Wie man beängstigend ist

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 21 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Color Correction/Grading Tutorial
Video: Color Correction/Grading Tutorial

Inhalt

Bedrohungen sind Verhaltensweisen, bei denen andere Menschen Angst haben, Stress haben oder kein Vertrauen haben, um sozialen Status zu erlangen oder die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Obwohl es in vielen interaktiven Situationen als schlechte Persönlichkeit angesehen wird, kann es in sportlichen Wettkämpfen, im Geschäftsleben und in anderen Wettbewerbsumgebungen hilfreich sein. Wenn Sie wissen, wie man einschüchternd ist, können Sie sogar vermeiden, von anderen eingeschüchtert zu werden.

Schritte

Methode 1 von 2: Seien Sie durch das Aussehen einschüchternd

  1. Aufrecht. Die Körpersprache spielt eine äußerst wichtige Rolle, wenn Sie eine Haltung zeigen möchten. Je mehr Sie sich groß und selbstbewusst aussehen lassen, desto einschüchternder werden Sie erscheinen. Sie müssen also die richtige Haltung einnehmen. Sie können sich sogar ein wenig nach vorne lehnen, während Sie mit Menschen kommunizieren.

  2. Beansprucht Raum. Versuchen Sie jedes Mal, wenn Sie sitzen, stehen oder gehen, so viel Platz wie möglich einzunehmen. Dies zeigt, dass Sie die Kontrolle über den Raum haben und Vertrauen in sich selbst haben.
    • Halten Sie beim Gehen die Arme offen (schwingen Sie die Arme, die Arme bequem an den Seiten usw.)
    • Lehnen Sie sich im Sitzen zurück, entspannen Sie sich und strecken Sie Ihre Arme und Beine aus.
    • Stellen Sie sich im Stehen nach Möglichkeit mit gespreizten Beinen und Armen auf.

  3. Leg deine Hände auf deine Hüften. Wenn Sie vor oder neben einer anderen Person stehen, legen Sie Ihre Hände in die Hüften, die Arme von Ihrem Körper getrennt. In vielen Situationen zeigt diese Haltung Autorität und kann als Bedrohung angesehen werden.

  4. Steh anderen im Weg. Wenn Sie den Raum einnehmen, den jemand anderes zu durchqueren versucht, muss er Sie entweder konfrontieren oder beiseite treten. Die meisten Menschen werden es vermeiden, Sie direkt zu konfrontieren, sie werden um Ihre Erlaubnis bitten, oder sie werden durchschlüpfen, ohne Sie zu stören. In jedem Fall können Sie einschüchternd wirken.
    • Versuchen Sie dies, wenn Sie den Weg in Fluren, Treppen, Eingängen usw. blockieren.
    • Wenn Sie keine echte Bedrohung sein möchten, können Sie etwas wie "Oh, ich kann Sie hier nicht sehen" sagen, wenn die andere Person um Ihre Erlaubnis bittet, sie passieren zu lassen.


  5. Verschränkte Arme über der Brust. Verschränken Sie beim Stehen, Sitzen oder Gehen die Arme vor der Brust. In vielen Fällen kann diese Haltung einschüchternd oder aggressiv wirken.
    • Denken Sie daran, Ihre Arme auf Brusthöhe zu verschränken und stark zu sein. Wenn Sie Ihre Arme tief und tief verschränken oder Ihre Arme lose miteinander verbunden sind, kann dies mehr Spannung als Autorität vermitteln.


  6. Stirnrunzeln. Während ein Lächeln Freundlichkeit und Sympathie vermittelt, kann ein finsterer Blick aggressiv, wütend oder unzufrieden sein. Dieser Ausdruck kann die Leute ein wenig einschüchtern, wenn sie mit Ihnen sprechen, und dies ist eine gute Sache, wenn Sie beängstigend sein möchten.

  7. Zeigen Sie auf. Das Zeigen mit den Fingern, insbesondere das Zeigen auf andere, zeigt Autorität und Überzeugungskraft. In einigen Fällen kann diese Geste sogar als etwas rau oder aggressiv angesehen werden. Wenn Sie jedoch einschüchternd sein möchten, kann dies hilfreich sein.

