Wie schreibe ich eine Hypothese?

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Hypothesen aufstellen | So formulierst du Hypothesen fehlerfrei (Tutorial + Beispiele) 🔮
Video: Hypothesen aufstellen | So formulierst du Hypothesen fehlerfrei (Tutorial + Beispiele) 🔮

Inhalt

Die Hypothese ist eine Beschreibung eines Naturgesetzes oder eine Erklärung von Phänomenen in der realen Welt, die durch Beobachtung und Experiment überprüft werden kann. In der wissenschaftlichen Forschung wird häufig eine Hypothese in Form einer explorativen, überprüfbaren und negativen Behauptung vorgeschlagen, mit der einige der in der Natur beobachteten Phänomene erklärt werden. Das ist Erklärung der Hypothese. Darüber hinaus kann die Hypothese auch eine Beschreibung eines Gesetzes sein, wie es in der Natur funktioniert. Das ist allgemeine Hypothese. Hypothesen können diese machen vermuten: behauptet, dass eine Variable die andere durch kontrollierte Experimente beeinflusst. Viele wissenschaftliche Literatur unterstützt jedoch die Ansicht, dass die Hypothese einfach so ist pädagogisches Urteil und nicht anders als die Vorhersage. Weitere Informationen zu diesem Missverständnis finden Sie weiter unten.

Viele akademische Disziplinen, von den Naturwissenschaften bis zu den Lebens- und Sozialwissenschaften, verwenden Hypothesentests, um Ideen zu testen, die Welt zu verstehen und wissenschaftliche Erkenntnisse zu bereichern. Unabhängig davon, ob Sie ein Gelehrter oder ein Neuling im naturwissenschaftlichen Unterricht sind, ist es wichtig zu verstehen, was eine Hypothese ist und wie Sie Ihre eigene Hypothese erstellen und Vorhersagen treffen können. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen bei Ihren ersten Schritten.


Schritte

Teil 1 von 2: Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Hypothese zu schreiben

  1. Wähle ein Thema. Wählen Sie ein Thema, das Sie interessant und nützlich finden, wenn Sie mehr darüber erfahren können.
    • Wenn Sie eine Theorie für Ihre Schulaufgabe schreiben, ist dieser Schritt wahrscheinlich bereits vorhanden.
  2. Lesen Sie vorhandene Studien. Sammeln Sie alle Informationen, die Sie zum ausgewählten Thema finden können. Sie müssen ein Experte auf diesem Gebiet werden und wissen, was entdeckt wird.
    • Konzentrieren Sie sich auf akademisches und akademisches Schreiben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen korrekt, umfassend und nicht irreführend sind.
    • Informationen finden Sie im Lehrbuch, in der Bibliothek oder online. Wenn Sie noch in der Schule sind, können Sie auch Hilfe von Lehrern, Bibliothekaren und Klassenkameraden erhalten.
  3. Dokumentenanalyse. Nehmen Sie sich Zeit, um das gesammelte Material zu lesen. Suchen und notieren Sie dabei die unbeantworteten Fragen im Dokument. Sie können Ihnen ausgezeichnete forschungsorientierte Ideen geben.
    • Wenn Sie sich beispielsweise mit den Auswirkungen von Koffein auf den menschlichen Körper befassen und feststellen, dass niemand herauszufinden scheint, wie Koffein Männer und Frauen unterschiedlich beeinflusst, könnte dies der Anfang sein. Punkt für Sie, um Ihre Hypothese zu erstellen. Wenn Sie sich für Methoden des ökologischen Landbaus interessieren, werden Sie vielleicht feststellen, dass niemand darüber nachgedacht hat, ob organische Düngemittel in Pflanzen andere Wachstumsraten aufweisen als anorganische Düngemittel.
    • Manchmal können Sie Lücken in vorhandenen Dokumenten erkennen, indem Sie nach Aussagen wie "unentschlossen" oder explizit fehlenden Informationen suchen. Sie können auch in der Literatur nachsehen, die nicht wirklich überzeugend, weniger wahrscheinlich oder zu gut scheint, um wahr zu sein, wie zum Beispiel: Koffein verbessert die mathematischen Fähigkeiten. Wenn es sich um eine überprüfbare Behauptung handelt, können Sie Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse durch Ihre eigenen Untersuchungen erheblich verbessern. Wenn es überprüft werden kann, wird diese Behauptung noch erstaunlicher. Wenn die Ergebnisse nicht gültig genug sind, tragen Sie zum Prozess der Selbstprüfung und Korrektur bei - ein sehr wesentlicher Aspekt der Wissenschaft.
    • Das Betrachten dieser Art von Fragen ist eine großartige Möglichkeit, wichtige Lücken im Studienbereich zu schließen und anders zu sein.
  4. Eine Frage stellen. Stellen Sie nach der Recherche des Materials eine oder mehrere unbeantwortete Fragen, über die Sie mehr erfahren möchten. Sie werden Ihre Forschungsfragen sein.
    • Wenn Sie mit dem obigen Beispiel fortfahren, könnten Sie fragen: "Wie wirkt sich Koffein auf Frauen im Vergleich zu Männern aus?" oder "Wie wirkt sich organischer Dünger auf das Pflanzenwachstum im Vergleich zu anorganischem Dünger aus?". Der Rest der Studie wird darauf abzielen, diese Fragen zu beantworten.
  5. Hier finden Sie Hinweise für mögliche Antworten. Überprüfen Sie nach dem Stellen einer Forschungsfrage die Literatur, um festzustellen, ob veröffentlichte Studien und / oder Theorien Hinweise auf konzeptionelle mögliche Antworten auf eine Forschungsfrage liefern. von dir oder nicht. Wenn ja, können sie die Grundlage Ihrer Hypothese sein.
    • Wenn Sie im obigen Beispiel die Literatur durchgehen, stellen Sie fest, dass bei einigen anderen Stimulanzien die Auswirkungen auf Frauen immer größer zu sein scheinen als bei Männern. Dies könnte ein Hinweis auf diesen Zustand sein. Dies kann auch für Koffein gelten. Wenn zu beobachten ist, dass Kompost im Allgemeinen immer mit kleineren Pflanzen assoziiert zu sein scheint, können Sie dies durch die Hypothese erklären, dass organisch gedüngte Pflanzen langsamer wachsen als gedüngte Pflanzen. Muskel.
    Werbung

