Entfernen Sie das Silikondichtmittel von Ihren Händen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Entfernen Sie das Silikondichtmittel von Ihren Händen - Ratschläge
Entfernen Sie das Silikondichtmittel von Ihren Händen - Ratschläge

Inhalt

Silikondichtmittel sind ein unverzichtbares Werkzeug bei Gelegenheitsarbeiten: Sie können Risse damit füllen und einen Schuppen damit wasserdicht machen. Es haftet gut und ist elastisch, was es ideal zum Veredeln und Abdichten aller Arten von Dingen macht. Aber diese Eigenschaften können es manchmal schwierig machen, das Dichtmittel von Ihren Händen zu bekommen, wenn Sie mit der Arbeit fertig sind. Da Sie das Dichtmittel mit den Fingern verteilen können, ist dies ein häufiges Problem bei Großaufträgen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel einige Methoden aufgelistet, mit denen Sie das Kit schnell und ohne großen Aufwand von Ihren Händen nehmen können. Beginnen Sie schnell mit Schritt 1!

Schreiten

Methode 1 von 2: Nasses Dichtmittel mit Kunststoff entfernen

  1. Entfernen Sie so viel Dichtmittel wie möglich, bevor es trocknet. Silikondichtmasse ist sehr klebrig. Je mehr Sie entfernen können, solange es noch feucht ist, desto einfacher ist es, Ihre Hände nach der Arbeit vollständig sauber zu machen. Wenn Sie also Versiegelung an Ihren Händen sehen, nehmen Sie ein Papiertuch und wischen Sie es ab. Entsorgen Sie das Papiertuch sofort, damit sich das abgewischte Dichtmittel nicht ausbreitet.
    • Verwenden Sie kein Tuch (besonders wenn Ihnen der Stoff am Herzen liegt). Wenn Silikondichtmittel getrocknet ist, ist es sehr schwer Staub loszuwerden. Das Kit ist wasserdicht. Selbst wenn Sie es nicht sehen können, kann Ihre Leinwand nicht mehr verwendet werden.
  2. Reiben Sie eine Plastiktüte über Ihre Hände. Nehmen Sie nach dem Entfernen des überschüssigen Dichtungsmittels eine billige, dünne Plastiktüte. Reiben Sie den Kunststoff wie mit einem Waschlappen über Ihre Hände. Wenn das Dichtmittel noch nicht getrocknet ist, haftet es eher am Kunststoff als an Ihren Händen. Dies führt dazu, dass sich der größte Teil des Kits von Ihren Händen löst. Dieser Trick ist unkonventionell, aber mehrere Quellen bestätigen, dass er funktioniert.
    • Sie können auch einen dünnen Müllsack anstelle eines Plastikmüllsacks verwenden.
  3. Mit Wasser spülen. Wenn das Dichtmittel noch nicht getrocknet ist, können Sie es mit einem Papiertuch und einer Plastiktüte entfernen. Um das letzte Dichtmittel zu entfernen, spülen Sie Ihre Hände unter dem Wasserhahn. Schrubben Sie die Rückstände unter dem Wasserhahn mit einem Schwamm, Küchenpapier oder etwas, das ein wenig schrubbt. Verwenden Sie auch hier keine Handtücher oder andere Stoffe, die Sie später verwenden möchten.
    • Sie können Seife verwenden, wenn Sie möchten. Es wurde jedoch nicht nachgewiesen, dass dies besser funktioniert als Wasser allein.
  4. Trocknen Sie Ihre Hände und wiederholen Sie dies gegebenenfalls. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem alten Lappen oder Küchenpapier. Überprüfen Sie Ihre Hände auf Dichtungsreste. Seien Sie gründlich, selbst ein wenig getrocknetes Versiegelungsmittel auf Ihren Händen kann sehr ärgerlich sein. Wenn Sie Reste entdecken, können Sie die obigen Schritte wiederholen, bis alles verschwunden ist oder Sie glauben, dass es nicht mehr verschwindet.
  5. Handeln Sie schnell! Das vollständige Trocknen des aufgetragenen Dichtungsmittels dauert manchmal bis zu 24 Stunden. Aber eine dünne Schicht oder ein Spritzer auf Ihren Händen trocknet viel schneller. Daher ist es wichtig, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um das Dichtmittel zu entfernen. Je früher Sie beginnen, desto weniger Aufwand ist erforderlich, um getrocknetes Dichtmittel zu entfernen, da dies der Fall ist viele schwerer zu entfernen.
    • Da es am besten ist, das Dichtmittel unmittelbar vor dem Trocknen von Ihren Händen zu entfernen, ist es eine gute Idee, Vorräte zur Hand zu haben, um Ihre Hände beim Umgang mit dem Kätzchen zu reinigen. Halten Sie daher immer eine saubere Plastiktüte und Küchenpapier für das Kätzchen bereit, damit Sie am Ende eines Jobs zwischen sauberen und verschmierten Händen unterscheiden können.
  6. Wenn Sie getrocknetes Versiegelungsmittel an Ihren Händen haben, versuchen Sie es mit einem Hausmittel. Wenn Sie die obigen Tipps ausprobiert haben und sich noch Dichtmittel auf Ihren Händen befindet, waren Sie wahrscheinlich nicht schnell genug und es ist inzwischen ausgetrocknet. Leider haftet trockenes Dichtmittel gut an Ihren Händen und ist wasserbeständig. Küchenpapier, Plastiktüten und Wasser helfen nicht mit getrocknetem Dichtmittel. Wenn Sie getrocknetes Versiegelungsmittel an Ihren Händen haben, können Sie eine der folgenden Methoden ausprobieren. Die Wirksamkeit wurde nicht nachgewiesen, aber es gibt viele Quellen, die zeigen, dass die Methoden helfen können.

