Möglichkeiten zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 5 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen - Tipps
Möglichkeiten zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen - Tipps

Inhalt

Eine Lebensmittelvergiftung tritt auf, wenn Sie kontaminierte oder vergiftete Lebensmittel oder Lebensmittel essen, die natürlich vorkommendes Gift enthalten. Schmerzsymptome verschwinden normalerweise für einige Tage, sobald das Gift aus dem Körper entfernt ist. Sie müssen jedoch auch Maßnahmen ergreifen, um es sich bequemer zu machen und die Wiederherstellung zu beschleunigen. In schweren Fällen müssen Sie sofort ins Krankenhaus.

Schritte

Teil 1 von 3: Festlegen der durchzuführenden Maßnahmen

  1. Finden Sie heraus, was eine Lebensmittelvergiftung verursacht. Bevor Symptome einer Lebensmittelvergiftung überwunden werden, ist es wichtig, den "Schuldigen" zu finden. Sie müssen sich daran erinnern, welche Lebensmittel Sie in den letzten 4 bis 36 Stunden gegessen haben. Probieren Sie neue Lebensmittel oder nicht? Gibt es Gerichte, die schlecht riechen oder nicht? Teilen Sie Essen mit einem Freund oder Verwandten, bei dem ebenfalls Vergiftungssymptome auftreten? Hier sind die möglichen Ursachen für Lebensmittelvergiftungen:
    • Mit Ecoli, Salmonellen und anderen Bakterien kontaminierte Lebensmittel. Bakterien sterben ab, wenn Lebensmittel richtig gekocht und gehandhabt werden. Daher wird eine Lebensmittelvergiftung häufig durch unzureichend gekochtes Fleisch oder unsachgemäße Kühlung von Lebensmitteln verursacht.
    • Giftfische wie Kugelfische sind auch die "Schuldigen" an Lebensmittelvergiftungen. Kugelfisch sollte nur in einem lizenzierten Kugelfischrestaurant zubereitet werden.
    • Giftwaldpilze, die wie gewöhnliche Pilze aussehen, können ebenfalls eine Lebensmittelvergiftung verursachen.

  2. Gehen Sie bei Bedarf sofort ins Krankenhaus. Lebensmittelvergiftungen durch Bakterien, insbesondere bei Angriffen auf andere gesunde Menschen, können häufig zu Hause behandelt werden. Abhängig von der Ursache der Lebensmittelvergiftung und dem Alter der Person ist es jedoch wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, bevor Symptome einer Lebensmittelvergiftung behandelt werden. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
    • Menschen mit Lebensmittelvergiftung essen giftigen Fisch oder Pilze.
    • Menschen mit Lebensmittelvergiftung sind Säuglinge oder Kleinkinder.
    • Eine Lebensmittelvergiftung ist schwanger.
    • Menschen mit Lebensmittelvergiftung sind über 65 Jahre alt.
    • Menschen mit Lebensmittelvergiftungen leiden unter schwerwiegenden Symptomen wie Atembeschwerden, Schwindel oder Ohnmacht oder Erbrechen von Blut.
    Werbung

Teil 2 von 3: Fehlerbehebung bei Symptomen einer Lebensmittelvergiftung


  1. Begrenzen Sie harte Lebensmittel. Lebensmittelvergiftungen verursachen Erbrechen und Durchfall, zwei natürliche Funktionen des Körpers, die dazu dienen, Giftstoffe aus dem Körper auszuspülen. Das Essen fester Lebensmittel kann zu mehr Erbrechen und Durchfall führen. Vermeiden Sie daher das Essen und Trinken, bis Sie sich besser fühlen.
    • Natürlich sollten Sie eine Lebensmittelvergiftung vermeiden. Wenn Sie sich über die Ursache nicht sicher sind, vermeiden Sie Lebensmittel, die vor dem Verzehr nicht gründlich zubereitet wurden.
    • Wenn Sie keine Brühen und Suppen mögen, können Sie einfache Lebensmittel wie Bananen, weißer Reis oder trockenes Brot wählen, die den Magen nicht stören.