  8. Muskeln aufbauen. Es gibt widersprüchliche Schlussfolgerungen aus Studien, aber viele glauben, dass ein muskulöser Körper normalerweise durchsetzungsfähiger erscheint und die Menschen auch besorgter zu machen scheint. Wenn ein muskulöser Körperbau Sie einschüchternder erscheinen lässt, zeigen Sie es einfach. Probieren Sie verschiedene Arten von Übungen aus, um die Muskelmasse zu erhöhen.
  9. Wackeln Sie nicht. Gesten wie das Antippen der Hand oder des Fußes, das Verschieben des Schwerpunkts von einer Seite zur anderen, das Drehen der Hände und ähnliche Bewegungen weisen auf einen Spannungszustand hin. Wenn Sie versuchen, gefährlicher zu sein, halten Sie still und bewegen Sie sich entschlossen. Diese Art der Körpersprache zeigt Durchsetzungsvermögen.
  10. Kümmere dich um dein Aussehen. Wenn Sie anständige Kleidung und gute persönliche Hygiene tragen und im Allgemeinen ein sauberes und ansprechendes Erscheinungsbild beibehalten, erhalten Sie ein selbstbewusstes und selbstbewusstes Aussehen. Gewöhnen Sie sich an, sich ein bisschen zu pflegen, und sehen Sie, ob Sie respektabler erscheinen.
    • Wenn Sie ein Mann sind, sollten Sie einen Bart tragen. Viele Menschen glauben, dass der Bart einen männlichen und hartnäckigen Blick bringt.
    • Ein Anzug, ein schönes Kleid, ein Anzug mit Mantel oder ein gut gekleidetes Outfit können Ihnen einen autoritären Ausdruck verleihen. Wenn Sie versuchen, gefährlich auszusehen, ziehen Sie sich ein wenig besser an als alle anderen. Wenn beispielsweise jeder im Unternehmen lässige Bürokleidung trägt, können Sie vorsichtig sein, wenn Sie einen ernsthaften Anzug tragen.
  11. Behalte ein gleichgültiges Gesicht. Viele unserer emotionalen Zustände sind in unseren Gesichtsausdrücken enthalten - Freude durch unser Lächeln, Unzufriedenheit mit unseren Stirnrunzeln, Ehrfurcht, die durch eine klaffende Geste sichtbar wird usw. Wenn Sie Behalte ein kaltes Gesicht und beschränke deinen Ausdruck von Emotionen, und andere werden mehr Angst haben.
    • Übe, nicht zu lächeln, nicht laut zu lachen, nicht die Stirn zu runzeln usw. in Situationen, in denen wir normalerweise diesen Ausdruck haben.
  12. Augenkontakt herstellen. In vielen Kulturen wird Augenkontakt mit anderen als bedrohliches Verhalten angesehen. Übe Augenkontakt, wenn du mit ihnen sprichst. Dadurch fühlen Sie sich einschüchternder und finden möglicherweise andere Personen, die angemessen auf dieses Gefühl reagieren.
    • In einigen Kulturen ist Augenkontakt mit anderen Ausdruck von Respektlosigkeit. Wenn dieses Verhalten in der Kultur, in der Sie leben, oder in der Umgebung, in der Sie arbeiten, als tabu gilt, müssen Sie äußerst vorsichtig sein, wenn Sie diesen Tab brechen. Sie wollen gefährlich sein, müssen aber nicht unhöflich oder übermäßig aggressiv sein.
    • Menschen anzustarren oder die Augen zu verdrehen ist ebenfalls eine Bedrohung. Seien Sie jedoch vorsichtig, da dieses Verhalten in vielen Zusammenhängen auch als vulgär angesehen werden kann.
    Werbung

Methode 2 von 2: Einschüchtern durch soziale Kommunikation


  1. Sprich klar. Vertrauen oder mangelndes Vertrauen manifestieren sich in unserer Stimme. Wenn Sie beim Sprechen flattern, zögern oder stöhnen, fühlen sich die Leute möglicherweise unentschlossen. Im Gegenteil, mit einer klaren, ruhigen Stimme bei mäßiger oder lauter Lautstärke strahlen Sie Selbstvertrauen aus und scheinen gefährlich zu sein.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, klar oder gleichmäßig zu sprechen, nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um nachzudenken, bevor Sie sprechen. Dies gibt Ihnen Zeit, um vorzubereiten, was Sie sagen möchten, und dadurch können sich andere sicher genug fühlen, um nicht durch ein wenig Schweigen verwirrt zu werden, und dies an sich macht den Menschen Angst. vorsichtiger.

