Wie man einen Hautausschlag behandelt, der durch eine Pilzinfektion verursacht wird

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Pilzinfektionen - schwer zu erkennen, schwer zu behandeln
Video: Pilzinfektionen - schwer zu erkennen, schwer zu behandeln

Inhalt

Der Pilzausschlag ist sehr juckend und ansteckend. Die Krankheit kann leicht von Person zu Person übertragen werden, indem persönliche Gegenstände (wie Handtücher) und körperlicher Kontakt geteilt werden. Pilze gedeihen normalerweise an heißen, feuchten Stellen am Körper. Pilze essen Keratin, ein Protein, das in Haut, Nägeln und Haaren vorkommt. Ein Pilzausschlag kann mit Medikamenten und einigen Hausmitteln behandelt werden.

Schritte

Methode 1 von 3: Behandeln Sie einen Pilzausschlag zu Hause

  1. Identifizieren Sie den Pilz, mit dem Sie infiziert sind. Der gebräuchliche Name ist Dermatophyte (Ringwurm). Dieser Pilz kann Haut, Mund, Haare und Nägel des menschlichen Körpers infizieren. Es gibt viele Arten von Dermatophytenpilzen, die an vielen verschiedenen Stellen im Körper auftreten können und viele Arten von Hautinfektionen verursachen.
    • Achten Sie darauf, dass der Bereich rund, rot und juckend ist. Diese Art von Hautausschlag wird durch eine Ringwurminfektion verursacht und tritt normalerweise in prominenten Bereichen wie Armen, Beinen und Gesicht auf. Ringworm ist sehr ansteckend.
    • Überprüfen Sie, ob Anzeichen wie Blasenbildung, Peeling oder rissige Haut vorhanden sind. Wenn die oben genannten Anzeichen an Ihren Füßen auftreten, haben Sie möglicherweise einen Pilz an den Füßen. Fußpilz wird oft von einem brennenden Gefühl begleitet. Blasenbildung und ein Ausschlag in der Leiste oder im inneren Oberschenkel sind Anzeichen von Jock Itch - einer Krankheit, die dem Ringwurm ähnelt, aber an einer anderen Stelle am Körper auftritt.
    • Untersuche deine Nägel. Onychomykose führt zu Gelbfärbung und brüchigen Nägeln. Nägel können sich auch verdicken und beim Tragen von Schuhen Schmerzen verursachen.
    • Achten Sie auf verfärbte Hautflecken. Wenn Sie braune, rosa oder weiße Hautflecken an Rücken, Nacken und Bizeps haben, haben Sie möglicherweise Vitiligo. Darüber hinaus sind kleine weiße Flecken im Mund oder in der Vagina ein Zeichen für Soor oder Candidiasis (Vaginalhefe). Soor ist nur bei geschwächtem Immunsystem gefährlich.

  2. Reinigen Sie den betroffenen Hautbereich vor der Behandlung. Verwenden Sie eine antiseptische Seife, um den mit Pilzen und umgebenden Schmutz und Keimen kontaminierten Bereich zu reinigen. Mit einem trockenen Handtuch oder Fön trocknen. Dies ist auch eine gute Angewohnheit, um Pilzinfektionen vorzubeugen. Außerdem sollten Sie die betroffene Haut gründlich reinigen, bevor Sie andere Behandlungen anwenden.

  3. Tragen Sie Teebaumöl auf die betroffene Hautpartie auf. Teebaumöl hat antimykotische Eigenschaften und ist eine wirksame Behandlung für Pilzinfektionen. Sie können Teebaumöl in einer örtlichen Apotheke kaufen. Tragen Sie Teebaumöl 2-3 mal täglich auf die betroffene Stelle auf.
    • Sie können Teebaumöl rein oder verdünnt verwenden. Wenn Sie es verdünnen möchten, mischen Sie anderthalb Teelöffel Teebaumöl mit einer Tasse warmem Wasser.
    • Schwangere, stillende und neugeborene Frauen sollten bei der Verwendung von Teebaumöl Vorsicht walten lassen. Berichten zufolge kann Teebaumöl seine Kontraktionsfähigkeit verringern. Es gibt jedoch nicht genügend Beweise, um diese Nebenwirkung von Teebaumöl zu belegen.
    • Verwenden Sie kein Teebaumöl für Männer im Teenageralter, da dies zu einer Brustentwicklung führen kann.

