Wie man sich von Muskelverspannungen erholt

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Eine LWS-Blockade kann sich sofort lösen, wenn du diese Punkte drückst
Video: Eine LWS-Blockade kann sich sofort lösen, wenn du diese Punkte drückst

Inhalt

Eine Muskelbelastung tritt auf, wenn die winzigen Fasern in einem Muskel übermäßig gedehnt werden, was dazu führt, dass ein Muskel entweder teilweise oder vollständig reißt. Alle Muskelverspannungen werden entweder in Stufe 1 (Reißen einiger Muskelfasern), Klasse 2 (schwerer Muskelfaserschaden) oder Klasse 3 (vollständiges Reißen) eingeteilt. Die meisten leichten bis mittelschweren Muskelverspannungen heilen nach einigen Wochen ab. Die Genesung kann schneller und umfassender sein, wenn Sie Hausmittel einnehmen oder eine professionelle Behandlung erhalten.

Schritte

Teil 1 von 2: Erholung von Muskelverspannungen zu Hause

  1. Arbeiten Sie sanft und lassen Sie Ihre Muskeln ruhen. Die meisten Muskelverspannungen werden durch das Heben schwerer Gewichte, zu häufiges Tun (Wiederholen), falsche Bewegung oder Verletzungen (Autounfall, Sportverletzung) verursacht. Der erste Schritt zur Erholung von Muskelverspannungen (und den meisten allgemeinen Verletzungen des Bewegungsapparates) ist die Ruhe. Sie können sich ein paar Tage frei nehmen oder trainieren und Ihre Muskeln erholen sich schneller, wenn Sie sich zur richtigen Zeit ausruhen. Wenn ein gestreckter Muskel länger braucht, um sich zu erholen, kann dies daran liegen, dass ein großer Teil des Muskels gerissen ist oder ein Gelenk- oder Bandproblem vorliegt.
    • Schmerzen, die nicht zu stark, aber anhaltend sind, sind normalerweise ein Zeichen für Muskelverspannungen, während starke Schmerzen und / oder pochende Schmerzen bei Bewegung normalerweise durch ein Gelenk / Band verursacht werden.
    • Mäßige bis starke Muskelverspannungen führen häufig zu einer schnellen Blutergussbildung und zeigen, dass einige der Blutgefäße, die Blut in den Muskel bringen, beschädigt und ausgelaufen sind.

  2. Verwenden Sie eine kalte Kompresse bei akuter Muskelspannung. Wenn die Muskelspannung akut ist (in wenigen Tagen), kann dies ein entzündliches Problem sein und sollte behoben werden. Wenn Muskelfasern brechen, setzt das Immunsystem Flüssigkeit frei, die weiße Blutkörperchen enthält. Weiße Blutkörperchen reinigen Ablagerungen von beschädigten Zellen und Bindegewebe und bilden eine Grundlage für die Genesung. Zu viel Entzündung erzeugt jedoch einen stärkeren Schmerzdruck. Daher müssen Sie so schnell wie möglich eine kalte Kompresse (Eiswürfel oder einen gefrorenen Gelbeutel in einem dünnen Handtuch) verwenden, da die niedrige Temperatur dazu beiträgt, die lokalen Blutgefäße zu verengen und die Entzündungsreaktion zu verringern.
    • Kalte Kompressen sollten jede Stunde 10 bis 20 Minuten lang verwendet werden (länger verwenden, wenn die Muskeln tiefer oder breiter gedehnt sind). Reduzieren Sie dann die Häufigkeit der kalten Kompresse, wenn der Schmerz und die Schwellung nachlassen.
    • Wenn Sie einen Eiswürfel auf einen gedehnten Muskel auftragen und einen elastischen Verband umwickeln oder den Spannungsbereich erhöhen, können Sie Schwellungen verhindern.

  3. Wenden Sie heiße und feuchte Kompressen bei chronischen Muskelverspannungen an. Wenn die Spannung anhält und chronisch wird (länger als 1 Monat), ist es nicht das wichtigste Problem, die Schwellung zu reduzieren. Besorgniserregend sind Muskelschwäche, Überspannung und mangelnde Durchblutung, was zu unzureichenden Nährstoffen (Sauerstoff, Glukose und Mineralien) führt. Zu diesem Zeitpunkt können die heißen und feuchten Kompressen dazu beitragen, Muskelverspannungen und Krämpfe zu reduzieren, die Durchblutung zu erhöhen und die Heilung von chronisch gestresstem Muskelgewebe zu fördern.
    • Wenden Sie eine warme Kompresse (die Art, die mikrowellengeeignet werden kann) 3 bis 5 Mal täglich 15 bis 20 Minuten lang auf den gestressten Muskel an, bis sich der Muskel entspannt. Kräuterpackungen enthalten normalerweise Weizen- oder Reisflocken sowie beruhigende Kräuter und / oder ätherische Öle wie ätherisches Lavendelöl.
    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, chronisch gestresste Muskeln 20 bis 30 Minuten lang in warme Bittersalzlösung zu legen, da dies Muskelschmerzen und Schwellungen erheblich reduziert. Das Magnesium im Salz entspannt die Muskelfasern und das warme Wasser regt die Durchblutung an.
    • Wenden Sie keine trockenen heißen Kompressen (wie Heizkissen) auf chronische Muskelverspannungen an, um eine Dehydrierung des Gewebes zu vermeiden und Muskelverspannungen zu verschlimmern.

