So verhindern Sie, dass Katzen beißen und kratzen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Was wir über das Atmen wissen (Ganze Folge) | Quarks
Video: Was wir über das Atmen wissen (Ganze Folge) | Quarks

Inhalt

Katzen sind meist sanft und angenehm in der Natur. Sie kratzen oder beißen nicht und geben normalerweise ihr Bestes, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Aber es gibt Zeiten, in denen Ihre Haustierkatze plötzlich ihren Besitzer angreift und verletzt. Abgesehen von den Schmerzen kann das Kratzen oder Beißen der Katze infiziert werden. Lassen Sie dies daher am besten nicht zu. Es ist auch hilfreich zu lernen, auf Ihre Katze zu achten und darauf zu reagieren, wenn sie kratzt und beißt.

Schritte

Teil 1 von 3: Reaktion auf einen Katzenbiss und Kratzer

  1. Antworte ruhig. Schlagen, schreien, jagen oder ärgern Sie sich niemals über die Katze. Sie werden es nur in Panik und verwirrt machen.
    • Rufen Sie niemals eine Katze an, um ihn zu bestrafen. Die Katze kann nicht verstehen, warum Sie so schlecht darauf reagiert haben. Eine Katze wartet normalerweise nur auf Liebe, wenn Sie sie in der Nähe nennen.

  2. Verlasse diese Situation. Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Hand wegzuziehen und sie außerhalb der Reichweite der Katze zu halten. Wenn sich die Katze einige Sekunden lang noch nicht beruhigt hat, stehen Sie langsam auf, um sie von Ihrem Schoß zu lassen. Verschwinde und gehe nicht zurück, bis es ruhig ist.
    • Vermeiden Sie es, die Katze nach dem Beißen oder Kratzen zu streicheln. Sie müssen damit unzufrieden sein. Nachdem Sie die Katze genommen haben, um Sie zu disziplinieren nicht begann es zu kuscheln und zu streicheln. Auf diese Weise senden Sie ein widersprüchliches Signal an die Katze und verwirren es. Es kann anfangen, dich zu beißen, um gekuschelt zu werden.

  3. Öffnen Sie den Weg für die Katze zu entkommen. Angenommen, Sie versuchen, in ein anderes Zimmer zu gehen, aber vor Ihnen knurrt eine Katze und entblößt ihre Zähne, die den Ausgang blockieren. Beurteilen Sie die Situation aus der Perspektive der Katze. Die Katze fühlt sich gefangen und Sie werden zu einer Bedrohung, wenn Sie sich ihr nähern. Die Katze wollte fliehen, musste aber zur Selbstverteidigung angreifen, weil es keine Möglichkeit gab zu rennen. Die einfache Lösung besteht darin, beiseite zu treten und die Katze vorbeizulassen (sie wird sofort weglaufen), und Sie sollten sich wieder auf den Weg machen.
    • Füttern Sie die Katze 20 Minuten nach dem Kratzbiss nicht, da dies zu einem Missverständnis der Katze führen kann, dass sie dafür belohnt wurde.

