So öffnen Sie das dritte Auge

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Echte Liebe oder eine Frau "kaufen"? Singlereisen in die Ukraine 1/3 | | taff | ProSieben
Video: Echte Liebe oder eine Frau "kaufen"? Singlereisen in die Ukraine 1/3 | | taff | ProSieben

Inhalt

Das dritte Auge repräsentiert den bewussten erleuchteten Zustand, durch den Menschen die Welt um sich herum fühlen können. Grundsätzlich verbessert es die kognitive Kraft durch mentale Klarheit und Schärfe. Die Verwendung des dritten Auges bedeutet nicht, dass Sie, wie manche Leute denken, zum Hellseher oder Magier werden, sondern die Fähigkeit, Ihren Geist und Ihre Emotionen besser zu kontrollieren. Die dritte Augenöffnung gibt Ihnen ein tieferes Gefühl der Intuition gegenüber der Welt um Sie herum. Die Methode des Öffnens kann nicht über Nacht durchgeführt werden, aber Sie können Folgendes tun, um Ihr drittes Auge zu erleuchten.

Schritte

Teil 1 von 3: Zen lernen

  1. Suchen Sie das dritte Augenchakra. Die Chakren sind die Energiezentren in Ihrem Körper. Es ist im Grunde das Energierad, das entlang der Wirbelsäule angeordnet ist. Unser Körper hat sieben Chakren, die jedem Teil unseres physischen, mentalen und spirituellen Lebens entsprechen. Dein drittes Augenchakra ist das sechste Chakra.
    • Das dritte Augenchakra befindet sich oben im Gehirn, zwischen den Augen und direkt über Ihrer Nase.
    • Versuchen Sie beim Meditieren, Ihren Geist auf dieses Chakra zu konzentrieren. Es soll Ihnen helfen, die Welt klarer zu sehen.

  2. Wählen Sie die richtige Szene. Meditation ist eines der effektivsten Werkzeuge, um Ihr drittes Auge zu öffnen. Indem Sie Ihr Bewusstsein in Ihren Gedanken schärfen, können Sie sich der mentalen Klarheit nähern, die mit dem dritten Auge verbunden ist. Das Hauptziel der Meditation ist es, den Geist auf einen Gedanken oder ein Objekt zu setzen. Es ist wichtig, eine angenehme Umgebung zu wählen, wenn Sie anfangen zu meditieren.
    • Manche Menschen fühlen sich friedlicher und offener, wenn sie in die Natur eintauchen. Gegebenenfalls können Sie eine Meditationsposition im Freien wählen. Suchen Sie sich einen Raum mit der richtigen Temperatur, der nicht von anderen gestört wird.
    • Indoor-Meditation funktioniert auch gut. Viele Menschen gestalten ihre Meditationsräume im Innenbereich mit bequemen Kissen zum Sitzen auf dem Boden, Kerzen und leiser Musik.
    • Denken Sie daran, dass Meditation ein privater Prozess ist. Wählen Sie also eine Szene, die zu Ihnen passt.

  3. Bereiten Sie Ihre Haltung vor. Die Verbindung zwischen Körper und Geist spielt eine wichtige Rolle bei der Meditation. Je wohler Sie sich fühlen, desto einfacher ist es, sich auf das meditative Objekt oder den Gedanken zu konzentrieren. Die effektivste Meditationshaltung ist normalerweise eine Variation des Sitzens mit gekreuzten Beinen auf dem Boden.
    • Wenn Sie es gewohnt sind, auf einem Stuhl zu sitzen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Sitzen auf dem Boden zu üben. Mit der Zeit werden Sie sich natürlicher fühlen und sich leichter auf Ihre Meditation konzentrieren können.
    • Die meisten Menschen verwenden mindestens ein Kissen, um das Sitzen auf dem Boden angenehmer zu gestalten. Sie können zwei oder drei weitere Pads einlegen, wenn dies besser geeignet ist.
    • Wenn Sie nicht bequem sitzen können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können eine andere Form annehmen, die als Gehmeditation bezeichnet wird. Für manche Menschen ist der rhythmische Klang ihrer Schritte ziemlich sanft. Sie können langsam und mit einer klaren Route gehen, damit Sie nicht zu viel über das Ziel nachdenken müssen.

  4. Wähle ein Meditationsobjekt. Das Objekt der Meditation kann gedacht oder materiell sein. Die Quintessenz dieser Auswahl besteht darin, dem Gehirn die Fokussierung zu erleichtern. Dieser Schritt verhindert, dass Sie wild denken, und macht den Meditationsprozess effektiver.
    • Kerzen sind ein beliebtes Meditationsobjekt. Flackernde Flammen sind normalerweise leicht zu sehen und bringen vielen Menschen Trost.
    • Ihr meditatives Objekt ist nicht unbedingt eine intime Angelegenheit. Sie können sich einen blauen Ozean oder einen schönen Baum vorstellen, den Sie jemals gesehen haben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Motiv mit Ihrem geistigen Auge klar sehen können.
  5. Wähle deinen Zauber. Es könnte ein Wort oder eine Phrase sein, die Sie während Ihrer Meditation wiederholen werden. Sie können kleine oder große Mantras sagen - je nach persönlicher Präferenz. Dieses Mantra ist persönlich und für Sie von Bedeutung.
    • Ein Mantra ist etwas, das Sie an Ihren Geist oder Ihr Bewusstsein anhängen möchten. Zum Beispiel können Sie das Mantra "Ich wähle Glück" wiederholen. Dies wird dazu beitragen, die Idee zu bekräftigen, dass Sie sich darauf konzentrieren werden, den ganzen Tag über Spaß zu haben.
    • Eine andere Mantra-Idee ist, dass Sie ein Wort wählen können. Zum Beispiel können Sie das Wort "Frieden" wiederholen.
  6. Bilden Sie eine Gewohnheit. Meditation ist Übung. Das bedeutet, dass Sie beim ersten Meditieren nicht sofort erfolgreich sein können. Ihr Geist kann wandern oder sogar einschlafen. Erfolgreich meditieren zu lernen ist ein langer und zeitaufwändiger Prozess.
    • Machen Sie Meditation zu einem Teil des Alltags. Beginnen Sie mit einer kurzen Zeitspanne, vielleicht fünf oder sogar zwei Minuten. Bald werden Sie sich mit dem Prozess wohler fühlen und mehr Zeit damit verbringen können, jeden Tag zu meditieren.
    Werbung