Methode 2 von 2: Trockene Versiegelung mit einem Hausmittel entfernen

  1. Versuchen Sie es mit Aceton. Wenn Sie online nach Möglichkeiten suchen, getrocknetes Dichtungsmittel von Ihren Händen zu entfernen, stoßen Sie häufig auf die Acetonmethode. Aceton ist eine farblose Flüssigkeit, die häufig als Nagellackentferner verwendet wird. Aceton kann einige Kunststoffe (z. B. Acrylnagellack) auflösen. Das Fixing-Kit ist nicht bewiesen, aber viele Online-Quellen sind sich einig, dass es gut funktioniert.
    • Tauchen Sie bei dieser Methode die Ecke eines Papiertuchs in reines Aceton oder Aceton-Nagellackentferner und wischen Sie das Dichtmittel vorsichtig an Ihren Händen ab. Gießen Sie das Aceton nicht über Ihre Hände, da dies Aceton verschwendet und schädliche, unangenehme Dämpfe verbreitet. Wenn Sie sich für einen Nagellackentferner entscheiden, müssen Sie zunächst prüfen, ob der Nagellackentferner Aceton enthält.
  2. Versuchen Sie es (vorsichtig) mit einem Fön. Wie andere synthetische Zusammensetzungen zerfällt das Silikondichtmittel bei gleichmäßiger Erwärmung. Aufgrund dieser Eigenschaft des Silikondichtmittels empfehlen einige Quellen, das Dichtungsmittel mit einem Fön zu entfernen. Schalten Sie den Haartrockner ein und bewegen Sie ihn mit Versiegelungsresten entlang der Stellen. Wärmen Sie das Kit langsam auf. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das Kit erwärmt hat, können Sie es mit einem Schwamm oder einem anderen leicht abrasiven Werkzeug abreiben.
    • Verwenden Sie bei dieser Methode die niedrigste Einstellung am Fön. Sie können bei Bedarf zu einer höheren Einstellung wechseln, aber sofort aufhören, wenn die Hitze zu intensiv oder schmerzhaft wird. Es ist besser, übrig gebliebene Versiegelung an den Händen zu haben als eine Verbrennung, da die Versiegelung schließlich von selbst abfällt.
  3. Versuchen Sie, das Dichtmittel abzuschleifen. Eine andere Möglichkeit, Dichtmittel von Ihren Händen zu entfernen, besteht darin, es zu reiben, bis es verschwunden ist. Bei dieser Methode ist jedoch eine Warnung angebracht. Silikondichtmittel ist sehr stark, in den meisten Fällen stärker als Ihre Haut. Deshalb müssen Sie beim Schleifen vorsichtig sein, bevor Sie es merken, werden Sie Ihre Haut schädigen. Verwenden Sie nur leicht abrasive Hilfsmittel, niemals Stahlwolle. Hören Sie auf zu schleifen, bevor Sie das Gefühl haben, dass es weh tut. Auch hier fällt Silikondichtmittel irgendwann von selbst von Ihren Händen. Mit den folgenden Werkzeugen können Sie Dichtmittel von Ihren Händen abschleifen:
    • Topfkratzer
    • Feines Sandpapier (wenn Sie vorsichtig sind)
    • Bimsstein
  4. Versuchen Sie es mit Terpentin. Wie Aceton kann Terpentin verwendet werden, um festsitzendes Dichtmittel zu lösen. Nicht jeder ist von der Wirkung von Terpentin für diese Anwendung überzeugt, aber es gibt viele Quellen, in denen Terpentin empfohlen wird. Tupfen Sie ein Papiertuch in Terpentin und tragen Sie es auf das Dichtmittel auf Ihren Händen auf. Wenn das Silikondichtmittel weich geworden ist, können Sie es abreiben. Sie können Terpentin im Supermarkt oder im Baumarkt finden, es ist nicht teuer.