  4. Verstehen Sie, was Ihre Katze dazu motiviert, ihr Verhalten zu ändern. Katzen reagieren am besten auf positive Verstärkung, wie das Komplimentieren und Belohnen von gutem Verhalten sowie das Ignorieren und Nicht-Ermöglichen von unangemessenem Verhalten.
    • Geben Sie Ihrer Katze ein Spielzeug, das mit Katzenminzblättern gefüllt ist, damit Sie „hineinstehen“. Belohnen Sie Ihre Katze für das Beißen des Spielzeugs.
  5. Versuchen Sie es mit Sprach- und Gestentechniken. Sobald die Katze beißt und kratzt, sagen Sie mit harter Stimme „NEIN“, während Sie mit dem Finger auf die Katze zeigen. Schauen Sie die Katze mit einem kalten oder harten Blick direkt an. In der Katzenwelt ist Starren ein Ausdruck von Einschüchterung oder Herrschaft.
    • Dies hilft Ihnen auch dabei, sich vom Kratzer zu distanzieren oder ihn etwa 10 Minuten lang zu ignorieren.
  6. Versuchen Sie es mit Klatschen. Wenn die Katze beißt oder kratzt, klatschen Sie in die Hände und sagen Sie "NEIN!" mit fester Stimme. Denken Sie daran, die Katze nicht anzuschreien oder ihr direkt ins Gesicht zu klopfen. Diese Aktion kann ihn abschrecken. Wiederholen Sie dies jedes Mal, wenn Ihre Katze beißt oder kratzt. Ihre Katze wird lernen, wie Sie diese schlechte Angewohnheit loswerden können.
    • Diese Methode funktioniert bei dominanten, aggressiven oder frechen Katzen. Nicht für schüchterne oder verängstigte Katzen empfohlen, da dies diese Eigenschaften verstärken kann.
  7. Versuche die Katze zu ignorieren. Wenn die Katze aufhört zu beißen oder zu kratzen, stehen Sie auf und wenden Sie sich mit einer festen Geste ab und interagieren Sie 5-10 Minuten lang nicht mit ihr. Wiederholen Sie diesen Vorgang jedes Mal, wenn die Katze versucht, Sie zu beißen oder zu kratzen. Es wird Ihr schlechtes Verhalten mit Ihrer Unwissenheit verbinden.
    • Nicht jede Katze funktioniert mit dieser Methode gut, aber sie eignet sich sehr gut zum Verwöhnen von Katzen, weil sie es lieben, bemerkt zu werden. Es funktioniert auch gut und für Kätzchen, da sie noch lernen, sich zu verhalten.
    Werbung

Teil 2 von 3: Verhindern, dass Katzen beißen und kratzen

  1. Bringen Sie dem Kätzchen die Grenzen des Spielens bei. Lerne so zu tun. Wenn das Kätzchen an Ihrer Hand knabbert, quietschen Sie und ziehen Sie es weg. Dann steh auf und geh weg, um zu signalisieren, dass das Spiel vorbei ist. Wenn Sie durchhalten, wird das Kätzchen bald erfahren, dass das Beißen das Spiel beendet, und es wird dies vermeiden.
    • Wenn die Katze nur auf Liebe beißt, Sie aber das Verhalten stoppen möchten, widersetzen Sie sich vorsichtig. Die Katze fühlt sich unwohl, wenn sie nach hinten gedrückt wird, und hört auf zu beißen. Ziehen Sie sich schnell aus dem Sprung heraus oder beißen Sie, wenn Sie das Potenzial haben, durch das spielerische Spiel Ihrer Katze zerkratzt zu werden.
  2. Geben Sie Ihrer Katze ein Spielzeug, anstatt mit Ihren Fingern oder Fingern zu spielen. Während des Spiels vergessen Katzen oft, sanft zu sein, und Sie können sich versehentlich daran kratzen, oder die Katze spielt weiter und kratzt Sie plötzlich. Um dies zu verhindern, geben Sie Ihrer Katze ein Spielzeug, z. B. ein Angelruten-Spielzeug, Laserlicht oder ein ausgestopftes Spielzeug-Mauskatzen-Minzblatt.
    • Katzen müssen zum Spaß und zur Bewegung beißen, kauen und kratzen, aber natürlich keine Freunde oder jemanden heiraten, um "zu üben". Versuchen Sie, mit Ihrer Katze mit einem Angelspielzeug zu spielen, damit Ihre Hand nicht unter den Bissen leidet.
  3. Geben Sie Ihrer Katze viel Spielzeit. Planen Sie 5-10 Minuten pro Tag ein, um mit Ihrer Katze zu spielen. Lassen Sie die Katze die Angelrute jagen, bis sie erschöpft ist.
    • Ermutigen Sie Ihre Katze, Beschäftigungen und Energieverbrauch zu verfolgen. Eine müde Katze greift weniger an als eine gelangweilte und energiegeladene Katze, die nicht weiß, was sie tun soll.
  4. Lassen Sie Ihre Katze sterilisieren. Katzen, die nicht kastriert sind, sind territorialer als sterilisierte Katzen. Während eine Katze, die nicht sterilisiert ist, nicht unbedingt aggressiv ist, kann das Kastrieren beruhigend sein und die Katze oft sanfter und freundlicher machen.
  5. Lernen Sie Anzeichen von Aggression zu erkennen. Achten Sie auf Anzeichen wie Irisdehnung, Haarkräusel und hören Sie auf zu schnurren. Katzen können auch im Hals knurren, leise jammern oder quietschen. Die Ohren der Katze können dicht nach hinten gedrückt werden, der Schnurrbart wird nach vorne geneigt, die Ränder des Mundes zurückgezogen und der Mund leicht geöffnet (normalerweise beim Zischen).
    • Eine spielende Katze hat auch eine vergrößerte Pupille, weil sie aufgeregt ist. Berücksichtigen Sie dies beim Lesen der Körpersprache Ihrer Katze - damit die Katze auf Ihrem Schoß nicht aufgeregt wird und keine vergrößerte Pupille hat.
    • In einer Kurve kann sich die Katze zusammenrollen und sich umsehen, als ob sie einen Fluchtweg finden möchte (und das tut sie auch).
    Werbung

