Socken waschen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Socken waschen Strümpfe waschen in Waschmaschine Color Baumwolle Wäsche 60 Grad Anleitung
Video: Socken waschen Strümpfe waschen in Waschmaschine Color Baumwolle Wäsche 60 Grad Anleitung

Inhalt

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Socken zu waschen, aber einige sind besser als andere. Drehen Sie sie um, wenn Sie sie in der Waschmaschine und in einem empfindlichen Waschgang waschen möchten. Wenn Sie sie lieber von Hand waschen möchten, schwenken Sie sie in Seifenwasser und lassen Sie sie einweichen. Hängen Sie Ihre Socken nach dem Waschen auf, um Beschädigungen zu vermeiden.

Schreiten

Methode 1 von 3: Benutzung der Waschmaschine

  1. Trennen Sie die Socken nach Farbe. Teilen Sie die Socken in zwei Ladungen: weiß und farbig. Dies lässt Ihre Socken strahlend aussehen und verhindert, dass die Farben bluten.
    • Wenn Sie sowohl Kleidersocken als auch Sportsocken waschen, sollten Sie diese ebenfalls trennen. Beispielsweise können Sie die folgenden unterschiedlichen Belastungen haben: farbige Socken, farbige Sportsocken, weiße Socken und weiße Sportsocken. Sie können Socken auch nach Material trennen. Ziehen Sie beispielsweise in Betracht, Wollsocken getrennt von Socken aus Baumwolle und Baumwollmischung zu waschen.
    • Wenn Sie nur ein Paar weiße Sportsocken waschen müssen, waschen Sie diese zusammen mit den weißen Handtüchern, die Sie haben.
  2. Verwenden Sie Fleckenentferner, um Flecken zu entfernen. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, wie z. B. Vanish, die Flecken entfernen sollen. Kaufen Sie einen Fleckenentferner und folgen Sie den Anweisungen auf der Flasche. Bei einigen müssen Sie die Socken einweichen, bei anderen wird empfohlen, sie direkt auf die Flecken aufzutragen.
    • Mischen Sie eine Kugel Oxiclean-Pulver in 4 Liter warmem Wasser und lassen Sie die schmutzigen Socken einige Stunden darin oder über Nacht bei härteren Flecken einweichen. Dann waschen Sie die schmutzigen Socken.
  3. Flecken mit Hausmitteln entfernen. Es gibt auch viele Hausmittel, mit denen Sie versuchen können, verschiedene Arten von Flecken loszuwerden. Streuen Sie vor dem Waschen Salz auf Rotweinflecken oder Haarspray auf Tintenflecken.
    • Stellen Sie Ihren eigenen generischen Fleckenentferner her, indem Sie ein Verhältnis von Spülmittel und Wasserstoffperoxid von 1: 2 mischen.
  4. Drehen Sie die Socken um. Dadurch können die Socken so gründlich wie möglich gewaschen werden, da sich die geruchsverursachenden Bakterien normalerweise in der Socke befinden. Dies hilft auch, Flusenbildung zu minimieren.
  5. Befestigen Sie jedes Paar Socken mit einer Wäscheklammer. Wenn Sie häufig lose Socken haben, sollten Sie jedes Paar mit einer Wäscheklammer sichern, bevor Sie es in die Waschmaschine stellen. Auf diese Weise bleiben sie während des Waschvorgangs gepaart und können anschließend leichter aufbewahrt werden.
  6. Waschen Sie die Socken im Feinwaschprogramm mit kaltem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Laden Sie die Waschmaschine mit schmutzigen Socken. Stellen Sie die Maschine auf empfindliche Wäsche ein, drücken Sie Start und gießen Sie ein empfindliches Reinigungsmittel ein, um ein Ausbleichen, Dehnen und andere Abnutzungserscheinungen zu vermeiden.
  7. Drehen Sie die Socken mit der rechten Seite nach außen. Ziehen Sie die Socken aus der Waschmaschine. Ziehen Sie die Socke durch sich selbst zurück und richten Sie sie vorsichtig gerade aus, sodass die Innenseite wieder innen ist. Tun Sie dies vorsichtig, um zu verhindern, dass sich der Stoff dehnt.

