Frauen verstehen

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 4 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Die versteckten Spielchen der Frauen verstehen -  Die Psychologie erklärt.
Video: Die versteckten Spielchen der Frauen verstehen - Die Psychologie erklärt.

Inhalt

Fällt es Ihnen manchmal so schwer, die Frauen in Ihrem Leben zu verstehen? Keine Panik, es ist eigentlich nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken. Um eine Frau zu verstehen, muss man seine Vorurteile und Verdächtigungen loslassen und sie individuell kennenlernen. Ob es sich bei der fraglichen Frau um Ihre Familie, eine Bekannte oder Ihre Partnerin handelt, wenn Sie sich die Zeit nehmen, mit ihr zu sprechen und genau zuzuhören, was sie zu sagen hat, werden Sie bald eine bessere Vorstellung davon bekommen, wer. Sie ist und was sie begeistert. Es kann Ihnen auch helfen, ein wenig mehr über die Dinge von Frauen und einige gängige Klischees zu lernen, wenn es darum geht, Männer und Frauen zu erkennen und sich zu fragen, ob sie immer richtig sind.

Schreiten

Methode 1 von 2: Lernen Sie eine bestimmte Frau kennen

  1. Versuchen Sie nicht, Schlussfolgerungen über sie zu ziehen. Sie werden niemanden richtig verstehen können, wenn Sie glauben, bereits alles (oder ein kleines Detail) über sie zu wissen. Wenn Sie eine Frau kennenlernen, lassen Sie zunächst alles los, was Sie über ihre Gedanken oder Gefühle zu wissen glauben. Kommen Sie nicht zu früh zu dem Schluss, dass Sie bereits alles über ihr Leben, ihre Vorlieben oder ihre Ansichten über das Leben wissen.
    • Wenn sie zum Beispiel Single ist, nehmen Sie nicht an, dass sie einsam ist und in einer Beziehung sein möchte. Nicht alle Frauen brauchen einen festen Partner.
    • Es ist nicht immer einfach, eigene Annahmen zu erkennen. Wenn Sie bestimmte Vorstellungen von einer Frau in Ihrem Leben haben, fragen Sie sich: "Warum denke ich das überhaupt? Habe ich einen Grund, das über sie zu denken? "
  2. Erkenne, dass sie eine Einzelperson ist. Denken Sie daran, dass jede Frau wie Sie eine einzigartige Person für sich ist. Sie hat ihre eigene Lebensgeschichte, ihre eigenen Umstände und ihre eigenen Erfahrungen, die sie zu dem gemacht haben, was sie ist. Wenn Sie sie besser kennenlernen, versuchen Sie, sie als menschliches Wesen zu sehen, bevor Sie ihr Geschlecht berücksichtigen oder vorgefertigte Vorstellungen darüber berücksichtigen, wie eine Frau "sein sollte".
    • Das bedeutet nicht, dass Sie ihr Geschlecht ignorieren sollten; Schließlich sehen die meisten Menschen ihr Geschlecht als wichtigen Teil ihrer Identität. Stellen Sie nur sicher, dass Sie anerkennen, dass es nicht vollständig definiert, wer sie ist.
  3. Stellen Sie ihre Fragen darüber, was sie fühlt, denkt und glaubt. Eine der besten Möglichkeiten, jemanden besser kennenzulernen und zu verstehen, besteht darin, mit ihm zu sprechen. Wenn Sie eine bestimmte Frau besser verstehen möchten, stellen Sie ihre Fragen. Stellen Sie ihr nur keine übermäßig persönlichen oder aufdringlichen Fragen, besonders wenn Sie sie noch nicht sehr gut kennen. Zum Beispiel könnten Sie ihre Dinge fragen wie:
    • "Was magen Sie tun gerne während Ihrer Freizeit?"
    • "Was denkst du über dieses Problem?"
    • "Warum hast du diesen Beruf gewählt?"
    • "Welche Dinge möchten Sie eines Tages erreichen?"
  4. Hör genau zu, was sie dir sagt. Fragen zu stellen und ein Gespräch zu beginnen hilft Ihnen nur dann, eine Frau zu verstehen, wenn Sie wirklich zuhören, was sie zu sagen hat. Achten Sie genau darauf, wenn sie spricht, und versuchen Sie, alles zu verstehen, was sie sagt. Nur dann können Sie lernen, wie man sie behandelt. Denken Sie also nicht nur darüber nach, was Sie während des Gesprächs sagen werden. Hören Sie stattdessen weiter zu, bis sie fertig ist, und überlegen Sie dann, was Sie antworten sollen.
    • Wenn Sie etwas nicht ganz verstehen, wiederholen Sie in Ihren eigenen Worten, was sie gesagt hat, oder fragen Sie sie, ob sie genau erklären kann, was sie meint.