  4. Nehmen Sie entzündungshemmende Medikamente. Wie oben erwähnt, trägt eine Entzündung wesentlich zu Symptomen bei, die mit einer akuten Schädigung des Bewegungsapparates verbunden sind, wie z. B. Muskelverspannungen. Die Einnahme von rezeptfreien entzündungshemmenden Medikamenten in den frühen Stadien einer Verletzung ist daher ein guter Weg. Übliche entzündungshemmende Medikamente sind Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve) und Aspirin. Diese Medikamente sind jedoch normalerweise nicht gut für den Magen, daher sollten Sie sie nicht länger als 2 Wochen einnehmen. Entzündungshemmende Medikamente lindern nur die Symptome und beschleunigen den Heilungsprozess nicht, erleichtern jedoch das Arbeiten und die Teilnahme an anderen Aktivitäten (zum richtigen Zeitpunkt).
    • Geben Sie Kindern kein Ibuprofen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Arzneimittel einnehmen oder Ihrem Kind Arzneimittel geben.
    • Bei chronischeren Muskelproblemen können Sie ein Muskelrelaxans (wie Cyclobenzaprin) einnehmen, um die Muskelsteifheit und / oder -kontraktion zu verringern.
  5. Versuchen Sie leichte Dehnübungen. Stretching wird hauptsächlich verwendet, um Verletzungen vorzubeugen. Sie können es aber auch tun, wenn Sie eine Verletzung haben (seien Sie vorsichtig und mäßig). Wenn die anfänglichen Schmerzen aufgrund akuter Muskelverspannungen nach einigen Tagen nachlassen, können Sie einige sanfte Dehnübungen durchführen, um Ihre Muskeln zu stärken und Krämpfen vorzubeugen. Beginnen Sie 2-3 mal am Tag mit dem Üben und halten Sie die Dehnung 15-20 Sekunden lang, während Sie tief atmen. Je mehr Sie sich für chronische Muskelverspannungen dehnen müssen. Erhöhen Sie die Frequenz auf 3-5 Mal pro Tag und halten Sie die Dehnung 30 Sekunden lang, bis die Beschwerden nachlassen.
    • Bei richtiger Dehnung sind am nächsten Tag keine Muskelschmerzen zu spüren. Die immer noch schmerzenden Muskeln bedeuten, dass Sie Ihre Muskeln übermäßig gedehnt haben und härter arbeiten müssen, indem Sie die Intensität reduzieren.
    • Die häufigste Ursache für "übermäßige Muskelentspannung" ist die Muskelentspannung bei kalten Muskeln. Daher müssen Sie die Durchblutung anregen oder die Muskeln vor dem Dehnen erwärmen.
    Werbung

