So reduzieren Sie den Augendruck ohne Tropfen

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
erhöhter Augendruck oder Glaukom
Video: erhöhter Augendruck oder Glaukom

Inhalt

Das Glaukom ist eine der häufigsten Augenkrankheiten. Es tritt auf, wenn der Flüssigkeitsdruck im Auge (Augeninnendruck) über das normale Niveau steigt. Wenn das Glaukom unbehandelt bleibt, kann es zu einem Glaukom und sogar zu dauerhaften Sehschäden führen. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen. Glaukom ist definiert als erhöhter Augeninnendruck, aber kein Verlust des Sehvermögens oder Schädigung des Sehnervs wie Glaukom. Der Augenarzt kann dies bei routinemäßigen Augenuntersuchungen überprüfen. Augentropfen sind oft eine der ersten Methoden zur Behandlung des Glaukoms, aber leider nicht in allen Fällen wirksam.

Schritte

Methode 1 von 4: Anpassung von Ernährung und Lebensstil


  1. Reduzieren Sie den Insulinspiegel im Körper. Menschen, die fettleibig, diabetisch oder unter hohem Blutdruck stehen, entwickeln häufig eine Insulinresistenz, die dazu führt, dass der Körper mehr Insulin produziert. Hohe Insulinspiegel wurden mit Glaukom in Verbindung gebracht.
    • Um dieses Problem zu lösen, wird den Patienten häufig empfohlen, bestimmte Lebensmittel zu meiden, die zu einem Anstieg des Insulinspiegels führen können. Diese Lebensmittel umfassen: Zucker, Vollkornprodukte (Vollkornprodukte und Bio-Lebensmittel), Brot, Nudeln, Reis, Getreidemehl und Kartoffeln.

  2. An den meisten Tagen der Woche täglich 30 Minuten lang trainieren. Fragen Sie Ihren Arzt nach dem Beginn eines Trainingsplans, um sicher zu gehen. Aktivitäten wie Aerobic, Joggen, flottes Gehen, Radfahren und Krafttraining können bei regelmäßiger Ausübung dazu beitragen, den Insulinspiegel im Körper zu senken und so ein Glaukom zu verhindern.
    • Vermeiden Sie Übungen und verkehrte Posen, da dies den Augendruck erhöhen kann. Diese Übungen umfassen verschiedene Yoga-Posen, beispielsweise das Pflanzen eines Bananenbaums.

  3. Fügen Sie Ihrer Ernährung Omega-3-Fettsäuren hinzu. Docosahexaensäure (DHA) ist eine Omega-3-Fettsäure, die dazu beiträgt, die Funktion der Netzhaut aufrechtzuerhalten und einen erhöhten Augendruck zu verhindern. Versuchen Sie, jede Woche 2-3 Portionen der folgenden Fische zu essen, um Ihren DHA-Spiegel zu erhöhen.
    • DHA (und andere Omega-3-Fettsäuren) ist in Kaltwasserfischen wie Lachs, Thunfisch, Sardinen, Hering und Schalentieren enthalten.

    Rat: Eine andere Möglichkeit zur Ergänzung mit DHA ist die Einnahme von Fischölpillen oder DHA-Ergänzungen auf Algenbasis. Für beste Ergebnisse sollten Sie eine Standard-Fischölpille in einer Dosis von 3.000 bis 4.000 mg pro Tag oder eine Ergänzung auf Algenbasis mit 200 mg / Tag einnehmen.

