Wie man ein Bad nimmt

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Diese 5 Fehler macht JEDER im Bad | Galileo | ProSieben
Video: Diese 5 Fehler macht JEDER im Bad | Galileo | ProSieben

Inhalt

Ein Sitzbad ist eine Methode, in warmem Wasser zu sitzen, um Schmerzen oder Schwellungen im Anus oder in der Vaginalöffnung zu lindern. Ihr Arzt kann Ihnen raten, ein Sitzbad zu nehmen, wenn Sie Hämorrhoiden haben oder einen Anus knacken oder eine vaginale Geburt hatten und das Gewebe beschädigt haben. Unabhängig vom Behandlungsbereich ist ein Sitzbad eine wirksame und sanfte Methode, um eine Wunde zu beruhigen. Obwohl spezielle Werkzeuge verfügbar sind, können Sie ein normales Bad verwenden. Dieser Artikel führt Sie in beide Richtungen.

Schritte

Methode 1 von 2: Ein Sitzbad

  1. Spülen Sie die Wanne. Sie werden erstaunt sein, wie schmutzig die Badewanne für die Körperreinigung sein kann! Diese Therapie soll beschädigtes Gewebe heilen. Stellen Sie daher sicher, dass die Umgebung steril ist.
    • Verwenden Sie ein Reinigungsmittel mit einem Bleichmittelbestandteil, um Ihre Wanne zu desinfizieren, bevor Sie beginnen.
    • Schrubben Sie die Wanne gründlich, um sicherzustellen, dass Seife und andere Produkte, die sich auf der Wannenoberfläche angesammelt haben, entfernt werden.
    • Spülen Sie die Wanne gründlich aus, um Seife und Reinigungsmittel abzuwaschen.

  2. Bestimmen Sie die Wassertemperatur. Es ist sehr wichtig, dass das für das Sitzbad verwendete Wasser warm, aber nicht heiß genug ist. Die Wassertemperatur sollte keine Beschwerden verursachen, die zu Reizungen oder Entzündungen führen. Warmes Wasser erhöht die Durchblutung geschädigter Gewebe und beschleunigt den Heilungsprozess des Körpers.
    • Tauchen Sie Ihren Finger ins Wasser oder geben Sie ein paar Tropfen Wasser auf die empfindliche Haut Ihres Handgelenks, um die Temperatur zu überprüfen.

  3. Drehen Sie das Wasser in das Bad, so dass der Wasserstand etwa 7,5 bis 10 cm erreicht. Ziehen Sie die Badewanne fest, um ein Abfließen des Wassers zu verhindern, und schalten Sie das Wasser ein, bis es den behandlungsbedürftigen Bereich Ihres Körpers bedeckt.
  4. Falls gewünscht, fügen Sie dem Wasser einige Zusatzstoffe hinzu. Sie müssen dem Wasser nichts hinzufügen, da die warme Temperatur allein ausreichen sollte, um Sie komfortabler zu machen. Es gibt jedoch viele Dinge, die Sie Ihrem Badewasser hinzufügen können, um verschiedene Probleme zu behandeln. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt über Substanzen beraten, die dem Badewasser zugesetzt werden können.
    • Salz ist normalerweise ein guter Zusatz für jeden Sitzplatz, egal aus welchem ​​Grund. Drehen Sie das Wasser bei etwas höherer Temperatur in das Bad und geben Sie ¼ Tasse Salz hinzu. Gut umrühren, um das Salz aufzulösen, dann das Wasser auf ein angenehmes Niveau abkühlen lassen.
    • Wenn Sie eine Vaginitis haben, geben Sie eine halbe Tasse Essig in das Salzwasser.
    • Die Kräuterlösung eignet sich hervorragend zur Behandlung von Hämorrhoiden sowie von Schäden, die durch Gewebetraumata verursacht werden, z. B. nach der Geburt. Fügen Sie ½ Tasse Bittersalz, 2 Esslöffel Backpulver, 2 Esslöffel (30 ml) Hamamelis, 1 Esslöffel (15 ml) Olivenöl, 8 Tropfen ätherisches Lavendelöl, 8 Tropfen ätherisches Kamillenöl hinzu. ins Badewasser.