  4. Probieren Sie Apfelessig. Essig ist berühmt für seine antimykotischen, antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften. Essig enthält Säuren und Enzyme, die chemische Reaktionen hervorrufen, die den Pilz auf der Haut zerstören und so zur Behandlung eines Pilzausschlags beitragen. Es gibt viele Möglichkeiten, Essig zur Behandlung eines Pilzausschlags zu verwenden.
    • 50:50 Apfelessig verdünnen (1 Tasse Apfelessig auf 1 Tasse Wasser). Eine kleine Menge Essig kann in einen Wattebausch gegossen und dann 2-3 mal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen werden. Oder Sie können die betroffene Haut 10-15 Minuten lang in verdünntem Apfelessig mit der gleichen Geschwindigkeit einweichen. Trocknen Sie den betroffenen Bereich nach dem Einweichen.
    • Sie können den ganzen Körper einweichen. Füllen Sie das Bad mit warmem Wasser und fügen Sie dann 5 Tassen Apfelessig hinzu. Sie können dem Bad etwas mehr Essig hinzufügen, wenn das Einweichwasser konzentrierter sein soll. 10-20 Minuten einweichen.
  5. Zerdrücken Sie rohen Knoblauch und tragen Sie ihn direkt auf die betroffene Stelle auf. Knoblauchextrakt hemmt das Wachstum von Mikroorganismen dank des Wirkstoffs Allicin, der nur freigesetzt wird, wenn der Knoblauch zerkleinert wird. Außerdem hilft Ajoene, eine weitere Verbindung in rohem Knoblauch, bei der Behandlung eines Pilzausschlags. Diese Verbindung hilft, Pilze auf der Haut abzutöten und Wunden zu heilen.
    • Sie können zerkleinerten Knoblauch zweimal täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen. Die Verwendung von Gaze zur Abdeckung der Wunde hilft, besser zu absorbieren.
    • Sie können auch versuchen, die Knoblauchmischung aufzutragen. Eine Knoblauchzehe zerdrücken und mit 1 Teelöffel (15 ml) Olivenöl mischen. Tragen Sie die obige Mischung mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien auf, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
    • Sie können auch 1 rohe Knoblauchzehe pro Tag essen, um den Körper zu entgiften und den Pilz im Inneren zu zerstören.
    Werbung

Methode 2 von 3: Behandeln Sie einen Pilzausschlag mit Medikamenten

  1. Besprechen Sie den Ausschlag mit Ihrem Arzt. Es gibt viele Medikamente gegen Hautausschläge, die durch eine Pilzinfektion verursacht werden. Einige Medikamente sind oft ohne Rezept (OTC) erhältlich und billiger als verschreibungspflichtige Medikamente. Ihr Arzt kann Sie über möglicherweise wirksame Medikamente beraten oder Ihnen bei Bedarf verschreiben.
  2. Streuen Sie Antimykotikum auf Bereiche, die zu nasser Haut neigen. Wenn die Haut noch heiß und feucht ist, verschlimmert der Pilzausschlag den Zustand. Darüber hinaus können sich die Symptome auch verschlimmern. Sie sollten ein Antimykotikum für den täglichen Gebrauch kaufen. Das Puder beugt Feuchtigkeit vor, indem es Feuchtigkeit aufnimmt und die Hautoberfläche den ganzen Tag über trocken hält.
    • Sie können Puder auf Ihre Schuhe streuen, um Ihre Füße den ganzen Tag über trocken zu halten, insbesondere wenn Sie bei Nässe oder Schweiß arbeiten.
  3. Tragen Sie eine Antimykotikum-Creme auf die betroffene Stelle auf. Ketoconazol-Creme ist ein OTC-Medikament, das in Drogerien erhältlich ist und häufig zur Behandlung aller Arten von Pilzausschlägen eingesetzt wird. Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels besteht darin, das Wachstum und die Infektion von Pilzhaut zu hemmen.Sie können die Creme einmal täglich für 2-6 Wochen verwenden, bis der Ausschlag vollständig verschwindet. Andere beliebte Antimykotikum-Cremes sind:
    • Clotrimazol, dessen Markennamen Canesten und Lotrimin sind. Es ist auch ein OTC-Medikament, das zur Behandlung vieler Pilzinfektionen, insbesondere Hefeinfektionen, verwendet wird. Clotrimazol kann 4 Wochen lang 2-3 mal täglich angewendet werden.
    • Terbinafin, Markenname ist Lamisil. Sie können dieses Arzneimittel ohne Rezept bei Ihrem Arzt kaufen. Lamisil kann in Form einer Creme oder eines Puders zur Behandlung von Hautinfektionen verwendet werden. Die Tablettenform des Arzneimittels wird zur Behandlung von Onychomykose verwendet. Lamisil sollte 2-3 Tage lang angewendet werden.
  4. Nehmen Sie verschreibungspflichtige Medikamente wie angegeben ein. In einigen schwerwiegenden Fällen kann sich ein Pilzausschlag verschlimmern, selbst wenn Sie verschiedene Hausmittel und OTC-Medikamente ausprobiert haben. In diesem Fall kann Ihr Arzt Ihnen möglicherweise ein Medikament verschreiben. Zusätzlich zu Cremes und Pudern kann Ihr Arzt weitere Pillen verschreiben oder diese direkt in eine Vene injizieren. Werbung