Teil 3 von 3: Verstehe, warum deine Katze beißt oder kratzt

  1. Stellen Sie fest, ob Ihre Katze seit einem Baby verwaist ist und von einer anderen Person aufgezogen wurde. Ein Kätzchen, das nicht von seiner Mutter adoptiert wurde, kann möglicherweise nicht lernen, in einem Angriffsspiel eine Feinabstimmung vorzunehmen. Diese Katzen neigen dazu, ungerechtfertigt aggressiv zu sein, wenn sie erwachsen sind.
    • Katzen, die schon in jungen Jahren aufgezogen wurden, zeigen oft nur sehr geringe Anzeichen von Aggression. Sie sollten lernen, diese Zeichen zu erkennen, falls Ihre Katze beißt oder kratzt.
  2. Ratet mal, ob eure Katze gestresst oder verängstigt ist. Wenn Katzen gestresst sind und keinen Lauf haben, werden sie oft "verrückt". Stress kann durch ein lautes Kleinkind verursacht werden, das die Katze in einer Ecke in die Enge treibt, die Umgebung verändert oder die Anwesenheit von Fremden. Daher ist es klar, dass Sie die emotionalen Bedürfnisse und Reaktionen der Katze verstehen sollten. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Katze aggressiv ist. Vielleicht reagiert es nur auf Stress.
    • Die beste Antwort ist, ruhig zu bleiben und eine friedliche Umgebung zu schaffen. Schalten Sie den Fernseher aus, der laut ist, sagen Sie den Kindern, dass sie sich nicht um die Katze kümmern sollen, und wenn jemand wütend ist, sagen Sie ihnen, sie sollen weggehen, um zu weinen oder zu schreien.
  3. Ratet mal, ob die Katze einfach zu viel spielt. Wenn Sie Ihre Katze häufig zum Angriff ermutigen, indem Sie beim Spielen mit ihm mit Armen und Beinen winken, wundern Sie sich nicht, dass Ihre Katze Ihre Pfoten kratzt oder beißt, auch wenn das Spiel vorbei ist. Vielleicht denkt die Katze, dass dies noch Spielzeit ist.
  4. Überprüfen Sie, ob Ihre Katze krank ist oder Schmerzen hat. Eine Katze mit Schmerzen oder Krankheiten kann defensiv und beleidigend sein. Katzen mit Anzeichen von Krankheit (Gewichtsverlust, übermäßiger Durst, Erbrechen) oder Schmerzen (Reizbarkeit, Quietschen, Kratzen, Beißen) sollten von einem Tierarzt gesehen werden. Es ist möglich, dass sich das Verhalten der Katze verbessert, sobald die potenziellen Gesundheitsprobleme behoben sind.
    • Eine gebrechliche ältere Katze möchte möglicherweise nicht gepflückt oder gekuschelt werden und kann beißen oder kratzen, um alleine zu bleiben. Erinnern Sie die Menschen daran, auf das Alter der Katze zu achten und sanft damit umzugehen. Geben Sie Ihrer Katze mehr Platz, um Verhaltensproblemen vorzubeugen.
    Werbung

