Wie man Psychopathen identifiziert

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Bist du ein Psychopath? Finde es heraus!
Video: Bist du ein Psychopath? Finde es heraus!

Inhalt

Die Hasenpsychopathie-Checkliste wurde ursprünglich entwickelt, um den psychologischen Zustand eines Verbrechens zu bewerten. Sie wird häufig zur Diagnose von Personen verwendet, die die Merkmale und Tendenzen einer Person aufweisen. Psychopath. Die meisten Experten für psychische Gesundheit identifizieren Psychopathen als Raubtiere derselben Art und nutzen andere durch Verführung, Täuschung, Gewalt und andere Methoden, um das zu bekommen, was sie wollen. Sie können diese Art von Person mit der Hasenpsychopathie-Checkliste identifizieren und Ihrer Intuition vertrauen.

Schritte

  1. Schauen Sie sich einen äußerlich falschen Charme an. Psychopathen haben oft ein Gesicht, das liebenswert, liebenswert und entspannt ist. Zum Beispiel tun Psychopathen oft gute Dinge, um das Vertrauen des Opfers zu gewinnen.

  2. Schauen Sie sich die protzige Wahrnehmung an. Psychopathen glauben oft, dass sie klüger oder mächtiger sind als alle anderen, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist.
  3. Schauen Sie sich Ihr Bedürfnis nach ständiger Stimulation an. Psychopathen mögen keine Ruhe, Beschaulichkeit und Reflexion. Sie müssen unterhalten und aktiv sein.

  4. Identifizieren Sie pathologische Lügensymptome. Psychopathen lügen oft, von kleinen bis zu großen Dingen, die andere missverstehen lassen.
  5. Bewerten Sie den Grad der Manipulation. Psychopathen sind oft sehr gerissen und bringen andere dazu, ihren Befehlen zu folgen. Sie nutzen Schuldgefühle, Zwang und andere Möglichkeiten, um das Opfer zu manipulieren.