  2. Seien Sie selbstbewusst bei der Kommunikation. Sie können Ihre Durchsetzungskraft in der Art und Weise zeigen, wie Sie kommunizieren, so dass Ihr Angstniveau steigt. Dies bedeutet auch, einige der folgenden Verhaltensweisen auszuführen:
    • Stimmen Sie nicht immer mit anderen überein.
    • Äußerung.
    • Keine Vermeidung von Konflikten.
    • Verwenden Sie Sätze mit dem Betreff "Ich", z. B. "Ich stimme zu", anstatt "Sie liegen falsch" zu sagen. Dies wird Ihre Position betonen.
    • Im Prinzip zustimmen, aber nicht unbedingt Details vereinbaren, zum Beispiel können Sie Sätze wie "Es klingt vernünftig, aber ..." sagen.
    • Ist nicht stolz darauf, kritisiert zu werden, und kritisiert nicht für Vergeltungsmaßnahmen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Ihre Meinung zu richten.
    • Anhaltende Ausdauer. Formulieren Sie Ihren Punkt bei Bedarf neu und schwanken Sie nicht.
    • Seien Sie bereit, "Nein" (oder "Ich bin sehr beschäftigt" usw.) zu Anfragen oder Vorschlägen zu sagen.

  3. Provokative Worte sagen. Leise nörgelnde Worte oder Beleidigungen tauchen im Sportwettkampf häufig auf, um Vertrauen zu vermitteln und den Gegner abzulenken. Dieses Verhalten kann in anderen Kontexten (wie in politischen Kampagnen oder im Arbeitsumfeld) angewendet werden, um einschüchternd zu wirken.
    • In einigen Situationen können Sie Sie direkt ermutigen, z. B. wenn Sie einem Kollegen sagen: „Ich habe 13 neue Konten im Bericht dieses Monats, Minh. Und wie viel bekommst du? Eine Null! " Sie können es mit einem sarkastischen Satz wie „Sie haben es diesen Monat gut gemacht, Minh. Vielleicht bekommst du das nächste Mal ein Konto, das du hinzufügen kannst. “
    • Vermeiden Sie Sexismus, Rassismus und missbräuchliche Sprache. Konzentrieren Sie sich auf die Fähigkeiten der anderen Person, anstatt die Nase nach ihnen zu stecken.

  4. Bilden Sie eine Gefolgegruppe. Wenn Sie mit einer Gruppe von Menschen hinter sich einen neuen Raum betreten, erscheinen Sie wie eine mächtige und wichtige Person. Je stärker und selbstbewusster Ihre Anhänger erscheinen, desto weniger Angst und Stress werden Sie haben. Das Bild des "Gefolges" impliziert, dass Sie ein Führer sind und auf positive Weise zurückgehalten werden können.
    • In einigen Orten gibt es sogar einen kurzen Gruppenverleih.
    • Idealerweise sollte Ihr Gefolge Ihre guten Freunde umfassen, die Sie unterstützen und sogar bewundern.
    • Ihre Anhänger können auch als Unterstützer fungieren, indem Sie anderen von Ihren Erfolgen und herausragenden Eigenschaften erzählen.
    • Behandle dein Gefolge gut und respektiere sie. Denken Sie daran, zuzuhören und die Dinge zu unterstützen, die ihnen wichtig sind.

  5. Zeigen Sie Ihre Erfolge. Wenn Sie in Ihrem Studium hohe Leistungen erbracht haben, Auszeichnungen gewonnen haben oder geehrt wurden und am Arbeitsplatz hervorragende Leistungen erbringen möchten, zögern Sie nicht, Ihre Abschlüsse und Zertifikate im Büro aufzuhängen. Wenn Sie Ihre Erfolge zeigen, werden Sie in den Augen der Passanten einschüchternd aussehen.
    • Um Ihren Respekt zu erhöhen, können Sie Ihre Leistungen auch so oft wie möglich in Gesprächen kurz erwähnen.

  6. Geheimnisvoller Ausdruck. Manchmal ist Stille wertvoller als Worte. Versuchen Sie, sich von anderen zu distanzieren, nicht zu viel zu reden und so zu tun, als wären Sie ein bisschen distanziert. Wenn Sie ein wenig Rätsel um sich selbst lösen, fühlen sich andere möglicherweise schüchtern und neugierig, wer Sie wirklich sind.
    • Sprich nicht immer laut. Beobachten Sie andere und hören Sie zu, aber behalten Sie ein mysteriöses Gesicht.
    • Seien Sie immer beschäftigt oder tun Sie etwas (wie ein Buch lesen, Notizen machen oder an einem Tablet arbeiten), aber lassen Sie andere nicht wissen, was Sie tun, es sei denn, sie fragen.
    • Geben Sie jedes Mal, wenn Sie jemand fragt, was Sie tun, eine kurze, vage Antwort, die eine insgeheim wichtige Sache impliziert. Wenn beispielsweise ein Kollege sieht, dass Sie auf Ihr Tablet starren und fragen, was Sie tun, sagen Sie einfach: „Oh, es ist ein neues Projekt. Sie haben es dir wahrscheinlich noch nicht gesagt. “
    Werbung