So entfernen Sie künstliche Nägel

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 16 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie künstliche Nägel - Tipps
So entfernen Sie künstliche Nägel - Tipps

Inhalt

  • Schneiden Sie Ihre Nägel nicht auf natürliche Weise, bis Sie alle Acrylfarben entfernt haben.
  • Verwenden Sie eine stark abrasive Nagelfeile, um das Acryl zu verdünnen oder das Gel von der Nageloberfläche zu entfernen. Bewegen Sie die Nagelfeile oben auf der Acrylschicht hin und her - dort, wo sie den natürlichen Nagel (in der Nähe der Epidermis) oder die gesamte Oberfläche des Gelnagels berührt. Feilen Sie weiter, bis der Kleber unter dem Acryl freigelegt ist oder bis der Gel-Nagellack verschwunden ist.
    • Verpassen Sie nicht den Schritt der Nagelfeile! Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um die Nägel zu feilen, kann Aceton leichter effektiver sein und die Zeit zum Entfernen künstlicher Nägel verkürzen.
    • Feilen Sie nicht zu nahe an der Nageloberfläche! Sie können einen Teil der natürlichen Nageloberfläche verlieren und dadurch das Risiko einer Nagelentzündung eingehen.

  • Schneiden Sie 10 rechteckige Folienblätter um den Nagel. Schneiden Sie jedes 10x5cm große Folienpapier mit einer Schere ab.
    • Überprüfen Sie die Folie, bevor Sie erneut schneiden. Stellen Sie sicher, dass die Folie groß genug ist, um den Nagel mit einem Wattebausch oder einer Gaze zu umwickeln. Die Kanten der Folie müssen gefaltet werden, um sie sicher zu halten.
  • Das Aceton in einem Wattebausch oder einer Gaze einweichen und auf den Nagel legen. Die Acetonfolie benetzte einen Wattebausch oder eine Gaze, aber nicht. Als nächstes platzieren Sie den Wattebausch direkt auf dem Nagel.
    • Platzieren Sie bei Acrylnägeln den Wattebausch in der Mitte der Oberfläche, die Sie abgelegt haben, bis der Klebstoff freigelegt ist.
    • Stellen Sie bei Gelnägeln sicher, dass mit Aceton getränkte Wattebäusche den gesamten Nagel bedecken.
    • Beachten Sie, dass Sie auch einen acetonfreien Nagelentferner verwenden können, der jedoch länger dauert als die Verwendung von reinem Aceton.

  • Wickeln Sie eine Folie um Ihren Nagel, damit eine Baumwolle in Aceton getränkt bleibt. Legen Sie zuerst Ihre Fingerspitzen in die Mitte der Folie. Als nächstes wickeln Sie die Folie um die Klaue und streichen die überschüssige Oberkante in ein Dreieck. Zum Schluss falten Sie die überschüssige Kante mehrmals, so dass die Folie den Wattebausch fest um Ihre Fingerspitzen hält.
    • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Rechnungen nicht so ordentlich aufgereiht zu sein scheinen wie im Laden! Sobald sich die Folie um die Fingerspitze gewickelt hat, werden mit Aceton getränkte Wattebäusche an Ort und Stelle gehalten und sind wirksam.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Nagel. Legen Sie weiterhin einen in Aceton getränkten Wattebausch oder eine Gaze hinein, wickeln Sie die Fingerspitze mit Folie ein und wiederholen Sie dies mit den anderen Fingern. Gegen Ende werden Sie die Operation etwas schwierig finden, wenn Ihre anderen Fingerspitzen in Folie eingewickelt wurden.
    • Wenn Sie können, bitten Sie einen Freund oder Verwandten, die endgültigen Rechnungen einzuwickeln.
    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, jeweils nur eine Hand oder mehrere Nägel zu behandeln.

