Pflege neugeborener Kaninchen

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
PFLEGE EINES KANINCHENS 🐰 Ein vollständiger Leitfaden zur Kaninchenpflege
Video: PFLEGE EINES KANINCHENS 🐰 Ein vollständiger Leitfaden zur Kaninchenpflege

Inhalt

Sie vermuten also oder haben entdeckt, dass Ihr weibliches Kaninchen (oder Ihre Krankenschwester) schwanger ist. Was jetzt? Sie müssen einige Dinge wissen, um Ihre Krankenschwester und ihren Käfig auf die Schwangerschaft vorzubereiten und um die Gesundheit der neugeborenen Kaninchen zu gewährleisten.

Schreiten

Teil 1 von 2: Vorbereitung auf die Ankunft der neugeborenen Kaninchen

  1. Füttere die Mutter mit einem Qualitätsfutter. Die Ernährung Ihres Kaninchens ändert sich während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht sehr, aber es ist genauso wichtig wie gewöhnlich, qualitativ hochwertige Nährstoffe bereitzustellen. Überprüfen Sie das Etikett auf Ihrer Tüte mit Lebensmitteln und geben Sie ein Lebensmittel an, das Folgendes enthält:
    • 16 bis 18 Prozent Protein
    • 18 bis 22 Prozent Faser
    • 3 Prozent oder weniger Fett
    • Sie sollte auch ständigen Zugang zu sauberem Wasser haben, das Sie zwei- bis dreimal täglich wechseln sollten.
    • Sie können ihre Ernährung ergänzen, während sie schwanger ist und ihre Jungen säugt, indem Sie ihr Luzerneheu oder ihre Würfel füttern, um mehr Protein bereitzustellen.
  2. Trenne sie vom männlichen Kaninchen. Es ist ungewöhnlich, dass das männliche Kaninchen den Jungen Schaden zufügt. Aber er kann die Frau wieder schwanger machen, sobald sie geboren hat, was zu einer weiteren Schwangerschaft führt, bevor sie den ersten Wurf entwöhnt hat. Um dies zu vermeiden, trennen Sie die beiden Kaninchen, sobald sich die Geburt nähert.
    • Idealerweise sollten Sie das Männchen nahe genug halten, um durch seine Sekrete den Kontakt mit dem Weibchen aufrechtzuerhalten. Kaninchen sind sehr anhänglich und wenn das Männchen in der Nähe bleibt, wird das Weibchen während der Schwangerschaft und Geburt unnötig belastet.
  3. Bereiten Sie einen Nistkasten vor. Die Jungen werden ohne Fell geboren und benötigen zunächst konstante Wärme. Wenn Sie einen Nistkasten mit Füllmaterial versehen, bleiben die Braten warm und zusammen. Diese kleine Schachtel (Pappe ist in Ordnung) sollte etwas größer als die Mutter sein und eine Kante von etwa einem Zoll Höhe haben, damit die Braten nicht aus der Schachtel herauskommen.
    • Geben Sie auch eine großzügige Menge Gras (stellen Sie sicher, dass keine Düngemittel oder Pestizide vorhanden sind), Stroh oder Heu als Basisschicht in die Schachtel. Legen Sie die Unterlage auf ein sauberes Handtuch ohne lose Fäden, an denen die Braten hängen bleiben könnten.
    • Das Weibchen kann die Bettwäsche in der Schachtel neu ordnen oder sogar einen Teil seines Pelzes abziehen, um sie zur Bettwäsche hinzuzufügen, was normalerweise ein Zeichen dafür ist, dass sich die Geburt nähert.
    • Stellen Sie sicher, dass sich der Nistkasten auf der gegenüberliegenden Seite des Käfigs von der Muttertoilette befindet, um Komplikationen für die Jungen zu vermeiden.
    • Sie sollten den Käfig auch an einem ruhigen, dunklen Ort aufstellen. Zu viel Aktivität um die Mutter und ihre neuen Jungen wird ihren unerträglichen Stress verursachen.

