So verhindern Sie, dass ein Bluterguss schmerzhaft wird

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Sie hatte keine Chance | Dr. House DE
Video: Sie hatte keine Chance | Dr. House DE

Inhalt

Ein Bluterguss tritt auf, wenn Sie das Unterhautgewebe auf der oberflächlichen Schicht beschädigen, ohne die Haut zu zerreißen. Kleine Blutgefäße reißen, aber das Blut kann nicht herausfließen, weil die Wunde nicht offen ist, sondern unter die Haut fließt und einen blauen Fleck erzeugt. Der Bluterguss kann schmerzhaft sein, und natürlich möchten Sie ihn abschneiden. Um Schmerzen zu lindern und einen blauen Fleck schnell zu heilen, können Sie in diesem Artikel einige einfache Dinge befolgen. Wissen Sie auch, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen und wie Sie verhindern können, dass Blutergüsse auftreten.

Schritte

Methode 1 von 4: Umgang mit den Schmerzen

  1. Nehmen Sie Arzneimittel mit Paracetamol oder Ibuprofen ein. Der schnellste Weg, um mit Schmerzen umzugehen, ist die Einnahme von Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Ibuprofen. Keiner dieser Typen hat blutverdünnende Inhaltsstoffe, daher sind sie eine gute Wahl, wenn es blaue Flecken gibt, und tatsächlich kann Ibuprofen helfen, Entzündungen zu reduzieren. Blutverdünner wie Aspirin erhöhen die Durchblutung und verschlimmern den blauen Fleck.
    • Brechen Sie die Einnahme von Aspirin jedoch nicht ab, während Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden. Fragen Sie zuerst Ihren Arzt.

  2. Tragen Sie Eis auf den blauen Fleck auf. Wickeln Sie einen Eisbeutel oder einige Eiswürfel in ein Handtuch (in eine Plastiktüte mit Reißverschluss). Legen Sie es dann 10 Minuten lang auf den blauen Fleck. Eis reduziert Entzündungen und Schwellungen, lindert Schmerzen, erzeugt aber ein Gefühl der Taubheit.
    • Sie können dies 3 bis 4 Mal am Tag tun, aber einige Experten glauben, dass Sie dies einmal pro Stunde tun können.
    • Zusätzlich zur Verwendung eines Eisbeutels können Sie auch einen Beutel mit gefrorenem Gemüse wie einen Bohnensack verwenden, um den blauen Fleck aufzutragen. Stellen Sie die Gemüsesäcke nach dem Auftragen in den Gefrierschrank, aber nehmen Sie sie danach nicht zum Essen.

  3. Verwenden Sie Petersilie. Einige Leute behaupten, dass Petersilie helfen kann, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren, die durch einen blauen Fleck verursacht werden.
    • Verwenden Sie für diese Methode frische Petersilie. Korianderblätter in einem Mörser zerdrücken. Legen Sie dann ein Blatt auf den blauen Fleck und befestigen Sie ihn mit einem elastischen Verband.
    Werbung

Methode 2 von 4: Helfen Sie einem blauen Fleck zu heilen


  1. Heben Sie das Teil mit dem blauen Fleck an. Durch Anheben des Blutergussbereichs fließt das Blut rückwärts, wodurch die Menge des in den Blutergussbereich fließenden Bluts verringert wird. Durch die Verringerung der Durchblutung wird die Schwellung der Blutergüsse verringert.
    • Für gute Ergebnisse heben Sie den verletzten Bereich höher als die Position des Herzens.
  2. Ausgeruht. Lassen Sie den gequetschten Teil nicht zu stark wirken. Das Gewebe braucht Zeit, um von selbst zu heilen, daher ist Ruhe notwendig. Wenn Muskeln viel arbeiten, werden sie beschädigt.
  3. Verwenden Sie St. ÖlJohanniskraut. Sie kennen St. Oil wahrscheinlich schon. Johanniskraut wird manchmal verwendet, um Stress zu bekämpfen. Einige Menschen nehmen es jedoch auch gegen Blutergüsse, da es Schwellungen reduziert und Blutungen vorbeugt.
    • Sie können dies tun, indem Sie dreimal täglich Öl auf den blauen Fleck auftragen.
  4. Vermeiden Sie es, den blauen Fleck zu massieren. Obwohl Sie es häufig auf den blauen Fleck reiben möchten, um den Zustand zu verbessern, verursacht dies zusätzlichen Schaden.
  5. Nehmen Sie Vitamin K. Wie bei St. Öl. Johanniskraut, einige Leute werden es als wirksam empfinden, wenn sie Vitamin K gegen Blutergüsse verwenden, weil es bei der Blutgerinnung hilft. Tragen Sie zweimal täglich Creme auf den blauen Fleck auf.
  6. Verwenden Sie Cannabisprodukte. Kosmetiker empfehlen es oft, um blaue Flecken zu reduzieren. Tragen Sie Cremes und Salben auf den blauen Fleck auf, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern. Werbung

