Wie man eingewachsene Schamhaare loswird

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So wirst du ein eingewachsenes Haar los!
Video: So wirst du ein eingewachsenes Haar los!

Inhalt

Ein eingewachsenes Haar kann schmerzhaft sein, ist aber normalerweise kein Grund zur Sorge. Eingewachsenes Haar verursacht normalerweise kleine erhabene Beulen, die als Papeln bezeichnet werden, oder mit Eiter gefüllte Beulen, die als Pusteln bezeichnet werden. Obwohl sie ärgerlich sind, verschwinden eingewachsene Haare normalerweise von selbst, wenn Sie sie richtig pflegen. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, können Sie möglicherweise die betreffenden Haare entfernen. Es ist besser, das Haar nicht von der Haut zu ziehen, sondern es auf die Hautoberfläche zu bringen, damit Sie es entfernen können. Wenn Sie jedoch Anzeichen einer Infektion bemerken, suchen Sie einen Arzt auf.

Schreiten

Teil 1 von 4: Pflege der eingewachsenen Haare

  1. Hören Sie auf, Ihre Schamhaare zu entfernen, bis die eingewachsenen Haare verheilt sind. Es ist wichtig, den Bereich in Ruhe zu lassen, damit er nicht gereizt wird und Sie keine Infektion bekommen. Wenn Sie eingewachsenes Haar haben, hören Sie auf, sich zu rasieren, zu wachsen und Ihre Schamhaare zu zupfen. Lassen Sie das Haar wachsen, bis das eingewachsene Haar verschwunden ist.
    • Das Wachsen Ihrer Schamhaare kann schmerzhaft sein, aber es hilft Ihnen, Ihre eingewachsenen Schamhaare viel schneller loszuwerden.
    • Die meisten eingewachsenen Haare verschwinden innerhalb eines Monats von selbst. Möglicherweise können Sie das Haar schneller entfernen, wenn Sie versuchen, es an die Hautoberfläche zu bringen.
  2. Um eine Infektion zu vermeiden, picken Sie nicht auf das eingewachsene Haar. Die meisten eingewachsenen Haare werden nicht infiziert, aber wenn Ihre Haut bricht, ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Infektion bekommen. Lassen Sie den Bereich in Ruhe, damit Sie Ihre Haut nicht versehentlich beschädigen.
    • Sie könnten versucht sein, die Haare zu hebeln oder aus der Haut zu schieben, aber dies wird das Problem nur verschlimmern.
  3. Wenn Sie keine Symptome einer Infektion haben, tragen Sie eine Prise Hydrocortison-Creme auf den Bereich auf, um den Juckreiz zu lindern. Eingewachsenes Haar juckt oft, aber versuchen Sie nicht, es zu kratzen, um Hautbrüche zu vermeiden. Decken Sie das Haar stattdessen mit einer dünnen Schicht Hydrocortisoncreme ab, um den Juckreiz zu lindern. Verwenden Sie die Creme bis zu viermal täglich. Bitte beachten Sie, dass Hydrocortisoncreme nur auf Rezept erhältlich ist.
    • Es ist nicht sicher, Hydrocortisoncreme zu verwenden, wenn Sie eine Infektion haben. Wenn Sie Eiter, Rötung, Schwellung und andere Anzeichen einer Infektion bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf der Cremeverpackung, damit Sie nicht zu viel Hydrocortisoncreme verwenden.

    Variante: Anstelle von Hydrocortisoncreme können Sie auch Hamamelis, Aloe Vera und Benzoylperoxid verwenden. Diese Mittel sind rezeptfrei erhältlich und können helfen, Ihren Juckreiz zu kontrollieren, wirken jedoch möglicherweise nicht so gut wie Hydrocortisoncreme.


  4. Tupfen Sie täglich eine Antibiotika-Creme auf das eingewachsene Haar, um eine Infektion zu verhindern. Es dauert viel länger, bis das eingewachsene Haar verheilt ist, wenn es infiziert wird. Um dies zu vermeiden, tragen Sie ein- oder zweimal täglich eine Antibiotika-Creme auf den Bereich auf, um die Haut sauber zu halten.
    • Antibiotika sind in den Niederlanden nur auf Rezept erhältlich. Eine Alternative ist die Verwendung eines antibakteriellen Mittels.

