Schrittlänge messen

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 16 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Schrittlänge messen - Gesellschaft
Schrittlänge messen - Gesellschaft

Inhalt

Die Schrittlänge ist relativ einfach und einfach zu messen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Schrittzähler oder ein Maßband! Um die Schrittlänge zu messen, gehen Sie eine bestimmte Distanz und teilen Sie diese durch die Anzahl der Schritte. Für weniger genaue Berechnungen berechnen Sie Ihre Schrittlänge basierend auf Ihrer Körpergröße.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden eines Schrittzählers

  1. 1 Nehmen Sie Ihren Schrittzähler heraus, um Ihre Schritte zu zählen. Ein Schrittzähler ist ein kleines Gerät, mit dem Sie die Anzahl Ihrer Schritte verfolgen können. Verwenden Sie einen Schrittzähler, der an Ihrer Kleidung befestigt wird, oder installieren Sie eine spezielle App auf Ihrem Telefon.
    • Ein Schrittzähler kann in den meisten Sportgeschäften oder online gekauft werden.
    • Die meisten modernen Smartphones verfügen über eine Funktion, mit der Sie die Anzahl der Schritte verfolgen können. Alternativ kann der Schrittzähler als separate App aus dem App Store heruntergeladen werden.
  2. 2 Laufen oder gehen Sie eine bestimmte Strecke und verfolgen Sie die Anzahl der Schritte. Wählen Sie eine Entfernung aus, z. B. 100 Meter oder 1 km, und schalten Sie den Schrittzähler ein. Während Sie gehen, zeichnet der Schrittzähler automatisch Ihre Schritte auf.
    • Um beispielsweise 100 Meter zu gehen, benötigen Sie möglicherweise 112 Schritte.
    • Für 1 km benötigen Sie etwa 1.100 Schritte.
  3. 3 Teilen Sie die Distanz durch die Anzahl der Schritte. Wenn Sie die Gesamtzahl der zurückgelegten Schritte kennen, teilen Sie die zurückgelegte oder gelaufene Distanz durch die Anzahl der Schritte, die auf dem Schrittzähler angezeigt werden. Die resultierende Zahl ist Ihre Schrittlänge.
    • Wenn du 100 Meter in 112 Schritten gelaufen bist, dann beträgt deine Schrittlänge 0,89 Meter.
    • Wenn Sie 1 km in 1100 Schritten gelaufen sind, beträgt Ihre Schrittlänge 0,9 m Ein Kilometer hat 1000 Meter, also teilen Sie sie durch 1100, um Ihre Schrittlänge zu bestimmen.

Methode 2 von 3: Entfernungsbestimmung in 10 Schritten

  1. 1 Wählen Sie eine Startlinie und markieren Sie sie mit etwas. Zeichnen Sie mit Kreide eine Linie auf den Gehweg, legen Sie einen Stift auf den Boden oder markieren Sie den Anfang des Weges mit einem anderen Gegenstand, den Sie finden können.
  2. 2 Gehen Sie 10 Schritte vorwärts, beginnend mit dem rechten Fuß. Zähle die Schritte von 1 bis 10.
    • Um die genauesten Ergebnisse zu erzielen, versuchen Sie, nicht an Ihre Beine zu denken und normal zu gehen.
  3. 3 Markieren Sie nach 10 Schritten die Stelle vor Ihrem rechten Fuß. Wenn Sie die Startposition mit Kreide auf dem Gehweg markiert haben, ziehen Sie eine weitere Linie um die Kante der Stiefel. Wenn Sie dafür einen Gegenstand verwendet haben (z. B. einen Stift), senken Sie den anderen Gegenstand direkt vor die Zehe Ihres rechten Fußes.
    • Dadurch wird die zurückgelegte Strecke angezeigt.
  4. 4 Messen Sie den Abstand zwischen Start- und Endpunkt. Beginnen Sie dort, wo Sie den ersten Schritt gemacht haben, und messen Sie den Abstand zum letzten Schritt mit einem Lineal, Maßband oder Maßband. Verwenden Sie kleinere Maßeinheiten wie Zentimeter (anstelle von Metern). Runden Sie den Wert auf die nächste ganze Zahl.
    • Wenn der Pfad beispielsweise 460,4 cm beträgt, runden Sie auf 460 cm auf.
    • Wenn Sie Hilfe benötigen, bitten Sie einen Freund, Ihnen beim Halten des Maßbandes zu helfen.
  5. 5 Teilen Sie den Abstand in Zentimetern durch 10. Sobald Sie die genaue Distanz kennen, müssen Sie diese nur noch durch die Anzahl der Schritte dividieren. Teilen Sie die Distanz durch die Anzahl der Schritte, um Ihre Schrittlänge zu ermitteln!
    • Wenn der Abstand beispielsweise 460 cm beträgt, erhalten Sie nach der Division durch 10 46 cm. Somit beträgt Ihre Schrittlänge 46 cm oder 0,46 m.
  6. 6 Wiederholen Sie das Experiment 2-3 Mal, um den Durchschnitt zu ermitteln. Wenn Sie möchten, dass Ihre Berechnungen so genau wie möglich sind, wiederholen Sie den Vorgang noch einige Male und ermitteln Sie den Durchschnitt.
    • Um den Durchschnitt zu ermitteln, addieren Sie die Summe aller Schrittlängen und dividieren Sie durch die Anzahl der Messungen.

