So verwenden Sie sterile Streifen

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
So wirken deine Beine schmaler (Folge 7) | Du bist Style! | SWR Kindernetz
Video: So wirken deine Beine schmaler (Folge 7) | Du bist Style! | SWR Kindernetz

Inhalt

Sterile Streifen werden verwendet, um kleine und flache Wunden zu versiegeln, damit sie schneller heilen. Bevor Sie die Streifen aufkleben, müssen Sie die Haut um die Wunde herum reinigen und trocknen. Es ist darauf zu achten, dass die Streifen parallel zueinander sind und die gesamte Wunde bedecken. Befeuchten Sie die mit Streifen verschlossene Wunde nicht. Damit sich die Streifen leichter entfernen lassen, können Sie sie mit warmem Wasser befeuchten.

Schritte

Teil 1 von 3: So bereiten Sie die Haut um die Wunde herum vor

  1. 1 Reinigen und trocknen Sie die Haut um die Wunde herum (ca. 5 cm). Spüle Blut und Schmutz um die Wunde herum mit Reinigungsalkohol oder einem anderen Desinfektionsmittel ab. Tränken Sie einen sauberen Wattebausch mit dem Produkt und tragen Sie es auf den gesamten Bereich um die Wunde herum auf.
  2. 2 Trockne deine Haut. Die Streifen dürfen nicht auf feuchter Haut haften. Benutze ein sauberes, trockenes Handtuch oder Tuch, um den Bereich um die Wunde herum mit einer klopfenden Bewegung abzutupfen.
  3. 3 Verwenden Sie eine Benzoin-Tinktur, damit die sterilen Streifen besser haften. Die Benzointinktur hilft, die Haftung zwischen der Haut und den Streifen zu erhöhen. Tragen Sie eine kleine Menge der Tinktur auf einen Wattebausch auf und verwenden Sie ihn um die Wunde herum.

Teil 2 von 3: So kleben Sie die Streifen

  1. 1 Nehmen Sie die Streifen aus der Verpackung. Ziehen Sie den Streifen aus der Verpackung, indem Sie Ihren Zeigefinger unter die Spitze legen und nach oben ziehen. Sie können nur einen oder drei Streifen gleichzeitig erhalten, indem Sie Ihren Zeige-, Mittel- und Ringfinger darunter legen.
  2. 2 Ziehen Sie die Wundränder fest. Legen Sie den Zeige- und Daumen Ihrer freien Hand auf beide Seiten der Wunde, führen Sie sie dann zusammen und drücken Sie die Ränder zusammen.
  3. 3 Beginnen Sie in der Mitte der Wunde. Wenn Sie den ersten Streifen in die Mitte der Wunde kleben, können Sie alle anderen Streifen besser gleichmäßig verteilen. Kleben Sie den Rest der Streifen so, dass die gesamte Wunde bedeckt ist. Sie können die Streifen kleben, indem Sie sich nach links oder rechts (nach oben oder unten) bewegen.
  4. 4 Kleben Sie die Streifen. Halten Sie die Wundränder flach und kleben Sie ein Ende des Streifens über die Wunde. Kleben Sie das andere Ende unter die Wunde. Die Enden des Streifens oberhalb und unterhalb der Wunde sollten gleich lang sein.
  5. 5 Kleben Sie alle Streifen parallel zueinander. Tragen Sie so viele Streifen wie nötig auf, um die Wunde vollständig abzudecken. Der Abstand zwischen den Streifen sollte ca. 4 mm betragen. Alle Streifen sollten parallel zueinander sein. Die Anzahl der Streifen hängt von der Größe der Wunde ab.
  6. 6 Kleben Sie zusätzliche Streifen parallel zur Wunde, so dass sie die Enden der Hauptstreifen abdecken. Zusätzliche Streifen sichern die Enden der Hauptstreifen, damit sie sich nicht lösen. Dank dieser doppelten Fixierung wird die Wunde bis zur vollständigen Abheilung verschlossen. Kleben Sie die Zusatzstreifen im Abstand von ca. 1 cm zu den Hauptstreifen auf.

Teil 3 von 3: Wie oft Streifen gewechselt werden

  1. 1 Wenn die Wunde am Kopf ist, entfernen Sie die Streifen 3-5 Tage lang nicht. Im Allgemeinen heilen Wunden am Kopf schneller als Wunden an anderen Körperteilen. Überprüfen Sie täglich auf lose Enden. Wenn sich die Spitzen lösen, drücken Sie sie nach unten, indem Sie einen weiteren zusätzlichen Streifen parallel zur Wunde kleben.
  2. 2 Befindet sich die Wunde im Gelenkbereich, entfernen Sie die Streifen 10-14 Tage nicht. Solche Wunden brauchen lange, um zu heilen, da sie sich durch die Bewegung der Gelenke ständig öffnen. Lassen Sie die Streifen 10-14 Tage einwirken.
  3. 3 Entfernen Sie die Streifen sonst 5-10 Tage lang nicht. Wenn sich die Wunde an einem anderen Körperteil befindet, ziehen Sie die Streifen 5-10 Tage lang nicht ab. Die verheilte Wunde ist hellrosa gefärbt. Stellen Sie sicher, dass die Wunde die richtige Farbe hat, bevor Sie die Streifen entfernen.
  4. 4 Befeuchten Sie die Wunde nicht, während Sie sie mit den Streifen abdecken. Wenn die Streifen nass werden, können sie sich lösen. Daher muss die Wunde trocken sein, solange sie mit Streifen bedeckt ist. Sie können nur duschen, wenn das Wasser die Wunde nicht nass macht.
    • Duschen Sie nicht, wenn die Gefahr besteht, dass die Wunde nass wird. Wischen Sie Ihren Körper mit einem feuchten Schwamm ab, bis die Wunde verheilt ist.
  5. 5 Ziehen Sie die Streifen ab, indem Sie sie mit warmem Wasser befeuchten. Wenn es an der Zeit ist, die Streifen abzulösen, werden sie sich wahrscheinlich leicht ablösen. Wenn nicht, tränken Sie ein Tuch in warmem Wasser und tragen Sie es 5-10 Minuten lang auf die Streifen auf. Danach sollte es einfacher sein, die Streifen zu entfernen. Befeuchte sie bei Bedarf erneut.

Warnungen

  • Decken Sie keine tiefen Wunden oder Wunden, die nicht von Schmutz abgespült werden können, mit sterilen Streifen ab. In diesen Fällen müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Ziehen Sie die sterilen Streifen nicht von Ihrer Haut. Wenn die Streifen stark haften, können Sie die Haut schädigen.