Teil 2 von 4: Bringen Sie das Haar auf die Hautoberfläche

  1. Wenden Sie eine warme Kompresse für 15 Minuten auf den Bereich an, um das Haar auf die Hautoberfläche zu bringen. Weiche einen Waschlappen in heißem Wasser ein und wringe ihn aus, damit er nur feucht ist. Drücken Sie dann den warmen Waschlappen 15 Minuten lang gegen das eingewachsene Haar. Tun Sie dies bis zu viermal am Tag nach Bedarf. Dies hilft, das Haar an die Oberfläche der Haut zu bringen.
    • Sie können auch eine Wärmflasche als warme Kompresse verwenden.
  2. Massieren Sie das eingewachsene Haar 10-15 Sekunden lang mit warmem Wasser und Seife. Befeuchten Sie die Haut um das eingewachsene Haar mit warmem Wasser. Geben Sie dann Seife auf Ihre Finger und massieren Sie das Haar 10-15 Sekunden lang sanft. Zum Schluss spülen Sie den Bereich mit warmem Wasser ab, um die Seifenreste zu entfernen.
    • Durch die sanfte Massage und die Hitze des Wassers können die Haare an die Hautoberfläche gelangen.
  3. Verwenden Sie ein natürliches Peeling für 10 Minuten, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Ein Peeling kann die abgestorbenen Hautzellen entfernen, die das eingewachsene Haar bedecken, wodurch das Haar aus der Haut entfernt werden kann. Tragen Sie das Peelingmittel auf und lassen Sie es 10 Minuten einwirken. Befeuchten Sie den Bereich anschließend mit warmem Wasser und reiben Sie das Peeling beim Spülen sanft in Ihre Haut ein. Hier sind einige natürliche Peelings, die Sie verwenden können:
    • Machen Sie eine Paste aus 100 Gramm braunem oder weißem Zucker und etwa 3 Esslöffel (45 ml) Olivenöl.
    • Mischen Sie 3 Esslöffel (15 Gramm) gemahlenen Kaffee mit 1 Esslöffel (15 ml) Olivenöl.
    • Mischen Sie 3 Esslöffel (40 Gramm) Salz mit 1 Esslöffel (15 ml) Olivenöl.
    • Mischen Sie 1 Teelöffel (5 Gramm) Backpulver mit gerade genug Wasser, um eine Paste zu machen.

    Variante: Wenn Sie lieber keine eigenen machen möchten, verwenden Sie ein handelsübliches Körperpeeling oder Peeling.


  4. Fragen Sie Ihren Arzt nach Retinoiden, um die oberste Hautschicht zu entfernen. Bei hartnäckigen eingewachsenen Haaren können Sie verschreibungspflichtige Retinoide verwenden, um die oberste Hautschicht zu entfernen. Normalerweise führt dies dazu, dass die Haare an die Hautoberfläche gelangen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob dies eine Option für Sie ist. Verwenden Sie das Medikament wie von Ihrem Arzt verordnet.
    • Retinoide sind nur auf Rezept erhältlich.

Teil 3 von 4: Haare entfernen

  1. Halten Sie die Pinzette um den runden Teil des Haares. Das Haar sollte wie eine Schleife aussehen oder zur Seite wachsen. Da es schwierig ist zu erkennen, welche Seite die Oberseite ist, ziehen Sie immer am mittleren Teil des Haares, bis die Spitze aus der Haut herausragt.

    Variante: Verwenden Sie eine sterile Nadel anstelle einer Pinzette, um das Haarende aus der Haut zu ziehen. Führen Sie die Nadelspitze unter die Haarschlaufe und drücken Sie sie vorsichtig nach oben. Die Haarspitze sollte jetzt aus der Haut herauskommen. Stechen Sie jedoch nicht in Ihre Haut.