Teil 2 von 2: Formulieren Sie Ihre Hypothese

  1. Variablendefinition.Allgemeine Hypothese beschreibt die Regeln oder Betriebsarten, die zwischen zwei Variablen existieren können: der unabhängigen Variablen und der abhängigen Variablen. Wenn dies experimentell validiert wird, können Sie entscheiden, einen Grund für ihre Existenz oder den Mechanismus dahinter anzugeben. Der vorgeschlagene Grund oder Mechanismus ist Erklärung der Hypothese.
    • Sie können die unabhängige Variable auch als die Variable betrachten, die einen Unterschied oder Effekt bewirkt. In unserem Beispiel ist die unabhängige Variable das Geschlecht: Eine Person ist männlich oder weiblich und die Art des Düngers: anorganischer oder organischer Dünger.
    • Die abhängige Variable ist das Objekt, das von der unabhängigen Variablen betroffen ist ("davon abhängt"). Im obigen Beispiel wäre die abhängige Variable die gemessene Wirkung von Koffein oder Dünger.
    • Ihre Hypothese sollte nur eine Beziehung vorschlagen. Am wichtigsten ist, dass es nur eine unabhängige Variable gibt. Wenn es mehr als eine gibt, können Sie nicht bestimmen, welche Variable die wahre Quelle für beobachtete Effekte ist.
  2. Erstellen Sie eine einfache Hypothese. Wenn Sie Zeit damit verbracht haben, über Forschungsfragen und Variablen nachzudenken, präsentieren Sie eine erste Idee, wie Sie Variablen mit einer einfachen Aussage verbinden können.
    • Sorgen Sie sich an dieser Stelle nicht zu sehr um Genauigkeit oder Detailgenauigkeit.
    • Im obigen Beispiel könnte es eine Bestätigung sein, ob das Geschlecht einer Person die Wirkung von Koffein auf sie beeinflussen kann. An diesem Punkt könnte Ihre Hypothese beispielsweise so einfach sein wie: "Das Geschlecht einer Person hat damit zu tun, wie Koffein ihre Herzfrequenz beeinflusst." Oder das könnte eine allgemeine Bestätigung des Pflanzen- und Düngemittelwachstums sein. Ihre einfache erklärende Hypothese könnte lauten: "Pflanzen mit unterschiedlichen Düngemitteln haben unterschiedliche Größen, weil sie unterschiedlich schnell wachsen".
  3. Bestimmen Sie die Richtung. Hypothesen können gerichtet oder skalar sein. Die Skalarhypothese besagt, dass eine Variable die andere in irgendeiner Weise beeinflusst, gibt jedoch nicht an, wie sie funktioniert. Eine Hypothese liefert tendenziell mehr Informationen über die Art (oder "Richtung") der Beziehung, insbesondere darüber, wie eine Variable die andere beeinflusst.
    • In unserem Beispiel könnte die Skalarhypothese lauten: "Es gibt eine Beziehung zwischen dem Geschlecht einer Person und dem Anstieg der Herzfrequenz, den Koffein für diese Person verursacht" und "Es gibt eine Beziehung zwischen Düngemitteln und Baumwachstum ".
    • Vermuten Anweisungen für die obigen Beispiele könnten sein: "Nach Koffein ist der Anstieg der Herzfrequenz bei Frauen höher als bei Männern" und "Anorganische Düngemittel wachsen schneller als Pflanzen, die Kompost verwenden. Muskel ". Tatsächlich sind die Vorhersagen und Theorien, die die Vorhersagen bilden, äußerst unterschiedliche Aussagen. Dieser Unterschied wird im nächsten Abschnitt näher erläutert.