Methode 3 von 3: Verhindern Sie einen Hautausschlag, der durch eine Pilzinfektion verursacht wird

  1. Achten Sie auf gute Hygiene, um das Wachstum von Pilzen zu verhindern. Die persönliche Hygiene spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum von Pilzen. Wenn Sie die heißen und feuchten Körperteile nicht reinigen, können Pilze leicht wachsen. Deshalb sollten Sie regelmäßig duschen und am ganzen Körper trocknen.
    • Darüber hinaus sollten alle Körperbereiche kühl, trocken und feuchtigkeitsfrei gehalten werden.
    • Halten Sie die betroffene Haut trocken und sauber, insbesondere wenn Hautfalten vorhanden sind.
    • Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Waschen immer.
    • Schneiden und feilen Sie Ihre Nägel immer sauber.
  2. Vermeiden Sie es, persönliche Gegenstände zu teilen. Das Teilen von Utensilien wie Handtüchern, Zahnbürsten, Socken und Unterwäsche kann den Pilz verbreiten. Um sicherzugehen, dass Sie keine Hefeinfektion von anderen bekommen, sollten Sie es vermeiden, Utensilien mit häufigem Körperkontakt zu teilen.
    • Tragen Sie beim Gehen in Saunen und öffentlichen Bädern Hausschuhe, um Pilzexposition zu vermeiden.
  3. Waschen Sie immer Kleidung und Unterwäsche. Häufiges Waschen von Kleidung, insbesondere von Unterwäsche, hilft, Pilze von Kleidungsstücken zu entfernen. Wenn Sie die Kleidung sauber und schweißfrei halten, wird außerdem die richtige Umgebung für das Wachstum von Pilzen geschaffen.
    • Wechsle jeden Tag die Socken. Sie sollten Baumwollsocken tragen, da dies ein atmungsaktives Material ist, das Ihren Füßen hilft, trocken zu bleiben.
  4. Reinige das Haus. Sie sollten besonders das Schlafzimmer und das Badezimmer reinigen, da dies die Orte mit dem meisten physischen Kontakt sind. Reinigen Sie das Badezimmer mit Desinfektionsmittel und halten Sie Waschbecken, Wannen und Duschen trocken, wenn Sie es nicht benutzen. Was das Schlafzimmer betrifft, sollten Sie Ihre Matratzen und Laken regelmäßig waschen.
  5. Beachten Sie andere Faktoren, die einen Pilzausschlag verursachen. Menschen, die übergewichtig sind, an Diabetes leiden, die Kontrolle über das Wasserlassen verlieren und viel schwitzen, haben häufiger einen Pilzausschlag. Bestimmte Änderungen des Lebensstils können das Risiko eines Pilzausschlags erhöhen. Menschen, die Hoch- oder Langzeitantibiotika einnehmen, neue Hautpflegeprodukte verwenden oder die Bewegungsfähigkeit verlieren, sind ebenfalls dem Risiko von Pilzinfektionen ausgesetzt. Werbung

Rat

  • Einige Behandlungen können lange dauern. Seien Sie nicht ungeduldig, wenn Sie keine unmittelbaren Ergebnisse sehen. Wenn Sie nach einer Behandlungsperiode immer noch keine Wirkung sehen, können Sie Ihren Arzt nach einer stärkeren Behandlung fragen.
  • Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Achten Sie auf mögliche Einschränkungen oder Nebenwirkungen.
  • Kombinieren Sie keine Drogen. Die Kombination von Arzneimitteln kann den Wirkmechanismus des Arzneimittels stören und die Gesundheit schädigen.