Wie man verstopfte Ohren loswird

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wie man ein verstopftes Ohr auf natürliche Weise repariert!
Video: Wie man ein verstopftes Ohr auf natürliche Weise repariert!

Inhalt

Eine Ohrverstopfung kann mit einem Druckgefühl in den Ohren einhergehen, begleitet von Schmerzen, Schwindel, Geräuschen (Klingeln) und einer gewissen Schwerhörigkeit. Dieser Zustand ist manchmal das Ergebnis einer Erkältung, Allergie oder Sinusitis. Außerdem verstopfen die Ohren manchmal aufgrund von Druckverlusten während des Fluges, beim Tauchen oder schnellen Höhenänderungen. Glücklicherweise kann eine Ohrverstopfung in der Regel durch Entlastung des Überdrucks in den Ohren gelindert werden. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie sich mit medizinischen Problemen befassen oder die Schwefelpfropfen entfernen.

Schritte

Methode 1 von 3: Möglichkeiten, den Zustand schnell zu lindern

  1. 1 Schlucken Sie, um die Gehörgänge zu öffnen. Beim Schlucken werden die gleichen Muskeln verwendet, die die Eustachischen Röhren kontrollieren, was ihnen helfen kann, sich zu öffnen. Sie werden höchstwahrscheinlich so etwas wie ein Klicken hören, wenn sie sich öffnen.
    • Um das Schlucken zu erleichtern, versuchen Sie, an dem Lutscher zu lutschen.
    • Wenn Sie mit einem kleinen Kind fliegen, geben Sie ihm gelegentlich einen Schnuller oder eine Flasche zum Schlucken.
  2. 2 Gähnen. Ähnlich wie beim Schlucken sind beim Gähnen die Muskeln beteiligt, die die Hörröhren kontrollieren. Dadurch öffnen sie sich. Gähnen ist noch effektiver als Schlucken, aber manche Menschen finden es schwieriger, es absichtlich herbeizuführen.
    • Wenn Sie im Flugzeug verstopfte Ohren haben, versuchen Sie, während des Starts und der Landung häufiger zu gähnen.
  3. 3 Kaugummi. Das Kauen von Kaugummi trainiert auch Ihre Muskeln und ermöglicht es Ihren Ohrschläuchen, sich zu öffnen. Kauen Sie den Kaugummi, bis Sie ein Klicken der geöffneten Rohre hören.
  4. 4 Lassen Sie die Luft langsam durch die Nase ab. Tief durchatmen. Schließen Sie Ihren Mund und schließen Sie Ihre Nasenlöcher fast vollständig. Atme dann langsam durch die Nase aus. Warten Sie auf ein Klicken in Ihren Ohren, das ein erfolgreiches Ergebnis des Verfahrens anzeigt.
    • Diese Technik ist nicht immer effektiv. Wenn Sie es ein- oder zweimal erfolglos versucht haben, probieren Sie am besten etwas anderes aus.
    • Befolgen Sie beim Fliegen die obigen Schritte während des Starts und der Landung, um zu vermeiden, dass Ihre Ohren verstopfen.
  5. 5 Verwenden Sie eine Nasenspülung, um Ihre Nebenhöhlen zu reinigen. Dieses Gerät kann die Nebenhöhlen spülen und Nebenhöhlensymptome, einschließlich einer Verstopfung der Ohren, lindern. Füllen Sie das Gerät mit einer speziellen sterilen Lösung oder destilliertem Wasser. Neigen Sie Ihren Kopf um 45° und führen Sie die Nase des Geräts an Ihr oberes Nasenloch. Gießen Sie die Lösung langsam in das obere Nasenloch, sodass sie aus dem unteren Nasenloch fließen kann.
    • Schnäuzen Sie sich die Nase und wiederholen Sie den Vorgang am anderen Nasenloch.
    • Das Spülen der Nase löst den Schleim und spült ihn zusammen mit Reizstoffen aus, die möglicherweise in die Nasengänge eingedrungen sind.
    • Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen für die von Ihnen verwendete Nasenspülung, um ein versehentliches Einatmen von Flüssigkeit zu vermeiden.
  6. 6 Atmen Sie über den Dampf, um Ihre Nasenwege zu öffnen. Gießen Sie kochendes Wasser in eine große Schüssel und legen Sie dann ein Handtuch über Ihren Kopf. Beuge dein Gesicht über die Schüssel. Beginnen Sie langsam durch die Nase zu atmen, damit der Dampf den Schleim auflöst und durchlässt. Wenn Schleim in den Mund gelangt, spucken Sie ihn aus.
    • Versuchen Sie, dem Wasser Tee oder Kräuter zum Inhalieren hinzuzufügen. Abkochungen einiger Kräuter wie Kamille haben entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, was sie zu einer großartigen Ergänzung zur Dampfinhalation macht.
    • Heiße Duschen, eine Sauna oder ein Luftbefeuchter können ebenfalls helfen.
    • Platzieren Sie die Dampfquelle nicht in der Nähe Ihrer Ohren, da Dampf manchmal sein kann zu viel heiß.
    • Passen Sie auf, dass Sie sich nicht zu tief über den Dampf beugen, sonst kann der Dampf Ihr Gesicht verbrennen.

