Konzentriere dich besser während des Studiums

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Dimash - Gespräch mit dem Opernsänger / Hat Dimash einen neuen Backgroundsänger?
Video: Dimash - Gespräch mit dem Opernsänger / Hat Dimash einen neuen Backgroundsänger?

Inhalt

Das Konzentrieren während des Studiums kann besonders schwierig sein, insbesondere wenn das Lernmaterial nicht zu Ihren Lieblingsfächern gehört. Während das Lernen noch nie einer der aufregendsten Aspekte der Schule war, muss es nicht so langweilig sein, wie oft gedacht. Mit ein wenig Entschlossenheit und dem Erlernen einiger effektiver Lerntechniken können selbst die langweiligsten Themen überwunden werden, ohne Ihre Aufmerksamkeit während einer Lernsitzung zu verschwenden.

Schreiten

Teil 1 von 2: Vorbereitung auf das achtsame Lernen

  1. Finden Sie eine geeignete Lernumgebung. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, während des Studiums so viele Ablenkungen wie möglich zu vermeiden, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was vor Ihnen liegt. Finden Sie einen Ort, der angenehm aussieht und für Sie bequem ist.
    • Suchen Sie nach einem ruhigen Ort, z. B. Ihrem eigenen Zimmer oder einer Bibliothek. Wenn Sie die frische Luft mögen, gehen Sie nach draußen an einen Ort, der einigermaßen frei von Ablenkungen ist und an dem Sie bei Bedarf auf das Internet zugreifen können.
    • Denken Sie daran, dass jeder seine eigene Präferenz für die richtige Lernumgebung hat. Während einige Menschen einen ruhigen Ort mögen, gedeihen andere in einer lebendigen Umgebung, die weißem Rauschen ähnelt.
    • Wenn Sie Ihre Studienpräferenzen nicht kennen, experimentieren Sie, indem Sie an verschiedenen Orten, in einer Gruppe oder allein, mit oder ohne Musik usw. lernen. Ihre Fähigkeit, sich in verschiedenen Umgebungen zu konzentrieren und produktiv zu sein, wird sich früh genug zeigen.
  2. Sammeln Sie alle Ihre Lernmaterialien. Lernmaterialien sind Dinge wie Notizen, Lehrbücher, Lehrpläne, Papiere, Marker oder was auch immer Sie benötigen, um sich während des Studiums zu konzentrieren und produktiv zu sein. Dazu gehören ein Snack wie ein Müsliriegel oder Nüsse sowie eine Flasche Wasser.
    • Sie sollten das gesamte Material zur Hand haben, damit Sie sich nicht unterbrechen, weil Sie Dinge greifen müssen, während Sie gerade mit dem Lernen begonnen haben.
  3. Räumen Sie Ihren Lernraum auf. Legen Sie Materialien weg, die Sie während des Lernens nicht benötigen, und halten Sie Ihren Raum sauber, um Stress abzubauen und sich zu konzentrieren. Verschiedene Dinge um dich herum zu haben, die nicht direkt zu deiner Konzentration beitragen, ist nur eine mögliche Ablenkung.
    • Dies schließt Einwegverpackungen, Papierbündel und andere Gegenstände ein.
  4. Schalten Sie unnötige Elektronik aus. Schalten Sie nicht benötigte Elektronik aus, insbesondere Mobiltelefone, Mediaplayer und möglicherweise auch Ihren Computer (vorausgesetzt, Sie benötigen keinen Computer, um den Lehrplan zu studieren).
    • Ihr Laptop oder Computer kann eine große Ablenkungsquelle sein, wenn Sie versuchen, sich zu konzentrieren.
  5. Halten Sie sich an eine Routine. Machen Sie einen Studienplan und halten Sie sich daran. Dies macht Ihre Lernzeit zur Gewohnheit, sodass Sie eher dazu neigen, Ihre Studienpläne zu verfolgen. Achten Sie tagsüber auf Ihr Energieniveau. Haben Sie tagsüber oder abends mehr Energie (und können Sie sich deshalb besser konzentrieren)? Es kann hilfreich sein, die schwierigeren Themen zu studieren, wenn Sie die meiste Energie haben.
    • Sobald Sie wissen, wann Sie tagsüber mehr Energie haben, können Sie sicherstellen, dass Sie zu diesen Zeiten lernen, was Ihre Konzentrations- und Konzentrationsfähigkeit verbessert.
  6. Finden Sie einen Studienpartner. Manchmal kann es hilfreich sein, den Lehrplan mit jemand anderem durchzugehen, um die Monotonie des Lernens zu durchbrechen, verwirrende Konzepte zu klären, Gedanken über sie mit dem anderen zu diskutieren und Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Dieser Partner kann Ihnen helfen, mit Ihrem Lernen Schritt zu halten und sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.
    • Einige Leute finden Studienpartner ablenkend. Finden Sie einen vernünftigen und fokussierten Studienpartner und vielleicht einen noch aufmerksameren Schüler im Unterricht als Sie. Auf diese Weise fordern Sie immer wieder von sich selbst, dass Sie nicht hinter den anderen zurückfallen.
  7. Denken Sie an eine helfende Hand. Bevor Sie mit dem Studium beginnen, ist es wichtig, sich etwas auszudenken, das als Belohnung dienen kann, wenn Sie erfolgreich studiert haben. Sprechen Sie beispielsweise, nachdem Sie eine Stunde lang Ihre Verlaufsnotizen durchgesehen haben, mit Ihrem Mitbewohner über den Tag, machen Sie ein Abendessen oder schauen Sie sich Ihre Lieblingssendung im Fernsehen an. Ein Anreiz kann Sie motivieren, sich für einen bestimmten Zeitraum auf Ihr Studium zu konzentrieren. Danach werden Sie dafür belohnt, dass Sie sich während dieser Zeit kontinuierlich auf Ihre Arbeit konzentriert haben.
    • Überlegen Sie sich bei größeren Projekten einen größeren Anreiz, sich für Ihre besonders harte Arbeit zu belohnen.

