So starten Sie gut gelaunt in den Morgen

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
7/10💛in 20 min. gut gelaunt in den Tag starten | Cardio im Stehen, ca. 2000 Schritte
Video: 7/10💛in 20 min. gut gelaunt in den Tag starten | Cardio im Stehen, ca. 2000 Schritte

Inhalt

Die Art und Weise, wie der Morgen verläuft, stimmt auf den ganzen Tag ein. Wenn Ihr Morgen voller Chaos und Stress ist, kann sich dies im Verlauf des restlichen Tages widerspiegeln. Um vom Morgen an voller Kraft und Kraft zu sein, ist Planung notwendig. Es gibt nicht so viele Menschen, die von Natur aus ein Morgenmensch sind. Aber mit wenigen Änderungen können Sie Ihren Morgen viel organisierter und entspannter verbringen. Und eine fröhliche Morgenstimmung ist der Schlüssel zu einem produktiven Tag.

Schritte

Teil 1 von 3: Gesunde Schlaf- und Essgewohnheiten am Abend etablieren

  1. 1 Bereiten Sie am nächsten Tag am Abend Frühstück und Mittagessen zu. Wenn Sie morgens selbst packen, Ihre Kinder und Haustiere einsammeln und füttern oder versuchen, Ihr Haus aufzuräumen, bevor Sie zur Arbeit gehen, dann versuchen Sie, zu viele Dinge in einen Morgen zu stopfen. Entlasten Sie sich, indem Sie am Abend Frühstück und Mittagessen zubereiten. Wenn Sie sich nur noch Ihr Essen holen und das Haus verlassen müssen, müssen Sie wahrscheinlich nicht auf das Frühstück verzichten oder wegen der Hektik zu hastig zubereiteten Sandwiches anstelle von gesunden warmen Speisen greifen.
    • Behalten Sie ein hohes Energieniveau bei. Die durch das Abendessen gewonnene Energie wird über Nacht aufgebraucht und ein ballaststoffreiches Frühstück stabilisiert den Blutzuckerspiegel und hilft Ihnen, sich wacher und konzentrierter zu fühlen. Es braucht Energie, um morgens und den ganzen Tag wach zu bleiben.Vermeiden Sie raffinierte Kohlenhydrate, die beispielsweise reich an Donuts sind, da deren Verzehr zu dramatischen Veränderungen des Blutzuckerspiegels führen kann.
    • Machen Sie sich ein einfaches und nahrhaftes Frühstück. Kochen Sie die Eier und legen Sie sie in den Kühlschrank, damit sie morgens zur Hand sind, wenn Sie beschäftigt sind. Für ein ausgewogenes Frühstück fügen Sie ein Brötchen und eine Banane hinzu. Sie können auch Haferflocken in einem Slow Cooker kochen, Obst hinzufügen und morgens frühstücken. Reste können auch im Kühlschrank aufbewahrt und nur morgens aufgewärmt werden.
    • Packen Sie ein ausgewogenes Mittagessen ein. Nehmen Sie einen weithalsigen Behälter und machen Sie einen proteinreichen Salat. Legen Sie das Salatdressing auf den Boden des Glases und schichten Sie dann Gurken, Tomaten, Karotten und Kichererbsen. Fügen Sie mageres Protein wie Hühnchen hinzu und garnieren Sie schließlich mit Kräutern. Schließen Sie den Behälter und kühlen Sie ihn ab. Da Kräuter und Dressing getrennt liegen, steht der Salat die ganze Nacht im Kühlschrank und bleibt frisch. Vor dem Mittagessen einfach die Schüssel schütteln, um die Zutaten mit dem Dressing zu vermischen, und den Salat in eine Tasse geben.
  2. 2 Essen Sie gesunde Mahlzeiten zum Abendessen. Was Sie zu Abend essen, wird von Ihrem Körper während des Schlafens verwendet. Wenn Sie Ihren Körper abends mit den richtigen Lebensmitteln füttern, spüren Sie morgens einen Kraft- und Energieschub. Iss mageres Protein wie Hühnchen, Fisch oder Bohnen. Fügen Sie Gemüse und komplexe Kohlenhydrate wie Reis oder Quinoa hinzu.
    • Um Nahrung zu verdauen, benötigt Ihr Körper viel Energie. Das Essen schwerer Mahlzeiten vor dem Schlafengehen hält Sie wach. Essen Sie zwei oder drei Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend, damit Ihr Körper genügend Zeit hat, den Verdauungsprozess abzuschließen, bevor Sie das Kissen berühren. Versuchen Sie, zuckerhaltige oder fetthaltige Lebensmittel zu vermeiden, da diese Blutzuckerschwankungen und Sodbrennen auslösen können. Beides wirkt sich negativ auf den Schlaf aus.
