Wie man mit einem Seeigelstich umgeht

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Der schmerzhafteste Stich der Welt - Die tropische Riesenameise | Galileo | ProSieben
Video: Der schmerzhafteste Stich der Welt - Die tropische Riesenameise | Galileo | ProSieben

Inhalt

Selbst wenn Sie einen Seeigel achtlos halten oder treten, werden Sie erstochen. Seeigel sind giftig, daher ist es sehr wichtig, dass sie schnell und richtig behandelt werden. Wenn Sie von einem Seeigel erstochen werden, bleiben Sie ruhig und handeln Sie wie angewiesen, um ernsthafte Infektionen zu vermeiden.

Schritte

Teil 1 von 3: Entfernen von Seeigelstacheln

  1. Identifizieren Sie die Stichwunde des Seeigels. Um mit dem Stechen fertig zu werden, müssen Sie zuerst feststellen, ob es sich um einen Seeigel handelt, nicht um eine andere Meerestier.
    • Seeigel haben eine flache Kugelform und sind mit Stacheln bedeckt. Sie kommen in allen Meeren vor, kommen aber am häufigsten in warmen Klimazonen vor.
    • Seeigel lauern in Unterwasserfelsen und greifen an, wenn sie bedroht sind. Die meisten Menschen werden erstochen, wenn sie plötzlich auf Seeigel treten.
    • Sie können die Stichwunde leicht selbst behandeln. Wenn Sie jedoch Atemnot, Übelkeit, Angina pectoris oder Anzeichen einer Infektion wie Rötung und Ausfluss bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Darüber hinaus sollten Sie auch in die Klinik gehen, wenn Sie ein stechendes Gelenk haben, da in diesem Fall eine Operation erforderlich sein kann, um den Igel zu entfernen.

  2. Untersuchen Sie die Toxinrezeptoren für Seeigel. Seeigel haben flache Kugeln. Obwohl der Seeigel nicht aggressiv ist, wird er Sie dennoch erstechen, wenn Sie versehentlich darauf treten. Darüber hinaus produzieren bestimmte Körperteile des Seeigels Giftstoffe.
    • Seeigel setzen Gift durch ihre Stacheln und kleine Zangen frei.
    • Igel erzeugen lochartige Wunden, die an der Haut haften. Daher sollte der Dorn sofort nach dem Stechen durch den Igel entfernt werden.
    • Die kleinen Zangen sind wichtige Teile in der Mitte der Stacheln, die beim Angriff von Seeigeln am Opfer haften bleiben. Sie sollten schnell herausgenommen werden, sobald sie erstochen werden.

  3. Werde die Dornen los. Ziehen Sie die Stacheln so schnell wie möglich heraus, nachdem Sie von Seeigeln erstochen wurden, um das Toxin zu reduzieren.
    • Ziehen Sie mit einer Zange große Stacheln heraus, die an der Haut haften. Ziehen Sie vorsichtig daran, um die Wirbelsäule nicht zu beschädigen. In diesem Fall müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus.
    • Heißes Wachs kann auch zum Entfernen von Dornen verwendet werden, wenn es tief in der Haut liegt und nicht mit einem Rasiermesser entfernt werden kann. Tragen Sie das heiße Wachs auf die betroffene Stelle auf, lassen Sie es trocknen und ziehen Sie es dann ab. Die Dornen werden mit dem Wachs herausgezogen.
    • Sie werden einige gesundheitliche Probleme haben, wenn Sie den Dorn nicht richtig ziehen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Dorn entfernt wurde, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  4. Nehmen Sie die kleine Zange heraus. Die kleine Zange sollte nach dem Stechen entfernt werden, um Giftwirkungen zu vermeiden.
    • Kleine Zangen können durch Auftragen von Rasierschaum auf die Einstichstelle und Reinigen mit einem Rasiermesser entfernt werden.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Rasierer verwenden, um die Wunde nicht zu beschädigen.
    Werbung

