Wie man Schlagzeugnoten liest

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 16 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Schlagzeugnoten lernen in 15min! [Einsteiger-Crashkurs]
Video: Schlagzeugnoten lernen in 15min! [Einsteiger-Crashkurs]

Inhalt

Schlagzeugtabulatur ist eine Methode zur Aufnahme eines Schlagzeugparts, die dem Schlagzeuger hilft zu verstehen, was er in einem bestimmten Stück spielen muss. Wie normale Noten enthält die Tabulatur symbolische Anweisungen, die dem Schlagzeuger sagen, was er zu einem bestimmten Zeitpunkt tun soll. Tabs für Songs sind im Internet verfügbar und werden oft von Schlagzeugern für Schlagzeuger geschrieben. Es ist nicht schwer, Tabulaturen zu lesen, aber ein Anfänger kann verwirrt werden. Jede Registerkarte enthält eine Erläuterung der Songgröße. Tabulatur ermöglicht es Ihnen zu verstehen, was vom Schlagzeuger verlangt wird. Alle Schlagzeuger verwenden die Tabulatur, um neue Lieder zu lernen, von den schwierigsten bis zu den einfachsten.

Schritte

  1. 1 Finden Sie heraus, welche Trommel Sie spielen sollen. Am Anfang jeder Zeile befindet sich ein Buchstabe oder ein Symbol, das angibt, welches Instrument gespielt werden soll. In einem Song können verschiedene Becken und Trommeln verwendet werden, aber sie haben nicht die gleichen Symbole auf derselben Zeile. Normalerweise werden Trommeln wie folgt bezeichnet:
    • BD: Bassdrum / Kickdrum;
    • SD: kleine Trommel;
    • HH: Hi-Hat;
    • HT / T1 / T: Hi-Tom;
    • LT / T2 / t: Mitte-Tom;
    • FT: Stand-Tom;
    • RC: Ride-Becken;
    • CC: Crash-Becken.
  2. 2 Hier ist ein Beispiel für einen Song, der nur Bassdrum, Snare und Hi-Hat verwendet:
    • HH | -

      SD | -

      BD | -

  3. 3 Lesen Sie die Größe. Je nach Tempo des Songs können Noten in 16 oder 8 Noten aufgenommen werden. Sie können auf Songs in 3/4 oder anderen Größen stoßen. Der Hauptschlag wird am Anfang des Songs geschrieben und nicht wiederholt, und es werden jedes Mal Pausen geschrieben.
  4. 4 Hier ist ein Beispiel für einen Takt, der in 16 Noten geschrieben ist. Es gibt nur Bindestriche, die eine Pause bezeichnen, was bedeutet, dass alle Instrumente in diesem Takt stumm sind.

    | 1e & a2e & a3e & a4e & a

    HH | ----------------

    SD | ----------------

    BD | ----------------

  5. 5 Wissen, wie man eine Note spielt. Es gibt verschiedene Arten von Drum-Beats. So werden sie aufgenommen:
    • o: normaler Streik;
    • O: akzentuierter, lauterer Beat;
    • g: Melismus oder Gost-Note;
    • f: Vorschlagsnote
    • d: Doppeltreffer.
  6. 6 Wissen, wie man Becken spielt. Es gibt so viele Möglichkeiten, Becken wie Schlagzeug zu spielen. Beispiele:
    • x: normaler Schlag;
    • X: ein starker Schlag auf das Becken oder offene Hi-Hat;
    • o: offene Hi-Hat;
    • #: gedämpfter Beckenschlag (Beckenschlag und Fang).
  7. 7 Einfache Tabulatur. Hier ist ein Beispiel für eine 16-Noten-Aufnahme eines Rhythmus-Patterns mit Hi-Hat-Beats auf jeder der ersten beiden 16-Noten, Bassdrum auf den Zählern 1 und 3 und Snare auf den Zählern 2 und 4.

    | 1e & a2e & a3e & a4e & a

    HH | x-x-x-x-x-x-x-x- |

    SD | ---- o ------- o --- |

    BD | o ------- o ------- |

    Wenn der erste Hit auf der Hi-Hat und der Hit auf der Small 2 akzentuiert sind, sieht der Eintrag so aus:

    | 1e & a2e & a3e & a4e & a

    HH | X-x-x-x-x-x-x-x- |

    SD | ---- О ------- o --- |

    BD | o ------- o ------- |

  8. 8 Verkomplizieren wir die Aufgabe. Wenn Sie dieses Problem erkannt haben, finden Sie hier ein weiteres, komplexeres Beispiel:
    | 1e & a2e & a3e & a4e & a | 1e & a2e & a3e & a4e & a | 1e & a2e & a3e & a4e & a | 1e & a2e & a3e & a4e & a |

    HH | o --- o --- o --- o --- | o --- o --- o --- o --- | -------------- - | ---------------- |

    SD | ---------------- | ---------------- | o-o-o-o-o-o-o-o- | oooooooooooooooo |

    CC | x -------------- | ---------------- | -------------- - | ---------------- |

    HH | --x-x-x-x-x-x-x- | x-x-x-x-x-x-x-x- | x-x-x-x-x-x-x-x- | x-x-x-x-x-x ----- |

    SD | ---- o ------- o --- | ---- o - o ---- o --- | ---- o ------- o- - | ---- o --- oo-oooo |

    BD | o ------- o ------- | o ------- oo ----- | o ------- oo ----- | o -------------- |

    CC | ---------------- | x ---------- x --- | x ---------- x- - | x --------------- |

    HH | x --- x --- x ------- | --x-x-x-x-x --- x- | --x-x-x-x-x --- x- | --x-x-x-x-x-x-x- |

    SD | ---- o ------- o-oo | ---- o ------- o --- | ---- o ------- o-- - | ---- o ------- o --- |

    BD | o ------- o - o - o- | o ------- oo ----- | o ------- oo ----- | o -- ----- oo ----- |

Tipps

  • Beginnen Sie nicht mit schwierigen Stücken. Beginnen Sie mit ein paar einfachen Songs mit einfachen Drums wie "Seven Nation Army" und "The Hardest Button To Button" von The White Stripes. Gewöhnen Sie sich an das Lesen von Tabulaturen. Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad, während Sie Ihre Lesefähigkeiten entwickeln. Ein weiterer guter Song für den Anfang ist "Eye of the Tiger" der Rockband Survivor.
  • Wenn Sie auf einer Registerkarte auf eine Bezeichnung stoßen, die Sie nicht lesen können, haben Sie viele Möglichkeiten herauszufinden, was der Autor gemeint hat: Hören Sie sich das Lied an und versuchen Sie, die gewünschten Notizen zu finden, suchen Sie im Internet oder lesen Sie die tabber. Aber meist gibt es auf Tabulaturen eine Legende, in der Erklärungen zu den Bezeichnungen stehen.