Rote Kartoffeln kochen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 7 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Kartoffel | 5 besondere Sorten, die ihr vielleicht noch nicht kennt 😃🥔
Video: Kartoffel | 5 besondere Sorten, die ihr vielleicht noch nicht kennt 😃🥔

Inhalt

Rote Kartoffeln eignen sich perfekt zum Kochen und sind daher sehr schnell und einfach zuzubereiten. Sie können rote Kartoffeln auf dem Herd oder in der Mikrowelle kochen, aber egal wie Sie sich entscheiden, sie sind eine vielseitige Zutat, die auf viele Arten dekoriert und auf unzählige Arten variiert werden kann. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 900 g rote Kartoffeln
  • Kaltes Wasser
  • Salz (optional)
  • 3 bis 4 EL. (45 bis 60 ml) Butter, geschmolzen (optional)
  • 1 EL. (15 ml) frische, fein gehackte Petersilie (optional)

Schreiten

Teil 1 von 4: Rote Kartoffeln zubereiten

  1. Kartoffeln waschen. Gut unter fließendem Wasser abspülen und den Schmutz vorsichtig mit den Fingern oder einem feuchten, sauberen Tuch abwischen.
    • Verwenden Sie keine Gemüsebürste, um die roten Kartoffeln zu waschen, und drücken Sie nicht zu fest mit den Fingern. Die Haut einer roten Kartoffel ist sehr dünn, so dass sie brechen kann, wenn Sie zu hart schrubben.
  2. Schneiden Sie die Sprossen aus. Schneiden Sie mit einem Küchenmesser die „Augen“ oder Sprossen aus, die sich zu bilden beginnen.
  3. Entscheiden Sie, ob Sie die Kartoffeln schälen möchten oder nicht. Da rote Kartoffeln eine sehr dünne Haut haben, werden sie oft nicht geschält. Sie haben jedoch die Wahl.
    • Die Haut liefert zusätzliche Ballaststoffe, sodass Sie einen zusätzlichen Nährwert erhalten, wenn Sie die Haut einwirken lassen.
    • Wenn Sie bestimmte Bereiche sehen, die grün werden, entfernen Sie sie mit einem Gemüseschäler. Diese Flecken sind nicht mehr gut und schmecken auch sehr bitter. Der Rest der Kartoffel sollte noch essbar sein, solange kein Schimmel darauf ist.
  4. Schneiden Sie die Kartoffeln in gleiche Stücke. Um sicherzustellen, dass jedes Stück Kartoffel gleich gut gekocht wird, sollten alle Kartoffelstücke vor dem Kochen gleich groß geschnitten werden.
    • Wenn Sie kleine rote Kartoffeln haben, auch „neue“ rote Kartoffeln genannt, können Sie diese normalerweise ganz kochen. Sie müssen höchstens halbiert oder viertelt werden.
    • Wenn Sie jedoch mittelgroße rote Kartoffeln haben, sollten Sie diese mindestens in Achtel schneiden.
    • Unabhängig von der Größe sollten alle Kartoffelstücke gleich groß sein.