  6. Schau dir die Schuld an. Wenn eine Person diese Gefühle überhaupt nicht hat, ist dies ein Zeichen für Psychopathie. Diese Art von Person hat keine Schuld gegenüber denen um sie herum.
    • Psychopathen geben oft vor, Schuld an dem schlechten Verhalten zu zeigen, das sie begangen haben, damit die andere Person nicht wütend wird. Zum Beispiel geben sie vor, sich schuldig zu fühlen, andere verletzt zu haben, und dann wird das Opfer dasjenige, das sie tröstet.
  7. Betrachten Sie die emotionalen Auswirkungen oder Reaktionen einer Person. Studien zeigen, dass Psychopathen häufig nicht emotional auf Konzepte reagieren, die bei anderen positive oder negative Emotionen hervorrufen, wie z. B. "Liebe" oder "Wut". Sie zeigen oft typische Gefühle gegenüber Tod, Verletzung oder anderen Situationen, die dazu führen, dass die andere Person negativ reagiert.
    • Der Unterschied zwischen einer autistischen Reaktion und einem Psychopathen besteht darin, dass die autistische Person zunächst verblüfft ist, dann aber Trauer zeigt oder Wege findet, um zu helfen. Psychopathen haben keine tiefen Gefühle in sich verborgen.
  8. Schauen Sie sich einen Mangel an Mitgefühl und Mitgefühl an. Psychopathen sind oft emotional mürrisch und im Gegensatz zu natürlichen Menschen.
    • Untersuchungen zeigen, dass Psychopathie nicht einfach ein Mangel an Empathie ist. Sie fühlen sich nicht spontan ein, können aber Dinge nach Belieben tun, um andere zu verführen, und haben kognitives Einfühlungsvermögen (die Fähigkeit, die Gefühle der anderen Person zu lesen und zu verstehen), aber zu emotionale Beeinträchtigung (die Fähigkeit, diese Art von Emotion zu fühlen).
    • Dies ist ein Weg, um Psychopathen von autistischen Menschen zu unterscheiden. Die zweite Art von Menschen mag kein Einfühlungsvermögen haben und ist meist emotional träge, aber sie kümmern sich wirklich um die Menschen um sie herum und zeigen tiefes Mitgefühl.
  9. Schau dir den Lebensstil an. Psychopathen sind oft parasitär, was bedeutet, dass sie von anderen abhängen. Sie nutzen die Menschen um sich herum, um Kraft und Ressourcen zu gewinnen und schnell und einfach in ihr Leben einzutreten.
  10. Beobachten Sie Ihr Verhalten. Die Hasen-Checkliste enthält Verhaltensmerkmale wie: mangelnde Verhaltenskontrolle, wahlloses Geschlecht und Probleme mit frühem Verhalten.
  11. Erwähnung des Ziels. Psychopathen haben oft unrealistische langfristige Ziele. Sie haben keine Ziele oder sind unerreichbar und basieren auf einem übertriebenen Erfolgserlebnis und Können.
  12. Schauen Sie sich sowohl impulsive als auch verantwortungslose Zeichen an. Diese beiden Merkmale treten häufig in der Psychopathie auf.
  13. Suchen Sie nach Anzeichen einer verantwortungslosen Person. Psychopathen werden niemals Fehler oder Irrtümer zugeben. Auf Nachfrage geben sie zu, einen Fehler gemacht zu haben, manipulieren aber andere, um die Konsequenzen zu vermeiden.
    • Alle Anklagen könnten auf den Whistleblower zurückgeworfen werden, wodurch sich die Person grausam oder unfair fühlt, wenn sie eine vernünftige Beschwerde einreicht. Das Opfer wird beginnen, das Thema, das es ansprechen möchte, zu überdenken.
  14. Erfahren Sie mehr über das Eheleben. Einige Psychopathen haben normalerweise keine langfristigen Beziehungen. Sie beschuldigen oft ihren Ex-Ehepartner für Eheprobleme und behaupten nie, die Ehe zum Scheitern zu bringen.
  15. Schauen Sie sich Ihre Jugendkriminalität an. Psychopathen zeigen im Teenageralter häufig illegales Verhalten, einschließlich aggressiven Verhaltens gegenüber anderen.
    • Sie zeigen häufig Persönlichkeitsmerkmale im Macdonald-Dreieck (Macdonald Triad) - einem Trio früher Anzeichen aggressiven Verhaltens. Einige davon beinhalten Tiermissbrauch. Denken Sie an Arthur Schopenhauers Spruch: "Eine Person, die einem Tier Schaden zufügt, kann kein guter Mann sein." Es gibt ein ähnliches Sprichwort von Mahatma Gandhi: "Sie werden jemanden durch die Art und Weise kennenlernen, wie er Tiere behandelt."
  16. Schauen Sie sich die Wahrscheinlichkeit an, eine Vielzahl von Verbrechen zu begehen. Psychopathen können viele Arten von Verbrechen begehen, und obwohl sie in einigen Fällen gefasst werden können, ist die Fähigkeit, sich zu winden und zu fliehen, ein Zeichen für Psychopathie.
  17. Suchen Sie nach Zeichen, die häufig das "erbärmliche Freundbild" verwenden. Psychopathen sind Experten für die Manipulation von Emotionen und Unsicherheit, die andere dazu veranlassen, sie als "schlecht behandelt" zu betrachten, wodurch ihre Vorsichtsmaßnahmen verringert werden und sie in Zukunft leicht ausgenutzt werden können. Wenn dies mit der inakzeptablen und bösen Handlung kombiniert wird, ist dies das deutlichste Warnsignal für die wahre Natur des Psychopathen.
    • Sie zeigen oft falsche Gefühle.
    • Der Unterschied zwischen dieser und der Angst besteht darin, dass ängstliche Menschen ein tiefes Gefühl hoffnungsloser Schuld haben, während sich Psychopathen nur an der Oberfläche zeigen. Eine ängstliche Person zeigt Symptome, die sie manchmal betreffen, während der Psychopath nach Belieben handeln oder aufhören kann.
  18. Achten Sie auf ihr Verhalten im Laufe der Zeit. Obwohl viele Psychopathen talentierte Akteure sind und sich gut in die Gesellschaft integrieren können, können sie unbeabsichtigt viele problematische Persönlichkeitsmerkmale aufdecken.
    • Zum Beispiel könnte ein Unternehmenspsychopath jemanden schikanieren, um in einer Karriere voranzukommen. Sie können diejenigen, die sie für nutzlos oder auf ihre Weise halten, erniedrigen, diffamieren, misshandeln, belästigen und körperlich angreifen (in schweren Fällen sogar ermorden) und / oder sie haben auch eine kombinierte Krankheit wie Prostitution. Einige schutzbedürftige Personen sind Behinderte, ältere Menschen und Kinder.
    Werbung

Rat

  • Vertrauen Sie Ihren Instinkten und Intuitionen. Wenn Sie glauben, dass jemand die Merkmale eines Psychopathen aufweist, distanzieren Sie sich von der Person, damit Sie nicht manipuliert oder in eine Beziehung hineingezogen werden, die Sie verletzen könnte.
  • Achten Sie darauf, Psychopathie nicht mit anderen Störungen wie Angstzuständen oder Autismus zu verwechseln.

Warnung

  • Klassifizieren Sie eine Person, die Sie nicht mögen, nicht nur wegen eines oder zweier Merkmale des Hasen-Tests als Psychopathen. Psychopathen sind komplex und nicht leicht zu identifizieren. Nur ein qualifizierter Psychologe oder Psychiater kann genau diagnostizieren, ob eine Person an Psychopathie leidet.