  4. Essen Sie mehr Lebensmittel, die Lutein und Zeaxanthin enthalten. Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, die als Antioxidantien wirken und den Körper vor freien Radikalen schützen. Freie Radikale schwächen das Immunsystem, was zu einem Infektionsrisiko und einer Schädigung des Sehnervs führt.
    • Lutein und Zeaxanthin helfen auch, den Druck im Auge zu verringern, indem sie oxidative Schäden um den Sehnerv reduzieren. Dies ist wichtig, da jede Schädigung des Sehnervs den Augendruck erhöht.
    • Zu den Lebensmitteln, die reich an Lutein und Zeaxanthin sind, gehören Grünkohl, Spinat, Kohlgemüse, Rosenkohl, Brokkoli und rohes Eigelb. Versuchen Sie, zu jeder Hauptmahlzeit des Tages mindestens eines dieser Lebensmittel zu sich zu nehmen.
  5. Vermeiden Sie Transfette. Wie oben erwähnt, helfen Omega-3-Fettsäuren, den Augendruck zu senken. Lebensmittel mit hohem Transfettgehalt beeinträchtigen jedoch die Omega-3-Aktivität und können zu einem Glaukom führen. Aus diesem Grund sollten Sie die Aufnahme von Transfett-reichen Lebensmitteln begrenzen, von denen einige Folgendes umfassen:
    • Verpackte Kekse, Cracker, Kuchen und andere Backwaren
    • Frittiertes Essen
    • Margarine
  6. Holen Sie sich mehr Antioxidantien. Tief gefärbte Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren verbessern die allgemeine Augengesundheit, indem sie die Kapillaren stärken, die Nährstoffe zum Sehnerv und zu den Augenmuskeln transportieren. . Dies liegt daran, dass die Antioxidantien in dunklen Beeren die Gesundheit der Blutgefäße verbessern und dadurch das Risiko von Blutgefäßblutungen und -schäden verringern.
    • Versuchen Sie, jeden Tag mindestens 1 Portion dunkle Beeren zu essen.
    • Alpha-Liponsäure (ALA) ist ein Antioxidans, das zur Vorbeugung und Behandlung einer Reihe von Augenerkrankungen, einschließlich Glaukom und Glaukom, eingesetzt wird. Die übliche Dosis beträgt 75 mg oral zweimal täglich.
    • Blaubeeren werden im Volksmund verwendet, um das Sehvermögen zu verbessern und degenerativen Augenkrankheiten, einschließlich Glaukom, vorzubeugen. Untersuchungen an einem Produkt, das Brombeerextrakt und Pycnogenol (ein Extrakt aus Kiefernrinde) enthält, haben einen klinisch verringerten Augeninnendruck gezeigt.
    • Traubenkernextrakt ist auch ein Antioxidans, das die Belastung der Augen durch Blendung wirksam reduziert. Traubenkernextrakt wird häufig verwendet, um Zeichen des Alterns zu bekämpfen und die Nachtsicht zu verbessern.
  7. Begrenzen oder vermeiden Sie Koffein. Der Konsum großer Mengen Koffein kann den Augendruck erhöhen. Daher sollten Sie Lebensmittel und Getränke, die Koffein enthalten, nur in Maßen konsumieren. Reduzieren Sie Kaffee, Tee, Cola, Energiegetränke, Schokolade und anderes Koffein. Sie sollten diese Lebensmittel sogar einen Monat oder länger vollständig entfernen, um festzustellen, ob sie zur Senkung Ihres Augendrucks beitragen können.
  8. Nehmen Sie jeden Tag ein Multivitaminpräparat ein, um sicherzustellen, dass Sie genügend Nährstoffe erhalten. Während es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Vitamine zur Vorbeugung von Glaukom beitragen können, kann die tägliche Einnahme von Multivitamin helfen, wenn Sie sich nicht ausgewogen ernähren. Suchen Sie nach Vitaminen, die 100% des Tageswertes enthalten, wie folgt:
    • Vitamin A.
    • Vitamin B-Komplex
    • Vitamin C
    • Vitamin E.
    • Kalzium
    • Magnesium
    • Zink
    Werbung

Methode 2 von 4: Operationsplan

  1. Erfahren Sie mehr über chirurgische Möglichkeiten bei längerem Glaukom. Unbehandelt kann ein Glaukom den Sehnerv schädigen und zu einem Glaukom führen. Im Laufe der Zeit kann diese Krankheit zu Sehverlust führen. Das Glaukom wird häufig mit einer Kombination aus Augentropfen und oralen Medikamenten behandelt. Wenn diese Maßnahmen jedoch unwirksam sind, ist eine Operation erforderlich, um den Augendruck zu verringern.
    • Eine Kataraktoperation hilft, den Fluss des Kammerwassers im Auge zu verbessern und dadurch den Augendruck zu verringern. Manchmal reicht eine Operation nicht aus, um den Augendruck zu senken und das Glaukom zu behandeln.In diesem Fall ist eine erneute Operation erforderlich.
    • Abhängig von der Schwere der Erkrankung gibt es verschiedene Arten von Glaukomoperationen.
  2. Fragen Sie Ihren Arzt in schweren Fällen nach einer Drainage. Die Drainage wird häufig zur Behandlung des Glaukoms bei Kindern oder Patienten mit schwerem Glaukom eingesetzt. Für dieses Verfahren wird ein dünner Schlauch in das Auge eingeführt, um den Kammerwasser abzulassen. Der Druck im Auge fällt ab, nachdem der Kammerwasser abgelassen wurde.
  3. Betrachten Sie die Laserchirurgie als Alternative zu Augentropfen. Die Glaukomlaseroperation ist eine Operation, bei der Hochenergielaser verwendet werden, um die verstopften Abflüsse im Auge zu öffnen und überschüssige Flüssigkeit abfließen zu lassen. Dieses Verfahren wird normalerweise ambulant durchgeführt. Nach der Operation werden regelmäßig Augendruckkontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Operation erfolgreich war.
    • Eine andere Art der Laserchirurgie ist die Irischirurgie. Diese Methode ist für Personen mit sehr engen Augenentwässerungswinkeln geeignet. Das Verfahren erzeugt eine kleine Öffnung im oberen Teil der Iris, um Flüssigkeit abzulassen.
    • Wenn die Irislaseroperation nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine offene periphere Irisoperation durchführen. Dieses Verfahren entfernt einen Teil der Iris, um die Drainage zu verbessern. Diese Art der Operation wird relativ selten angewendet.
  4. Sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt über Dialyseoperationen. Die Hornhaut-Skiektomie wird häufig als letzter Ausweg für das Glaukom eingesetzt, wenn Augentropfen und Laseroperationen nicht erfolgreich sind.
    • Während dieses Vorgangs macht der Arzt ein Loch in die Sklera (den weißen Teil des Auges) und entfernt ein kleines Stück Gewebe von der Basis der Hornhaut. Durch dieses Verfahren kann wässrige Flüssigkeit im Auge abfließen, wodurch der Augendruck verringert wird.
    • Die Operation wird zuerst an einem Auge durchgeführt, gefolgt von einer weiteren Augenoperation einige Wochen später, falls erforderlich. Der Patient muss nach dem Eingriff möglicherweise weiter behandelt werden, wenn die Öffnung blockiert oder geschlossen ist.