Teil 2 von 2: Pflege der neugeborenen Hasen

  1. Überprüfen Sie den Jungen. Die Schwangerschaft Ihrer Krankenschwester dauert ungefähr einunddreißig bis dreiunddreißig Tage. Sie braucht keine Hilfe beim Geburtsvorgang, der normalerweise nachts oder in den frühen Morgenstunden stattfindet. Dies bedeutet, dass Sie wahrscheinlich eines Morgens aufwachen und einen neuen Wurf von Jungen finden werden. Sofort auf Totgeburten prüfen. Möglicherweise müssen Sie die Mutter mit Leckereien weglocken, um auf den Nistkasten zuzugreifen und tote Junge zu entfernen.
    • Sie sollten auch Plazenta oder Nachgeburten aus der Schachtel nehmen.
    • Haben Sie keine Angst, mit den Babys umzugehen, da die Mutter bereits an Ihren Geruch gewöhnt ist.
  2. Bei Bedarf die Bratpfanne erhitzen. Wenn ein Junge außerhalb des Nistkastens geboren wurde, müssen Sie ihn in den Kasten legen. Diese Braten sind oft zu kalt und brauchen Wärme. Um dies sicher zu tun, können Sie einen Krug mit warmem (nicht heißem) Wasser füllen und den Krug unter das Handtuch und die Bettwäsche in den Nistkasten stellen. Der Fisch sollte keinen direkten Kontakt mit dem Krug haben, da er wahrscheinlich zu heiß ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Mutter ständigen Zugang zu Nahrung und Wasser hat. Die Krankenschwester benötigt ständigen Zugang zu Nahrung und Wasser, um zu essen, wann immer sie will, während sie die Jungen stillt. Dies soll sicherstellen, dass sie genug Milch produziert, um die Braten richtig zu füttern. Stellen Sie täglich reichlich frisches Essen zur Verfügung und überprüfen Sie häufig ihr Wasser, da sie auch mehr als gewöhnlich trinkt.
    • Indem Sie sicherstellen, dass sie die richtigen Nährstoffe erhält, tragen Sie auch dazu bei, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Mutter die Pommes frites isst.
  4. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass sie säugt. Der natürliche Instinkt der Krankenschwester besteht darin, sich die meiste Zeit vom Nest fernzuhalten. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn Sie sie nicht selbst säugen sehen, was nicht mehr als ein- oder zweimal am Tag passiert. Suchen Sie stattdessen nach Anzeichen dafür, dass sie gesäugt hat. Die Babys werden warm und haben beim Füttern runde Bäuche. Wenn sie gut gefüttert sind, sind sie auch ruhig, anstatt miauende Geräusche wie Kätzchen zu machen.
  5. Wenn die Mutter nicht stillt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Wenn die Babys schwach sind (kaum auf Berührung reagieren), eingefallene Bäuche und faltige Haut haben (verursacht durch Dehydration), stillt die Mutter sie nicht gut und Sie sollten sofort zum Tierarzt gehen.
    • Wenn die Mutter den Nistkasten vorbereitet - besonders wenn sie etwas von ihrem Fell abzieht - achtet sie auf ihren mütterlichen Instinkt. Das Problem kann so einfach sein, dass Ihr Tierarzt eine kleine Dosis Oxytocin verabreicht, um die Milchproduktion zu unterstützen.
    • Sie sollten sich auch an Ihren Tierarzt wenden, wenn der Wurf größer als acht Jungen ist, da dies möglicherweise zu viele sind, als dass die Mutter sie alle unterstützen könnte. Wenn die Mutter mehr als acht Junge hat oder das Nest aufgibt und sie nicht füttern möchte, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich Anweisungen geben, wie Sie die Babys mit der Flasche füttern können. Die Ergebnisse sind jedoch oft erfolglos, da es keine Babymilch gibt, die zu 100% für neugeborene Kaninchen geeignet ist.
  6. Halten Sie den Nistkasten sauber. Die Babys entlasten sich in der Box, bis sie stark genug sind, um schließlich selbstständig herauszuklettern. Sie sollten die Box daher täglich reinigen, ein neues trockenes Handtuch einlegen und die Bettwäsche reinigen.
  7. Passen Sie die Ernährung des Jungen an. Babys können bereits zwei Wochen nach der Geburt mit dem Knabbern von Pellets beginnen. Aber sie sollten erst acht Wochen nach der Geburt aufhören zu stillen. Während dieser Zeit saugen die Babys allmählich weniger und erhöhen ihren Pelletverbrauch. Es ist jedoch wichtig, dass sie auch weiterhin Muttermilch trinken, da die Muttermilch ihnen Antikörper gegen Krankheitserreger gibt. Wenn sie zu früh entwöhnt werden, ist ihr Immunsystem ohne diese Antikörper möglicherweise nicht stark genug.
    • Darüber hinaus sollten Sie es vermeiden, das Kaninchen mehrere Monate lang mit grünem Futter zu füttern, da das Risiko von Verdauungskomplikationen besteht. Sie können ab einem Alter von etwa zwei Monaten jeweils kleine Mengen einer Sache ausprobieren, aber die Fütterung sofort beenden, wenn dies zu Darmproblemen wie Durchfall führt. Gute Dinge zu Beginn sind Karotten, Römersalat und Kohl.
  8. Übernehmen Sie ab acht Wochen die Kontrolle über die Babys. Bis zum Absetzen sind die Babys sehr anfällig für Krankheiten und Bakterien, insbesondere E. coli, die einen Jungen innerhalb weniger Stunden töten können. Sie sollten Ihre Hände jedes Mal gründlich waschen, wenn Sie mit den Babys umgehen, bis sie entwöhnt sind. Versuchen Sie danach häufig, mit ihnen umzugehen, da dies schließlich zu zahmeren Kaninchen führen kann.

Tipps

  • Mach dir keine Sorgen, dass die Mutter nicht genug Zeit mit den Babys verbringt. Kaninchen kleben nicht wie Katzen und Hunde an ihren Nestern, da dies die Aufmerksamkeit auf das Nest in freier Wildbahn lenkt. Kaninchen gehen nur ein- oder zweimal am Tag ins Nest, um die Babys zu füttern.
  • Versuchen Sie immer, ein Kaninchenbaby wieder zum Leben zu erwecken, wenn es "tot" oder kalt ist.
  • Kaninchenbabys werden ohne Fell und mit geschlossenen Augen geboren.
  • Die Größe des Wurfs hängt normalerweise von der Art des Kaninchens ab, das Sie haben. (1-12 für größere Rassen und 1-10 für kleinere).
  • Die Babys öffnen ihre Augen erst, wenn sie 10 bis 12 Tage alt sind.
  • Mutterkaninchen bewegen ihre Jungen nie. Wenn man also aus der Schachtel kommt, muss man sie zurücklegen. Keine Sorge, die Mutter wird das Baby weiterhin stillen, auch wenn Sie es berührt haben.
  • Kaninchen verlieren normalerweise ihren ersten Wurf. Wenn Sie also Babys wollen, geben Sie die Hoffnung nicht auf. Einige (weibliche Kaninchen) nehmen 4-5 Würfe, bevor sie den Dreh raus bekommen.