    • Lösungsbenzin reizt Ihre Haut leicht. Waschen Sie Ihre Hände daher gründlich, nachdem Sie mit Terpentin in Kontakt gekommen sind. Wenn Sie längere Zeit mit Terpentin in Kontakt gekommen sind, kann dies zu schweren Verbrennungen führen.
  5. Warten Sie geduldig, wenn nichts zu helfen scheint. Manchmal kann man das Kit wirklich nicht ausziehen, egal was man versucht. In diesen Fällen müssen Sie nur geduldig sein, es wird von selbst abgenutzt. Das ist besser, als deine Hände zu beschädigen, indem du versuchst, es weiter zu versuchen. Ihr Körper stößt tote Körperzellen von selbst ab. Wenn die Haut unter dem getrockneten Versiegelungsmittel stirbt, fällt sie mit dem Versiegelungsmittel ab.
    • Der menschliche Körper benötigt 27 Tage, um eine alte Hautschicht abzuwerfen und eine neue Hautschicht zu bilden. Das Silikondichtmittel fällt jedoch wahrscheinlich schneller ab (normalerweise innerhalb einer Woche).
  6. Verwenden Sie keine schädlichen Lösungsmittel. Verwenden Sie keine anderen als die in diesem Artikel beschriebenen Methoden. Versuchen Sie nicht eine Methode, die Ihren Händen schadet. In den meisten Fällen sind Aceton und Terpentin harmlos, aber stärkere Wirkstoffe können große Probleme verursachen. Viele Lösungsmittel sind schädlich für Haut und Atemwege. Verwenden Sie diese Mittel daher nicht. Im Folgenden finden Sie einige Ressourcen, die Sie unbedingt haben nicht muss verwenden, um Dichtmittel von Ihren Händen zu bekommen:
    • Bleichen
    • Entsperrmittel
    • Malen Sie dünner oder dünner
    • Lauge
    • Starke Säuren
  7. Kratzen oder schälen Sie das Dichtmittel nicht von Ihren Händen. Benutzen noch nie etwas Scharfes oder Schleifendes, um das Dichtmittel von Ihren Händen zu kratzen. Es mag eine gute Idee sein, ein Messer oder Stahlwolle zu verwenden, um getrocknetes Versiegelungsmittel von Ihrer Haut zu entfernen, aber dies kann sich verletzen. Außerdem wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, weil das Silikondichtmittel zu flexibel ist und zu gut haftet. Die meisten Menschen brauchen diesen Rat nicht, aber es tut nicht weh, ihn zu sagen.

Tipps

  • Verwenden Sie Eukalyptusöl. Geben Sie etwas Eukalyptusöl auf Küchenpapier, reiben Sie das Dichtmittel damit ein und spülen Sie es dann mit Wasser und Seife ab.
  • Waschpulver kann auch gut funktionieren.
  • Sprühen Sie Glassex auf das Dichtmittel und wischen Sie es mit Küchenpapier ab. Bei Bedarf wiederholen.
  • Sprühen Sie eine kleine Menge Vanish Oxi Action auf Ihre Hände, reiben Sie es ein und spülen Sie es mit Wasser und Seife ab.

Warnungen

  • Auch wenn es offensichtlich erscheint, versuchen Sie es noch nie Kit Ihrer Hände, um mit Ihren Zähnen zu beißen. Fast alle Dichtungsmassen sind beim Verschlucken giftig, einschließlich Silikondichtungsmassen.

Notwendigkeiten

  • Plastiktüte
  • Wasser
  • Nagellackentferner