  2. Drehen Sie die Pinzette hin und her, bis das Haarende aus der Haut kommt. Fassen Sie das Haar mit der Pinzette und ziehen Sie es vorsichtig nach rechts. Dann drehen Sie die Haare nach links. Drehen Sie die Pinzette so lange hin und her, bis die Haare aus der Haut kommen.
    • Wenn Sie das Haar so hochziehen, tut es sehr weh, wenn das Haar aus der Haut kommt. Es ist besser, das Haarende aus der Haut zu drehen und dann das Haar aus der Haut zu ziehen.
    • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Haut nicht mit den Spitzen der Pinzette stechen.
  3. Ziehen Sie das Haar aus der Haut, wenn es an die Hautoberfläche gelangt ist. Wenn Sie das Haarende gelockert haben, können Sie das Haar mit Ihrer Pinzette aus der Haut ziehen. Fassen Sie das Haar mit der Pinzette dicht an der Haut an und ziehen Sie es dann schnell aus der Haut.
    • Jetzt haben Sie keine eingewachsenen Haare mehr.
    • Es wird wahrscheinlich ein wenig weh tun, die Haare aus der Haut zu ziehen. Es sollte jedoch nicht sehr weh tun.
  4. Waschen Sie den Bereich mit Seife und warmem Wasser, um ihn zu reinigen. Befeuchten Sie den Bereich mit warmem Wasser und massieren Sie Seife in Ihre Haut. Spülen Sie dann die Seife unter dem warmen Wasserhahn ab. Dies verhindert, dass Schmutzpartikel und Bakterien in den leeren Haarfollikel gelangen.
    • Tupfen Sie Ihre Haut mit einem sauberen Handtuch trocken oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.
  5. Tragen Sie eine Antibiotika-Creme auf den Bereich auf, um die Heilung zu unterstützen. Verwenden Sie Ihren Finger oder ein Wattestäbchen, um Antibiotika-Creme auf den Bereich mit dem leeren Haarfollikel zu tupfen. Dies verhindert eine Infektion und der Bereich heilt schneller. Die Creme kann auch helfen, Narben zu vermeiden.
  6. Ändern Sie Ihre Rasiermethode, um die Wahrscheinlichkeit eines neuen eingewachsenen Haares zu verringern. Schneiden Sie Ihre Haare vor der Rasur mit einer Schere kurz. Nehmen Sie dann eine heiße Dusche oder ein heißes Bad für 5-10 Minuten oder legen Sie eine warme Kompresse auf den zu rasierenden Bereich. Verwenden Sie eine milde, nicht parfümierte Rasiercreme und rasieren Sie sich in Haarwuchsrichtung.
    • Hydratieren Sie Ihre Haut anschließend und tragen Sie Baumwollunterwäsche, um Reibung zu reduzieren.
    • Verwenden Sie einen Rasierer, mit dem Sie das Haar kürzer rasieren können, anstatt es vollständig zu rasieren.
    • Wenn Sie regelmäßig an eingewachsenem Haar leiden, sollten Sie Ihr Schamhaar dauerhaft von einem Dermatologen mit einer Laserbehandlung entfernen lassen.

Teil 4 von 4: Behandlung eines infizierten eingewachsenen Haares

  1. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es ist möglich, dass das eingewachsene Haar infiziert wird, insbesondere wenn die Haut gebrochen ist. Wenn Sie eine Infektion haben, müssen Sie eine angemessene Behandlung erhalten, damit die Infektion heilt. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie die folgenden Symptome einer Infektion bemerken:
    • Eiter
    • Schmerzen
    • Rötung
    • Schwellungen
  2. Verwenden Sie ein Antibiotikum, wenn Ihr Arzt eines verschreibt. Wenn Sie eine Infektion haben, kann Ihr Arzt Ihnen ein Antibiotikum verschreiben. Im Falle einer geringfügigen Infektion müssen Sie wahrscheinlich ein topisches Antibiotikum verwenden. Wenn die Infektion schwerwiegend ist, kann Ihr Arzt Ihnen ein orales Antibiotikum verschreiben. Verwenden Sie das Arzneimittel wie angewiesen, damit Ihre Infektion heilt.
    • Schließen Sie Ihren Antibiotikakurs ab und hören Sie nicht vorzeitig auf. Andernfalls könnte die Infektion zurückkehren.
    • Sie brauchen kein Antibiotikum, es sei denn, Sie haben eine Infektion. Ein Antibiotikum hilft nicht, eingewachsene Schamhaare loszuwerden.
  3. Versuchen Sie nicht, die Haare zu entfernen, bis der Bereich verheilt ist. Lassen Sie die Haare in Ruhe, während Sie die Infektion behandeln. Der Versuch, die Haare aus der Haut zu ziehen, kann die Infektion verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie eingewachsenes Schamhaar sicher entfernen können.
    • Das Schamhaar kann von selbst aus der Haut herauswachsen, wenn die Infektion abgeklungen ist.

Notwendigkeiten

  • Hydrocortisoncreme, Aloe Vera oder Benzoylperoxid (optional)
  • Antibiotika-Salbe
  • Heißes Wasser
  • Warme Kompresse
  • Seife
  • Peelingmittel
  • Sterile Nadel (optional)
  • Scharfe Pinzette

Warnungen

  • Versuchen Sie nicht, das Haar gewaltsam aus der Haut zu ziehen, da dies sehr weh tun und zu einer Infektion führen kann.
  • Es kann weh tun, die Haare herauszuziehen, aber das sollte nicht zu sehr weh tun.