Teil 2 von 2: Hilfe suchen, während sich Ihre Muskeln erholen

  1. Tiefenmassage. Wenn Hausmittel für die Erholung nach Verspannungen nicht so hilfreich sind, wie Sie vielleicht denken, oder einfach nur dazu beitragen möchten, dass sich Ihre Muskeln schneller erholen, können Sie eine Masseuse für eine Tiefenmassage aufsuchen. . Eine Tiefenmassage wirkt sich positiv auf leichte bis mittelschwere Muskelverspannungen aus, da sie Muskelkrämpfe reduziert, Entzündungen bekämpft und sich entspannt. Beginnen Sie eine 30-minütige Massage und lassen Sie sie so intensiv wie möglich massieren. Ein Massagetherapeut kann auch eine Akupressurtherapie durchführen, die sich auf beschädigte Muskelfasern konzentriert.
    • Trinken Sie nach einer Massage immer genug Flüssigkeit, um die Milchsäure und Nebenprodukte der Entzündung aus Ihrem Körper zu entfernen. Wenn Sie nicht genug Flüssigkeit trinken, können leichte Kopfschmerzen oder Übelkeit auftreten.
    • Wenn die Kosten für eine professionelle Massage zu hoch sind, versuchen Sie stattdessen einen Tennisball oder eine Massagerolle. Abhängig von der Position der Muskelbelastung können Sie über den Tennisball oder die Walze rollen, bis die Schmerzen geringer sind.
  2. Ultraschalltherapiemethoden. Ultraschalltherapiemaschinen erzeugen hochfrequente (unhörbare) Schallwellen durch vibrierende kristalline Materialien und erzeugen so eine therapeutische Wirkung auf Weichteile und Knochen. Obwohl es seit mehr als 50 Jahren von Ärzten, Physiotherapeuten und Chiropraktikern zur Behandlung vieler Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird, ist der Mechanismus, durch den diese Methode das Gewebe beeinflusst, unklar. Ultraschall erzeugt in bestimmten Modi einen thermischen Effekt, der sich positiv auf chronische Muskelverspannungen auswirkt, Entzündungen reduziert und die Heilung in völlig anderen Modi (Pulsmodus) fördert Behandlung von akuten Muskelverspannungen. Die Ultraschallfrequenz kann variiert werden, um den Körper durch die Oberfläche oder viel tiefer zu durchdringen, was bei der Behandlung von Schulter- und Rückenbelastungen sehr nützlich ist.
    • Die Ultraschalltherapie ist schmerzfrei und dauert etwa 3 bis 10 Minuten, je nachdem, ob die Muskelspannung lokalisiert ist und ob die Muskelspannung chronisch oder akut ist. Die Behandlung wird 1-2 mal täglich bei akuter Muskelspannung oder weniger bei chronischer Muskelspannung wiederholt.
    • Eine einzelne Ultraschallbehandlung kann manchmal dazu beitragen, Muskelverspannungen erheblich zu reduzieren. Normalerweise sind jedoch 3 bis 5 neue Behandlungen erforderlich, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.
  3. Betrachten Sie Muskelstimulationsbehandlungen. Eine weitere wirksame Behandlung für akute und chronische Muskelverspannungen ist die Muskelstimulation. Bei der elektrischen Elektrostimulation werden Elektroden auf beschädigtem Gewebe platziert, um elektrischen Strom zu übertragen und Muskelkontraktionen zu verursachen. Bei akuten Muskelverspannungen kann ein Muskelstimulator (je nach Modus) helfen, Entzündungen, Schmerzen und taube Nervenfasern zu reduzieren. Bei chronischen Schmerzen erhöht die elektrische Stimulation auch die Muskelkraft und "trainiert" die Muskelfasern neu, wodurch sich die Muskelfasern synchroner und effektiver zusammenziehen.
    • Physiotherapeuten, Osteopathen und Sportärzte sind Angehörige der Gesundheitsberufe, die häufig eine elektrische Stimulation der Muskeln anwenden.
    • Elektromechanische Stimulatoren können in Geschäften für medizinische Geräte, in Geschäften, die auf Reha-Produkte spezialisiert sind, und online erworben werden. Dieses Gerät ist günstiger als ein Ultraschallgerät, darf jedoch nur unter Aufsicht und Beratung eines medizinischen Fachpersonals verwendet werden.
  4. Betrachten Sie die Infrarot-Therapie. Infrarotstrahlung ist auch im Bereich der Frequenztherapie. Die Verwendung von Lichtwellen mit niedriger Energie (Infrarot) beschleunigt die Wundheilung, reduziert Schmerzen und Entzündungen, insbesondere aufgrund chronischer Traumata. Infrarotstrahlen (über Handgeräte oder Dampfbäder senden Infrarotstrahlen aus) können tief in den Körper eindringen und die Durchblutung verbessern, da sie zur Erzeugung von Wärme und zur Erweiterung der Blutgefäße beitragen. Die Behandlung dauert etwa 10-45 Minuten, je nachdem, ob Muskelverspannungen und Muskelverspannungen akut oder chronisch sind.
    • In einigen Fällen kann der Patient innerhalb von Stunden nach der ersten Infrarotbehandlung eine signifikante Schmerzlinderung erfahren. Der Effekt ist jedoch in jedem Fall unterschiedlich.
    • Die schmerzlindernden Wirkungen halten normalerweise lange, Wochen oder sogar Monate an.
    • Chiropraktiker, Physiotherapeuten und Masseure sind Angehörige der Gesundheitsberufe, die häufig Infrarot-Therapie anwenden.
    Werbung

Rat

  • Um Muskelverspannungen vorzubeugen, sollten Sie Aufwärmübungen machen, bevor Sie kräftige Übungen machen.
  • Schlechte Pflege kann die Muskeln schwächen und anfälliger für Verspannungen werden.
  • Muskelermüdung durch intensives Training ist ebenfalls anfällig für Verletzungen.