    • Wenn die Dokumentation eine Grundlage für die Erstellung einer gerichteten Vorhersage bietet, sollten Sie dies tun, da die gerichtete Vorhersage mehr Informationen liefert. Insbesondere in der Physik wird die skalare Vorhersage häufig nicht akzeptiert.
  4. Seien Sie genau mit Ihrer Hypothese. Sobald Sie eine grobe Idee auf dem Papier haben, ist es jetzt an der Zeit, mit dem Sieben zu beginnen. Spezifikation Hypothese Sie klären so viel wie möglich genau, welche Ideen von Ihnen getestet und inspiriert werden Prognose spezifisch und messbar werden. Infolgedessen können sie die Beziehungen zwischen den Variablen nachweisen.
    • Machen Sie bei Bedarf die Gesamtheit (Person oder Sache), die Sie erhoffen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn Sie beispielsweise nur an den Auswirkungen von Koffein auf ältere Menschen interessiert sind, könnte Ihre Vorhersage lauten: "Der Anstieg der Herzfrequenz bei Frauen über 65 ist höher als bei Männern im gleichen Alter." Wenn Sie nur an den Auswirkungen von Dünger auf Tomatenpflanzen interessiert sind, könnte Ihre Vorhersage lauten: "Tomatenpflanzen, die anorganische Dünger sind, wachsen schneller als Tomaten, die in den ersten drei Monaten gedüngt wurden. ".
  5. Stellen Sie sicher, dass sie testbar sind. Die Hypothese muss eine Beziehung zwischen zwei Variablen oder Ursachen für die Beziehung zwischen ihnen vorschlagen und kann beobachtet und gemessen werden die reale und beobachtbare Welt.
    • Zum Beispiel möchten Sie nicht die Hypothese konstruieren: "Rot ist die beste Farbe". Dies ist eine Meinung und kann nicht experimentell getestet werden. Die allgemeine Hypothese: "Rot ist die beliebteste Farbe" kann jedoch mit einer einfachen randomisierten Umfrage überprüft werden. Wenn Sie wirklich beweisen können, dass Rot die beliebteste Farbe ist, besteht Ihr nächster Schritt möglicherweise darin, Fragen zu stellen: Warum ist Rot die beliebteste Farbe? Die vorgeschlagene Antwort wäre Erklärung der Hypothese Ihre.
    • Normalerweise wird eine Hypothese in Form eines Wenn-Dann-Satzes ausgedrückt. Zum Beispiel: "Wenn Kindern Koffein verabreicht wird, steigt ihre Herzfrequenz." Diese Aussage ist keine Hypothese. Diese Art von Aussage ist nur eine kurze Beschreibung der experimentellen Methode, die einer Vorhersage folgt und die häufigste Falschdarstellung im naturwissenschaftlichen Unterricht ist. Eine einfache Möglichkeit, Hypothesen und Vorhersagen für diesen Ansatz zu formulieren, besteht darin, sich selbst zu fragen Warum Sie denken, Ihre Herzfrequenz wird mit Koffein steigen. Hier, Erklärung der Hypothese Es könnte sein: Koffein ist ein Stimulans. Zu diesem Zeitpunkt werden einige Wissenschaftler schreiben ForschungshypotheseEine Behauptung beinhaltet Hypothese, Experimentieren und Vorhersage: Wenn Koffein ein Stimulans ist und einige Kinder Koffein erhalten, während andere ein nicht koffeinhaltiges Getränk erhalten, steigt die Herzfrequenz bei Kindern, die das koffeinhaltige Getränk einnehmen, stärker als bei den anderen.