Methode 3 von 3: Berechnung nach Höhe

  1. 1 Messen Ihre Körpergröße und runden Sie Ihre Maße auf den nächsten Zentimeter. Stellen Sie sich mit dem Rücken zur Wand und machen Sie mit einem Bleistift eine kleine Markierung auf Ihrem Kopf. Nehmen Sie ein Maßband und messen Sie den Abstand vom Boden bis zu dieser Markierung. Runden Sie diesen Wert auf den nächsten Zentimeter ab.
    • Wenn Sie keine Spuren an der Wand hinterlassen möchten, drücken Sie den Bleistift gegen Ihren Kopf (Radiergummi gegen die Wand) und bewegen Sie sich von der Wand weg, während Sie den Bleistift festhalten. Messen Sie dann den Abstand vom Bleistift zum Boden.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre eigene Körpergröße zu messen, bitten Sie einen Freund, Ihnen zu helfen.
    • Angenommen, Sie sind 165 cm groß.
  2. 2 Multiplizieren Sie Ihre Körpergröße mit 0,413, um Ihre Schrittlänge für Frauen zu berechnen. Die Bestimmung der Schrittlänge in der Höhe ermöglicht es Ihnen, schnell einen ungefähren Wert zu finden, aber diese Methode ist nicht immer genau. Runden Sie die resultierende Zahl auf den nächsten Zentimeter.
    • Wenn Ihre Körpergröße 165 cm beträgt, multiplizieren Sie sie mit 0,413, um 68,15 cm zu erhalten, und runden Sie sie auf 68 cm.
  3. 3 Multiplizieren Sie Ihre Körpergröße mit 0,415, um die Schrittlänge für Männer zu berechnen. Die Berechnungen für Männer unterscheiden sich geringfügig von denen für Frauen, verwenden Sie daher diese Zahl anstelle von 0,413.Achten Sie darauf, Ihr Ergebnis auf den nächsten ganzen Zentimeter zu runden.
    • Wenn Sie 165 cm groß sind, multiplizieren Sie mit 0,415, um eine Schrittlänge von 68,475 cm zu erhalten, die auf 69 cm abrundet.

Tipps

  • Setzen Sie sich für die genauesten Schrittmessungen auf eine ebene Fläche. Eine Sportbahn oder ein Gehweg ist dafür perfekt!
  • Wenn Sie Ihre Schrittlänge erhöhen möchten, sollten Sie sich beim Laufen oder Gehen nicht anstrengen und den Kopf hoch halten. Halten Sie sich an die richtige Lauftechnik und mit der Zeit werden Sie den perfekten Schritt erreichen.
  • Wenn Sie die Schrittlänge in metrischen oder imperialen Einheiten wissen möchten, suchen Sie im Internet nach den entsprechenden Umrechnungstools.