Teil 2 von 4: Traditionelles Kochen auf dem Herd

  1. Legen Sie die Kartoffeln in einen mittelgroßen Topf. Fügen Sie genügend kaltes Wasser hinzu, um die Kartoffeln 2,5 bis 5 cm einzutauchen.
    • Indem Sie mit kaltem Wasser beginnen, stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln gleichmäßig die richtige Temperatur erreichen und daher gleichmäßig kochen können. Wenn Sie mit heißem Wasser beginnen, kochen Sie die Außenseite möglicherweise zu lange, bevor die Innenseite vollständig gekocht ist.
  2. Fügen Sie Salz hinzu, wenn Sie mögen. Salz ist notwendig, aber wenn Sie es jetzt zu den Kartoffeln hinzufügen, nehmen die Kartoffeln während des Kochens etwas Salz auf. Dadurch hat das Innere etwas mehr Geschmack.
    • Verwenden Sie etwa 1 EL. (15 ml) Salz. Die Kartoffeln nehmen nicht alles auf, haben Sie also keine Angst, eine großzügige Menge zu verwenden.
  3. Kochen Sie die Kartoffeln bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind. Kochen Sie die Kartoffeln unbedeckt etwa 15 Minuten lang oder bis sie weich genug sind, um mit einer Gabel festzuhalten, ohne auseinanderzubrechen.
    • Kartoffeln können je nach Größe länger oder kürzer dauern. Kleine rote Kartoffelviertel sind in 7 Minuten fertig, während größere rote Stücke einer mittleren Kartoffel 18 Minuten dauern.
    • Kartoffeln benötigen nicht so viel Wasser wie Reis oder Nudeln, da Kartoffeln beim Kochen nur sehr wenig Feuchtigkeit aufnehmen. Daher können Sie Wasser sparen, indem Sie es nicht weiter als 2,5 bis 5 cm eintauchen.
    • Sie können auch während des Kochens Wasser hinzufügen, wenn zu viel verdunstet ist.
    • Es ist wichtig, dass Sie den Deckel nicht auf die Pfanne setzen. Andernfalls wird die Pfanne sehr heiß, was sich auf die Art und Weise auswirkt, wie die Kartoffeln kochen.
  4. Lass das Wasser ab. Leeren Sie den Inhalt der Pfanne in ein Sieb, um das Wasser abzulassen. Schütteln Sie das Sieb vorsichtig, um überschüssiges Wasser zu entfernen, bevor Sie die Kartoffeln wieder in die Pfanne oder auf eine Platte legen.
    • Sie können das Wasser auch ablassen, indem Sie den Deckel auf die Pfanne setzen, jedoch so, dass das Wasser beim Umdrehen der Pfanne durch eine Öffnung abfließen kann, ohne dass die Kartoffeln aus der Pfanne fallen. Kippen Sie die Pfanne so über das Waschbecken, um das Wasser abzulassen.
  5. Servieren Sie die Kartoffeln mit zerlassener Butter und fein gehackter Petersilie. Fügen Sie die Butter und die fein gehackte Petersilie zu den Kartoffeln hinzu und streuen Sie sie darüber, so dass alle Kartoffelstücke eine Schicht Petersilie erhalten. Servieren Sie sie warm.

Teil 3 von 4: Kochen in der Mikrowelle

  1. Legen Sie die Kartoffeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Gießen Sie 1 Tasse (250 ml) Wasser ein.
    • Als Faustregel gilt, dass beim Kochen in der Mikrowelle eine halbe Tasse (125 ml) Wasser pro 450 g rote Kartoffeln verwendet wird. Die Kartoffeln sind teilweise eingetaucht, aber möglicherweise nicht vollständig.
    • Legen Sie die Kartoffeln so gleichmäßig wie möglich ein, damit jede Schicht gleichermaßen mit dem kochenden Wasser in Kontakt kommt.
  2. Mit etwas Salz bestreuen. Falls gewünscht, können Sie 1 TL hinzufügen. bis 1 EL. (5 bis 15 ml) Salz, wobei der größte Teil des Salzes im Wasser und nicht auf den Kartoffeln landen sollte.
    • Salz ist nicht notwendig, aber wenn sie es jetzt zu den Kartoffeln geben, absorbieren sie einen Teil des Salzes während des Kochens und geben ihnen mehr Geschmack.
  3. 12 bis 16 Minuten bei starker Hitze kochen. Mit einem losen Deckel abdecken und die Kartoffeln in der Mikrowelle weich genug machen, um sie mit einer Gabel zu durchstechen, ohne sie zu zerbrechen.
    • Decken Sie es locker mit einem Deckel ab, der für die Mikrowelle oder ein Stück Plastikfolie geeignet ist.
    • Kochen Sie die Kartoffeln für 6 bis 8 Minuten pro 450 Gramm.
  4. Lass das Wasser ab. Die Kartoffeln in einem Sieb abtropfen lassen. Schütteln Sie das Sieb ein wenig, um sicherzustellen, dass kein Wasser zurückbleibt, bevor Sie die Kartoffeln wieder in die Schüssel geben.
    • Sie können das Wasser auch ablassen, indem Sie den Deckel auf der Schüssel halten, jedoch so, dass das Wasser beim Umdrehen der Pfanne durch eine Öffnung abfließen kann, ohne dass die Kartoffeln aus der Pfanne fallen. Kippen Sie die Pfanne so über das Waschbecken, um das Wasser abzulassen.
  5. Servieren Sie die Kartoffeln mit zerlassener Butter und fein gehackter Petersilie. Fügen Sie die Butter und gehackte Petersilie zu den Kartoffeln hinzu. Schütteln Sie die Kartoffeln vorsichtig, damit alle Kartoffelstücke mit Petersilie überzogen sind, und servieren Sie sie noch warm.