    • Es klingt seltsam, aber Forscher beweisen selten, dass eine Hypothese wahr oder falsch ist. Stattdessen suchen sie nach Beweisen dafür, dass das Gegenteil ihrer Hypothese wahrscheinlich nicht wahr ist. Wenn das Gegenteil (Koffein ist kein Stimulans) wahrscheinlich falsch ist, ist die Hypothese (Koffein ist ein Stimulans) wahrscheinlich wahr.
    • Im obigen Beispiel deuten die Beweise bei der Untersuchung der Auswirkungen von Koffein auf die Herzfrequenz von Kindern darauf hin, dass Ihre Hypothese falsch ist - manchmal auch als bezeichnet Hypothese NrDies kann auftreten, wenn sich die Herzfrequenz sowohl beim koffeinhaltigen als auch beim nicht koffeinhaltigen Kind (Kontrollgruppe genannt) nicht geändert hat oder beide im gleichen Maße gestiegen oder gesunken sind - kein Unterschied zwischen den beiden Gruppen jung. Wenn Sie die Wirkung verschiedener Düngemittel testen möchten, ist Ihre Hypothese falsch, dass die Pflanzen unabhängig von der Art des Düngemittels oder der mit organischen Düngemitteln verwendeten Pflanzen schneller wachsen. Das Wichtigste dabei ist: Hypothese Nr wird viel nützlicher, wenn die Signifikanz des Ergebnisses statistisch getestet wird. Wenn Statistiken auf die Ergebnisse eines Experiments angewendet werden, testet der Forscher die Idee der statistischen Hypothese. Testen Sie beispielsweise, ob zwischen zwei Variablen keine Beziehung besteht oder ob zwischen den beiden Gruppen kein Unterschied besteht.
  6. Testen Sie Ihre Hypothese. Beobachtung oder Experiment durchführen. Der Nachweis kann eine Ablehnung der Nullhypothese ermöglichen und somit die experimentelle Hypothese stützen. Es ist jedoch auch möglich, dass die Beweise keine Nullhypothese zulassen, und das ist völlig in Ordnung. Jedes Ergebnis ist wichtig, auch wenn Sie damit wieder an den Start gehen. Ständig "zum Ausgangspunkt zurückzukehren" und Ideen zu überprüfen, ist der Weg der wahren Wissenschaft! Werbung

Rat

  • Suchen Sie bei der Recherche in der Literatur nach Recherchen, die denen ähneln, die Sie durchführen möchten, und entwickeln Sie sie basierend auf den Ergebnissen der anderen Forscher weiter. Achten Sie auch auf alle Behauptungen, die Sie vermuten, und testen Sie sie selbst.
  • Die Hypothese sollte spezifisch sein, aber nicht so überwältigend, dass sie nur auf Ihr Experiment angewendet werden kann. Sicherlich müssen Sie den allgemeinen Wunsch verstehen, zu studieren. Allerdings wäre niemand (außer Mitbewohner) daran interessiert, den Bericht mit der Vorhersage zu lesen: "Die Anzahl der Liegestütze, zu denen meine drei Mitbewohner fähig sind, ist unterschiedlich."
  • Lassen Sie sich nicht von persönlichen Meinungen und Gefühlen beeinflussen. Die Hypothese sollte niemals aufgestellt werden: "Ich glaube ...", "Ich denke ...", "Ich fühle ..." oder "Meine Meinung ist ...".
  • Denken Sie daran, dass Wissenschaft nicht unbedingt ein linearer Prozess ist und auf viele verschiedene Arten angegangen werden kann.