der Auskleidung der Aorta, was wiederum zur Entstehung eines Aneurysmas beiträgt.
    • Wenn Sie übergewichtig sind, kann das Abnehmen von Übergewicht helfen, Ihren Blutdruck zu senken. Selbst ein Verlust von 4-5 kg ​​führt zu einem positiven Ergebnis.
    • Regelmäßig Sport treiben. Moderate Bewegung für 30 Minuten hilft Ihnen, Ihren Blutdruck zu senken.
    • Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum. Trinken Sie nicht mehr als 1 oder 2 Portionen pro Tag (1 Portion für Frauen und 2 für die meisten Männer).
  5. 5 Überwachen Sie Ihre Ernährung. Wenn Sie auf die Gesundheit Ihrer Blutgefäße achten, können Sie die Entwicklung eines Aneurysmas verhindern. Eine gesunde Ernährung kann das Risiko einer Aneurysmaruptur verringern. Eine ausgewogene Ernährung mit einem überwiegenden Anteil an Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Fleisch hilft, die Bildung von Aneurysmen zu verhindern.
    • Reduzieren Sie Ihre Salzaufnahme. Begrenzung der Natriumaufnahme auf 2.300 mg pro Tag oder weniger (Personen mit Bluthochdruck wird empfohlen, nicht mehr als 1.500 mg Natrium zu sich zu nehmen) – dies hilft dabei, den Druck zu kontrollieren, der den Zustand der Blutgefäße beeinflusst.
    • Reduzieren Sie Ihre Cholesterinaufnahme. Versuchen Sie, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen zu sich zu nehmen, insbesondere Haferflocken und Haferkleie, um Ihr „schlechtes“ Cholesterin (LDL) zu senken. Auch Äpfel, Birnen, Bohnen, Gerste und Pflaumen sind reich an löslichen Ballaststoffen. Auch die Omega-3-Fettsäuren in Fisch wie Sardinen, Thunfisch, Lachs oder Heilbutt helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
    • Essen Sie gesunde Fette. Versuchen Sie, gesättigte und Transfette zu vermeiden. Fisch, Pflanzenöle (wie Olivenöl), Nüsse und Samen sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fetten, die das Risiko für Aneurysmen verringern. Avocados sind auch eine Quelle für "gute" Fette und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.