Teil 2 von 3: Mehr Aufmerksamkeit schenken

  1. Lernen Sie, auf Dinge zu achten. Aufmerksam zu sein bedeutet, dass Sie proaktiver sind, als sich aller Aktivitäten bewusst zu sein, die um Sie herum stattfinden. Sie konzentrieren sich bewusst auf Emotionen und Gefühle. Wenn Sie aufmerksamer sind, können Sie sich auf sich selbst und die Welt um Sie herum einstellen.
    • Wenn Sie aufmerksamer sind, vermeiden Sie wertende Einstellungen. Beobachten und notieren Sie einfach, aber geben Sie keine Meinung zu "richtig" oder "falsch" ab.
    • Wenn Sie sich beispielsweise gestresst fühlen, beurteilen Sie sich selbst nicht nach der Situation. Beobachten und erkennen Sie einfach Ihre Gefühle.
  2. Hinausgehen. Ein wenig Zeit im Freien zu verbringen kann sehr hilfreich sein, um mehr Interesse zu wecken. Aufmerksamkeit hilft Ihnen, das dritte Auge zu erleuchten, weil Sie sich dessen bewusster sind. So können Sie jeden Tag spazieren gehen und mehr Zeit damit verbringen, die Natur zu genießen.
    • In der heutigen modernen Kultur "elektronisieren" wir an einem Tag zu viel. Das heißt, wir beschäftigen uns fast immer mit Elektronik oder Kommunikation. Das Ausgehen erinnert uns daran, uns aktiv auszuruhen, um unsere Auslöser zu reduzieren.
  3. Schaffung. Achtsamkeit kann Ihre Kreativität anregen. Untersuchungen zeigen, dass Achtsamkeitsmeditation eine Quelle von Ideen für Schriftsteller und Künstler und andere kreative Erfahrungen darstellt. Wenn Sie aufmerksamer sind, können Sie Ihren kreativen Weg eröffnen.
    • Testen Sie Ihre Kreativität. Sie können malen, skizzieren oder lernen, ein neues Instrument zu spielen. Lassen Sie den kreativen Fluss durchlaufen, damit Sie sich in Harmonie mit sich selbst fühlen, und öffnen Sie Ihr drittes Auge.
  4. Konzentrieren Sie sich auf die kleinen Dinge. Das tägliche Leben kann sehr hektisch und überwältigend sein. Wenn Sie Achtsamkeit entwickeln, fühlen Sie sich ruhiger und können das dritte Auge effektiv nutzen. Achten Sie auf jeden Aspekt Ihrer Umgebung und Gewohnheiten.
    • Wenn Sie beispielsweise ein Bad nehmen, bemerken Sie möglicherweise, wie Sie sich in Ihrem Körper fühlen. Spüren Sie, wie das warme Wasser gleichmäßig über Ihre Schultern fließt oder der Duft des Shampoos ausstrahlt.
    Werbung

Teil 3 von 3: Genießen Sie die Vorteile eines dritten Auges

  1. Fühle dich friedlicher. Sobald Sie Ihr drittes Auge öffnen, können Sie die damit verbundenen Vorteile erleben. Viele Menschen sagten, sie fühlten sich nach dem Öffnen ihres dritten Auges ruhiger. Ein Teil davon ist auf das Erreichen eines höheren Mitgefühls zurückzuführen. Ein tiefes Selbstbewusstsein hilft Ihnen oft, freundlicher zu werden.
    • Freundlichkeit zu sich selbst bringt viele Vorteile. Sie werden sich sicherer und weniger ängstlich fühlen.
  2. Mehr wissen. Einer der Gründe, warum viele Menschen das dritte Auge erleuchten möchten, ist, dass es ihnen hilft, tiefer zu verstehen. Da es das Bewusstsein für die Welt um es herum erhöht, hat es das Gefühl, dass Sie mehr über alles lernen können. Diejenigen, die ihr drittes Auge geöffnet haben, fühlen sich weiser geworden.
    • Sie werden auch mehr über sich selbst erfahren. Meditation und Achtsamkeit sind großartige Möglichkeiten, sich zu verbinden. Sobald Sie Ihre Emotionen besser verstanden haben, können Sie sie besser kontrollieren.
  3. Verbessern Sie die körperliche Gesundheit. Die dritte Augenöffnung reduziert den Stress. Sie werden sich friedlicher und selbstbewusster fühlen. Es gibt viele Vorteile für den Körper aufgrund des reduzierten Stressniveaus. Menschen, die nicht regelmäßig gestresst sind, haben ein geringeres Risiko für Bluthochdruck und Symptome einer Depression.
    • Stress abzubauen kann auch Kopfschmerzen und Magenverstimmung verbessern. Sogar Ihre Haut wird immer jünger aussehen.
    Werbung

Rat

  • Es ist wichtig zu bedenken, dass das Erleuchten des dritten Auges ein langer Prozess ist. Sie müssen geduldig mit sich selbst sein und wissen, was los ist.
  • Haben Sie keine Angst, verschiedene Meditationsposen auszuprobieren. Nicht alle Methoden funktionieren für alle.