    • Zum Beispiel könnten Sie sagen: "Wenn ich das richtig verstehe, werden Sie nicht für den VVD stimmen, weil Sie mit ihrer Position zur Umwelt nicht einverstanden sind. Ist das richtig?"
  5. Guck sie an Körpersprache. Jemandem zuzuhören reicht nicht immer aus, um ihn zu verstehen. Es ist auch wichtig, auf die nonverbalen Signale zu achten, die sie sendet, wie z. B. ihren Gesichtsausdruck und ihre Einstellung. Wenn Sie mit einer Frau sprechen oder sprechen, schauen Sie sich an, was sie mit Gesicht und Körper tut.
    • Wenn sie zum Beispiel Augenkontakt hat, lächelt und ihre Arme an den Seiten ihres Körpers hängt, fühlt sie sich wahrscheinlich entspannt und wohl.
    • Wenn sie den Blick gesenkt und die Arme verschränkt hat, ist sie möglicherweise nervös, schüchtern oder macht sich Sorgen um etwas.
  6. Mach schöne Dinge mit ihr, wenn du kannst. Dinge mit jemandem zu tun ist oft ein guter Weg, um sie besser zu verstehen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Dinge mit ihr und möglicherweise mit anderen zu tun, haben Sie die Möglichkeit zu sehen, wie sie sich in verschiedenen Situationen und in der Nähe verschiedener Arten von Menschen verhält. Je nachdem, wie gut Sie sie kennen und wie vertraut sie mit Ihnen ist, laden Sie sie ein, etwas mit Ihnen oder einer Gruppe anderer zu tun.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Einladung spezifisch ist. Zum Beispiel, anstatt sie etwas Unbestimmtes zu fragen wie: „Möchtest du etwas zusammen machen?“ Schlage lieber etwas Konkretes vor, wie zum Beispiel: „Ich werde diesen Freitag mit ein paar Freunden trivialisieren. Möchten Sie teilnehmen? "
    • Um Zeit alleine mit ihr zu verbringen, schlagen Sie vor, etwas Spaßiges zu tun, bei dem Sie mit ihr sprechen und sie ein wenig besser kennenlernen. Zum Beispiel können Sie sie fragen, ob sie mit Ihnen Kaffee trinken oder zu Mittag essen möchte.
  7. Sprechen Sie mit anderen Menschen, die sie kennen, um herauszufinden, wie sie sich zu ihr fühlen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Verhalten einer Person zu verstehen, kann es manchmal hilfreich sein, es mit ihren anderen Freunden oder Bekannten zu besprechen. Sie können Ihnen möglicherweise erklären, warum sie bestimmte Dinge tut, denkt oder sagt.
    • Zum Beispiel können Sie sagen: "Sie kennen Sarah schon lange. Weißt du, warum sie sich immer so über Papageien ärgert? "
  8. Versuchen Sie, Dinge von ihrer Position aus zu sehen. Ein starkes Gefühl für Empathie zu entwickeln, ist eines der wichtigsten Dinge, die jeder verstehen muss. Versuchen Sie sich in ihrer Situation vorzustellen. Fragen Sie sich, was Sie in dieser Situation denken und fühlen würden.
    • Zum Beispiel könnten Sie sich denken: "Monica ist oft so vergesslich, aber ja, sie arbeitet im Doppelschichtbetrieb und hat auch ein Kind zu Hause, um das sie sich kümmern muss. Sie ist wahrscheinlich die meiste Zeit nur sehr müde, weil sie so beschäftigt ist. "
  9. Versuchen Sie, etwas über die einzigartigen Probleme von Frauen zu lernen. Selbst wenn Sie in den Niederlanden oder in Belgien leben, wo Männer und Frauen vor dem Gesetz und auf sozialer Ebene als gleichberechtigt angesehen werden, müssen sich sowohl Männer als auch Frauen mit ihren eigenen einzigartigen Problemen und Herausforderungen auseinandersetzen. Um einzelne Frauen zu verstehen, versuchen Sie, ihre Welt als Ganzes zu betrachten und die Arten von Druck und Vorurteilen zu berücksichtigen, denen sie als Frau und nicht Sie ausgesetzt sind.
    • Sie können beispielsweise Artikel, Bücher oder Kolumnen zu Themen lesen, z. B. wie Männer und Frauen vom medizinischen Personal unterschiedlich behandelt werden oder welchen Herausforderungen Frauen bei der Arbeit gegenüberstehen.
    • Wenn sich eine Frau über die Herausforderungen und Frustrationen einer Frau beschwert, sollten Sie nicht versucht sein, sich zu verteidigen oder sie als unwichtig abzutun. Sei offen für das, was sie zu sagen hat und versuche Dinge durch ihre Augen zu sehen.