Rat

  • Bringen Sie den Kindern bei, wie man mit großen Katzen und Kätzchen richtig umgeht und sie streichelt. Der richtige Kontakt mit Katzen kann Probleme verhindern.
  • Geben Sie Ihrem Katzenspielzeug, anstatt mit Ihren Fingern zu spielen. Auf diese Weise weiß Ihre Katze, dass Ihre Hand kein Spielzeug ist.
  • Wenn die Katze Sie weiterhin beißt oder kratzt, klopfen Sie vorsichtig, aber fest auf die Nasenspitze. Das Tippen tut Ihrer Katze nicht weh, stört sie aber auch.
  • Luftzylinder arbeiten viel besser als Aerosole. Die Katze mag das Heulen eines Lufttanks nicht und es wird Ihrer Katze auch nicht schaden.
  • Dieser Trick ist etwas riskant - überlegen Sie, ob es mit Ihrer Katze möglich ist. Sobald die Katze beißen oder kratzen will, greifen Sie nach dem Nacken der Katze (versuchen Sie, alle Haare in den Nacken zu bekommen; dies ist bei haarigen Katzen einfacher) und drücken Sie den Kopf nach unten.Nein sagen!" mit strenger Stimme, aber schreie die Katze nicht an. Sie wollen nicht unhöflich sein oder Ihre Katze erschrecken. Sie stoppen gerade seine Aktion in diesem Moment. Die Katze kann kämpfen (in diesem Fall lassen Sie die Katze los, bevor Sie versuchen, die Klaue zu benutzen), aber die Katze wird wissen, dass Ihnen nicht gefällt, was sie gerade getan hat. Wenn die Katze einige Sekunden still bleibt, lassen Sie sie los. Sie müssen fair, aber entschlossen sein.
  • Es gibt viele Vorschläge, um zu verhindern, dass Katzen beißen und kratzen, wobei Menschen oft empfehlen, Wasser zu verwenden oder störende Geräusche zu machen. Diese Praktiken scheinen nicht viel zu helfen, können aber die Situation verschlimmern, da die Katze dadurch noch mehr Angst hat. Die beste Chance ist, dass ein plötzlicher Wasserstrahl Ihre Katze beim ersten Mal stoppen kann. Wenn Sie dies jedoch mehrmals tun, bleibt die Katze von Ihnen fern. Wenn es das ist, was Sie wollen (zumindest kratzt es nicht, ohne sich Ihnen zu nähern), ist das in Ordnung. Dies ist jedoch kein guter Weg, wenn Sie eine enge Beziehung zu Ihrem Haustier pflegen möchten.

Warnung

  • Wenn Ihre Katze auf eines der oben genannten Probleme schlecht reagiert, hören Sie sofort auf.
  • Wenn Sie Kinder in Ihrem Haus haben, bringen Sie ihnen bei, wie man in der Nähe der Katze sicher ist (ziehen Sie nicht am Schwanz, schlagen Sie nicht, schreien Sie nicht, verwenden Sie kein Spray, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich usw.)
  • Wenn der Biss völlig plötzlich auftritt und nicht der üblichen Persönlichkeit Ihrer Katze entspricht, sollten Sie Ihre Katze von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen. Möglicherweise liegt eine Grunderkrankung vor, die behandelt werden muss.
  • Katzenbisse sind sehr ansteckend. Behalten Sie den Biss im Auge und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.