  3. 3 Schalten Sie die gesamte Elektronik aus, bevor Sie zu Bett gehen. Tablets, Smartphones, Computer und Fernseher aktivieren das Gehirn. Anstatt sich auf Entspannung einzustellen, lösen Sie einen aktiven Denkprozess aus. Und der aktive Zustand des Gehirns verhindert, dass Sie später einschlafen. Und schließlich führt unzureichender Schlaf dazu, dass Sie sich morgens nicht wach fühlen. Schalten Sie elektronische Geräte mindestens eine Stunde vor dem Zubettgehen aus.
    • Künstliches Licht, das von elektronischen Geräten ausgeht, stört den täglichen Biorhythmus. Es unterdrückt das Schlafhormon Melatonin, wodurch Sie länger wach bleiben. Unterbrochener Schlaf führt am Morgen zu einem Zustand von Lethargie und Reizbarkeit.
  4. 4 Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen kein Koffein zu sich zu nehmen. Koffein hält Sie mehrere Stunden wach. Die Einnahme von Koffein am Abend hilft Ihnen, länger einzuschlafen und sehr flach zu schlafen. Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee oder Limonade – und trinken Sie sie nicht mindestens vier Stunden vor dem Schlafengehen.
    • Trinken Sie entkoffeinierte Getränke wie entkoffeinierten Tee oder warme Milch. Diese Getränke haben eine beruhigende Wirkung. Sie können leichter einschlafen und schlafen tiefer.
  5. 5 Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen Alkohol zu trinken. Ein Glas vor dem Schlafengehen hat keine beruhigende Wirkung, wie es scheinen mag. Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, daher fühlt man sich zunächst schläfrig. Aber wenn es aus dem Körper sprudelt, wirkt Alkohol anregend. Alkohol unterbricht den Schlafzyklus, sodass sich Ihre Schlafqualität von derjenigen unterscheidet, die Sie zum Ausruhen benötigen.
    • Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum auf ein bis zwei Getränke pro Tag. Trinken Sie Alkohol spätestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
  6. 6 Halte dich an eine Schlafroutine. Schlaf ist nicht nur für Kinder wichtig. Trainiere dein Gehirn und deinen Körper, einzuschlafen und durchzuschlafen. Eine gute Nachtruhe ist entscheidend, um morgens wach und konzentriert zu sein.
    • Lesen Sie vor dem Schlafengehen ein normales Buch oder eine Zeitschrift. Ihr Gehirn wird müde und Sie werden nach dem Lesen viel leichter einschlafen.Vermeiden Sie das Lesen von elektronischen Geräten, da die Beleuchtung solcher Geräte das Gehirn wachsam hält. Außerdem werden Sie ständig versucht sein, Apps oder Chat-Nachrichten zu lesen.
    • Entspannen Sie Ihre Muskeln. Ein warmes Bad oder langsames Dehnen kann Verspannungen aus Ihrem Körper lösen. Tagsüber baut sich die Muskulatur auf. Baden oder Dehnen kann dir helfen, dich zu entspannen und viel schneller einzuschlafen.
    • Strebe täglich sieben bis neun Stunden Schlaf an. In dieser Zeit können Sie alle Ihre Schlafzyklen durchlaufen. Es gibt vier Schlafphasen, die sich etwa alle 90 Minuten wiederholen. Wenn Sie weniger als sieben Stunden schlafen, können Sie nicht alle diese Zyklen durchlaufen.
    • Erkenne, dass Schlaf eine wichtige Rolle für deine allgemeine Gesundheit spielt. Schlafmangel führt zu Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche und chronischer Müdigkeit. Ständiger Schlaf wird Ihr gesamtes Immunsystem alarmieren und Ihnen helfen, Ihr Gewicht zu kontrollieren. Eine gute Nachtruhe steigert das Energieniveau, die Motivation und das allgemeine Wohlbefinden.