Methode 2 von 3: Handwaschsocken

  1. Sortieren Sie die Socken. Teilen Sie die Socken in zwei Stapel: farbige Socken und weiße Socken. Waschen Sie die Stapel separat, damit die Farben nicht in die weißen Socken abfließen. Dies verhindert auch, dass die farbigen Socken verblassen.
    • Wenn Sie sowohl Sportsocken als auch Smart-Socken waschen, möchten Sie diese möglicherweise auch getrennt aufbewahren, um Schäden zu vermeiden.
  2. Entfernen Sie alle Flecken mit Entfernern oder Hausmitteln. Kaufen Sie einen Fleckenentferner und befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, unabhängig davon, ob Sie die Socken einweichen oder den Fleckenentferner direkt auf den Fleck auftragen. Sie können auch versuchen, Flecken mit verschiedenen Hausmitteln zu entfernen. Tragen Sie zum Beispiel heißen Essig auf Grasflecken auf.
  3. Füllen Sie das Waschbecken mit kaltem Seifenwasser. Schließen Sie den Abfluss des Spülbeckens und füllen Sie das Spülbecken mit kaltem Wasser aus dem Wasserhahn. Warmes Wasser kann dazu führen, dass die Farben fließen und die Socken schrumpfen. Gießen Sie beim Befüllen der Spüle ein wenig mildes Reinigungsmittel ins Wasser. Wenn Sie kein Waschmittel haben, verwenden Sie ein wenig Spülmittel.
    • Wenn Sie viele Socken waschen müssen, verwenden Sie eine Badewanne anstelle eines Waschbeckens.
  4. Drehen Sie die Socken um. Das Innere der Socke ist der Teil, der am gründlichsten gereinigt werden muss. Wenn Sie die Socken beim Waschen von Hand von innen nach außen halten, werden so viele geruchsverursachende Bakterien wie möglich entfernt.
  5. Drehen Sie die Socken im Wasser. Führen Sie die Socken mit Ihren Händen durch das Wasser, um den Schmutz zu lösen und eine gründlichere Reinigung zu gewährleisten. Schrubben oder wringen Sie die Socken nicht aus, da dies den Stoff dehnen und beschädigen kann.
  6. Lassen Sie die Socken fünf Minuten einweichen. Lassen Sie die Socken mindestens fünf Minuten ruhen, damit sie im Seifenwasser einweichen können. Lassen Sie das Wasser mit sehr schmutzigen Socken abspülen und füllen Sie das Waschbecken wieder mit Seifenwasser. Lassen Sie die Socken dann 10 bis 30 Minuten im Seifenwasser.
  7. Spülen Sie die Socken. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen Sie das Schmutzwasser ablaufen. Schalten Sie dann den kalten Wasserhahn ein, halten Sie die Socken unter den Wasserhahn und spülen Sie die gesamte Seife aus.
  8. Drehen Sie die Socken mit der rechten Seite nach außen. Drehen Sie den Stoff zurück, wie er ursprünglich war, als die Socke sauber war. Achten Sie dabei darauf, die Socke nicht zu dehnen.

Methode 3 von 3: Trocknen Sie die Socken und legen Sie sie weg

  1. Rollen Sie die Socken in ein Handtuch und drücken Sie das Wasser aus. Legen Sie die Socken flach auf ein Handtuch, rollen Sie das Handtuch fest auf und drücken Sie das Wasser heraus, indem Sie darauf drücken. Tun Sie dies, bevor Sie die Socken aufhängen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
    • Wringen Sie die Socken nicht aus, da dies den Stoff dehnen und beschädigen kann.
  2. Hängen Sie die Socken zum Trocknen auf. Der beste Weg, um Ihre Socken zu trocknen, besteht darin, sie an einen Kleiderständer oder eine Wäscheleine zu hängen. Das Trocknen im Trockner kann ihre Elastizität beeinträchtigen und / oder die Fasern des Gewebes schwächen.
  3. Trocknen Sie sie in der sanften Umgebung im Trockner, wenn Sie es eilig haben. Wenn Sie nicht warten können, bis die Socken an der Luft getrocknet sind, legen Sie sie auf einen sanften Wäschetrockner, damit sie weniger beschädigt werden. Diese Einstellung ist für feine Wäsche wie Dessous und Sportbekleidung geeignet, daher sollte sie für Ihre Socken am wenigsten aggressiv sein.
  4. Falten Sie die Paare zusammen und legen Sie sie weg. Falten oder rollen Sie jedes Paar Socken zusammen, damit keiner von ihnen verloren geht oder getrennt wird. Halten Sie die Socken in einer Schublade nur für Socken organisiert.