Teil 2 von 3: Geschädigte Haut waschen

  1. Mit Wasser und Seife waschen. Sobald die Stacheln und Zangen entfernt sind, müssen Sie die Wunde reinigen.
    • Dies ist unangenehm, da die Wunde immer noch bei Berührung sticht. Seien Sie bereit, die Wunde gut zu behandeln, oder bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, wenn Sie über die Schmerzen besorgt sind.
    • Sie können auch Wasserstoffperoxid oder Betadin anstelle von Seife verwenden.
    • Verwenden Sie dann Wasser, um die Wunde zu reinigen.
  2. Verbinden Sie die Wunde nicht. Verwenden Sie keine Gaze und Klebeband, um die Wunde abzudecken. Alle tief verborgenen Stacheln, die nicht mit einer Zange gefunden werden können, sollten gesucht werden, um Infektionen und die Auswirkungen des Giftes zu vermeiden.
  3. Die Wunde einweichen. Um die Schmerzen zu behandeln und das Infektionsrisiko zu verringern, tränken manche Menschen die Wunde nach dem ersten Waschen.
    • Sie können die Wunde in heißem Wasser einweichen. Es ist kein kochendes Wasser, aber Sie fühlen sich heiß an. Halten Sie die Wunde etwa 1 Stunde oder so lange wie möglich im Wasser. Dies lindert die Schmerzen und drückt den verbleibenden Dorn heraus. Sie können dem Wasser granuliertes Salz oder eine Magnesiumsulfatverbindung hinzufügen, um diesen Prozess zu unterstützen.
    • Einige Leute werden die Wunde in heißem Essig einweichen. Rühren Sie ein wenig Essig in einen Whirlpool und lassen Sie die Wunde 20 bis 40 Minuten einweichen. Sie können dem Wasser auch Bittersalz hinzufügen, da dies dazu beiträgt, den Dorn herauszudrücken.
    Werbung

Teil 3 von 3: Umgang mit Wunde und Schmerzen

  1. Behandeln Sie die Wunde vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlafengehen sollten Sie die Wunde abdecken, um Verletzungen im Schlaf zu vermeiden.
    • Legen Sie ein in Essig getränktes Tuch auf die Wunde und bedecken Sie es mit Plastikband. Kleben Sie mit Plastikband für besseren Halt.
    • Kleben Sie jedoch nicht zu fest. Achten Sie darauf, die Wunde nicht vollständig zu bedecken, da der verbleibende Dorn Platz benötigt, um sie selbst herauszudrücken.
  2. Nehmen Sie Antibiotika und Schmerzmittel. Um Infektionen vorzubeugen und anhaltende Schmerzen zu behandeln, können Sie nach Anweisung Antibiotika und rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen.
    • Eine topische antibiotische Salbe, die in den meisten Apotheken und Geschäften erhältlich ist, kann verwendet werden, um sie auf die Wunde aufzutragen. Trotzdem sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen, insbesondere wenn Sie Rötungen oder Schwellungen bemerken.
    • Tylenol und Ibuprofen sind gute Optionen für die Wundbehandlung. Sie sollten die volle Dosis alle 4 bis 8 Stunden einnehmen, bis die Symptome nachlassen.
  3. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Obwohl Seeigelwunden normalerweise mit der richtigen Behandlung heilen, sind sie sehr giftig. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion.
    • Anzeichen einer Infektion sind Rötung, Ausfluss, Schwellung oder die trockenen Lymphdrüsen (Hals, Achselhöhlen oder Leistengegend) oder Hitze.
    • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Infektion nach einigen Tagen nicht verschwindet.
    • Wenn Sie Atembeschwerden oder Brustschmerzen haben, ist die Infektion schwerwiegend und Sie sollten zur nächsten Klinik gehen.
    Werbung

Rat

  • Es ist am besten, die Zange in kochendem Wasser zu legen, um Bakterien abzutöten, bevor Sie sie verwenden, oder alkoholgetränkte Wattebäusche zum Auftragen zu verwenden.
  • Bitten Sie einen Freund oder jemanden, Ihnen zu helfen, wenn Sie die Dornen herausziehen und die Wunde waschen. Die Wunde kann schwerwiegend und schwierig sein, sich selbst zu versorgen.
  • Tragen Sie beim Schwimmen in einem Gebiet mit vielen Seeigeln einen Propeller, um nicht erstochen zu werden, wenn Sie versehentlich auf Seeigel treten.

Warnung

  • Wenn der Dorn in der Nähe des Gelenks steckt, müssen Sie operiert werden, um ihn zu entfernen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, anstatt zu versuchen, ihn selbst herauszunehmen.
  • Besuchen Sie das Krankenhaus, wenn Sie viele Lochverletzungen, Müdigkeit, körperliche Schwäche, Muskelschmerzen oder Schwierigkeiten beim Anheben Ihrer Gliedmaßen haben. Holen Sie sich auch sofort Hilfe, wenn Sie eine schwere allergische Reaktion haben, wie z. B. Atembeschwerden, Brustschmerzen, Nesselsucht, rote Haut, Schwellung der Lippen oder der Zunge.