Teil 2 von 3: Übernimm die Verantwortung für den Morgen

  1. 1 Versuchen Sie, den Wecker nicht auszuschalten. Wenn Sie so süß in einem warmen und gemütlichen Bett schlafen und der Wecker klingelt, ist die erste Reaktion, ihn auszuschalten. Wenn Sie den Wecker ausschalten und wieder einschlafen, beginnt ein weiterer Schlafzyklus, und wenn der Wecker erneut klingelt, werden Sie sich viel schlechter fühlen, weil Sie einen weiteren Schlafzyklus unterbrechen. Dies wird als Schlafträgheit bezeichnet. Gewöhnen Sie sich an, beim ersten Klingeln des Weckers aufzustehen. Sie fühlen sich viel energiegeladener und starten effizienter in den Tag.
    • Lassen Sie die Vorhänge offen. Wenn Sonnenlicht in die Fenster fällt, wird es einfacher aufzuwachen. Das Morgenlicht sagt dem Körper auf natürliche Weise, dass es Zeit zum Aufstehen ist. Eine kleine Menge Licht führt zu einem leichteren Schlafzustand, und dann fällt es Ihnen leichter, aufzustehen, wenn der Wecker klingelt.
    • Stellen Sie Ihren Wecker 10-15 Minuten früher als gewöhnlich. So können Sie gelassener in den Morgen starten und der Hektik entfliehen. Setzen Sie sich ein wenig auf die Bettkante und strecken Sie sich.
    • Bemühen Sie sich, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen, auch am Wochenende. Konsistenz ist der Schlüssel zu gesunden Schlafmustern. Bei ständiger Einhaltung des Regimes wird der tägliche Biorhythmus synchronisiert.
  2. 2 Vereinfachen Sie den Anziehprozess. Halten Sie zwei oder drei Kleidungsoptionen bereit. Bereiten Sie beispielsweise ein Hemd, eine Hose und einen Gürtel auf einem Kleiderbügel vor und legen Sie die entsprechenden Schuhe unten an. Das erspart Ihnen die morgendliche Entscheidung, was Sie anziehen möchten.
    • Schlafen Sie in Trainingskleidung. Wenn Sie morgens als erstes zum Training oder zum Laufen gehen möchten, ist dies eine Sache weniger, wenn Sie bereits dafür angezogen sind.
  3. 3 Ergänze den Wasserbedarf deines Körpers. Morgens wachen wir dehydriert auf, weil wir nachts lange nicht trinken. Trinken Sie zum Frühstück ein Glas Wasser oder eine Tasse Saft. Dies wird Ihre Gehirnzellen aufwecken und ist eine großartige Möglichkeit, die Wachsamkeit schnell wiederherzustellen.
    • Koffein in Maßen trinken. Eine oder zwei Tassen Tee oder Kaffee können Ihnen helfen, sich erfrischt zu fühlen. Aber vermeiden Sie den Überschuss an Koffein. Mehr als drei Tassen Kaffee können Nervosität und Ablenkung verursachen. Tatsächlich verlieren Sie in diesem Fall die Vitalität, da Sie sich bereits auf nichts konzentrieren können.
  4. 4 Bewegen Sie sich morgens aktiver. Nicht jeder kann davon profitieren, morgens ein vollständiges Training zu absolvieren. Wenn die Teilnahme an einem Training eine Reduzierung Ihres siebenstündigen Schlafs erfordert, ist es viel besser, Ihr Training später am Tag zu planen. Ein wenig Bewegung kann Ihnen jedoch helfen, aufzuwachen und den Tag gestärkt zu beginnen.
    • Wenn Sie sich auf den kommenden Tag einstimmen, versuchen Sie, sich zur Musik zu bewegen. Hören Sie Musik und tanzen Sie beim Zähneputzen oder Kaffeekochen. Schon zwei bis drei Minuten Bewegung können von Vorteil sein.
    • Machen Sie einen kurzen Spaziergang von etwa fünf Minuten.Ein kurzer Spaziergang fördert die Durchblutung und aktiviert das Gehirn. Sie fühlen sich energiegeladener, bevor Sie in einen neuen Tag starten.
  5. 5 Stellen Sie eine weiße Tafel und einen Korb neben die Tür. Organisieren Sie alle notwendigen Dinge, damit Sie morgens nichts vergessen, wie zum Beispiel das Mitnehmen der Schlüssel oder das Füttern Ihres Hundes. Schreiben Sie an der Tafel alles auf, was Sie tun müssen, bevor Sie das Haus verlassen. Und bewahren Sie im Korb an der Tür die Dinge auf, die Sie mitnehmen müssen.
    • Legen Sie Ihre Schlüssel, Reisekarten, Geldbörse, Sonnenbrille, Geldbörse und Rucksack in den Korb. Am Morgen wissen Sie immer genau, wo sich alles befindet, was Sie brauchen.
    • Schreiben Sie an die Tafel eine Liste mit Dingen, die Sie erledigen müssen, bevor Sie das Haus verlassen. Gehen Sie die Liste jedes Mal vor der Abreise durch, dann können Sie immer sicher sein, dass Sie nichts vergessen haben. Schreiben Sie zum Beispiel "die Katze füttern, das Mittagessen mitnehmen, die Schlüssel in die Tasche stecken".