Methode 3 von 4: Wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen

  1. Finde den Grund. Wenn Sie schwere oder viele blaue Flecken haben, aber nicht fallen oder sich verletzen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Dies ist ein Zeichen für einen ernsthaften Zustand. Es bedeutet, dass Sie ein Blutgerinnungsproblem oder eine andere Blutkrankheit haben.
    • Wenn sich der Bluterguss nach 2 Wochen nicht bessert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  2. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Das erste Anzeichen einer Infektion sind rote Fingerlinien, die in der Nähe des blauen Flecks auftreten. Ein weiteres Zeichen ist ein wässriger Bluterguss, der Blut und Eiter enthält. Überprüfen Sie auch, ob Sie Fieber haben, was auch eines der Anzeichen einer Infektion ist. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome auftritt.
    • Ein weiteres Anzeichen einer Infektion ist eine große Schwellung, Schmerzen oder ein brennender Bereich.
  3. Fühle den Druck. Wenn Sie einen starken Druck auf den blauen Fleck verspüren, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Dies sind Anzeichen eines Septumsymptoms, einer schwerwiegenden Erkrankung, die die Durchblutung in diesem Bereich verlangsamt. Der verletzte Bereich wird hart und schmerzhaft sein. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn der Bereich unter dem blauen Fleck taub, kalt, blass oder blau ist.
  4. Beachten Sie das Auftreten des Tumors. Tumoren, die sich auf einem blauen Fleck bilden, der als Hämatom bezeichnet wird, sind sehr schwerwiegend. Das Hämatom ähnelt einem blauen Fleck. Weil es entsteht, wenn Blutgefäße platzen. Es ist jedoch größer und gefährlicher geschwollen. Werbung

Methode 4 von 4: Verhindern Sie das Auftreten von Blutergüssen

  1. Überprüfen Sie Ihre Ernährung. Wenn Sie nicht genügend Nährstoffe erhalten, können Sie leichter blaue Flecken bekommen. Achten Sie darauf, eine Reihe von Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmem Eiweiß und Milchprodukten zu essen.
    • Prellungen treten häufig aufgrund eines Mangels an Vitamin C, Vitamin K und B12 auf. Außerdem ist der Mangel an Folsäure auch eine der Ursachen für Blutergüsse. Diese Nährstoffe helfen bei der Blutgerinnung.
  2. Bewegen Sie Hindernisse in Innenräumen. Wenn Ihr Zuhause nicht aufgeräumt ist, sind Sie anfällig für Verletzungen. Zum Beispiel werden Sie oft einen Tisch treffen. Bewegen Sie den Tisch weg, um eine Kollision zu vermeiden.
  3. Schützen Sie die Haut mit Kleidung. Tragen Sie einfach lange Ärmel und Hosen, um Blutergüsse auf Ihrer Haut zu vermeiden.
  4. Gleichgewicht halten. Prellungen entstehen oft durch Stürze oder Unbeholfenheit. Versuchen Sie daher, sich auszugleichen, um das Risiko von Blutergüssen zu verringern.
    • Verschiebung des Fokus. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin. Verschieben Sie den Fokus auf den rechten Fuß. Heben Sie Ihr linkes Bein an. In dieser Position 30 Sekunden lang balancieren. Wechseln Sie dann zum anderen Bein und halten Sie es 30 Sekunden lang gedrückt.
    • Üben. Sogar Bewegung wie Gehen kann helfen, das Gleichgewicht zu verbessern. Machen Sie jeden Tag einen Spaziergang, um das Gleichgewicht zu halten.
  5. Tragen Sie beim Sport eine Schutzausrüstung. Schützen Sie sich beim Sport, indem Sie geeignete Schutzausrüstung tragen, darunter: Helme, Schutzglieder, ...
  6. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Medikamente, die Sie einnehmen. Leichte Blutergüsse sind eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente, insbesondere Blutverdünner und Herz-Kreislauf-Medikamente. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem Medikamentenwechsel oder was Sie tun sollten, um das Auftreten von Blutergüssen zu verhindern, wenn Sie besorgt sind. Brechen Sie das Medikament jedoch nicht ohne den Rat Ihres Arztes ab.

  7. Vermeiden Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die die Blutergüsse verstärken. Fischöl, Vitamin E, Knoblauch, Ingwer und Ginkgo Biloba sind Nahrungsergänzungsmittel, die leicht Blutergüsse verursachen können, insbesondere wenn sie mit Blutverdünnern eingenommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Alternativen. Werbung