Teil 2 von 2: Konzentriert bleiben während des Studiums

  1. Finden Sie eine effektive Lernmethode. Wenn Sie eine effektive Lernmethode finden, die zu Ihnen passt, können Sie sich auf das Lernen konzentrieren. Auch hier lernt jede Person anders, sodass Sie ein wenig experimentieren müssen, um eine Methode zu finden, mit der Sie sich am besten konzentrieren können. Tatsache ist, je mehr Möglichkeiten Sie finden, um zu erfahren und mit dem umzugehen, was Sie lernen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie mit der Aufgabe beschäftigt sind und das aufnehmen, was Sie lernen. Manchmal kann das einfache erneute Lesen von Vorlesungen, Notizen und zuvor durchgeführten Tests als effektive Methode zum Lernen dienen. Einige andere Lernmethoden umfassen jedoch:
    • Karteikarten erstellen. Für Ihren Wortschatz oder zum Auswendiglernen von akademischen Begriffen können Notizkarten und Lernkarten bei regelmäßiger Überprüfung beim Auswendiglernen von Wörtern, Begriffen und Konzepten helfen.
    • Zeichnen. Einige Lehrpläne erfordern eine wiederholte Überprüfung der Strukturen und Diagramme.Indem Sie diese Diagramme kopieren und selbst zeichnen, können Sie alles erstellen und visualisieren, was Sie studieren möchten, und sich so besser daran erinnern.
    • Übersicht erstellen. Das Erstellen einer Gliederung kann dabei helfen, größere Konzepte einschließlich der kleineren Details zu skizzieren. Es kann auch dabei helfen, visuelle Layouts und Informationsgruppen zu erstellen, mit deren Hilfe Details abgerufen werden können, wenn sich die Prüfung nähert.
    • Mit umfangreichen Fragen. Ausgiebige Fragen liefern im Grunde eine Erklärung dafür, warum etwas, das Sie lernen, wahr ist. Es ist wie zu streiten, warum eine Tatsache oder Aussage wichtig ist. Sie können diese Methode auch verwenden, um laut über Konzepte zu sprechen und sich mit dem Material vertraut zu machen, indem Sie dessen Bedeutung begründen und erklären.
  2. Sei ein aktiver Lernender. Wenn Sie eine Lektion lesen oder anhören, versuchen Sie, in das Material einzutauchen. Dies bedeutet, dass Sie sich selbst herausfordern, anstatt nur das Material wahrzunehmen. Stellen Sie Fragen zu dem, was unterrichtet wird, verknüpfen Sie das Material mit dem wirklichen Leben und vergleichen Sie es mit anderen Informationen, die Sie im Laufe Ihres Lebens gelernt haben, und diskutieren und erklären Sie dieses neue Unterrichtsmaterial mit anderen Menschen.
    • Nehmen Sie aktiv an Ihrem Studium teil, damit das Unterrichtsmaterial aussagekräftiger wird und Sie sich besser darauf konzentrieren können, was es einfacher macht, sich darauf zu konzentrieren.
  3. Übe einige mentale Konzentrationsstrategien. Die Verbesserung Ihrer Konzentration erfordert Zeit und Geduld. Nachdem Sie einige dieser Strategien geübt haben, werden Sie wahrscheinlich innerhalb weniger Tage eine Verbesserung feststellen. Einige Beispiele für Konzentrationsstrategien sind:
    • Sei im Hier und Jetzt. Diese einfachen und effektiven Strategien helfen Ihrem wandernden Geist, wieder zur eigentlichen Aufgabe zurückzukehren: Wenn Sie bemerken, dass Ihre Gedanken nicht mehr in Ihrem Studium sind, sagen Sie sich "Sei im Hier und Jetzt" und versuchen Sie, die Zügel Ihrer zu übernehmen wandernde Gedanken und bringen Sie den Fokus zurück auf Ihren Lehrplan.