Methode 2 von 3: Behandlung einer medizinisch bedingten Ohrverstopfung

  1. 1 Verwenden Sie abschwellende Nasensprays bei Erkältungen, Allergien und Sinusitis. Eine Ohrverstopfung ist oft das Ergebnis einer Verstopfung der Nasennebenhöhlen, da die Gehörgänge von der Rückseite des Nasopharynx zum Mittelohr verlaufen. Da nasale Abschwellungen helfen können, Verstopfungen zu lindern, können sie auch helfen, Verstopfungen in den Ohren zu lindern.
    • Abschwellende Nasensprays sind rezeptfrei erhältlich. Wenn Sie ein Produkt einer bestimmten Marke benötigen, es aber nicht in der Apotheke ausgestellt ist, fragen Sie den Apotheker, ob es verfügbar ist.
    • Beenden Sie die Anwendung von abschwellenden Mitteln nach drei Tagen, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen, Ihre Behandlung fortzusetzen.
    • Es ist am besten, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie abschwellende Mittel verwenden, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an Bluthochdruck, Glaukom oder Prostataproblemen leiden. Ebenso sollten Kinder nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt mit abschwellenden Mitteln behandelt werden.
  2. 2 Verwenden Sie topische nasale Steroide. Nasensteroide können helfen, die Schwellung der Nasengänge zu lindern, die eine Verstopfung verursacht. Dies lindert Verstopfungen in Nase und Ohren gleichermaßen.
    • Verwenden Sie keine Steroidmedikamente, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
    • Diese Medikamente können rezeptfrei oder auf Rezept abgegeben werden.
    • Sie sind besonders hilfreich für Allergiker.
  3. 3 Nehmen Sie Antihistaminika ein, wenn Sie Allergien haben. Bleiben Allergien unbehandelt, kann es zu einer Ohrverstopfung kommen, da dies die Nasennebenhöhlen reizt, was zunächst zu einer verstopften Nase führt. Die tägliche Einnahme von Antihistaminika kann helfen, unerwünschte Symptome zu behandeln. Es gibt eine Reihe solcher rezeptfreier Produkte, darunter Cetirizin (Zyrtec), Loratadin (Claritin) und Fexofenadin-Hydrochlorid (Allegra).
    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Antihistaminika einnehmen oder wenn rezeptfreie Medikamente bei Ihnen nicht wirken.
    • Beim Fliegen können Sie eine Stunde vor dem Flug ein Antihistaminikum einnehmen, um unnötigen Druckaufbau in den Ohren zu vermeiden.
    • Lesen Sie die Anweisungen für das Medikament und die darin enthaltenen Warnhinweise sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme beginnen.
  4. 4 Suchen Sie bei starken und anhaltenden Ohrenschmerzen Ihren Arzt auf. Die oben genannten Selbsthilfemethoden sollten Ihnen innerhalb weniger Stunden Linderung verschaffen. Geschieht dies nicht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn sie nicht behandelt wird, kann eine Ohrverstopfung zu Hörschäden führen. Außerdem können sich infektiöse Entzündungen entwickeln.
    • Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Fieber oder Ausfluss aus den Ohren entwickeln.
    • Nehmen Sie alle von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente ein, insbesondere Antibiotika. Andernfalls können die Symptome erneut auftreten.
    • Ihr Arzt kann Ihnen schmerzlindernde Ohrentropfen verschreiben.
  5. 5 Wenn Ihre Ohren häufig verstopft sind, bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Gehörgänge zu lüften. Ihr Arzt kann spezielle Schläuche in Ihre Ohren einführen, um Flüssigkeit aus Ihren Gehörgängen abzuleiten und den übermäßigen Druck in Ihren Ohren zu lindern. Dieses Verfahren wird normalerweise durchgeführt, wenn die Ohren oft blockiert sind.
    • Am häufigsten wird dieses Verfahren bei Kindern durchgeführt, die häufig an Ohrenentzündungen leiden. Dies reduziert das Auftreten von Infektionen und fördert eine angenehme Genesung für das Kind.