  • Verwenden Sie den Nagelhautschieber, um verbleibenden Kleber oder Farbe zu entfernen. Entfernen Sie nach Ablauf der Wartezeit eine Folienschicht. Versuchen Sie, die Acrylschicht zu entfernen, indem Sie den Nagelhautschieber vorsichtig zwischen Acryl und Naturnagel einführen. Bei Gelnägeln können Sie die Politur mit einem Nagelhautschieber entfernen. Wenn sich die Acryl- oder Gelpolitur leicht ablöst, entfernen Sie die Folie nacheinander und entfernen Sie den Kleber oder die Farbe mit jedem Nagelhautschieber von jedem Nagel.
    • Wenn die Acryl- oder Gelpolitur immer noch haftet, wickeln Sie die entfernte Folie weiter ein. Wickeln Sie die Folie 5 Minuten lang über den Nagel und überprüfen Sie sie dann erneut.
    • Beachten Sie, dass Sie jeweils nur eine Folienschicht entfernen und den Kleber oder die Gelpolitur sofort entfernen sollten.
  • Reinigen Sie den restlichen Kleber mit einem Polierwerkzeug. Nach dem Entfernen der Acryl- oder Gelpolitur können Sie mit einem Polierwerkzeug alle verbleibenden Klebstoffe oder Farben entfernen. Reiben Sie das Polierwerkzeug mit sanfter Kraft über jeden Nagel hin und her.
    • In einigen Bereichen müssen Sie mehr Kraft aufwenden, um verbleibenden Klebstoff und Farbe zu entfernen.

    Rat: Aceton trocknet die Haut um den Nagel aus. Tragen Sie eine dicke Schicht Lotion auf Ihre Hände und Nägel auf, nachdem Sie Ihre Nägel entfernt haben.

    Werbung
  • Methode 2 von 3: Den Nagel in Aceton einweichen

    1. Feilen Sie die Oberfläche des Acryl- oder Gelnagels mit einem stark abrasiven Feilwerkzeug. Verwenden Sie ein Nagelfeilenwerkzeug mit hoher Rauheit, um auf der Oberfläche jedes Nagels hin und her zu feilen. Feilen Sie bei Acrylnägeln, wo das Acryl am natürlichen Nagel (in der Nähe der Nagelhaut) befestigt ist, bis der Klebstoff freigelegt ist. Feilen Sie bei Gelnägeln die gesamte Oberfläche des Nagels, bis der Glanz verschwunden ist.
      • Acrylnägel sind auf einer natürlichen Nageloberfläche montiert, was es Aceton erschwert, in den Nagel einzudringen, es sei denn, Sie feilen ihn zuerst. Ebenso haben Gelnägel eine transparente Beschichtung, die den Lackteil schützt. Wenn Sie die Acrylschicht oder die Gelbeschichtung vor dem Einweichen der Nägel auftragen, wird der Vorgang schneller und einfacher.
    2. Stellen Sie die Acetonschale in die größere Heißwasserschale. Durch das Erwärmen von Aceton wirkt die Lösung beim Entfernen künstlicher Nägel schneller und effektiver. Bereiten Sie sich darauf vor, eine Schüssel von der Größe der Schüssel mit Aceton hinzuzufügen und heißes Wasser in eine 1/4 Schüssel zu gießen. Stellen Sie dann die Aceton-Schüssel in die Schüssel mit Wasser.
      • Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Schüssel mit Aceton fließt! Sie sollten die Acetonschale langsam in die Schüssel mit Wasser stellen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Wasser in die Schüssel mit Aceton gelangen könnte, gießen Sie etwas Wasser aus und versuchen Sie es erneut.

      Rat: Aceton ist eine leistungsstarke Lösung, die trockene Haut verursacht. Wenn Sie möchten, können Sie dem Aceton ein paar Tropfen Babyöl hinzufügen, um dies zu vermeiden.

    3. Heben Sie Ihre Hände vom Aceton weg und suchen Sie nach losen Nägeln. Nach Ablauf der Zeit können Sie Ihre Hand vom Aceton abheben und den Nagel untersuchen. Versuchen Sie als nächstes, den Nagelhautschieber in die Position zwischen dem natürlichen Nagel und dem Acryl zu drücken, und prüfen Sie, ob sich das Acryl leicht ablöst. Verwenden Sie den Nagelhautschieber, um die verbleibende Gelpolitur vorsichtig zu entfernen. Führen Sie dieses Verfahren für alle Nägel durch.
      • Wenn das Acryl noch haftet oder die Gelpolitur nicht entfernt werden kann, den Nagel noch einige Minuten in Aceton einweichen.
    4. Entfernen Sie den restlichen Kleber oder die Gelpolitur mit dem Nagelhautschieber. Sobald der Schritt des Einweichens der Nägel abgeschlossen ist und die Acrylschicht entfernt werden kann oder die überschüssige Farbe leicht mit dem Nagelhautschieber entfernt werden kann, fahren Sie damit fort. Entfernen Sie den Acrylnagel oder reinigen Sie die restlichen Nägel von der Gelpolitur.
      • Wenn der Nagel aus Acryl besteht, müssen Sie auch den restlichen Kleber mit dem Nagelhautschieber abkratzen.
      Werbung