Teil 3 von 3: Bringen Sie Motivation in Ihr Leben

  1. 1 Entwickle eine optimistische Lebenseinstellung. Ein positives Lebensgefühl sorgt für gute Laune. Optimisten sind überzeugt, dass ihre Wünsche und Ziele erreichbar sind und sie das gewünschte Ergebnis erzielen können. Wir vermeiden es oft, gute Dinge zu tun, weil wir denken, dass es zu schwierig ist. Kultivieren Sie Optimismus, indem Sie ein Tagebuch führen. Sie können sich selbst trainieren, Notizen zu machen, und zwar nicht nur morgens, sondern den ganzen Tag über.
    • Erinnere dich an etwas, das du die ganze Zeit aufgeschoben hast. Zum Beispiel, zurück an die Universität zu gehen.
    • Teilen Sie die Tagebuchseite in zwei Spalten. Schreiben Sie in der ersten Spalte auf, welche Schwierigkeiten Sie haben, was Sie genau davon abhält, sich Ihre Träume zu erfüllen (in unserem Beispiel, Ihr Studium an der Universität fortzusetzen). Zum Beispiel: „Ich habe kein Geld, um mein Studium fortzusetzen. Dafür habe ich keine Zeit."
    • Schreiben Sie in der zweiten Spalte auf, wie sich das Erreichen dieses Ziels positiv auf Ihr Leben auswirkt. Wie wird sich Ihr Leben unmittelbar danach ändern? Und ein Jahr später? Und in fünf Jahren? Zum Beispiel: „Ich werde mich für den Job meiner Träume qualifizieren. Ich werde mehr Geld verdienen können. Ich kann ein Haus kaufen." Spüren Sie die Gefühle von Freude und Stolz, die in Ihr Leben kommen werden, wenn Sie diese Ziele erreichen.
    • Kultivieren Sie diese Gefühle der Freude und des Stolzes auf sich selbst. Machen Sie noch einen kleinen Schritt in Richtung Ihres Ziels. Sie können beispielsweise College-Programme studieren oder sich an eine Universität wenden, um finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zu erhalten.
    • Führen Sie wöchentlich einen Tagebucheintrag, markieren Sie sowohl Erfolge als auch neue Herausforderungen. Notieren Sie, wie Sie die oben beschriebenen Schwierigkeiten überwunden haben. Sie können sich motiviert und fröhlich halten, indem Sie Fortschritte anerkennen und versuchen, mit den sich ergebenden Herausforderungen umzugehen.
  2. 2 Belohnen Sie sich, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben. Anreize fördern die Motivation. Genauso wie Sie Ihrem Hund ein Leckerli geben, wenn er tut, was Sie von ihm verlangen, müssen Sie sich auch selbst belohnen. Lassen Sie sich für jedes noch so kleine Tor eine Belohnung einfallen. Erlauben Sie sich zum Beispiel, 10 Minuten auf Ihrem Tablet zu spielen, nachdem Sie Ihre Aufgaben erledigt haben.