  2. Trink viel Wasse r. Erbrechen und Durchfall führen zu Dehydration, daher müssen Sie Flüssigkeiten und andere Getränke trinken, um Dehydration zu vermeiden. Erwachsene sollten mindestens 16 Gläser Wasser pro Tag trinken.
    • Kräutertees, insbesondere Pfefferminztee, haben magenberuhigende Eigenschaften. Sie sollten Pfefferminztee trinken, um Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen und Übelkeit zu lindern.
    • Ingwerbier oder Zitronensoda helfen auch, zu rehydrieren, und Karbonat hilft, den Magen zu stabilisieren.
    • Vermeiden Sie Kaffee, Alkohol und andere Flüssigkeiten, die zu mehr Austrocknung führen.
  3. Elektrolyte ersetzen. Wenn Sie durch Dehydration viele Nährstoffe verlieren, können Sie stattdessen eine Elektrolytlösung in einer Apotheke kaufen. Gatorade oder Pedialyte haben ebenfalls einen ähnlichen Effekt.
  4. Ruhe dich viel aus. Sie können sich schwach und müde fühlen, nachdem Symptome einer Lebensmittelvergiftung aufgetreten sind. Sie brauchen viel Schlaf, damit sich Ihr Körper schneller erholt.
  5. Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten. Over-the-Counter-Medikamente verhindern Durchfall und Erbrechen und verlangsamen die Genesung, indem sie die natürliche Heilungsfunktion von Lebensmittelvergiftungen beeinträchtigen. Werbung

Teil 3 von 3: Verhinderung von Lebensmittelvergiftungen

  1. Hände, Geschirr und Küchenoberflächen sauber waschen. Lebensmittelvergiftungen werden häufig durch Bakterien verursacht, die durch Hände, Geschirr, Schneidebretter, Utensilien oder Küchenoberflächen, die nicht gründlich gereinigt wurden, in Lebensmittel gelangen. Sie müssen die folgenden Maßnahmen ergreifen, um eine Lebensmittelvergiftung zu verhindern:
    • Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Seifenwasser, bevor Sie Essen zubereiten.
    • Waschen Sie Geschirr und Besteck nach Gebrauch mit warmem Seifenwasser.
    • Verwenden Sie nach der Zubereitung von Mahlzeiten, insbesondere rohem Fleisch, ein Reinigungsmittel, um Theken, Arbeitsplatten, Schneidebretter und andere Küchenoberflächen zu reinigen.
  2. Richtige Lebensmittelkonservierung. Sie müssen rohe Lebensmittel wie Hühnchen oder Rindfleisch von Lebensmitteln trennen, die nicht gekocht werden müssen, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Fleisch und Milch sollten sofort nach der Markteinführung gekühlt werden.
  3. Das Fleisch kochen. Sie müssen Fleisch kochen, bis es eine Innentemperatur erreicht hat, die Bakterien abtöten kann, um eine durch Bakterien verursachte Lebensmittelvergiftung zu verhindern. Kennen Sie die Kochtemperatur und überprüfen Sie sie mit einem Thermometer, bevor Sie mit dem Kochen fertig sind.
    • Hühnchen und anderes Geflügel sollten auf 75 Grad Celsius gekocht werden.
    • Hackfleisch sollte auf 70 Grad Celsius gekocht werden.
    • Rindersteaks und Steaks sollten auf 60 Grad Celsius gekocht werden.
    • Schweinefleisch sollte auf 70 Grad Celsius gekocht werden.
    • Fisch sollte auf 60 Grad Celsius gekocht werden.
  4. Iss keine wilden Pilze. Der Verzehr von Wildpilzen ist in den letzten Jahren zu einem Trend geworden. Vermeiden Sie es jedoch, Pilze zu pflücken und zu essen, es sei denn, Sie werden von einem Experten angewiesen, Pilze auszuwählen. Selbst Wissenschaftler haben Schwierigkeiten, zwischen essbaren und giftigen Pilzen zu unterscheiden, ohne biologische Tests durchzuführen. Werbung

Rat

  • Essen Sie keine Lebensmittel, die zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können es wegwerfen, wenn Sie sich unsicher fühlen!
  • Saugen Sie Eis oder Saft ein, um Übelkeit einzudämmen und Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Iss nicht zu viel auswärts.