    Rat: Beachten Sie, dass diese Operation manchmal aufgrund von viel Narbengewebe fehlschlägt.

    Werbung

Methode 3 von 4: Entspannungsübungen machen

  1. Übe das Blinken alle 3-4 Sekunden. Entspannen Sie sich und stellen Sie Ihre Augen wieder her, indem Sie pro Sitzung alle 3-4 Sekunden 2 Minuten lang proaktiv blinken. Sie können die Uhr verwenden, um bei Bedarf zu überwachen. Dies kann den Druck im Auge etwas verringern und es bereit machen, neue Informationen zu verarbeiten.
    • Wir blinken oft nicht, wenn wir vor einem Computerbildschirm arbeiten, fernsehen oder Spiele spielen. Dies belastet die Augen stärker.
  2. Legen Sie Ihre Handfläche über Ihre Augen. Legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihr rechtes Auge, Ihre Finger berühren Ihre Stirn, Ihre Handflächen berühren Ihre Wangenknochen. Drücken Sie nicht auf Ihre Augen. Lassen Sie Ihre Hände 30 Sekunden bis 1 Minute in dieser Position und blinken Sie während dieser Zeit bequem. Nehmen Sie Ihre Hand von Ihrem rechten Auge, bedecken Sie Ihr linkes Auge mit Ihrer linken Hand und machen Sie dasselbe.
    • Handflächenschattierungsbewegungen entspannen sowohl Ihre Augen als auch Ihren Geist, bauen Stress ab und ermöglichen es Ihnen, bequem zu blinken.
  3. Zeichnen Sie mit Ihren Augen eine imaginäre Zahl 8. Stellen Sie sich eine große Zahl 8 an der Wand vor Ihnen vor. Verwenden Sie Ihre Augen, um dieser Abbildung 8 zu folgen, ohne Ihren Kopf zu bewegen. Fahren Sie dies 1-2 Minuten lang fort. Wenn Sie sich eine horizontale 8 nur schwer vorstellen können, zeichnen Sie eine große 8 auf das Tapetenpapier und zeichnen Sie mit Ihren Augen.
    • Diese Übung stärkt die Augenmuskulatur und erhöht die Flexibilität, wodurch Augenschäden und Glaukom verhindert werden.
  4. Konzentrieren Sie sich darauf, nahe und entfernte Objekte zu betrachten. Setzen Sie sich an einen bequemen Ort, frei von Ablenkungen. Heben Sie Ihren Daumen vor sich, etwa 25 cm von Ihren Augen entfernt, und schauen Sie ihn an. Konzentrieren Sie sich 10 Sekunden lang auf Ihren Daumen und schalten Sie dann den Fokus auf ein anderes Objekt, etwa 3 bis 6 Meter von Ihren Augen entfernt. Drehen Sie den Augenfokus 1-2 Minuten lang auf Daumen und entferntes Objekt.
    • Diese Übung stärkt die Augenmuskulatur und verbessert das Sehvermögen im Allgemeinen.
  5. Konzentrieren Sie sich darauf, zu beobachten, wie sich der Daumen weg und näher bewegt. Strecken Sie Ihre Hand direkt vor sich und heben Sie Ihren Daumen. Richten Sie beide Augen auf Ihren Daumen und bringen Sie Ihren Daumen langsam näher, bis Sie ungefähr 8 cm von Ihrem Auge entfernt sind. Bewegen Sie Ihren Daumen wieder weg und fokussieren Sie immer beide Augen. Bewegen Sie Ihren Daumen 1-2 Minuten lang so weiter.
    • Diese Übung verbessert die Konzentration und stärkt die Augenmuskulatur.
  6. Erfahren Sie mehr über die Biofeedback-Therapie zur Reduzierung des Augendrucks. Mit der Biofeedback-Therapie lernen Sie, wie Sie normale Prozesse im Körper wie Herzfrequenz, Blutdruck und Körpertemperatur steuern können. Ein Biofeedback-Spezialist kann Sie durch die richtigen Techniken führen, die Sie selbst anwenden können. Werbung