Teil 4 von 4: Variationen

  1. Verwenden Sie die gekochten roten Kartoffeln, um Kartoffelpüree zu machen. Während Mehlkartoffeln normalerweise für Kartoffelpüree gewählt werden, können rote Kartoffeln auch verwendet werden, um ausgezeichnete Kartoffelpüree herzustellen.
    • Wenn Sie Kartoffelpüree machen möchten, entfernen Sie die gesamte oder den größten Teil der Haut, bevor Sie die Kartoffeln kochen.
    • Kochen Sie die Kartoffeln 5 bis 10 Minuten länger, bis sie sich beim Stechen mit einer Gabel aufzulösen beginnen.
    • Fügen Sie 2 bis 4 EL hinzu. (30 bis 60 ml) Butter zu den Kartoffeln und 1/2 Tasse (125 ml) Milch nach dem Abtropfen. Schlagen Sie sie mit einem Stößel oder Mixer, bis die Kartoffeln die gewünschte Textur erreicht haben.
  2. Machen Sie einen Kartoffelsalat. Wenn Sie die roten Kartoffeln für einen kalten Kartoffelsalat verwenden möchten, kochen und abtropfen lassen und dann eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen, bis sie abgekühlt sind.
    • Beachten Sie, dass Sie mit einem Kartoffelsalat die roten Kartoffeln ohne oder mit der Haut verwenden können.
    • Schneiden Sie die Kartoffeln, wenn sie abgekühlt sind. Die Stücke sollten nicht größer als 2,5 cm im Durchmesser sein.
    • Werfen Sie die Kartoffeln mit 6 hart gekochten und gehackten Eiern, 450 g gebratenem und zerbröckeltem Speck, 1 gehackten Selleriestiel, 1 gehackten Zwiebel und 2 Tassen (500 ml) Mayonnaise zusammen, bis alles gut vermischt ist.
    • Bewahren Sie den Kartoffelsalat bis zum Servieren an einem kühlen Ort auf.
  3. Top es mit Käse. Eine einfache Möglichkeit, Ihre gekochten roten Kartoffeln zu garnieren, besteht darin, sie mit geschmolzenem oder geröstetem Käse zu bedecken. Parmesan eignet sich hervorragend für ein schnelles Dressing ohne viel Aufhebens, aber wenn Sie die Extrameile gehen möchten, lohnt sich Cheddar- oder Mozzarella-Käse.
    • Sie können einfach geriebenen Parmesan darüber streuen, ohne etwas anderes tun zu müssen.
    • Verwenden Sie mindestens eine halbe Tasse (125 ml) Cheddar, Mozzarella oder einen gleichwertigen Käse und streuen / zerbröckeln Sie die gekochten und abgetropften Kartoffeln. Die mit Käse überzogenen Kartoffeln 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
    • Wenn Sie den Käse leicht rösten und damit die Ränder der Kartoffeln leicht knusprig machen möchten, legen Sie die gekochten und mit Käse überzogenen Kartoffeln auf eine gefettete Backform und backen Sie sie 10 Minuten lang bei 180 Grad Celsius (oberster Rost des Ofens).
  4. Mit zusätzlichen Kräutern oder Dressing bestreuen. Rote Kartoffeln sind vielseitig einsetzbar und passen daher gut zu Dressings aus herzhaften Kräutern und würzigen Gewürzen.
    • Zum Beispiel können Sie den gekochten und abgetropften roten Kartoffeln schnell Farbe und Geschmack verleihen, indem Sie 1 TL hinzufügen. (5 ml) Paprikapulver darüber.
    • Ebenso können Sie 1 TL hinzufügen. (5 ml) Paprika mit 2 EL kombinieren. (30 ml) Olivenöl, gut umrühren, bis alles gut vermischt ist. Rühren Sie die gekochten und abgetropften Kartoffeln in diese Mischung, damit sie vollständig von den Aromen des Paprikas und des Öls absorbiert werden.
  5. Machen Sie "betrunkene" Kartoffeln. Obwohl „betrunkene“ Kartoffeln oft aus gebackenen Mehlkartoffeln hergestellt werden, können Sie mit den gekochten und abgetropften roten Kartoffeln ein ähnliches Gericht zubereiten.
    • Wenn die Kartoffeln noch nicht geviertelt sind, tun Sie dies jetzt.
    • Teilen Sie es in Portionen.
    • Decken Sie jede Portion mit Butter ab und rühren Sie, bis alles gut gefettet ist. Mit gemahlenem Cheddar-Käse, einem Schuss Sauerrahm und fein gehacktem frischem Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln bestreuen. Sie können auch Speckstücke hinzufügen.

Notwendigkeiten

  • (Papier-) Tücher
  • Schälmesser
  • Gemüseschäler (optional)
  • Kochmesser
  • Mittlere Pfanne ODER Komm in die Mikrowelle
  • Sieb
  • Servierlöffel