    • Finanzielle Anreize sind oft der beste Anreiz. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, jeden Tag 20 Minuten mit Ihrem Freund zu gehen, geben Sie Ihrem Freund 500 Rubel. Wenn Sie zu einem Meeting kommen und die vorgegebene Zeit zu Fuß gehen, wird Ihr Freund Ihnen das Geld zurückerstatten. Und wenn Sie nicht kommen, behält er das Geld für sich. Sie werden höchstwahrscheinlich motiviert genug sein, um täglich zu gehen.
  3. 3 Schaffen Sie gesunde Grenzen. Wenn Sie ständig in verschiedene Richtungen zerrissen werden, werden Sie Ihre Ziele wahrscheinlich nicht erreichen können – dafür wird Ihnen einfach die Zeit nicht reichen. Zu viele Verpflichtungen mindern Motivation und Lebensfreude. Lernen Sie, zu unnötigen Angelegenheiten und Projekten Nein zu sagen. Wenn Sie nicht auf sich selbst aufpassen, wird sich niemand darum kümmern. Übernehmen Sie nur grundlegende Verpflichtungen und verwerfen Sie alles andere.
    • Stimmen Sie niemals aus Schuldgefühlen zu, etwas zu tun.Wenn du konsequent zustimmst, Verpflichtungen einzugehen, nur weil du die Gefühle der anderen Person nicht verletzen willst, wirst du selbst bitter und frustriert sein.
    • Listen Sie Ihre Prioritäten auf. Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen wirklich wichtig ist und wie Sie Ihre Zeit verbringen möchten. Wenn etwas nicht zu Ihren Prioritäten passt, lehnen Sie das Angebot höflich ab.
    • Antworten Sie kurz, aber bestimmt. Sie müssen keine langen Erklärungen eingehen. Seien Sie prägnant, ehrlich und höflich. Sagen Sie einfach: „Nein, ich kann dieses Jahr keine Wohltätigkeitsveranstaltung organisieren. Danke für die Einladung. Ich wünsche Ihnen viel Glück bei dieser Veranstaltung."
  4. 4 Umgib dich mit inspirierenden Menschen. Wenn Sie von positiven und motivierten Menschen umgeben sind, wird es Ihnen leichter fallen, Ihre Ziele zu erreichen. Sie behalten Ihre Marke voreinander. Eine positive Einstellung ist ansteckend. Wenn Sie von optimistischen und entschlossenen Menschen umgeben sind, wird Ihre eigene fröhliche Stimmung nicht aufgebraucht.
    • Finden Sie einen Mentor für sich. Sie möchten zum Beispiel an die Universität zurückkehren, aber niemand unterstützt Sie dabei. Wenden Sie sich an die Universität, fragen Sie nach dem Kontakt eines erfolgreichen Absolventen und bitten Sie ihn, Ihnen seine Empfehlungen für den erfolgreichen Abschluss des Studiums mitzuteilen.

Ähnliche Artikel

  • So werden Sie motiviert
  • So strukturieren Sie Ihre persönlichen Dokumente