Wie man den größten gemeinsamen Teiler findet

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 13 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
eGovernment-Symposium: E-Government-Architektur in einem föderalen System
Video: eGovernment-Symposium: E-Government-Architektur in einem föderalen System

Inhalt

Um den größten gemeinsamen Teiler von zwei oder mehr Zahlen zu finden, muss man wissen wie, aber das ist ganz einfach. Um den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen zu finden, müssen Sie diese beiden Zahlen in Faktoren zerlegen. Als Erstes müssen Sie sich also die Multiplikationstabelle merken.

Schritte

Methode 1 von 2: Vergleich gemeinsamer Faktoren

  1. Finden Sie die Faktoren der Zahl. Sie müssen die Primfaktorisierung nicht kennen, um den größten gemeinsamen Teiler zu finden. Zuerst finden Sie alle Faktoren für jede Zahl heraus.

  2. Vergleichen Sie die Faktoren, bis Sie den größten gemeinsamen Faktor der beiden Zahlen finden. Das ist der größte gemeinsame Teiler. Werbung

Methode 2 von 2: Verwenden Sie Primzahlen

  1. Zerlegen Sie Zahlen in Primzahlen. Eine Primzahl ist eine Zahl größer als 1 und hat selbst keine Faktoren. Beispiele für Primzahlen sind 5, 17, 97, 331 und so weiter.

  2. Finden Sie den gemeinsamen Primfaktor. Wählen Sie Primzahlen aus, die für die gerade gefundenen Primzahlen gleich sind. Wir können viele gemeinsame Primfaktoren haben.
  3. Berechnung: Wenn es nur einen gemeinsamen Primfaktor gibt, ist dies der größte gemeinsame Teiler. Wenn Sie viele gemeinsame Primfaktoren haben, multiplizieren Sie diese, um den größten gemeinsamen Teiler zu erhalten.

  4. Das obige Beispiel veranschaulicht diesen Ansatz. Werbung

Rat

  • Eine Primzahl ist eine Zahl, die nur durch sich selbst teilbar ist.
  • Wussten Sie, dass der Mathematiker Euklid aus dem dritten Jahrhundert vor Christus einen Algorithmus gefunden hat, um den größten gemeinsamen Teiler zweier natürlicher Zahlen oder zweier Polynome zu finden?