Wie man Apfelsaft fermentiert

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 19 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Apfelsaft naturtrüb selber machen / herstellen
Video: Apfelsaft naturtrüb selber machen / herstellen

Inhalt

Apfelwein wird durch die Vergärung von Apfelsaft dank der natürlichen Hefe in Äpfeln hergestellt. Apfelwein ist frisch gepresster Apfelsaft, und je nachdem, wo Sie sich auf der Welt befinden, bedeutet Apfelwein verschiedene Dinge. Für Amerikaner ist Cider ein süßer, alkoholfreier Apfelsaft, der im Herbst und Winter getrunken wird, aber in vielen anderen Ländern wird Cider als alkoholisches Getränk bezeichnet, das aus der Fermentation von Apfelsaft hergestellt wird.Sie können lernen, wie man Apfelsaft zu Hause fermentiert und auf diese Weise süßen Apfelwein herstellt.

Schritte

  1. 1 Wählen Sie Äpfel, um frischen Saft zu machen. Sie können jede Sorte oder Mischung von Sorten verwenden. Wenn Sie Äpfel direkt vom Baum pflücken, lassen Sie sie eine Woche stehen.
  2. 2 Spülen Sie die Äpfel gründlich mit kaltem Wasser unter fließendem Wasser ab.
  3. 3 Äpfel in 4 Stücke schneiden und entkernen. Um dies einfacher und schneller zu tun, verwenden Sie einen Kernschneider.
  4. 4 Gib die Äpfel in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere sie, bis sie glatt sind.
  5. 5 Das Apfelmark durch ein Musselin- oder Käsetuch abseihen und den Saft in eine Schüssel pressen. Gießen Sie es in Glasflaschen (Sie können eine Gießkanne verwenden).
  6. 6 Flaschen fast bis zum Hals füllen und mit einem Wattestopfen verschließen. Bei zu hohem Druck während der Gärung schießt sie, während bei einem normalen Verschluss die Flasche explodieren kann. Der Druck steigt, wenn Kohlensäurebläschen im Apfelsaft an die Oberfläche steigen.
  7. 7 Saftflaschen 3-4 Tage bei 22 Grad Celsius lagern. Durch den Fermentationsprozess sammeln sich Sedimente am Boden der Flasche.
  8. 8 Den Apfelwein durch ein Plastiksieb abseihen, um die Flüssigkeit vom Sediment zu trennen. Entsorgen Sie alle Ablagerungen, da sie unangenehm schmecken.
  9. 9 In einem Edelstahltopf frischen Apfelwein durch Erhitzen auf 71-77 ° C pasteurisieren, um eine mögliche Lebensmittelvergiftung nach dem Trinken zu vermeiden. Auf der Oberfläche entstehenden Schaum auffangen und entsorgen.
  10. 10 Pasteurisierten Apfelwein in erhitzte Glasflaschen füllen und kühl stellen. Sie können nach einer Woche ein frisches Getränk trinken. Nachdem Sie den Apfelwein im Kühlschrank gekühlt haben, können Sie ihn in Glas- oder Plastikbehältern einfrieren und bis zu 1 Jahr aufbewahren.
  11. 11 Bereit!

Tipps

  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie frisch gepressten Saft von Äpfeln, die vor Beginn der Gärung nicht pasteurisiert wurden. Wenn Sie pasteurisierten Saft fermentieren, ist der Apfelwein von geringerer Qualität.
  • Verwenden Sie eine Fruchtpresse, um mehr Äpfel zu verarbeiten.
  • Du kannst einen sauberen Kissenbezug anstelle von Gaze verwenden, um den Saft auszupressen.

Warnungen

  • Wenn Sie Äpfel im Garten pflücken, pflücken Sie sie von den Bäumen, aber heben Sie sie nicht vom Boden auf.
  • Lagern Sie Apfelwein nicht in Aluminium-, Eisen- oder Kupferbehältern, da er mit diesen Metallen negativ reagiert.
  • Keine abgebrochenen oder verdorbenen Apfelteile verwenden, da die Gärung zu schnell erfolgt. Verwenden Sie auch keine unreifen Äpfel, da der Apfelwein nicht stark genug schmeckt.

Was brauchst du

  • Äpfel
  • Entkernungsmesser
  • Mixer
  • Mull oder Musselin
  • Glasflaschen
  • Baumwollstopfen
  • Gießkanne
  • Sieb
  • Auflauf aus Edelstahl