Flammen zeichnen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Flamme zeichnen
Video: Flamme zeichnen

Inhalt

Das Zeichnen von Flammen kann schwierig sein, da Flammen keine feste Form oder Farbe haben, aber es gibt einige einfache Tricks, mit denen Sie das Zeichnen vereinfachen können! Zeichnen Sie zuerst eine einzelne flackernde Flamme, damit Sie sich daran gewöhnen können, die richtigen Formen und Farben zu erstellen. Übe dann, größere Flammen zu skizzieren, wenn du dich daran gewöhnt hast.

Schreiten

Methode 1 von 2: Zeichnen einer einzelnen Flamme

  1. Zeichnen Sie die Tropfenform mit einer gewellten Spitze. Zeichnen Sie zuerst die runde Basis der Tropfenform. Zeichnen Sie danach den Punkt, der aus der Basis herauskommt. Biegen Sie die Linien, die zur Spitze führen, nach und nach 1 bis 2 Mal wie eine Welle, sodass Ihre Zeichnung wie eine flackernde Flamme aussieht. Die Wellen sollten ungefähr auf halber Höhe der Tropfenform beginnen.
  2. Skizzieren Sie eine zweite Tropfenform innerhalb der ersten. Machen Sie den zweiten Riss ungefähr halb so groß wie den ersten und positionieren Sie ihn so, dass seine Basis fast den Boden des ersten Risses berührt. Machen Sie die zweite Tropfenform genau wie die erste wellig.
    • Die zweite Tropfenform verleiht Ihrer Flamme eine neue Dimension. Später können Sie ihm eine andere Farbe als die erste Tropfenform geben, sodass es so aussieht, als würde Ihre Flamme mit unterschiedlichen Intensitäten brennen, genau wie eine echte Flamme.
  3. Fügen Sie eine dritte Tropfenform innerhalb der zweiten hinzu. Machen Sie es ungefähr halb so groß wie die Sekunde und geben Sie ihm die gleiche Wellenform. Zeichnen Sie es nahe an den Boden der zweiten Tropfenform, so dass sich seine Basen fast berühren.
  4. Färben Sie die Tropfenformen mit Rot, Orange und Gelb. Färben Sie die kleinste Tropfenform mit Gelb. Dann färben Sie die mittlere Tropfenform mit Orange. Zum Schluss färben Sie die größte Tropfenform mit Rot. Sie können Buntstifte, Marker oder Buntstifte verwenden.

    Wusstest du schon? Flammen werden heller, wenn sie heißer werden. Gelbe Flammen sind heißer als orange Flammen und orange Flammen sind heißer als rote Flammen.


  5. Löschen Sie alle Linien, die Sie mit Bleistift gezeichnet haben. Wenn Sie den Umriss vom Stift entfernen, sieht Ihre Flamme realistischer aus. Drücken Sie nicht zu fest mit Ihrem Radiergummi, da Sie sonst die Farben löschen könnten. Wenn Sie alle Spuren des Bleistifts entfernt haben, ist Ihre Zeichnung fertig!
    • Fügen Sie eine Kerze und Docht zu Ihrer Flamme hinzu, wenn Sie wünschen! Zeichnen Sie einfach einen dünnen vertikalen Zylinder unter die Basis der Flamme (für die Kerze) und befestigen Sie die Oberseite des Zylinders mit einer vertikalen Linie (für den Docht) an den Flammen.