Methode 4 von 4: Ärztliche Hilfe suchen

  1. Zur Diagnose einen Augenarzt aufsuchen. Das Glaukom ist eine schwer zu diagnostizierende Krankheit, da es keine offensichtlichen Symptome wie Rötung oder Schmerzen in den Augen aufweist. Es kann nicht mit einem routinemäßigen Sehtest diagnostiziert werden, daher müssen Sie einen Augenarzt für eine Augenuntersuchung aufsuchen. Ein Therapeut wird verschiedene Methoden kombinieren, um das Glaukom zu bestimmen.
    • Augendruck messen: Mit dieser Methode wird der Druck im Auge gemessen und festgestellt, ob dieser Druck innerhalb der normalen Grenzen liegt. Sie erhalten eine Augenanästhesie und ein orangefarbener Farbstoff wird in Ihr Auge eingeführt, um den Grad Ihres Augendrucks zu bestimmen. Der Therapeut verwendet ein Augendruckmessgerät, indem er Druck auf das Auge ausübt. Es ist jedoch wichtig, die Dicke der Hornhaut zu berücksichtigen, da Menschen mit dicken Hornhäuten künstlich hohe Messungen erhalten können.
    • Messungen von 21 mmHg oder höher weisen auf ein Glaukom hin. In seltenen Fällen haben Menschen mit einer Größe von 30 mmHg oder weniger ein Glaukom. Andere Bedingungen können diese Maßnahme jedoch beeinflussen, z. B. Kopf- und Augenverletzungen oder Hornhauthämatome.
    • Luft weht. Bei dieser Methode wird der Patient aufgefordert, direkt auf ein Gerät zu schauen, während der Therapeut Licht in das Auge strahlt. Dieses Gerät erzeugt einen Luftstrom direkt im Auge. Mit einem speziellen Manometer können Sie den Druck ablesen, indem Sie die Änderungen der Lichtreflexion bewerten, wenn der Luftstrom auf das Auge trifft.
  2. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Ursachen für ein Glaukom. Das Glaukom hängt mit dem Alter und anderen Faktoren zusammen. Viele Faktoren können zur Entwicklung eines Glaukoms beitragen, darunter:
    • Übermäßige wässrige Produktion. Kammerwasser ist eine klare Flüssigkeit, die vom Auge abgesondert wird. Kammerwasser wird durch ein Netzwerk von Drainagekanälen aus dem Auge abgeleitet. Wenn zu viel Kammerwasser produziert wird, steigt der Druck im Auge.
    • Wässrige Entwässerung ist nicht gut. Eine schlechte Drainage kann zu einem Glaukom führen.
    • Bestimmte Drogen. Bestimmte Medikamente (wie Steroide) können ein Glaukom verursachen, insbesondere bei Menschen mit bereits bestehenden Risikofaktoren.
    • Augenverletzung. Jegliche Reizung oder Schädigung der Augen kann das Gleichgewicht bei der Produktion und Drainage von Kammerwasser beeinträchtigen und zu einem Glaukom führen.
    • Andere Augenkrankheiten. Das Glaukom ist häufig mit anderen Augenerkrankungen verbunden, wie dem pseudomembranösen Shedding-Syndrom, dem Hornhautperforierten Hornhaut-Syndrom und dem Diffusionspigmentierungssyndrom.
  3. Beachten Sie Ihre Risikofaktoren für ein Glaukom. Jeder kann an Glaukom leiden, Studien haben jedoch gezeigt, dass die folgenden Gruppen von Probanden ein hohes Risiko haben:
    • Afroamerikaner.
    • Menschen über 40 Jahre alt
    • Menschen mit einer Familiengeschichte von Glaukom und Glaukom
    • Menschen mit dünnerer zentraler Hornhautdicke
    Werbung

Warnung

  • Einige Fischarten, die zur Erhöhung der Omega-3-Fettsäuren empfohlen werden, enthalten geringe Mengen Quecksilber, sind jedoch in begrenzten Portionsgrößen nicht schädlich. Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten jedoch vorsichtig sein und Makrelen, Wolfsbarsch, Schwertfisch und Haie meiden.
  • Wenn Sie Glaukomtropfen verabreichen, sollten Sie die Anwendung nicht ohne Rücksprache mit einem Augenarzt abbrechen.