Methode 3 von 3: Entfernen von Schwefelpfropfen

  1. 1 Neige deinen Kopf zur Seite. Das Problemohr sollte oben und das andere unten sein. Es ist bequemer für Sie, sich hinzulegen oder ein Kissen unter Ihrem Kopf zu verwenden.
  2. 2 Gib 2-3 Tropfen Wasser, Kochsalzlösung oder Wasserstoffperoxid in dein Ohr. Es ist am besten, eine Pipette zu verwenden, um zu vermeiden, dass versehentlich mehr Flüssigkeit als nötig aufgetropft wird. Es spielt keine Rolle, für welches Mittel Sie sich entscheiden, da sie alle wirksam sind. Kochsalzlösung und Peroxid sind jedoch steril, sodass sie weniger wahrscheinlich eine infektiöse Entzündung hervorrufen, wenn sie irgendwo im Ohr verweilen.
    • Spritzen Sie keine Flüssigkeit in Ihr Ohr, wenn Sie eine Ohrenentzündung oder ein beschädigtes Trommelfell haben könnten.
  3. 3 Warten Sie mindestens eine Minute, bis die Flüssigkeit in das Ohr fließt und das Wachs auflöst. Dafür reicht eine Minute.
    • Warten Sie nicht länger als ein paar Minuten, da die Flüssigkeit zu tief in Ihr Ohr eindringen kann.
  4. 4 Neige deinen Kopf auf die andere Seite, damit das aufgelöste Wachs ablaufen kann. Aufgelöstes Wachs wird aufgrund der Schwerkraft aus dem Ohr abfließen. Sie können ein Handtuch unter Ihr Ohr legen, um Tropfen aufzufangen.
    • Wenn Sie liegen, rollen Sie einfach auf die andere Seite.
    • Alternativ können Sie den gelösten Schwefel auch mit einem Gummiball aufsaugen.
  5. 5 Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die oben genannten Schritte Ihre Ohrverstopfung nicht lindern. Lor wird Ihre Ohren untersuchen, um sicherzustellen, dass der Schwefelpfropfen das Problem ist. Bei Bedarf kann er effektivere Methoden zum Entfernen von Steckern anwenden.
    • Wenn Sie versuchen, Schwefelpfropfen mit Wattestäbchen zu entfernen, könnten Sie versehentlich das Wachs kondensieren. Auch in diesem Fall hilft Ihnen der Arzt.

Tipps

  • Behandeln Sie Kinder nicht mit rezeptfreien Medikamenten, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Eine Ohrenentzündung ist bei Kindern recht häufig, und wenn Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da möglicherweise ernsthaftere Behandlungen erforderlich sind.
  • Nehmen Sie ohne ärztliche Anweisung keine Antihistaminika oder abschwellende Mittel länger als eine Woche ein.
  • Fliegen oder tauchen Sie nicht, wenn Sie eine Erkältung oder Sinusitis haben.
  • Verwenden Sie beim Fliegen Ohrstöpsel mit Schallfiltern, um eine Verstopfung der Ohren zu vermeiden.