Methode 2 von 2: Skizzieren Sie große Flammen

  1. Zeichnen Sie eine wellenförmige vertikale Linie. Beginnen Sie dort, wo Sie die Basis der Flammen haben möchten. Zeichnen Sie dann die vertikale Wellenlinie, die nach oben verläuft. Halten Sie an, wenn die Linie ungefähr ein Drittel der Höhe der höchsten Flammen beträgt. Geben Sie der Linie 2 bis 3 Wellen.
    • Dies ist der Beginn eines der flackernden Schwänze deiner Flammen.
  2. Zeichnen Sie eine weitere Wellenlinie, die von der ersten nach unten verläuft, um einen Punkt zu erstellen. Beginnen Sie am oberen Rand der ersten Wellenlinie, die Sie gezeichnet haben, und folgen Sie den Wellen dieser Linie. Wenn Sie sich weiter vom Startpunkt entfernen, vergrößern Sie den Abstand zwischen den beiden Linien, um einen dicken, welligen Flammenschwanz zu erzeugen. Machen Sie den Abstand am äußersten Punkt zwischen den beiden Linien etwa ein Viertel der Länge der ersten Wellenlinie. Halten Sie an, wenn Sie ungefähr auf halbem Weg zur Basis der Flammen sind. Machen Sie diese zweite Wellenlinie ungefähr halb so lang wie die erste.
    • Ihre Flammen werden mehrere dieser Schwänze haben, diese lassen die Flammen so aussehen, als würden sie aufflammen und brennen.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang und machen Sie die Flammen allmählich höher und höher. Zeichnen Sie zunächst eine vertikale Wellenlinie, die sich zum oberen Rand Ihrer Seite verjüngt und eine Verbindung zum letzten Punkt herstellt, an dem Sie angehalten haben. Stellen Sie diese Linie auf die gleiche Länge wie die erste vertikale Wellenlinie ein, die Sie gezeichnet haben. Zeichnen Sie dann eine weitere Wellenlinie, die von der vorherigen Linie nach unten verläuft, um einen weiteren Flammenschwanz zu erzeugen. Mach so weiter, bis du den Punkt erreicht hast, an dem du das Zentrum deiner Flammen sein willst.
    • Da Sie die Abwärtslinien halb so lang wie die sich aufwärts bewegenden Linien machen, werden die Flammen jedes Mal höher, wenn Sie einen neuen Flammenschwanz hinzufügen. So sehen echte Flammen aus; Sie sind normalerweise in der Mitte am höchsten und an den Enden kürzer.
  4. Kehren Sie diesen Vorgang um, um die andere Seite der Flammen zu erzeugen. Wenn Sie den Punkt erreicht haben, an dem Sie den Mittelpunkt (und den höchsten Punkt) Ihrer Flammen haben möchten, zeichnen Sie weiter mit den gewellten Schwänzen, aber machen Sie jetzt die Abwärtslinien länger als die sich nach oben bewegenden. Zeichnen Sie eine Wellenlinie bis zum letzten Punkt, an dem Sie angehalten haben. Machen Sie es auf die gleiche Länge wie die erste Wellenlinie, die Sie gezeichnet haben. Zeichnen Sie dann eine Wellenlinie, die nach oben geht und ungefähr halb so lang ist wie die vorherige Linie. Dadurch werden die Flammenschwänze allmählich kürzer und kürzer. Zeichne weiter neue Schwänze, bis du die Basis der Flammen erreichst.
    • Versuchen Sie, die Höhen und Formen der Schwänze so zu ändern, dass sie kein genaues Spiegelbild der anderen Seite sind. Auf diese Weise sehen sie realistischer aus, da die Flammen nicht symmetrisch sind.
  5. Zeichnen Sie einen kleineren Umriss der Flammen innerhalb des großen Umrisses. Folgen Sie den Wellen der soeben erstellten Kontur und lassen Sie zwischen den beiden Konturen einen kleinen Abstand. Durch Hinzufügen eines zweiten Umrisses können Sie Ihren Flammen eine Dimension verleihen. Sie können auch eine andere Farbe zwischen die Umrisse einfügen, damit es so aussieht, als würden Ihre Flammen bei unterschiedlichen Temperaturen brennen.
  6. Fügen Sie innerhalb des zweiten Umrisses einen noch kleineren dritten Umriss hinzu. Lassen Sie zwischen dem zweiten und dritten Umriss etwas Platz. Dies verleiht Ihren Flammen noch mehr Dimension und ermöglicht es Ihnen, eine dritte Farbe hinzuzufügen.
  7. Färbe deine Flammen mit Rot, Orange und Gelb. Erste Farbe im kleinsten Umriss mit Gelb. Dann färben Sie den zweiten Umriss mit Orange. Zum Schluss färben Sie den größten Umriss mit Rot. Sie können Ihre Zeichnung mit Buntstiften, Markern oder Buntstiften ausmalen.

    Trinkgeld: Wenn Sie nichts zum Färben Ihrer Zeichnung haben, fügen Sie Ihren Flammen mit einem Bleistift Schatten hinzu. Füllen Sie die größte Flamme mit dem dunkelsten Farbton, die mittlere Flamme mit einem mittleren Farbton und die kleinste Flamme mit dem hellsten Farbton.


  8. Löschen Sie alle Bleistiftlinien aus Ihrer Zeichnung. Wenn Sie die dunklen Bleistiftlinien entfernen, sehen Ihre Flammen realistischer aus. Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Radiergummi um, damit Sie die hinzugefügten Farben nicht verschmieren. Wenn alle Bleistiftlinien verschwunden sind, sind Sie fertig!

Tipps

  • Flammen können auch blau und weiß sein, also versuchen Sie, mit den Farben zu experimentieren, die Sie verwenden!

Notwendigkeiten

  • Bleistift
  • Papier
  • Buntstifte, Buntstifte oder Marker