Methode 2 von 2: Sei verständnisvoll in einer Liebesbeziehung

  1. Wenn Sie zusammen sind, schenken Sie Ihrem Partner Ihre volle Aufmerksamkeit. Selbst wenn Sie bereits eine Liebesbeziehung mit einer Frau haben, werden Sie sie nie vollständig verstehen können, wenn Sie nicht vollständig für sie da sind und nicht genau aufpassen. Natürlich müssen Sie sie nicht 24 Stunden am Tag im Auge behalten, sondern ihr Ihre volle Aufmerksamkeit schenken, wenn Sie etwas zusammen tun oder einfach nur entspannen. Legen Sie Ihr Telefon und andere Ablenkungen weg und hören Sie genau zu, was sie sagt.
    • Wenn Sie miteinander sprechen, versuchen Sie zu verstehen, was sie sagt, bevor Sie antworten. Antworten Sie auf das, was sie sagt, indem Sie Fragen stellen.
    • Wenn sie das Gefühl hat, dass Sie wirklich auf sie achten und sich bemühen, sie zu verstehen, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie Sie genauso behandelt.
    EXPERTEN-TIPP

    Interessieren Sie sich aktiv für die Dinge, die sie für wichtig hält. Sie werden Ihren Partner besser verstehen und viel mehr aus Ihrer Beziehung herausholen, wenn Sie zumindest ein wenig Interesse an den Dingen zeigen, die sie für wichtig hält. Stellen Sie ihr Fragen darüber, was sie gerne tut, was ihre Ziele und Träume sind und welche Ideale oder Überzeugungen für sie am wichtigsten sind. Finden Sie heraus, wie Sie sich auf einige ihrer Lieblingshobbys einlassen können.

    • Dies könnte etwas sehr Einfaches sein, wie zum Beispiel ihre Lieblingsfernsehshow mit ihr zu sehen oder ab und zu Spiele mit ihr zu spielen, wenn sie ihr Lieblingsspiel spielt.
    • Stellen Sie ihr Fragen zu den Dingen, an denen sie interessiert ist. Fragen Sie zum Beispiel: "Was gefällt Ihnen an diesem Buch am besten?" Oder "Wie sind Sie zum Klettern an der Wand gekommen?"
    • Das Lernen über die Dinge, die für sie wichtig sind, stärkt nicht nur die Bindung zwischen Ihnen, sondern gibt Ihnen auch ein besseres Verständnis dafür, wer sie als Person ist.
  2. Versuchen Sie, sie nicht zu beurteilen oder zu Schlussfolgerungen zu gelangen, wenn Sie argumentieren. Wenn Ihr Partner etwas tut, das Sie nicht verstehen oder mit dem Sie nicht einverstanden sind, beschweren Sie sich nicht sofort oder beschuldigen Sie ihn allerlei Dinge. Wenn Sie dies tun, wird sie in die Defensive geraten, was es für Sie schwieriger macht, ihren Standpunkt zu verstehen und das Problem zu lösen. Sprechen Sie lieber mit ihr über Ihre Gefühle und fragen Sie sie ruhig und respektvoll, ob sie Ihnen ihr Verhalten erklären kann.
    • Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich fand es sehr schmerzhaft und verwirrend, was Sie neulich über meinen Bruder gesagt haben. Warum hast du das eigentlich gesagt? "
    • Vermeiden Sie beschuldigende oder voreingenommene Sprache. Sagen Sie zum Beispiel nicht: "Sie verkleinern mich und meine Familie immer, nur um sich besser zu fühlen!"
  3. Fragen Sie, wie es ihr geht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sich Ihre Partnerin fühlt oder was sie denkt, sollten Sie dies am besten durch Fragen herausfinden. Hören Sie sich ihre Antwort genau an, und wenn Sie sie nicht genau verstehen, fragen Sie, ob sie sie etwas besser erklären kann.
    • Sie können offene Fragen stellen wie: "Wie geht es Ihnen gerade?" Oder bestimmte Fragen wie: "Sind Sie immer noch wütend über den Kampf heute Morgen?"
    • Wenn sie anders reagiert oder sagt, dass sie nicht darüber sprechen möchte, versuchen Sie nicht, Dinge zu erzwingen oder sich beleidigt zu fühlen. Sagen Sie lieber etwas wie: "Okay, ich verstehe. Aber lassen Sie mich wissen, wenn Sie darüber sprechen möchten. "
  4. Versuchen Sie festzustellen, was Sie selbst denken und fühlen. Es mag seltsam erscheinen, aber wenn Sie sich besser verstehen, ist es oft einfacher, Ihren Partner zu verstehen. Wenn Sie nicht genau wissen, was in Ihrem eigenen Kopf und in Ihrem eigenen Herzen vor sich geht, wird es viel schwieriger sein herauszufinden, was sie denkt und fühlt. Nehmen Sie sich jeden Tag einen Moment Zeit, um achtsam auf Ihre eigenen Emotionen, Gedanken und körperlichen Wahrnehmungen zu achten.
    • Versuchen Sie nicht zu beurteilen oder zu analysieren, was Sie denken und fühlen. Beachten Sie einfach Ihre Gefühle und Gedanken und versuchen Sie, sie zu benennen. Zum Beispiel könnten Sie sich denken: "Wenn ich einen Streit mit Susan habe, habe ich Angst. Ich habe dann Angst, dass ich sie verlieren werde. Meine Schultern sind angespannt und mein Herz beginnt sehr schnell zu schlagen. "

    Wusstest du das? Untersuchungen haben gezeigt, dass achtsame Meditierende weniger Schwierigkeiten haben, einfühlsam und mitfühlend mit anderen umzugehen.