    • Zum Beispiel sind Sie im Unterricht und Ihre Aufmerksamkeit wandert von der Präsentation zu der Tatsache, dass Sie sich nach Kaffee sehnen und der letzte Bagel in der Cafeteria wahrscheinlich inzwischen verschwunden ist. Indem Sie sich jetzt sagen: "Sei dabei", lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit zurück auf die Vorlesung und halten Sie sie so lange wie möglich dort.
    • Behalte deine mentalen Irrfahrten im Auge. Machen Sie sich jedes Mal eine Notiz, wenn Sie von dem abweichen, worauf Sie sich konzentrieren müssen. Je besser Sie zur aktuellen Aufgabe zurückkehren, desto seltener wird Ihre Konzentration unterbrochen.
  4. Gönnen Sie sich etwas Zeit, um sich Sorgen zu machen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die eine bestimmte Zeit einplanen, um sich um Dinge zu kümmern, über die sie gestresst sind, sich innerhalb von vier Wochen um 35% weniger Sorgen machen. Dies zeigt, dass Sie weniger Zeit damit verbringen, sich Sorgen zu machen, wenn Sie sich innerhalb einer bestimmten Zeit Sorgen machen, und abgelenkt werden, wenn Sie sich auf andere Dinge konzentrieren müssen.
    • Wenn Sie sich jemals Sorgen um etwas machen, während Sie versuchen, sich zu konzentrieren, vergessen Sie nicht, dass Sie eine besondere Zeit haben, sich um Dinge zu kümmern. Sie können sogar die Methode "Jetzt hier sein" ausprobieren, um Ihre Konzentration wiederzuerlangen.
    • Nehmen Sie sich zum Beispiel eine halbe Stunde Zeit, bevor Sie mit dem Lernen beginnen, um sich Gedanken über bevorstehende Prüfungen, Ihre Familie oder was auch immer Ihnen in den Sinn kommt, zu machen. Sorgen Sie sich nur während dieser ausgewählten Zeit, damit Sie sich beim Lernen ganz auf Ihre Aufmerksamkeit konzentrieren können.
  5. Setzen Sie sich Lernziele. Obwohl dies möglicherweise nicht das interessanteste Thema für das Studium ist, können Sie Ihre Perspektive ändern, wenn Sie lernen, die Fokussierung zu vereinfachen. Indem Sie Ziele festlegen, können Sie die Lernerfahrung von "Durchkommen" bis zum Erreichen von Meilensteinen ändern und so während der gesamten Lernsitzung konstante Momente des Fortschritts erleben.
    • Anstelle der Einstellung "Ich muss heute Abend das ganze Kapitel 6 gelernt haben" setzen Sie sich beispielsweise ein Ziel wie "Ich habe die Absätze 1-3 um 4:30 Uhr durchgesehen und dann eine Gehpause eingelegt." Auf diese Weise verwandelt sich eine Lernsitzung von einer großen, entmutigenden Aufgabe in kleinere, erreichbare Teile. Diese Unterbrechung der Lernzeit erhöht Ihre Bereitschaft, sich zu konzentrieren und Ihre Lernziele zu erreichen.
  6. Studieren Sie mit kurzen Pausen. Normalerweise besteht der effektivste Studienplan, in dem Sie sich auf eine Aufgabe konzentrieren können, darin, jeweils etwa eine Stunde lang zu lernen, gefolgt von einer Pause von 5 bis 10 Minuten. Machen Sie eine kurze Pause, um Ihrem Geist Zeit zum Entspannen zu geben, damit Ihr Gehirn produktiv bleibt und bereit ist, Informationen aufzunehmen.
    • Beweg dich. Nachdem Sie ungefähr eine Stunde gesessen haben, stehen Sie auf und dehnen Sie sich. Sie können Yoga, Liegestütze oder jede andere Form von Übung machen, die Ihr Blut zum Fließen bringt. Diese kurzen Pausen machen Ihre Lernsitzungen produktiver und aufmerksamer.