  5. Im Bad einweichen. Stellen Sie sicher, dass der betroffene Bereich in warmes Wasser getaucht ist, und lassen Sie ihn mindestens 15 bis 30 Minuten einweichen.
    • Fügen Sie bei Bedarf mehr warmes Wasser hinzu, um es warm zu halten.
  6. Nach dem Einweichen trocken tupfen. Gehen Sie nach einem Sitzbad vorsichtig mit dem beschädigten Gewebe um, reiben Sie es also nicht wie gewohnt trocken. Mit einem weichen, sauberen Handtuch trocken tupfen.
    • Reiben oder Reiben kann weitere Reizungen und Schäden verursachen.
    Werbung

Methode 2 von 2: Verwenden Sie ein Sitzbad

  1. Kaufen Sie ein Sitzbad. Badeanzüge finden Sie im Gesundheitsbereich des Supermarkts oder der Apotheke. Wenn Sie keinen Badeanzug in Ihrer Nähe finden, können Sie ihn ganz einfach online bekommen.
    • Ein Sitzset enthält eine Badewanne, die in eine Toilettenschüssel passt. eine Tüte Lösung zur Herstellung von Badewasser; einen Kunststoffschlauch zum Sprühen von Wasser und eine Klemme zum Steuern des Wasserflusses durch den Schlauch.
  2. Spülen Sie das Becken. Auch wenn sich die Dusche in der Originalverpackung befindet, müssen Sie sicherstellen, dass das beschädigte Gewebe nicht mit Keimen in Kontakt kommt. Waschen Sie das Becken gründlich mit einem Reinigungsmittel, das Bleichmittel enthält. Gründlich schrubben und sauberes Wasser abspülen.
  3. Installieren Sie ein Sitzbad. Sobald es eingerichtet ist, lehnen Sie sich einfach zurück und entspannen Sie sich, während die Sitzdusche funktioniert, aber zuerst müssen Sie es einrichten.
    • Führen Sie das Röhrchen durch das Loch in der Wanne, damit die Lösung ablaufen kann. Beachten Sie die im Kit enthaltenen Anweisungen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Rohrloch zu finden.
    • Bewegen Sie das Röhrchen in die Mitte des Topfes und klemmen Sie es in das Perineum. Siehe ggf. Abbildungen auf dem Anleitungsblatt.
    • Verwenden Sie eine Zange, um den Wasserfluss durch das Rohr zu stoppen. Sie werden wahrscheinlich nicht wollen, dass das Wasser austritt, bevor Sie bereit sind!
    • Füllen Sie den Lösungsbeutel mit warmem Wasser oder einer beliebigen Lösung, die Sie zur Behandlung beschädigter Gewebe verwenden möchten.
  4. Befestigen Sie das Becken und den Lösungsbeutel an der richtigen Position. Öffnen Sie die Toilette und platzieren Sie sie am inneren Rand der Toilette. Es ist am besten, den Lösungsbeutel am Haken aufzuhängen, aber es ist wichtig, ihn so aufzustellen, dass die Lösung abfließen kann.
  5. Setz dich in den Topf. Möglicherweise müssen Sie einige Anpassungen vornehmen, um eine bequeme Position zu finden. Sie können Ihre Haltung während der Therapie korrigieren, um sicherzustellen, dass keine Beschwerden auftreten.
  6. Öffnen Sie den Wasserschlauch. Öffnen Sie die Klemme, mit der die Lösung in dem über dem Kopf hängenden Beutel gehalten wird. Der Wasserhahn am Boden des Topfes beginnt zu sprühen. Nehmen Sie daher Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass Badewasser in den zu behandelnden Bereich gesprüht wird. Sie können die Sitzposition oder den Wasserhahn einstellen.
    • Wenn Sie Ihren Wasserhahn einstellen müssen, verwenden Sie unbedingt eine Zange, um den Wasserfluss zu stoppen. Wenn nicht, wird das Wasser herausgespritzt!
  7. Entspannen. Wenn es richtig funktioniert, fließt die Lösung im Beutel eher langsam als gleichzeitig heraus, sodass Sie einige Minuten Entspannung im Sprühwasser haben. Auch wenn die Lösung im Beutel weg ist und der Wasserhahn nicht mehr fließt, können Sie ihn so lange einweichen, wie Sie möchten.
  8. Nach dem Einweichen trocken tupfen. Gehen Sie nach einem Sitzbad sehr vorsichtig mit den beschädigten Geweben um, wischen Sie also nicht wie gewohnt ab. Verwenden Sie ein sauberes, weiches Handtuch, um es trocken zu tupfen.
    • Reiben und Reiben kann weitere Reizungen und Schäden verursachen.
    Werbung