    Methode 3 von 3: Entfernen Sie den Acrylnagel mit Zahnseide

    1. Verwenden Sie das Zahnstocherende der Zahnseide, um künstliche Nägel zu trennen. Das andere Ende des Zahnseidenstabs ist normalerweise spitz. Platzieren Sie dieses Ende unter der Acrylschicht, um Platz zu schaffen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief in den natürlichen Nagel eindringen. Heben Sie vorsichtig nur ein Ende der Acrylschicht an - wo sie auf dem natürlichen Fundament befestigt ist.

      Tipp: Die Nagelhautschieber helfen auch beim Trennen des Acryls.

    2. Drücken Sie die Zahnseide gegen den natürlichen Nagel und bewegen Sie sie unter das Acryl. Legen Sie die Zahnseide auf den natürlichen Nagel am Rand des Acrylnagels, drücken Sie den Faden nach unten und bewegen Sie ihn unter die Acrylnagelschicht.
      • Wenn jemand anderes normal mit Zahnseide hilft, bitten Sie ihn, die Zahnseide zu dehnen und auf den natürlichen Nagel zu drücken.
    3. Bewegen Sie die Zahnseide unter dem Acryl hin und her. Bewegen Sie die Zahnseide so hin und her, wie Sie Ihre Zähne putzen. Halten Sie den Acrylnagel mit einem Finger fest, um ihn während der Arbeit an Ort und Stelle zu halten. Setzen Sie die Zahnseide fort, bis der natürliche Nagel verschwunden ist und sich das Acryl gelöst hat.
      • Sie erinnern sich sehr langsam an die Operation! Wenn Sie dies zu schnell tun, können Sie einen Teil des natürlichen Nagels entfernen.
    4. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um alle Acrylnägel zu entfernen. Entfernen Sie jeden Nagel weiter, bis alle Nägel entfernt wurden. Anschließend die Nägel zum Reinigen schneiden, feilen und polieren. Schließlich können Sie Ihre Nägel nach Belieben stylen! Werbung

    Warnung

    • Reines Aceton ist eine brennbare Lösung! Daher müssen Sie diese Lösung von Hitze und Feuer fernhalten.
    • Reines Aceton kann die Oberfläche von Materialien und Kleidung verfärben oder verfärben. Decken Sie die Arbeitsfläche vor dem Start mit einem Handtuch ab und ziehen Sie ein altes T-Shirt an.
    • Ziehen Sie die Acryl- oder Gelschicht nicht ab oder ziehen Sie sie nicht ab, ohne vorher das Aceton entfernt zu haben! Wenn Sie dies tun, können Sie einen Teil des natürlichen Nagels entfernen, was sehr schmerzhaft sein und Entzündungen verursachen kann.

    Was du brauchst

    Verwenden Sie Aceton absorbierende Wattebäusche und Folie

    • Das Datei-Tool ist sehr rau
    • Reines Aceton
    • Silberpapier
    • Ziehen
    • Baumwolle oder Gaze
    • Nagelhautschieber
    • Nagellackierwerkzeuge

    Tauchen Sie Ihre Nägel in Aceton

    • Das Datei-Tool hat eine hohe Rauheit
    • Die kleine Schüssel hat ein Fassungsvermögen von 480 ml
    • Große Schüssel mit einem Fassungsvermögen von 960 ml
    • Reines Aceton
    • Warmes Wasser
    • Babyöl (optional)
    • Nagelhautschieber

    Entfernen Sie Acrylnägel mit Zahnseide

    • Zahnseide oder normale Zahnseide und ein Helfer