Tipps

  • Vermeiden Sie es, so oft wie möglich mit anderen zu sprechen, damit Sie sich besser konzentrieren können.
  • Stellen Sie sich Bilder in dem vor, was Sie lernen, damit diese Bilder in Ihrem Kopf Sie an das Thema erinnern.
  • Visualisieren Sie, was Sie lernen, oder versuchen Sie, es mit realen Aspekten Ihres eigenen Lebens zu verknüpfen. Es kann Ihnen helfen, Details zu einem späteren Zeitpunkt abzurufen.
  • Lesen Sie sich Ihr Lernmaterial vor; Manchmal kann es hilfreich sein, etwas laut zu hören, um verwirrende Teile zu klären.
  • Machen Sie alle zwei Stunden eine Lernpause von bis zu 20 Minuten, damit Sie etwas Zeit haben, sich zu entspannen und sich besser zu konzentrieren. Nehmen Sie sich etwas zu essen, trinken Sie etwas Wasser oder gehen Sie nach draußen.
  • Binden Sie so viele Sinne wie möglich ein, damit Sie sich besser an Informationen erinnern können.
  • Denken Sie daran, dass Ihr Gehirn Zeit braucht, um zwischen den Subjekten zu wechseln. Wenn Sie beispielsweise eine Stunde lang Physik studieren und dann sofort auf Englisch wechseln, benötigt Ihr Gehirn die ersten 10 Minuten, um sich an das neue Fach anzupassen. Erwägen Sie, während dieses Übergangs einige einfachere Übungen zu machen.

Warnungen

  • Setzen Sie sich nachts nicht vor einem Test hin. Das Blockieren ist eine weniger effektive Methode zum Aufnehmen von Informationen und kann Stress verursachen, was das Lernen erschwert.